Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/689 21.12.2011 (Ausgegeben am 22.12.2011) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Förderung von Projekten zur Umweltbildung in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7249 Vorbemerkung des Fragestellenden: In der Antwort auf die Kleine Anfrage (KA 6/540) verwies die Landesregierung auf die Förderung von Maßnahmen und Projekten der Bildung für nachhaltige Entwicklung einschließlich Umweltbildung aus dem Einzelplan 15, Kapitel 15 02, TGr. 95 sowie Kapitel 15 11 TGr. 81 und 82 sowie die entsprechenden ESF-Mittel. In der Summe wurde auf einen finanziellen Umfang von insgesamt 427.908 € - darunter 178.659 € aus den Mitteln des ESF verwiesen. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt 1. Welche Maßnahmen und Projekte wurden mit diesen finanziellen Mitteln im Einzelnen in den Jahren 2008, 2009 und 2010 gefördert? Wie hoch war jeweils der Anteil des Landes dabei? Die gezahlten Förderbeträge für die Jahre 2008 bis 2010 ergeben sich aus den beigefügten Anlagen. Im Jahr 2008 ist die Förderung ausschließlich aus Landesmitteln erfolgt. Bei den aus EU-Mitteln geförderten Maßnahmen sind jeweils 25 % der Fördersumme als Kofinanzierung aus Landesmitteln gezahlt worden. 2. In welchem Umfang sind dabei Mittel von Dritten (zum Beispiel bundesweit tätige Stiftungen) in Form von Kofinanzierungen generiert worden? Drittmittel, zum Beispiel von bundesweit tätigen Stiftungen, sind nicht als Kofinanzierung zum Einsatz gekommen. In Einzelfällen war die Beteiligung von Lotto-Toto, Sparkassen und deren Stiftungen sowie durch Landesverbände (zum Beispiel NABU) zu verzeichnen. Daten über deren Anteil sind nicht erhoben worden. 2 Förderung Umweltbildung 2008 - nur Landesförderung Antragsteller Maßnahme Bewilligung 2008 in € Bernburger Bildungs- und Strukturfördergesellschaft mbH Neue Wege in der Umweltbildung - Lokales Handeln im Zeichen einer nachhaltigen /zukunftsweisenden Entwicklung in der Region 23.750,00 Ökologiestation e.V. Sangerhausen Entwicklung zum Umweltbewusstsein - ein Beitrag zum Klima- und Naturschutz 30.845,00 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Umweltbildung und Naturbeobachtungen 19.842,00 Naumburger Umweltladen e.V. Projektmanagement des ökologischen Bildungszentrums 19.528,00 Zentrum für Ökologie, Natur- und Umweltschutz Bildung für eine nachhaltige Entwicklung 35.000,00 Umweltzentrum Ronney e.V. Umweltbildung im Umweltzentrum Ronney 39.020,00 Öko-Domäne Bobbe e.V. Ein Bauerhof lädt ein zum Learning by Doing 35.738,00 Oskar Kämmer Schule Handlungsfeld Alltag - Abfall und Müll, ein Problem der zivilisierten Gesell- schaft ? 35.863,00 Verbraucherzentrale Expedition durch den Labeldschungel - Nachhaltig konsumieren in SachsenAnhalt 6.179,00 Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. Sonnenkinder 2008 - Unterwegs in Kindertagesstätten 6.200,00 Naturschutzbund Deutschland Naturerlebnis und Umweltbildung für Jugendliche im Schullandheim auf GPS-Basis 17.320,00 Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt Aktionswoche "7 Tage Zukunft - Nachhaltigkeit lernen in Sachsen-Anhalt" 9.435,00 Franckesche Stiftungen Umweltbildung in den Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale) 17.790,00 Zoologischer Garten Magdeburg Ausbau des interaktiven Umweltbildungsangebotes im Zoologischen Garten Magdeburg 34.420,00 Bodelschwinghaus Wolmirstedt e.V. Erleben und Leben in Sachsen-Anhalt - die Natur als Basis unseres Lebens 6.789,00 Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. Starterpaket für KITAS (Fortbildungen und Materialkoffer) 9.490,00 Landfrauenverband Sachsen-Anhalt e.V. Qualifizierung und Einsätze von Landfrauen in der Ernährungsbildung für Klein- und Vorschulkinder und für sozial benachteiligte Kinder 10.000,00 Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (DKJS) Jugendliche Multiplikatoren in Bewegung 22.130,00 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Waldfüchse 29.000,00 408.339,00 3 Förderung Umweltbildung 2009 ESF-Mittel Antragsteller Maßnahme Bewilligung 2009 in € davon ESF-Mittel in € davon Kofinanzierung in € Bernburger Bildungs- u. Strukturfördergesellschaft mbH für Ökostation Neugattersleben Wetter- u. Klimawandel-Grundlagen, Tendenzen u. Projekte für Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Ökostation Neugattersleben 25.000,00 18.750,00 6.250,00 Ökologiestation e.V. Sangerhausen Umweltschutz geht alle an - damit die Zukunft lebenswert bleibt! 30.000,00 22.500,00 7.500,00 Landkreis Anhalt-Bitterfeld für HAUS AM SEE in Schlaitz Umweltbildungsangebote f. unterschiedliche Zielgruppen in Zusammenarbeit mit Partnern im Naturpark Dübener Heide und der Region 20.791,00 15.594,00 5.197,00 Franckesche Stiftungen Halle Umweltbildung im Lehrgarten der Franckeschen Stif- tungen zu Halle (Saale) 25.546,00 19.229,00 6.317,00 Zentrum für Ökologie, Natur- u. Umweltschutz (ZÖNU) Zielgruppenorientierte Bildung f. nachhaltige Entwicklung in der Altmark unter beson derer Berücksichtigung der Modellregion Biosphärenreservat "Mittelelbe" 36.000,00 27.000,00 9.000,00 Umweltzentrum Ronney e.V. Umweltbildung im Umweltzentrum Ronney 52.942,00 39.706,00 13.236,00 190.279,00 142.779,00 47.500,00 4 Förderung Umweltbildung 2009 - Landesmittel - Antragsteller Maßnahme Bewilligung 2009 in € Stadt Haldensleben Naturerlebnispfad der Stadt Haldensleben 40.000,00 Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. 3. Aktionswoche "7-Tage für die Zukunft" - Nachhaltigkeit lernen in Sach-sen-Anhalt 9.850,00 Förder- und Landschaftspflegeverein 30 Jahre Biosphärenreservat "Mittelelbe" - Modellprojekt für die Anerkennung von Bildungseinrichtungen als "Schule im Biosphärenreservat" 13.935,00 KMGNE-Kolleg f. Managem. u. Gestaltg. nachh. Entw. Klimairritationen - Beitrag zur UN - Weltkonferenz Bildung für nachhaltige Entwicklung - April 2009 11.590,00 Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. Energie erleben und erforschen - Projektwochen in Hortgruppen 5.600,00 Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V. Starterpakete - nachhaltige Bildungsbausteine für Kitas 11.655,00 Öko-Domäne Bobbe e.V. Ein Bauernhof lädt ein zum Learning by doing 52.781,00 Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Jugendliche Multiplikatoren bleiben in Bewegung 56.526,00 Bodelschwingh-Haus Wolmirstedt Stiftung Energie und Umweltbewusst(ER)Leben Lernen 15.059,00 Naumburger Umweltladen e.V. Schauzentrum "Nachwachsende Rohstoffe" Natur- und Umweltschule Wethau 19.568,00 Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Waldfuchs der SDW 71.132,00 Oskar Kämmer Schule Klima- und Wetterwandel in Schönebeck/Salzlandkreis 38.904,00 346.600,00 5 Förderung Umweltbildung 2010 Landesmittel Antragsteller Maßnahme Bewilligung 2010 Landesmittel in € Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Waldfuchs der SDW 30.400,00 Öko-Domäne Bobbe e.V. Learning by Doing in der Öko-Domäne Bobbe 56.153,00 Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Jugendliche Multiplikatoren bewegen nachhaltig 67.672,00 Naumburger Umweltladen e.V. Umwelt macht Schule - Natur- und Umweltschule Burgenlandkreis - Sitz Wethau 19.568,00 Unabhängiges Institut (UFU) Halle EEE-Erneuerbare Energien erleben - Projektwochen in Hortgruppen 4.770,00 Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt Aktionswoche '7-Tage-Zukunft' - Nachhaltigkeit lernen in Sachsen-Anhalt 7.700,00 186.263,00 ESF-Mittel Antragsteller Maßnahme Bewilligung 2010 in € davon ESFMittel in € davon Kofinanzie -rung in € Ökostation Neugattersleben Biodiversität in der Umweltbildung der Ökostation Neugattersleben 25.000,00 18.750,00 6.250,00 Umweltzentrum Ronney Umweltbildung im Umweltzentrum Ronney im Jahr 2010 52.942,00 39.707,00 13.235,00 Oskar Kämmer Schule Streuobstwiese, Biene und Co. 37.870,00 28.403,00 9.467,00 ZÖNU Buch Zielgruppenorientierte Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Altmark unter besonderer Berücksichtigung der Modellregion Biosphärenreservat "Mittelelbe" 38.500,00 28.875,00 9.625,00 HAUS AM SEE SCHLAITZ Angebote auf dem Gebioet der Umweltbildung und Regionalentwicklung für unterschiedliche Zielgrupppen in Zusammenarbeit mit Partnern der Region 22.053,00 16.540,00 5.513,00 Franckesche Stiftungen Halle Umweltbildung im Lehrgarten der Franckeschen Stiftungen zu Halle 35.239,00 26.429,00 8.810,00 Ökologiestation Sangerhausen Natur erfahren, Natur erleben - wir leiten an! 30.000,00 22.500,00 7.500,00 241.604,00 181.204,00 60.400,00