Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1069 26.04.2012 Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt erfolgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. (Ausgegeben am 27.04.2012) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Herr Swen Knöchel (DIE LINKE) Zahlungen des Landes an den kommunalen Bereich Kleine Anfrage - KA 6/7428 Vorbemerkung des Fragestellenden: Im Haushaltsplan des Landes Sachsen-Anhalt sind Zahlungen außerhalb des Finanzausgleichsgesetzes an den kommunalen Bereich für das Haushaltsjahr 2012 in Höhe von 990 399 300 € und für das Haushaltsjahr 2013 in Höhe von 924 810 600 € ausgewiesen. Diese Zahlungen erfolgen nach den Hauptgruppen 6 und 8 aus den verschiedenen Einzelplänen und nach unterschiedlichen gesetzlichen Grundlagen. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium der Finanzen 1. In welcher Höhe, für welche Zweckbestimmungen, für welche Zeiträume und auf welchen rechtlichen Grundlagen erfolgen diese Zahlungen an die Kommunen? Bitte nach Einzelplan und Titel ausweisen. Die erfragten Angaben sind in der als Anlage beigefügten Übersicht dargestellt. 2. In welcher Höhe stehen den Ausgaben unter 1. entsprechende Einnahmen vom Bund und der EU gegenüber? Bitte die Haushaltsstellen der Einnahmen und Ausgaben tabellarisch darstellen. Siehe Antwort zu Frage 1. In Bezug auf die EU-Erstattungen findet keine veranschlagungsmäßige Differenzierung nach Ausgaben statt, sodass die veranschlagten Einnahmen nicht einzelnen Ausgabeansätzen zugeordnet werden können . 3. Wie hoch ist der Kofinanzierungsanteil der Kommunen bei den einzelnen Zahlungen/Maßnahmen? Siehe Antwort zu Frage 1.