Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/495 25.10.2016 (Ausgegeben am 25.10.2016) Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Matthias Lieschke (AfD) Verwaltungssoftware Land Kleine Anfrage - KA 7/249 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium der Finanzen 1. Welche Verwaltungssoftware wird auf Landesebene verwendet? Die Standardausstattung der Arbeitsplätze mit Verwaltungssoftware besteht im Geschäftsbereich des MF aus: a) Betriebssystem Microsoft Windows 7, Microsoft Office 2010 Standard (einschl . Outlook), Web Browser Internet Explorer b) Web Browser Mozilla FireFox und Google Chrome, Free PDF, 7zip, Notepad ++, GIMP, Acrobat Reader Die Standardausstattung der anderen Arbeitsplätze mit Verwaltungssoftware entspricht grundsätzlich dieser Ausstattung. 2. Wer betreut diese durch einen Wartungsvertrag? Die Betreuung der Software zu 1 a) erfolgt auf der Grundlage eines zentralen Rahmenvertrages des Landes mit der Firma Microsoft (Microsoft Enterprise Agreement-Vertrag kurz EA). Für die Produkte zu 1 b) bestehen grundsätzlich keine Wartungsverträge. 3. Welche Kosten entstehen durch diesen Vertrag? Für den zentralen Rahmenvertrag des Landes mit der Firma Microsoft (Microsoft EA) entstehen im Jahr 2016 Kosten in Höhe von ca. 4 Mio. Euro. Diese beinhalten neben der Wartung der Verwaltungssoftware für die gesamte Landesverwaltung auch die Wartung von weiteren Spezialsoftwareprodukten der Firma Microsoft. 2 Außerdem ist neben der Wartung der Software auch die Bereitstellung aktueller Versionen (Update) im Vertrag enthalten. 4. Wie hoch waren die Anschaffungskosten der Software? Da die Anschaffung der Verwaltungssoftware für die Landesverwaltung laufend ab 1990 erfolgte, wurde mit Abschluss des zentralen Rahmenvertrages keine Beschaffung der Software notwendig. 5. Wie hoch sind die jährlichen laufenden Kosten? Die jährlichen laufenden Kosten aus dem bestehenden zentralen Rahmenvertrages betragen ca. 4 Mio. Euro. Jährlich erfolgt eine Anpassung auf die aktuell im Land eingesetzten Softwareprodukte. 6. Werden Schulungen für diese Software angeboten? Wie hoch sind dafür die Kosten dieser Schulungen? Es werden Schulungen im Rahmen des zentralen IT-Aus- und Fortbildungsprogramms für die Bediensteten des Landes Sachsen-Anhalt angeboten. Die Kosten für alle Schulungen im Rahmen dieses Programms betragen im Jahr 2016 ca. 336.000 Euro. Kosten für die Schulung der Verwaltungssoftware können nicht explizit benannt werden.