SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Hospitalstraße 71 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-L.indenau-Platz 1 01067 Dresden STAATSM1N1STER1UM DER JUSTIZ Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Meier, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN D rs. ··Nr.: 6/11095 Thema: Stationäre Suchttherapiestation für Jugendstrafgefangene in der JSA Regis-Breitingen Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfr:a~1e wie folgt: Frage 1: Wie hoch ist der Anteil an Jugendstrafgefangenen in der JSA Regis- Breitingen, di•~ crystalabhängig sind bzw. die bereits Berührungskontakt mit diesem Suchtmittel hatten? Zum Stichtau 1. November 2017 waren 122 Jugendstrafgefangene in der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen untergebracht. Die Jugendstrafvollzugsanstalt l~egis-Breitingen teilte aktuell mit, dass ungefähr die Hälfte der Jugendstrafgefangenen im Zugangsfragebogen angibt, in den letzten sechs Monaten vor de!r Haft Crystal konsumiert zu haben. Seite 1 von 4 Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Durchwahl Telefon +49 351 564-1500 Telefax +49 351 564-1509 staatsminister@ smj.justiz.sachsen.de* Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 1040E-KLR-3098/17 Dresden, 'lA . November 2017 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium der Justiz Hospitalstraße 7 01097 Dresden Briefpost über Deutsche Post 01095 Dresden www.justiz.sachsen.de/smj Verkehrsverbindung: Zu erreichen mit Straßenbahnlinien 3,6 , 7, 8, 11 Parken und behindertengerechter Zugang Ober Einfahrt Hospitalstraße 7 "Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente nur über das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach; nahere Informationen unter www.egvp.de STAATSMlNlSTERlUM DER JUSTIZ Freistaat SACHSEN Die Anzahl der von Crystal abhängigen Jugendstrafgefangenen lässt sich nicht konkret beziffern, da der Übergang von einem Missbrauchsverhalten zu einer Abhängigkeit fließend ist und die Verurteilten in der Regel nicht nur eine Substanz konsumieren, sondern ein Mischkonsum verschiedener Suchtmittel vorliegt. Frage 2: Wie werden die Jugendstrafgefangenen auf die Möglichkeit einer stationären Suchttherapie bereits während der Haft aufmerksam gemacht, welche Therapievoraussetzungen bestehen für die Jugendstrafgefangenen und wie gestaltet sich das Interesse der Jugendstrafgefangenen an dieser Möglichkeit bzw. inwieweit liegen bereits konkret Anträge zur Verlegung in die Suchttherapiestation vor? Die Jugendstrafgefangenen werden im Rahmen der Vollzugs- und Eingliederungsplanung über die Möglichkeit der Suchttherapie in der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen informiert. Empfehlungen zur Absolvierung der stationären Suchttherapie werden, nach Erörterung mit dem Gefangenen, in den Vollzugsplan aufgenommen. Therapievoraussetzungen sind eine entsprechende Suchtdiagnose, eine zureichende Behandlungsmotivation sowie das Vorliegen einer für die Therapie ausreichenden, noch zu verbüßenden Haftzeit . Derzeit sind ac:ht Gefangene auf der Suchttherapiestation untergebracht. Es liegen fünf Anträge Jugendstrafgefangener zur Aufnahme in die Suchttherapiestation vor. Frage 3: Welches Konzept liegt der Suchttherapiestation in der JSA Regis-Breitingen zu Grunde und i111wieweit unterscheidet sich dieses vom Konzept der Arbeit mit erwachsenen Strafgefangenen innerhalb der bestehenden Suchttherapiestation in Zeithain? Bei der Erstellung des Konzeptes der Suchttherapiestation der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen stimmte sich der therapeutische Leiter der Suchttherapiestation mit der Leitung der Suchttherapiestation der Justizvollzugsanstalt Zeithain ab. Die dortigen Erfahrungen wurden ausgewertet. Das Konzept der Suchttherapiestation der Jugendstrafvoll- Seite 2 von 4 STAATSMlNlSTERlUM DER JUSTIZ Freistaat SACHSEN zugsanstalt Regis-Breitingen sieht eine Therapiedauer von insgesamt acht Monaten vor. Das maßgebliche therapeutische Verfahren der Station ist die kognitive Verhaltenstherapie . Frage 4: Wie wird die Suchttherapiestation in der JSA Regis-Breitingen personell besetzt sein? (Bitte für für den Allgemeinen Vollzugsdienst sowie die verschiedenen Fachdienste unter Benennung der Vollzeitäquivalente angeben.) Die Suchttherapiestation in der Jugendstrafvollzugsanstalt Regis-Breitingen wurde mit einem psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie, 1 AKA), einem Sozialarbeiter (1 Al