Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/438 06.10.2016 Hinweis: Die Anlage ist als Objekt beigefügt und öffnet durch Doppelklick im Netz den Acrobat Reader. (Ausgegeben am 06.10.2016) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Andreas Mrosek (AfD) Altersstrukturen und Geschlechter der Asylbewerber/Flüchtlinge Kleine Anfrage - KA 7/202 Vorbemerkung des Fragestellenden: Bezugnehmend auf die Antwort der Landesregierung hinsichtlich der Kleinen Anfrage vom Abgeordneten Tobias Rausch, Drs. 7/219 vom 8. August 2016, gibt es noch Klärungsbedarf . Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Inneres und Sport Namens der Landesregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: 1. Wie setzen sich in Ihren Antworten bzgl. o. g. Drs. 7/219 zu den Anzahlen der Asylanten/Flüchtlinge die Altersstrukturen der Asylanten/Flüchtlinge zusammen a) bis 18 Jahre, b) 19 bis 29 Jahre, c) 30 bis 39 Jahre, d) 40 bis 49 Jahre und e) über 50 Jahre? Die erbetenen Angaben können der als Anlage beigefügten Übersicht entnommen werden. Sowohl die in der Anlage wie auch die in der Antwort der Landesregierung (Drs. 7/219) auf die Kleine Anfrage 7/100 verwandten Daten basieren auf Ab- 2 fragen des beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geführten Ausländerzentralregisters (AZR) zum Stichtag 30. Juni 2016. Da das AZR einer permanenten Datenpflege unterliegt und die Abfragen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgten, kommt es zu kleinen Abweichungen. 2. Wie viele männliche als auch weibliche Asylanten/Flüchtlinge gibt es in den einzelnen Altersstrukturen? Die erbetenen Angaben können der als Anlage beigefügten Übersicht entnommen werden. Sowohl die in der Anlage wie auch die in der Antwort der Landesregierung (Drs. 7/219) auf die Kleine Anfrage 7/100 verwandten Daten basieren auf Abfragen des beim BAMF geführten AZR zum Stichtag 30. Juni 2016. Da das AZR einer permanenten Datenpflege unterliegt, und die Abfragen zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgten, kommt es zu kleinen Abweichungen.