Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 1. September 2016 LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/574 zu Drucksache 17/333 26. 07. 2016 A n t w o r t des Ministeriums für Bildung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Anke Beilstein (CDU) – Drucksache 17/333 – Reduzierung der Klassenmesszahlen in der Orientierungsstufe von Gymnasien und Gesamtschulen Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/333 – vom 4. Juli 2016 hat folgenden Wortlaut: 2015 wurde die anstehende Reduzierung der Klassenmesszahlen für die Orientierungsstufen für Gymnasien und Gesamtschulen kurzfristig ausgesetzt. Ich frage die Landesregierung: 1. Wann wird die angekündigte Reduzierung der Klassenmesszahlen in den Orientierungsstufen der Gymnasien und Gesamt schulen nachvollzogen? 2. Mit welchem Mitteleinsatz rechnet die Landesregierung, um die angekündigte Reduzierung der Klassenmesszahlen umzusetzen? Das Ministerium für Bildung hat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 22. Juli 2016 wie folgt beantwortet : Zu den Fragen 1 und 2: Die Klassenmesszahl für die Orientierungsstufe von Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) wurde in den Schuljahren 2012/2013 und 2013/2014 von 30 auf 28 Schülerinnen und Schüler abgesenkt. Zum 1. August 2015 wurde die weitere Absenkung der Klassenmesszahl an Gymnasien und IGS von 28 auf 25 vorübergehend ausgesetzt . Dieser Schritt war angesichts der Entwicklung der Schülerzahl notwendig und pädagogisch verantwortbar, da der Rückgang der Schülerzahlen deutlich geringer war als ursprünglich prognostiziert. Unter diesen Umständen hätte die Absenkung der Klassenmesszahl zusätzlichen Raumbedarf an zahlreichen Standorten verursacht. Die kommunalen Spitzenverbände, die Lehrerverbände und -gewerkschaften sowie Vertretungen der Eltern- und der Schülerschaft auf Landesebene und die betroffenen Schulen wurden zu Beginn des Jahres 2015 über die Aussetzung der Absenkung der Klassenmesszahl informiert. Die 200 Lehrerstellen, die im Konzept des Stufenplans für die weitere Absenkung der Klassenmesszahl in der Orientierungsstufe veranschlagt waren, kamen in vollem Umfang der weiteren Verbesserung der strukturellen Unterrichtsversorgung zugute. Die Entscheidung, die Klassenmesszahl in der Orientierungsstufe der Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen auf 25 zu reduzieren , kann erst getroffen werden, wenn die Entwicklung der Schülerzahlen dies zulässt. Dies ist derzeit nicht absehbar. Dr. Stefanie Hubig Staatsministerin