Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2364 23.01.2018 (Ausgegeben am 24.01.2018) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dr. Hans-Thomas Tillschneider (AfD) Gefährdungslage Adam-Kuckhoff-Straße 16 in Halle + Kleine Anfrage - KA 7/1345 Vorbemerkung des Fragestellenden: Das patriotische Kulturzentrum in der Adam-Kuckhoff-Str. 16 in Halle ist in den letzten Monaten immer wieder Ziel von politisch motivierten Angriffen geworden, bei denen teils erheblicher Sachschaden entstanden ist. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport 1. Wie viele Angriffe auf das Objekt sind in diesem Jahr von der Polizei registriert worden? Bitte nach Datum und Art des Vorfalles aufschlüsseln. Ebenfalls bitte ich um Angabe, ob und wenn ja, wie viele Tatverdächtige festgestellt werden konnten. Die Antwort ist der Anlage zu entnehmen. 2. Sind die Bewohner des Objektes Adam-Kuckhoff-Straße 16 im Rahmen einer polizeilichen Gefährdetenansprache auf die Gefährdung ihrer Person sowie des Objektes hingewiesen worden? Wenn ja, durch wen, wann und in welcher Weise ist die Belehrung erfolgt? Ist zu konkreten Schutzmaßnahmen aufgefordert worden oder erfolgten Hinweise darüber, dass solche von der Polizei stattfinden? Am 26. Oktober 2017 fand in der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd (PD ST Süd) unter Beteiligung mehrerer Führungskräfte der PD ST Süd sowie zweier Bediensteter des Landeskriminalamtes ein Erörterungsgespräch mit zwei Bewoh- 2 nern sowie dem Verwalter des Objektes statt. Gesprächsinhalte waren neben möglichen Gefährdungslagen auch die von der zuständigen Polizeidienststelle durchzuführenden Schutzmaßnahmen. 3. Bejahendenfalls von Ziffer 2, Satz 3: Welcher Art waren diese Hinweise und welchen Umfang haben die polizeilichen Maßnahmen? Halten diese noch an? Wenn ja, ist ein Ende absehbar? Die Teilnehmer wurden darauf hingewiesen, dass am Objekt gegenwärtig polizeiliche Schutzmaßnahmen durchgeführt werden, die bislang nicht befristet sind. Die Klassifizierung der Schutzmaßnahmen erfolgt lageangepasst. 4. In den späten Abendstunden des 20. November 2017 soll ein weiterer Angriff auf das Objekt Adam-Kuckhoff-Straße 16 stattgefunden haben. Wurden Tatverdächtige ermittelt? Wurde der Angriff von der Polizei beobachtet? Gibt es unabhängige Zeugen und/oder Videoaufnahmen dazu? Wenn ja, welche und was ist auf diesen zu sehen? Am 20. November 2017 sind vier Tatverdächtige bei der Begehung einer Straftat auf frischer Tat gestellt worden. Ein unabhängiger Zeuge hat Videomaterial zur Verfügung gestellt. Zu sehen sind vier Tatverdächtige. Die vollständige Tathandlung ist nicht dokumentiert. 5. Liegen der Landesregierung Erkenntnisse darüber vor, dass die Angriffe auf das Objekt von bestimmten Personen und/oder Gruppen gesteuert werden ? Wenn ja, welche? Nein. 6. Bejahendenfalls von Ziffer 5: Welche Maßnahmen ergreift sie, um weitere Straftaten präventiv zu verhindern, und welche Maßnahmen führt sie durch, um die Aufklärungsquote bei diesen Straftaten zu verbessern? Entfällt. 3 Anlage