Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2062 07.05.2013 (Ausgegeben am 08.05.2013) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Eva von Angern (DIE LINKE) Beschäftigung von Frauen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Kleine Anfrage - KA 6/7795 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Vorbemerkung: Die Daten werden zur besseren Darstellung der unterschiedlichen Beschäftigungsgrade von Frauen getrennt für das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (MLU) und den Geschäftsbereich ausgewiesen. Bei Frage 5 wurden für den Geschäftsbereich bei der Ermittlung der Daten Leitungsfunktionen bis zur Ebene der Sachbereichsleitungen berücksichtigt. 1. Wie hoch ist der gegenwärtige Stand von Beschäftigungsanteilen von Frauen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt? Wie viele Stellen sind von Frauen besetzt und wie vielen Vollzeitäquivalenten (aktiv) entspricht dies? Wie hoch ist der Teilzeitfaktor? MLU und Geschäftsbereich Beschäftigungsanteil von Frauen (in v. H.) von Frauen besetzte Stellen entspricht Vollzeitäquivalent Teilzeitfaktor (in v. H.) Ministerium 61,07 229 115 43,67 Großschutzgebiete 24,53 26 8 69,23 Landesforstbetrieb 15,23 39 31 15,38 Landeszentrum Wald 30,36 150 130 49,33 2 Landesamt für Umweltschutz 50 105 96,6 70,5 Landesverwaltungsamt 60,4 191 167,3 72 Landesamt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau 52,85 204 183,5 23,23 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft 38,1 169 165,9 8,28 Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten 58,69 368 304,86 66,04 Nationalpark Harz 18,57 13 2 Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 11,11 1 1 0 2. Wie viele Frauen befinden sich in der Freistellungsphase der Altersteilzeit bzw. vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand und wie vielen Stellen/Vollzeitäquivalenten entspricht dies? MLU und Geschäftsbereich Anzahl der Frauen, die sich in Frei ATZ bzw. vorzeitigem Ruhestand befinden entspricht Vollzeitäquivalent Ministerium 14 10,5 Großschutzgebiete 0 0 Landesforstbetrieb 2 1,225 Landeszentrum Wald 15 9,6 Landesamt für Umweltschutz 6 4,9 Landesverwaltungsamt 16 15,95 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau 13 9,09 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft 2 1 Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten 22 15,6 Nationalpark Harz 5 0 Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 0 0 3 3. Wie viele Stellen, die zurzeit von Frauen besetzt sind, sind der Titelgrup- pe 96 (Überhangpersonal) zugeordnet? MLU und Geschäftsbereich TG 96 an Frauen zugeordnet Ministerium 10 Großschutzgebiete 9 Landesforstbetrieb 4 Landeszentrum Wald 27 Landesamt für Umweltschutz 38 Landesverwaltungsamt 44 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau 102 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft 1 Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten 0 Nationalpark Harz 1 Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 0 Die Zuordnung der Bediensteten zur Titelgruppe 96 ist noch nicht abgeschlossen , so dass die angegebenen Zahlen als vorläufig anzusehen sind. 4. Wie viele Frauen haben den Beschäftigungsstatus Beamtinnen und Ar- beitnehmerinnen? Wie viele Frauen haben aus welchen Gründen eine befristete Anstellung? MLU und Geschäftsbereich Beamtinnen Arbeitnehmerinnen Anzahl Befristungen TzBfG Nachausbildungsoffen - sive befristete Haushaltsmittel Personelle Vertretung Ministerium 88 141 8 5 2 1 Großschutzgebiete 2 24 0 Landesforstbetrieb 6 33 1 1 Landeszentrum Wald 28 122 0 Landesamt für Umweltschutz 6 99 7 5 2 4 Landesverwaltungsamt 30 161 15 15 Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau 7 207 8 4 4 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft 2 167 7 5 2 Ämter für Landwirtschaft , Flurneuordnung und Forsten 55 313 2 1 1 Nationalpark Harz 7 12 0 Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 0 1 0 5. Wie viele besetzte und unbesetzte Abteilungs- und Referatsleiterstellen mit welcher Stellenwertigkeit gibt es? Wie viele (der besetzten Stellen) sind jeweils mit Frauen besetzt? MLU und Geschäftsbereich Anzahl besetzter Stellen AL davon jeweils mit Frauen besetzt Anzahl besetzter Stellen RL davon jeweils mit Frauen besetzt Anzahl unbesetzter Stellen AL Anzahl unbesetzter Stellen RL Ministerium- 1 x B 6 5 x B 5 0 38 2 x B 2 2 x E 15Ü 6 x A 16 1 x A 15 0 2 x B 2 Großschutzgebiete 0 0 0 0 0 0 Landesforstbetrieb 0 0 0 0 0 0 Landeszentrum Wald 0 0 0 0 0 0 Landesamt für Umweltschutz 4 x A 16 1 x A 15 1 x E 14 2 x A 16 1 x A 15 1 x E 14 5 x A 15 6 x A 14 4 x E 14 1 x E 13 2 x A 16 1 x A 15 1 x E 14 Landesverwaltungsamt 1 x B 2 0 4 x A 16 1 x A 15 1 x A 16 0 1 x A 16 Landesanstalt für Landwirtschaft , Forsten und Gartenbau 3 x A 16 2 x A 15 0 0 0 0 0 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft 0 0 2 x A 16 2 x A 15 1 x A 14 1 x E 15Ü 1 x E 15 10 x E 14 2 x E 13 1 x A 15 1 x E 14 1 x E 13 5 Ämter für Landwirtschaft , Flurneuordnung und Forsten 14 x A 15 1 x A 14 3 x A 15 11 x A/E 14 1 x E 13Ü 4 x A/E 13 8 x A/E 12 1 x A 11 3 x A/E 14 1 x E 13 Ü 2 x A/E 13 6 x E 12 1 x A 11 Nationalpark Harz 2 1 0 0 Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 0 0 0 0 0 0 6. Wie hoch ist der Frauenanteil in gehobenen Funktionen? Zu welchem Zeitpunkt ist aus Sicht der Landesregierung der in der Koalitionsvereinbarung der regierungstragenden Fraktionen angestrebte Frauenanteil von 40 Prozent in den gehobenen Funktionen erreicht? Mit welchen Maßnahmen insbesondere im eigenen Geschäftbereich soll das Ziel erreicht werden ? Ministerium insgesamt Frauen Frauenanteil in Prozent Abteilungsleitung 6 0 0 Referatsleitung 36 10 27,8 Geschäftsbereich insgesamt Frauen Frauenanteil in Prozent Amts-/Behördenleitung 12 2 16,7 Abteilungsleitung 34 5 14,7 Referatsleitung etc (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) 84 15 17,9 Die in der Koalitionsvereinbarung zwischen der CDU und der SPD für die sechste Legislaturperiode angestrebte Erhöhung des Frauenanteils in gehobenen Funktionen auf 40 Prozent konnte für den Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt bislang nicht erreicht werden. Ein Erreichen von 40 Prozent ist kurzfristig nicht möglich aufgrund des Altersdurchschnittes der Inhaber vieler Führungsfunktionen. Es sind im Ministerium und im Geschäftsbereich zahlreiche geeignete weibliche Nachwuchsführungskräfte vorhanden, die gezielt auf Fortbildungsmöglichkeiten für Führungskräfte angesprochen werden und bei entsprechenden Stellenausschreibungen für eine Bewerbung ermuntert werden. Die Angebote der Staatskanzlei für weibliche Nachwuchsführungskräfte im Rahmen des qualitativen strategischen Personalmanagements werden durch das Ministerium ausdrücklich gefördert.