Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 1. August 2016 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/459 zu Drucksache 17/233 14. 07. 2016 A n t w o r t des Ministeriums für Bildung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Anke Beilstein (CDU) – Drucksache 17/233 – Studienseminare Rheinland-Pfalz Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/233 – vom 23. Juni 2016 hat folgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregieurng: 1. Wie viele Referendarinnen und Referendare bzw. Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, prozentual und absolut, brachen in den vergangenen fünf Jahren ihren Vorbereitungsdienst vorzeitig ab oder bestanden nicht die zweite Staatsprüfung – gegliedert nach Lehramt, Kalenderjahr und Studienseminar? 2. Wie stellt sich der Notendurchschnitt an den Studienseminaren für die verschiedenen Lehrämter in den vergangenen fünf Jahren dar? Das Ministerium für Bildung hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 13. Juli 2016 wie folgt beantwortet : Vorbemerkung: Die nachfolgenden Angaben erfassen die Ausbildungsgruppen bis zum 1. August 2014 (Studienseminare für das Lehramt an Grundschulen , Realschulen plus, Gymnasien und Förderschulen). Für die Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen wurden aus Gründen der Vergleichbarkeit die Einstellungstermine ab dem 1. November 2013 gewählt. In diesem Lehramt werden im Vergleich zu den anderen Lehrämtern überdurchschnittlich viele Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit 24 Monaten Vorbereitungsdienst ausgebildet. Alle erfassten Ausbildungsgruppen haben den Vorbereitungsdienst in der Regel beendet. Allerdings gibt es in den Ausbildungsgruppen mit den Einstellungsterminen 1. August 2014 bzw. 1. November 2013 Fälle, deren Prüfungen aktuell noch nicht abgeschlossen sind (z. B. wegen Krankheit, Elternzeit). Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Zu Frage 1: Die Anzahl der Referendarinnen und Referendare bzw. der Lehramtsanwärterinnen und -anwärter (einschließlich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger) pro Studienseminar, die vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen wurden oder diesen nicht bestanden haben, ist den folgenden Tabellen zu entnehmen. Drucksache 17/459 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode 2 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Grundschulen Einstellungstermin Standort Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter insgesamt Vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen Prüfung endgültig nicht bestanden absolut in % absolut in % 01.08.2014 Mainz 96 6 6,25 4 4,17 Neuwied 98 1 1,02 1 1,02 Trier 72 2 2,78 1 1,39 15.01.2014 Kaiserslautern 90 6 6,67 0 0,00 Kusel 47 0 0,00 1 2,13 Simmern 71 4 5,63 0 0,00 01.08.2013 Rohrbach 80 4 5,00 0 0,00 Westerburg 68 2 2,94 0 0,00 01.02.2013 Mainz 92 8 8,70 0 0,00 Neuwied 82 3 3,66 0 0,00 Trier 50 1 2,00 0 0,00 01.08.2012 Kaiserslautern 72 2 2,78 2 2,78 Kusel 41 3 7,32 0 0,00 Simmern 69 3 4,35 0 0,00 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Realschulen plus Einstellungstermin Standort Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter insgesamt Vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen Prüfung endgültig nicht bestanden absolut in % absolut in % 01.08.2014 Mainz, Teildienststelle Rhein-Nahe 36 2 5,56 0 0,00 Trier 41 5 12,20 1 2,44 15.01.2014 Kaiserslautern, Teildienststelle Landau- Land 68 7 10,29 0 0,00 Mainz 47 4 8,51 0 0,00 01.08.2013 Kaiserslautern 75 7 9,33 0 0,00 Koblenz 95 11 11,58 2 2,11 01.02.2013 Mainz, Teildienststelle Rhein-Nahe 59 3 5,08 2 3,39 Trier 80 5 6,25 1 1,25 01.08.2012 Kaiserslautern, Teildienststelle Landau- Land 89 5 5,62 1 1,12 Mainz 94 8 8,51 2 2,13 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/459 3 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Gymnasien Einstellungstermin Standort Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter insgesamt Vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen Prüfung endgültig nicht bestanden absolut in % absolut in % 01.08.2014 Koblenz, Teildienststelle Altenkirchen 40 10 25,00 0 0,00 Speyer 95 5 5,26 1 1,05 Trier 96 10 10,42 1 1,04 15.01.2014 Bad Kreuznach 95 9 9,47 5 5,26 Kaiserslautern 95 12 12,63 0 0,00 Landau 80 2 2,50 1 1,25 01.08.2013 Koblenz 95 19 20,00 1 1,05 Mainz 95 5 5,26 1 1,05 Trier, Teildienststelle Daun 40 1 2,50 2 5,00 01.02.2013 Koblenz, Teildienststelle Altenkirchen 45 11 24,44 0 0,00 Speyer 95 6 6,32 0 0,00 Trier 96 5 5,21 0 0,00 01.08.2012 Bad Kreuznach 95 2 2,11 2 2,11 Kaiserslautern 95 12 12,63 1 1,05 Landau 75 3 4,00 1 1,33 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Einstellungstermin Standort Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter insgesamt Vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen Prüfung endgültig nicht bestanden absolut in % absolut in % 01.05.2014 Mainz 10 1 10,00 0 0,00 Neuwied 20 0 0,00 0 0,00 Speyer 13 1 7,69 2 15,38 Speyer, Teildienststelle Kaiserslautern 11 1 9,09 0 0,00 Trier 19 0 0,00 0 0,00 01.11.2013 Mainz 16 0 0,00 0 0,00 Neuwied 26 2 7,69 0 0,00 Speyer 13 0 0,00 2 15,38 Speyer, Teildienststelle Kaiserslautern 11 1 9,09 2 18,18 Trier 14 1 7,14 0 0,00 01.05.2013 Mainz 14 2 14,29 0 0,00 Neuwied 18 1 5,56 0 0,00 Speyer 16 0 0,00 0 0,00 Speyer, Teildienststelle Kaiserslautern 9 1 11,11 0 0,00 Trier 19 2 10,53 1 5,26 Drucksache 17/459 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode 4 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Einstellungstermin Standort Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter insgesamt Vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen Prüfung endgültig nicht bestanden absolut in % absolut in % 01.11.2012 Mainz 8 1 12,50 1 12,50 Neuwied 26 1 3,85 1 3,85 Speyer 7 1 14,29 0 0,00 Speyer, Teildienststelle Kaiserslautern 7 0 0,00 0 0,00 Trier 10 0 0,00 0 0,00 01.05.2012 Mainz 6 1 16,67 1 16,67 Neuwied 11 1 9,09 0 0,00 Speyer 9 2 22,22 0 0,00 Speyer,Teildienststelle Kaiserslautern 5 0 0,00 0 0,00 Trier 15 0 0,00 0 0,00 01.11.2011 Mainz 13 2 15,38 0 0,00 Neuwied 26 2 7,69 0 0,00 Speyer 18 2 11,11 0 0,00 Speyer,Teildienststelle Kaiserslautern 13 0 0,00 0 0,00 Trier 18 1 5,56 0 0,00 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Förderschulen Einstellungstermin Standort Anzahl der Anwärterinnen und Anwärter insgesamt Vorzeitig aus dem Vorbereitungsdienst entlassen Prüfung endgültig nicht bestanden absolut in % absolut in % 01.08.2014 Neuwied 63 2 3,17 0 0,00 15.01.2014 Kaiserslautern 75 3 4,00 1 1,33 01.08.2013 Neuwied, Teildienst-stelle Trier 26 4 15,38 0 0,00 01.02.2013 Neuwied 58 5 8,62 0 0,00 01.08.2012 Kaiserslautern 92 6 6,52 1 1,09 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode Drucksache 17/459 Zu Frage 2: Die Angaben zum Notendurchschnitt der verschiedenen Lehrämter sind den folgenden Tabellen zu entnehmen. Dr. Stefanie Hubig Staatsministerin 5 Kalenderjahr Bestandene Prüfungen Notendurchschnitt Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Grundschulen 2010 526 2,27 2011 493 2,18 2012 561 1,94 2013 378 2,44 2014 350 2,41 2015 443 2,19 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Realschulen plus 2010 283 2,29 2011 290 2,18 2012 384 2,17 2013 378 2,23 2014 286 2,19 2015 245 2,40 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Gymnasien 2010 410 2,24 2011 374 2,04 2012 234 2,18 2013 613 2,05 2014 644 2,12 2015 476 2,26 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an berufsbildenden Schulen 2010 137 2,34 2011 153 2,15 2012 125 2,13 2013 122 2,07 2014 143 1,96 2015 156 1,95 Staatliche Studienseminare für das Lehramt an Förderschulen 2010 23 2,30 2011 130 2,17 2012 117 1,89 2013 24 1,75 2014 164 2,01 2015 124 2,06