SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 1 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS Kleine Anfrage der Abgeordneten Cornelia Falken, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/10647 Thema: Nichtbesetzte Lehrerstellen Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: An welchen Schulen sind derzeit nichtbesetzte Lehrerstellen vorhanden? (Bitte aufschlüsseln nach Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Schularten I) Eine Zuordnung freier Stellen der Stellenpläne für Lehrer zu bestimmten Schulen erfolgt im Rahmen der haushaltsrechtlichen Nachweisführung über die Stellenbesetzung nicht. ln diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen , dass der haushaltsrechtliche Begriff einer Stelle nach Stellenplan nicht deckungsgleich mit dem Begriff eines (ggf. ausgeschriebenen) Dienstpostens eines Lehrers (organisatorische Funktion) an einer einzelnen Schule ist. Ebenso sind Landkreise und Kreisfreie Städte nicht Teil der Organisationsstruktur des Geschäftsbereichs des SMK, sodass eine territoriale Zuordnung im Sinne der Fragestellung nicht möglich ist. Frage 2: Wie viele Stellen sind derzeit aufgrund der Ausbildung von Seiteneinsteigern nicht besetzt? (Bitte aufschlüsseln nach Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Schularten!) Nach Nr. 1.1 VwV zu § 49 SäHO gilt eine Stelle so lange als besetzt, als Bezüge aus ihr gezahlt werden. Seiteneinsteiger beziehen bereits während ihrer Ausbildung zum Lehrer Gehaltszahlungen . Die Besetzung von Stellen aus den Stellenplänen für Lehrer wird durch die persönlichen Ausbildungsvoraussetzungen einer Lehrkraft folglich nicht tangiert. Die Anzahl der Teilnehmer an derzeit laufenden Maßnahmen der Einstiegsfortbildung ergibt sich aus folgenden Übersichten (Stand zum 14.09.2017): Seite 1 von 2 ljSACHsEN Die Staatsministerin Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Geschäftszeichen (bitte bei Antwort angeben) z -1 053/1 0/53 Dresden, {1. September 2017 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Carolaplatz 1 01097 Dresden www.smk.sachsen.de De-Maii-Zugang: poststelle@smk-sachsen.de-mail .de Verkehrsverbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3. 7. 8 STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS a) Anzahl der Lehrkräfte in der Einstiegsfortbildung mit Beginn zum 01.07.2017 Regional- Schulart stelle Grundschule Oberschule Gymnasium Berufsbildende Förder-Schulen schule Bautzen 6 15 0 1 5 Chemnitz 13 10 0 3 10 Dresden 31 15 0 0 4 Leipzig 22 16 0 6 0 Zwickau 0 14 0 0 0 Summe 72 70 0 10 19 b) Anzahl der Lehrkräfte in der Einstiegsfortbildung mit Beginn zum 01 .09.2017 Regional- Schulart stelle Grundschule Oberschule Gymnasium Berufsbildende Förder-Schulen schule Bautzen 19 29 4 5 5 Chemnitz 25 46 0 5 9 Dresden 57 54 0 1 5 Leipzig 26 51 0 3 3 Zwickau 16 19 0 3 10 Summe 143 199 4 17 32 ~SACHsEN Summe 27 36 50 44 14 171 Summe 62 85 117 83 48 395 Frage 3: Wie viele von diesen Stellen werden zurzeit durch das Programm Unterrichtsversorgung ausgeglichen? Zum 01 .09.2017 erfolgte eine Beschäftigung von Lehrkräften im Programm Unterrichtsversorgung in einem Umfang von insgesamt 90,82 VZÄ. Diese waren wie folgt verteilt: Grundschulen: Oberschulen: Gymnasien: Berufsbildende Schulen: Förderschulen: Mit freundlichen Grüßen ;1f 11 !l{_ Brunhild Kurth Seite 2 von 2 50,3 VZÄ 12,1 VZÄ 10,4 VZÄ 3,1 VZÄ 14,9 VZÄ 2017-09-28T15:31:41+0200 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes