Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1917 27.09.2017 (Ausgegeben am 28.09.2017) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Lydia Funke (AfD) Straßensperrungen im Burgenlandkreis Kleine Anfrage - KA 7/1057 Vorbemerkung der Fragestellenden: Zahlreiche Umleitungen auf Land- und Bundesstraßen im Burgenlandkreis scheinen aktuell die Nerven vieler Bürgerinnen und Bürger zu strapazieren. Vor allem in der VGem Unstruttal und dem Umkreis der Stadt Naumburg bekommt man den Eindruck, von einer ausgeschriebenen Umleitung in die nächste zu fahren. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr 1. Bitte geben Sie einen Überblick über die sich aktuell sowie alle künftigen (bis Jahresende 2017 sowie bis Juni 2018) in Bau bzw. Sanierung befindlichen Landes- und Bundesstraßen des Burgenlandkreises. Folgende Bundes- bzw. Landesstraßen des Burgenlandkreises sind derzeit im Bau: B 91 Ortsumgehung Theißen (geplante Verkehrsfreigabe für 2020 vorgesehen ), B 91 Deuben - Werschen (geplante Verkehrsfreigabe für das erste Halbjahr 2021 vorgesehen), B 180 Naumburg - Saalebrücke (geplante Verkehrsfreigabe für den 08. Dezember 2017 vorgesehen), B 250 Nebra Unstrutbrücke (geplante Verkehrsfreigabe für Sommer 2018 vorgesehen), L 192 Könderitz - Reuden (geplante Verkehrsfreigabe für November 2017 vorgesehen), L 208 Ortsdurchfahrt Gößnitz (geplante Verkehrsfreigabe für November 2017 vorgesehen), L 212 Wetzendorf (geplante Verkehrsfreigabe für Dezember 2017 vorgesehen). Bis Jahresende 2017 ist der Baubeginn bzw. die Ausschreibung folgender Baumaßnahmen im Burgenlandkreis vorgesehen: B 176 Knotenpunkt B 176/K 2187 (Bauzeit für April/Mai 2018 vorgesehen), B 180 Freyburg - Gleina (geplante Verkehrsfreigabe für Juli 2018 vorgesehen). 2 Für das Jahr 2018 können noch keine neuen Baumaßnahmen benannt werden, da sich das Bauprogramm in der Phase der Aufstellung befindet. 2. Welche Behörde/Institution verantwortet die jeweiligen Baustarts? Die Umsetzung der Straßenbaumaßnahmen im Burgenlandkreis und damit verantwortlich für die jeweiligen Baustarts ist in der Regel die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Süd. Bei Eingriff in den fließenden Verkehr erfolgt dies in Abstimmung mit der unteren Straßenverkehrsbehörde des Burgenlandkreises. In Verantwortung der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) liegen die Straßenbaumaßnahmen B 91 Ortsumgehung Theißen und B 91 Deuben - Werschen. 3. Bitte schlüsseln Sie auf, wann die in Frage 1 aufgestellten Baustellen, planmäßig beendet sind bzw. sein sollen. Auf die Antwort zu Frage 1 wird verwiesen. Geben Sie zudem an, welche Baustellen sich bereits außerplanmäßig in Bau befinden. Keine. 4. Bitte geben Sie außerdem die Umleitungsstrecken an. Die Umleitungsstrecke für die B 180 Naumburg - Saalebrücke erfolgt derzeit von Freyburg nach Naumburg über die B 176, Ortsumgehung Freyburg, die L 207 und die L 205. Der Richtungsverkehr von Naumburg nach Freyburg erfolgt über die neue Brücke (Baustelle). Für den Zeitraum der Vollsperrung vom 09. Oktober bis 06./07. Dezember 2017 soll die Umleitungsstrecke von Naumburg über die L 205, die L 207 und die B 176, Ortsumgehung Freyburg und umgekehrt erfolgen. Die Umleitungsstrecke für die L 208 Ortsdurchfahrt Gößnitz erfolgt ab dem Abzweig der B 250 nach Gößnitz (L 208) auf der B 250 über Frankroda und Schimmel bis zum Abzweig mit der Kreisstraße K 2244 über Pleismar bis nach Klosterhäseler und umgekehrt. Die Ortslage Gößnitz ist ab Klosterhäseler über die L 208 erreichbar. An der B 250 Nebra Unstrutbrücke wird der Verkehr derzeit an der Baustelle über die bestehende Brücke geführt. Die Umleitungsstrecke der L 192 Könderitz - Reuden erfolgt ab dem Abzweig der B 2 nach Könderitz (L 192) über die B 2 Richtung Zeitz bis zum Abzweig mit der L 244, dann weiter über die Hyzetstraße bis zur L 193 und dann Richtung Könderitz. 3 Die Umleitungsstrecke der L 212 Wetzendorf erfolgt von Wetzendorf über die L 177, die L 213 und die B 250 und umgekehrt. Die Umleitungsstrecke der B 176 Knotenpunkt B 176/ K 2187 wird über die K 2187, die K 2169, die B 91 und die L 182 und umgekehrt erfolgen. Die Umleitungsstrecke der B 180 Freyburg - Gleina wird von Gleina über die L 209, die L 163, die B 176 und die B 180 und umgekehrt erfolgen. 5. Wie werden die Straßensanierungen finanziert? Konnten hierbei fristgemäß etwaige Fördermittel beantragt sowie auch abgerufen werden? Die Maßnahmen im Bundesstraßenbereich werden aus dem Bundeshaushalt und die Maßnahmen im Landesstraßenbereich aus dem Landeshaushalt finanziert. Fördermittel werden dafür nicht ausgereicht.