Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2237 19.12.2017 Hinweis: Die Drucksache steht vollständig digital im Internet/Intranet zur Verfügung. Die Anlage ist in Word als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick den Acrobat Reader. Bei Bedarf kann Einsichtnahme in der Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt erfolgen oder die gedruckte Form abgefordert werden. (Ausgegeben am 20.12.2017) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Daniel Roi (AfD) Frühere Briefwahlergebnisse des Ex-CDU-Stadtrates und verurteilten Wahlfälschers Holger Gebhardt Kleine Anfrage - KA 7/1243 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport Namens der Landesregierung beantworte ich - in Abstimmung mit der Landeswahlleiterin - die Kleine Anfrage wie folgt: 1. An welchen Kommunalwahlen nahm der wegen Wahlbetrug verurteilte Ex- CDU-Stadtrat Holger Gebhardt in der Vergangenheit teil? Nach Auskunft des Landkreises Stendal und der Hansestadt Stendal hat sich der Betreffende bei folgenden früheren Wahlen um ein Mandat für den Stadtrat der Hansestadt Stendal beziehungsweise für den Kreistag des Landkreises Stendal beworben: - Stadtratswahl am 13. Juni 2004 - Stadtratswahl am 7. Juni 2009 - Kreistagswahl am 7. Juni 2009 - Stadtratswahl am 25. Mai 2014 - Wiederholung der Briefwahl zur Stadtratswahl am 9. November 2014. 2. Wie hoch war bei den Wahlen nach Frage 1 jeweils seine Zahl der Stimmen , sowie die Zahl der Stimmen, die aus der Briefwahl geholt wurden? Bitte auch prozentual und je Wahllokal angeben. Die konkret erzielten Ergebnisse zu den einzelnen Wahlen je Wahllokal - aufgeschlüsselt nach Urnen- und Briefwahlanteil - sind den beigefügten Tabellen der Anlagen 1 bis 3 zu entnehmen. Kommunalwahlen am 13. Juni 2004 Stendal 01, Diesterweg - SekS 23 Stendal 02, Musikforum Katharinenkirche 5 Stendal 03, Landratsamt, Nachtigalplatz 3 Stendal 04, GS Goethe 11 Stendal 05, Kita Mischka, R 3 5 Stendal 06, BIC Altmark, Arneburger Str. - Stendal 07, GS Nord, R 42 3 Stendal 08, GS Nord, R 43 1 Stendal 09, Kita Mischka, R 12 - Stendal 10, Borstel 3 Stendal 11, Sozialgericht, Schulstr. 6 Stendal 12, Wahrburg 1 Stendal 13, SekS Stadtsee VII - Stendal 14, GS Am Stadtsee 3 Stendal 15, Winckelm.-Gymn., R 111 4 Stendal 16, Winckelm-Gymn., R 118 1 Stendal 17, GS Stadtseeallee 66, R 119 4 Stendal 18, GS Stadtseeallee 66, R 121 - Stendal 19, SekS Wladimir Komarow, R 111 1 Stendal 20, SekS Wladimir Komarow, R 113 1 Stendal 21, LB Pestalozzi, R 113 2 Stendal 22, LB Pestalozzi, R 114 4 Stendal 23, GS A-Lindgren, R 110 1 Stendal 24, SekS Süd, Lemgoer Str. 9 Stendal 25, Feuerwache 1 Stendal 26, Staffelde - Stendal 27, Bindfelde - Stimmen per Urnenwahl insgesamt 92 Stendal, Briefwahl 1 3 Stendal, Briefwahl 2 2 Briefwähler insgesamt 5 abgegebene Stimmen insgesamt 97 Briefwahlanteil 5,2% Name des Wahllokales Anlage 1 zur KA 7/1243 Stadtratswahl Anlage 2 zur KA 7/1243 Kommunalwahlen am 7. Juni 2009 Name des Wahllokales Stadtratswahl Kreistagswahl Stendal 01, Diesterweg - SekS 27 32 Stendal 02, Katharinenkirche WL 2 26 38 Stendal 03, Katharinenkirche WL 3 18 23 Stendal 04, Bauamt 6 13 Stendal 05, Kita Mischka, R 3 14 19 Stendal 06, Klubraum Sporthalle 19 18 Stendal 07, GS Nord 14 13 Stendal 08, Gemeindezentrum Borstel 5 6 Stendal 09, Sozialgericht 28 35 Stendal 10, Gemeindezentrum Wahrburg 7 18 Stendal 11, GS Stadtsee 7 6 Stendal 12, Berufsbildungswerk 3 2 Stendal 13, GS Juri Gagarin R118 6 8 Stendal 14, GS Juri Gagarin R120 - 1 Stendal 15, LB Pestalozzi 4 4 Stendal 16, Kita Regenbogenland 2 6 Stendal 17, Feuerwache Stendal 18 15 Stendal 18, Gemeindezentrum Staffelde 4 10 Stendal 19, Gemeindezentrum Bindfelde 1 4 Stendal 20, Gemeindezentrum Jarchau 4 13 Stimmen per Urnenwahl insgesamt 213 284 Stendal, Briefwahl 01 159 136 Stendal, Briefwahl 02 141 36 Briefwähler ingesamt 300 172 abgegebene Stimmen insgesamt 513 456 Briefwahlanteil 58,5% 37,7% Anlage 3 zur KA 7/1243 Kommunalwahlen 2014 Name des Wahllokales Stadtratswahl am 25. Mai 2014 Wiederholung der Briefwahl zur Stadtratswahl am 9. November 2014 Sekundarschule Diesterweg 33 Theater der Altmark, Haupteingang WB 2 17 Theater der Altmark, Haupteingang WB 3 10 Bauamt 10 Kita Mischka 2 Jugendfreizeitzentrum "Mitte" 3 Sporthalle Haferbreite 6 Grundschule Nord 2 OT Borstel; Ortschaftszentrum 5 Kita Regenbogenland 8 OT Wahrburg; Ortschaftszentrum 3 Grundschule Stadtsee 7 Berufsbildungswerk 5 Grundschule Juri Gagarin WB 14 3 Grundschule Juri Gagarin WB 15 3 Förderschule Pestalozzi 1 Feuerwache 11 OT Staffelde; Ortschaftszentrum 2 OT Bindfelde 2 OT Jarchau 2 OT Uchtspringe; Grundstücksverwaltung - OT Börgitz; Gemeindebüro 3 OT Staats; Gemeindebüro - OT Vinzelberg; Dorfgemeinschaftshaus - OT Volgfelde; Dorfgemeinschaftshaus - OT Nahrstedt; Dorfgemeinschaftshaus 1 OT Möringen / Klein Möringen; Dorfgemeinschaftshaus - OT Insel; Dorfgemeinschaftshaus - Name des Wahllokales Stadtratswahl am 25. Mai 2014 Wiederholung der Briefwahl zur Stadtratswahl am 9. November 2014 OT Döbbelin; Feuerwehrhaus - OT Tornau; Dorfgemeinschaftshaus - OT Buchholz; Gemeindegebäude 3 OT Heeren; Alte Schule - OT Dahlen; Feuerwehrraum 3 OT Gohre; Dorfgemeinschaftshaus - OT Uenglingen; Feuerwehrraum 2 OT Wittenmoor; Dorfgemeinschaftshaus - OT Groß Schwechten; Dorfgemeinschaftshaus 1 Stimmen per Urnenwahl insgesamt 148 148 Stendal, Briefwahl I 170 Stendal Briefwahl II 457 Stendal Briefwahl III 62 Stendal, Wiederholung Briefwahl 97 Briefwähler insgesamt 689 97 abgegebene Stimmen insgesamt 837 245 Briefwahlanteil 82,3% 39,6% d2237_Anlage.pdf 7-1243 Anlage 1.pdf 7-1243 Anlage 2 7-1243 Anlage 3