Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1464 07.06.2017 (Ausgegeben am 07.06.2017) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Daniel Roi (AfD) Ausweisung von Briefwählern über das Statistische Landesamt Kleine Anfrage - KA 7/803 Vorbemerkung des Fragestellenden: Auf der Internet-Seite des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt kann man für die Europawahl jeweils die Briefwähler für jede Gemeinde einsehen. Die Anzahl der Briefwähler konnte man früher auch für andere Wahlen einsehen. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport Namens der Landesregierung beantworte ich - in Abstimmung mit der Landeswahlleiterin - die Kleine Anfrage wie folgt: Vorbemerkung der Landesregierung: Die Anzahl der Briefwähler pro Gemeinde wurde lediglich bei der Europawahl 2014 und zeitweise für die Bundestagswahl 2013 im Internetangebot des Statistischen Landesamtes ausgewiesen. Gesetzlich ist eine statistische Darstellung der Anzahl der Briefwähler bei Wahlen auf Ebene der einzelnen Gemeinde weder für staatliche Wahlen (Europa-, Bundestagsund Landtagswahl) noch für Kommunalwahlen vorgesehen. 1. Seit wann genau wird die Anzahl der Briefwähler für die Kommunalwahlen in den einzelnen Gemeinden nicht mehr auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes ausgewiesen? Zu keiner Kommunalwahl wurde die Anzahl der Briefwähler pro Gemeinde auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes ausgewiesen. 2 2. Wer hat veranlasst, dass die Anzahl der Briefwähler bei Kommunalwahlen in den jeweiligen Gemeinden nicht mehr ausgewiesen wird? Es wird auf die Antwort auf Frage 1 verwiesen. 3. Wie wird die Löschung der Daten über die Anzahl der Briefwähler bei Kommunalwahlen für die jeweiligen Gemeinden begründet? Es wird auf die Antwort auf Frage 1 verwiesen. 4. Seit wann wird die Anzahl der Briefwähler bei Landtagswahlen in den einzelnen Gemeinden nicht mehr ausgewiesen und warum nicht? Zu keiner Landtagswahl wurde die Anzahl der Briefwähler pro Gemeinde auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes ausgewiesen. 5. Seit wann wird die Anzahl der Briefwähler bei Bundestagswahlen in den einzelnen Gemeinden nicht mehr ausgewiesen und warum nicht? Einzig zur Bundestagswahl 2013 wurde die Anzahl der Briefwähler zeitweise auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes ausgewiesen. Aufgrund der fehlenden Vergleichbarkeit der Wahlbeteiligung zu vorherigen Bundestagswahlen wird diese Information auf der Internetseite des Statistischen Landesamtes nicht mehr aufgeführt.