Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3359 11.08.2014 Hinweis: Die Anlage ist als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick im Netz den Acrobat Reader. (Ausgegeben am 12.08.2014) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Förderschulen in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/8420 Antwort der Landesregierung erstellt vom Kultusministerium Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Förderschulen für Lernbehinderte / Verhaltensgestörte / Sprachbehinderte gibt es in Sachsen-Anhalt? Bitte Angaben für jeden Förderungsschwerpunkt getrennt für die Landkreise und kreisfreien Städte aufführen. Anlage 1 enthält die entsprechenden Angaben. Frage 2: Wie viele Schülerinnen und Schüler werden in diesen Schulen unterrichtet, in welcher Klassenstufe, mit dem Ziel auf welchen Schulabschluss? Bitte Angaben für jeden Förderungsschwerpunkt getrennt nach Schulformen aufführen. Es wird auf die Anlage 2 verwiesen. An den Schulen für Lernbehinderte kann neben dem Abschlusszeugnis der Förderschule für Lernbehinderte auch der Hauptschulabschluss erworben werden. Dazu besuchen die Schülerinnen und Schüler Kooperationsklassen an Sekundarschulen. An Förderschulen mit Ausgleichsklassen können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erreicht werden. An den Förderschulen für Sprachentwicklung wird die frühestmögliche Aufhebung des Förderbedarfs angestrebt. Hier werden nur die Jahrgänge 1 bis 6 geführt. 2 Frage 3: Wie viele Schülerinnen und Schüler haben in den genannten Förderschwerpunkten einen qualifizierenden Schulabschluss erreicht? Wie hat sich diese in den letzten fünf Jahren entwickelt? Bitte Angaben für jeden Förderungsschwerpunkt getrennt nach Schulformen und den gängigen Schulabschlüssen aufführen. Es wird auf die Angaben in Anlage 3 verwiesen. Frage 4: Wie viele Lehrerinnen und Lehrer unterrichten in den genannten Förderschulen ? Wie viele der an den Förderschulen tätigen Lehrkräfte haben eine Ausbildung für das Lehramt für Sonderpädagogik und mit welchem Förderschwerpunkt abgeschlossen? Bitte Angaben für jeden Förderungsschwerpunkt getrennt für die Landkreise und kreisfreien Städte aufführen. Es wird auf die Angaben in Anlage 4 und 5 verwiesen. Die Angaben beziehen sich ausschließlich auf die öffentlichen Schulen. Frage 5: Wie viele Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sind in den genannten Förderschulen tätig? Bitte Angaben für jede Schule aufführen. Anlage 6 enthält eine Übersicht der Förderschulen der betreffenden Schwerpunkte, die gemeinsam mit einem freien Träger der Jugendhilfe im Rahmen des ESF-Programms „Schulerfolg sichern“ jeweils ein Projekt der bedarfsorientierten Schulsozialarbeit durchführen. Die Anzahl der Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter entspricht dem Stand am 16.07.2014. Antwort auf die Kleine Anfrage KA 6/8420 Anlage 1 Anzahl der Förderschulen für Lernbehinderte, für Sprachentwicklung und der Förderschulen mit Ausgleichskiassen nach Landkreisen hier: Schuljahr 2013/14; öffentliche Schulen und Schulen in freier Trägerschaft Förderschulen Förderschulen Förderschulen für KreisfreieStadt für Lernbehinderte mit Ausgleichsklassen Sprachentwicklung Landkreis öffentlich öffentlich in freier Trägerschaft öffentlich Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau 2 Kreisfreie Stadt Halle (Saale) 4 2 2 Landeshauptstadt Magdeburg 4 1 1 Altmarkkreis Salzwedel 3 Landkreis Anhalt-Bitterfeld 4 Landkreis Börde 3 1 Burgenlandkreis 5 1 Landkreis Harz 5 1 Landkreis Jerichower Land 3 1 Landkreis Mansfeld-Südharz 3 1 1 Saalekreis 4 Salzlandkreis 6 2 Landkreis Stendal 3 1 Landkreis Wittenberg 3 1 Sachsen-Anhalt 52 9 4 3 Antwort auf die Kleine Anfrage KA 6/8420 Anlage 2 Anzahl der Schülerinnen und Schüler an Förderschulen für Lernbehinderte, für Sprachentwicklung und an Förderschulen mit Ausgleichsklassen nach Schuljahrgängen hier: Schuljahr 2013/14; öffentliche Schulen und Schulen in freier Trägerschaft Quelle: Schuljahresanfangsstatistik des Statistischen Landesamtes, vorläufige Angaben Förderschule 1 2 3 Schi 4 ilerinnen u 5 nd Schüler 6 im Schulja 7 hrgang 8 9 10 insgesamt für Lernbehinderte 95 169 292 456 631 790 863 1.109 924 237 5.566 mit Ausgleichsklassen 29 139 119 148 146 155 127 94 73 1.030 für Sprachentwicklung 59 100 88 100 34 21 402 Antwort auf die Kleine Anfrage Anlage 3 KA 6/8420 An Förderschulen erreichte Abschlüsse a) Förderschulen für Lernbehinderte erworbener Abschluss 2009 2010 2011 2012 2013 Hauptschulabschluss 320 208 189 106 140 Abschlusszeugnis d. Förderschule für Lernbehinderte 761 765 700 647 603 Abgangszeugnis 197 172 151 174 100 Abgänger insgesamt 1278 1145 1040 927 843 b) Förderschulen mit Ausgleichsklassen erworbener Abschluss 2009 2010 2011 2012 2013 erweiterter Realschulabschluss 2 Realschulabschluss 6 3 qualifizierter Hauptschulabschluss 9 15 8 6 7 Hauptschulabschluss 31 23 40 35 26 Abschlusszeugnis d. Förderschule für Lernbehinderte 1 Abgangszeugnis 46 45 36 38 35 Abgänger insgesamt 92 83 89 80 68 Quelle: Schuljahresendstatistik des Statistischen Landesamtes Antwort auf die Kleine Anfrage KA 6/8420 Anlage 4 Stammlehrkräfte an den Förderschulen für Lernbehinderte hier: Schuljahr 2013/14, am Stichtag 09.10.2013, öffentliche Schulen KreisfreieStadt Landkreis insgesamt dar. Lehrkräfte mit sonder¬ pädagogischer Ausbildung darur Lernen iter in der sonderpäd Sprache agogischen Fachrich Verhalten tung* geistige Entwicklung Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau 34 25 21 2 2 2 Kreisfreie Stadt Halle (Saale) 105 94 80 18 8 16 Landeshauptstadt Magdeburg 94 66 55 9 7 8 Altmarkkreis Salzwedel 54 39 31 3 2 2 Landkreis Anhalt-Bitterfeld 91 66 49 11 10 3 Landkreis Börde 78 54 48 5 5 4 Burgenlandkreis 94 67 56 9 8 6 Landkreis Harz 109 82 65 9 10 11 Landkreis Jerichower Land 45 40 30 5 5 5 Landkreis Mansfeld-Südharz 76 52 44 3 7 10 Saalekreis 67 50 41 9 2 4 Salzlandkreis 117 85 68 9 7 5 Landkreis Stendal 59 37 29 1 3 Landkreis Wittenberg 56 36 30 4 3 2 Sachsen-Anhalt 1079 793 647 97 79 78 ohne: - Lehrkräfte in Freistellungsphase der Altersteilzeit - beurlaubte Lehrkräfte - langzeiterkrankte Lehrkräfte - Lehrkräfte, die im Verlauf des ersten Schulhalbjahres ausgeschieden sind. * Da u. a. die Lehramtsausbildung zwei sonderpädagogische Fachrichtungen umfasst, treten Doppelzählungen auf. Antwort auf die Kleine Anfrage KA 6/8420 Anlage 5 Stammlehrkräfte an den Förderschulen für Sprachentwicklung hier: Schuljahr 2013/14, am Stichtag 09.10.2013, öffentliche Schulen KreisfreieStadt Landkreis insgesamt dar. Lehrkräfte mit sonder¬ pädagogischer Ausbildung darunte Lernen r in der sonderpäd Sprache agogischen Fachri Verhalten chtung* geistige Entwicklung Kreisfreie Stadt Halle (Saale) 41 28 10 21 1 3 Landeshauptstadt Magdeburg 22 17 9 12 3 Sachsen-Anhalt 63 45 19 33 1 6 Stammlehrkräfte an den Förderschulen mit Ausgleichsklassen hier: Schuljahr 2013/14, am Stichtag 09.10.2013, öffentliche Schulen KreisfreieStadt Landkreis insgesamt dar. Lehrkräfte mit sonder¬ pädagogischer Ausbildung darunte Lernen r in der sonderpäd Sprache agogischen Fachri Verhalten chtung* geistige Entwicklung Kreisfreie Stadt Halle (Saale) 42 37 18 3 29 3 Landeshauptstadt Magdeburg 23 18 8 14 3 Landkreis Börde 10 9 6 4 Landkreis Harz 19 14 9 1 10 Landkreis Jerichower Land 8 6 4 1 4 Landkreis Mansfeld-Südharz 11 9 3 8 Landkreis Stendal 13 8 6 1 2 Landkreis Wittenberg 21 14 5 8 Sachsen-Anhalt 147 115 59 6 79 6 ohne: - Lehrkräfte in Freistellungsphase der Altersteilzeit - beurlaubte Lehrkräfte - langzeiterkrankte Lehrkräfte - Lehrkräfte, die im Verlauf des ersten Schulhalbjahres ausgeschieden sind. * Da u. a. die Lehramtsausbildung zwei sonderpädagogische Fachrichtungen umfasst, treten Doppelzählungen auf. Antwort auf die Kleine Anfrage KA 6/8420 Anlage 6 Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an Förderschulen für Lernbehinderte, an Förderschulen mit Ausgleichsklassen und Förderschulen für Sprachentwicklung Stand: 16.07.2014 Quelle: Landesverwaltungsamt, Ref. 504 Name der Schule Ort Anzahl Sozialarb. Förderschule (LB) Roßlau Dessau-Roßlau 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Dessau-Roßlau Dessau-Roßlau 1 Förderschule (LB) "Makarenko" Halle Halle (Saale) 1 Förderschule (LB) "Fröbel" Halle Halle (Saale) 1 Förderschule (LB) "Comenius" Halle Halle (Saale) 1 Förderschule mit Ausgleichski. "J. Korczak" Halle Halle (Saale) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Halle Halle (Saale) 1 Förderschule mit Ausgleichskl. "Salzmann" Halle Halle (Saale) 1 Förderschule (LB) "Gebrüder Grimm" Magdeburg Magdeburg 1 Förderschule mit Ausgleichskl. Makarenko Magdeburg Magdeburg 1 Förderschule mit Ausgleichsklassen Burg Burg 1 Förderschule (LB) "Th. Neubauer" Burg Burg 1 Förderschule (LB) "Zinnberg" Klötze Klötze 1 Förderschule (LB) "R. Luxemburg" Gardelegen Gardelegen 1 Förderschule (LB) Salzwedel Salzwedel 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Haldensleben Haldensleben 1 Förderschule (LB) an der Bode Oschersleben Oschersleben (Bode) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Naumburg Naumburg (Saale) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Weißenfels Weißenfels 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Zeitz Zeitz 1 Förderschule (LB) "A. Schweitzer" Halberstadt Halberstadt 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Wienrode Blankenburg (Harz) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Quedlinburg Quedlinburg 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Wernigerode Wernigerode 1 Förderschule mit Ausgleichsklassen Wasserleben Nordharz 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Sangerhausen Sangerhausen 1 Förderschule mit Ausgleichsklassen Sangerhausen Sangerhausen 1 Förderschule (LB) Merseburg Merseburg (Saale) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Eisleben Eisleben 1 Förderschule mit Ausgleichsklassen Bernburg Bernburg (Saale) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Calbe Calbe (Saale) Förderschule (LB) "Pestalozzi" Staßfurt Staßfurt 1 Förderschule (LB) Aschersleben Aschersleben 1 Förderschule (LB) "Otto Dorn" Bernburg Bernburg (Saale) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Schönebeck Schönebeck (Elbe) 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Stendal Stendal 1 Förderschule mit Ausgleichsklassen Pretzsch Bad Schmiedeberg 1 Förderschule (LB) Gräfenhainichen Gräfenhainichen 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Wittenberg Wittenberg 1 Förderschule (LB) "Pestalozzi" Prettin Annaburg 1 41