Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Valentin Lippmann, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drs.-Nr.: 6/11301 Thema: Nachwuchs in der Sächsischen Staatsverwaltung – Entwicklung seit 2015 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie haben sich die Anzahl der Bewerber, die Anzahl der Teilnehmer am schriftlichen Auswahltest für die Laufbahngruppen 1.2 und 2.1 sowie die Zahl der Absolventen der Ausbildung seit 2015 entwickelt? (Bitte nach den einzelnen Einstellungsjahren, Laufbahngruppen und nach den einzelnen Ausbildungs- bzw. Studienrichtungen, d.h. Allgemeine Verwaltung, Steuerverwaltung, Justiz, Rechtspflege, Sozialversicherung , Sozialverwaltung, Staatsfinanzverwaltung, Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den JVA differenzieren.) Frage 3: Wie haben sich die Absolventenzahlen in den einzelnen unter 1. genannten Ausbildungsgruppen seit 2015 entwickelt? Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 und 3: Auf die Anlage zu den Fragen 1 und 3 wird verwiesen. Eine Aufschlüsselung der Anzahl der Bewerber für die jeweiligen Einstellungsjahre nach einzelnen Ausbildungs- bzw. Studienrichtungen ist nicht möglich, da sich Bewerber i. d. R. gleichzeitig auf mehrere der angebotenen Ausbildungs- und Studienrichtungen bewerben. Eine Ausnahme besteht für das gesondert durchgeführte Auswahlverfahren für die Laufbahnausbildung der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Justiz im Schwerpunkt Justizvollzugsdienst am Ausbildungszentrum Bobritzsch. Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 13-1053/33/34 Dresden, 15. Dezember 2017 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Telefon +49 351 564-0 Telefax +49 351 564-3199 www.smi.sachsen.de Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8, 13 Besucherparkplätze: Bitte beim Empfang Wilhelm- Buck-Str. 2 oder 4 melden. STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN In der Laufbahnausbildung der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Staatsfinanzverwaltungsdienst haben im Zeitraum seit dem Jahr 2015 keine Absolventen die Ausbildung abgeschlossen. Die Laufbahnausbildung der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung wird seit dem Jahr 2014, die Laufbahnausbildung der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 für den Vollzugs - und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten seit dem Jahr 2015 nicht mehr angeboten. Frage 2: Wie haben sich seit 2015 die Bewerbungsnoten der Bewerber entwickelt (Bitte nach den einzelnen Einstellungsjahren, Laufbahngruppen und nach den einzelnen Ausbildungs- bzw. Studienrichtungen, d.h. Allgemeine Verwaltung, Steuerverwaltung , Justiz, Rechtspflege, Sozialversicherung, Sozialverwaltung, Staatsfinanzverwaltung , Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den JVA differenzieren.) Auf die Anlage zu Frage 2 wird verwiesen. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass die Anzahl der Bewerber und die Anzahl der Bewerbungen voneinander abweichen, da sich Bewerber i. d. R. gleichzeitig auf mehrere der angebotenen Ausbildungs- und Studienrichtungen bewerben. Für das gesondert durchgeführte Auswahlverfahren für die Laufbahnausbildung der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Justiz im Schwerpunkt Justizvollzugsdienst am Ausbildungszentrum Bobritzsch können zur Entwicklung der Bewerbungsnoten keine Aussagen getroffen werden. Die dem Auswahlverfahren zu Grunde liegenden Unterlagen werden aus Datenschutzgründen nach Ablauf von sechs Monaten vernichtet, ohne dass eine statistische Erfassung der Bewerbungsnoten erfolgt. Frage 4: Wie haben sich die Zahlen der Übernahme in die Sächsische Landesverwaltung in den einzelnen unter 1. genannten Ausbildungsgruppen seit 2015 entwickelt? (Bitte nach Einstellungsbehörden aufschlüsseln.) Auf die Anlage zu Frage 4 wird verwiesen. Bei der ehemaligen Laufbahnausbildung der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung kann keine Aufschlüsselung nach Einstellungsbehörden erfolgen, da keine Daten vorliegen. Es wird jedoch die Gesamtzahl der Absolventen mitgeteilt, welche in die sächsische Landesverwaltung übernommen wurden. Für die Laufbahnausbildungen der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 wurden die bei der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum vorliegenden Daten herangezogen. Eine Aufschlüsselung nach Einstellungsbehörden ist nicht möglich, da eine Erhebung nur einmalig auf freiwilliger Basis der Absolventen erfolgt und somit keine Daten über Einstellungsbehörden für alle Absolventen vorliegen. Seite 2 von 3 STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN Frage 5: Wie viele der Absolventen der unter Ziffer 1. genannten Ausbildungsgruppen konnten seit 2013 aus welchen Gründen nicht in die Sächsische Landesverwaltung übernommen werden? Auf die Anlage zu Frage 5 wird verwiesen. Bei der Beantwortung wird ausschließlich auf Absolventen der unter Nummer 1 genannten Laufbahnausbildungen abgestellt, deren Ausbildung durch eine Behörde der sächsischen Landesverwaltung getragen wurde. Absolventen, deren Ausbildung durch andere Behörden (z. B. des Bundes, einer sächsischen Kommune, der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland) getragen wurde, werden bei der Beantwortung nicht berücksichtigt, da für diese von vornherein grundsätzlich keine Übernahme in die sächsische Landesverwaltung vorgesehen ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die bei der Beantwortung der Frage 5 angegebenen Zahlen somit nur eine Teilmenge der bei der Beantwortung der Frage 4 angegebenen Zahlen darstellen. Für die Absolventen der Laufbahnausbildung der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, deren Ausbildung durch eine Behörde der sächsischen Landesverwaltung getragen wurde, wurden die bei der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum vorliegenden Daten herangezogen, welche sich auf den jeweiligen Zeitpunkt des Studienabschlusses beziehen. Seit dem Jahr 2008 wird die Ausbildung in den Studiengängen Sozialversicherung und Sozialverwaltung ausschließlich durch kommunale Behörden bzw. die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland getragen, sodass grundsätzlich keine Übernahme in die säch sy che Landesverwaltung vorgesehen ist. Innerhalb der Laufbahnausbildung der erste I Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Finanz- und Steuerver 4ltuqemit fachlichem Schwerpunkt Staatsfinanzverwaltungsdienst haben im Zeitraunt / se( dem Jahr 2013 nur im Jahr 2014 Absolventen die Ausbildung abgeschlossen. Mit freuhdlichen Grüßen 'MaVrkus Ulbi Anlagen: 5 Seite 3 von 3 Seite 1 von 2 Frage 1: Wie haben sich die Anzahl der Bewerber, die Anzahl der Teilnehmer am schriftlichen Auswahltest für die Laufbahngruppen 1.2 und 2.1 sowie die Zahl der Absolventen der Ausbildung seit 2015 entwickelt? (Bitte nach den einzelnen Einstellungsjahren , Laufbahngruppen und nach den einzelnen Ausbildungs- bzw. Studienrichtungen , d.h. Allgemeine Verwaltung, Steuerverwaltung, Justiz, Rechtspflege , Sozialversicherung, Sozialverwaltung, Staatsfinanzverwaltung, Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den JVA differenzieren.) Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Einstellungsjahr 2015 Ausbildungsrichtung Gesamtanzahl der Bewerber Anzahl der zum Test erschienen Bewerber Justizdienst 547 380 Steuerverwaltung Justizvollzug 322 207 Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Einstellungsjahr 2016 Ausbildungsrichtung Gesamtanzahl der Bewerber Anzahl der zum Test erschienen Bewerber Justizdienst 614 415 Steuerverwaltung Justizvollzug 454 124 Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Einstellungsjahr 2017 Ausbildungsrichtung Gesamtanzahl der Bewerber Anzahl der zum Test erschienen Bewerber Justizdienst 636 459 Steuerverwaltung Justizvollzug 428 218 GondroMe Schreibmaschinentext Anlage 1 zur Drs.-Nr. 6/11301 Seite 2 von 2 zu Frage 1: Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 – Einstellungsjahr 2015 Studiengang Gesamtanzahl der Bewerber Anzahl der zum Test erschienen Bewerber Allgemeine Verwaltung 1.624 1.051 Rechtspflege Sozialverwaltung Steuerverwaltung Sozialversicherung Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 – Einstellungsjahr 2016 Studiengang Gesamtanzahl der Bewerber Anzahl der zum Test erschienen Bewerber Allgemeine Verwaltung 1.714 1.129 Rechtspflege Sozialverwaltung Steuerverwaltung Sozialversicherung Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 – Einstellungsjahr 2017 Studiengang Gesamtanzahl der Bewerber Anzahl der zum Test erschienen Bewerber Allgemeine Verwaltung 1.761 1.203 Rechtspflege Sozialverwaltung Steuerverwaltung Sozialversicherung Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten Seite 1 von 2 Frage 2: Wie haben sich seit 2015 die Bewerbungsnoten der Bewerber entwickelt (Bitte nach den einzelnen Einstellungsjahren, Laufbahngruppen und nach den einzelnen Ausbildungs- bzw. Studienrichtungen, d.h. Allgemeine Verwaltung, Steuerverwaltung , Justiz, Rechtspflege, Sozialversicherung, Sozialverwaltung, Staatsfinanzverwaltung , Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den JVA differenzieren.) Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Einstellungsjahr 2015 Ausbildungsrichtung Bewerbungen mit einer Zugangsnote von 1,0 – 1,4 (sehr gut) 1,5 – 2,4 (gut) 2,5 – 3,4 (befriedigend) 3,5 – 4,4 (ausreichend) Justizdienst 9 169 165 8 Steuerverwaltung 23 216 179 4 Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Einstellungsjahr 2016 Ausbildungsrichtung Bewerbungen mit einer Zugangsnote von 1,0 – 1,4 (sehr gut) 1,5 – 2,4 (gut) 2,5 – 3,4 (befriedigend) 3,5 – 4,4 (ausreichend) Justizdienst 11 177 178 8 Steuerverwaltung 20 254 229 5 Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Einstellungsjahr 2017 Ausbildungsrichtung Bewerbungen mit einer Zugangsnote von 1,0 – 1,4 (sehr gut) 1,5 – 2,4 (gut) 2,5 – 3,4 (befriedigend) 3,5 – 4,4 (ausreichend) Justizdienst 15 212 184 8 Steuerverwaltung 13 266 202 7 GondroMe Schreibmaschinentext Anlage 2 zur Drs.-Nr. 6/11301 Seite 2 von 2 zu Frage 2: Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 – Einstellungsjahr 2015 Ausbildungsrichtung Bewerbungen mit einer Zugangsnote von 1,0 – 1,4 (sehr gut) 1,5 – 2,4 (gut) 2,5 – 3,4 (befriedigend) 3,5 – 4,4 (ausreichend) Allgemeine Verwaltung 33 490 468 15 Rechtspflege 33 369 296 7 Sozialverwaltung 18 329 294 9 Steuerverwaltung 40 400 294 7 Sozialversicherung 25 335 249 8 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 12 168 202 6 Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 – Einstellungsjahr 2016 Ausbildungsrichtung Bewerbungen mit einer Zugangsnote von 1,0 – 1,4 (sehr gut) 1,5 – 2,4 (gut) 2,5 – 3,4 (befriedigend) 3,5 – 4,4 (ausreichend) Allgemeine Verwaltung 47 519 486 19 Rechtspflege 30 356 293 9 Sozialverwaltung 22 357 335 11 Steuerverwaltung 40 414 325 10 Sozialversicherung 29 330 284 6 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 16 172 203 5 Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 – Einstellungsjahr 2017 Ausbildungsrichtung Bewerbungen mit einer Zugangsnote von 1,0 – 1,4 (sehr gut) 1,5 – 2,4 (gut) 2,5 – 3,4 (befriedigend) 3,5 – 4,4 (ausreichend) Allgemeine Verwaltung 58 591 462 22 Rechtspflege 45 411 308 13 Sozialverwaltung 33 384 295 15 Steuerverwaltung 47 430 278 14 Sozialversicherung 31 355 266 10 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 47 353 254 8 Seite 1 von 1 Frage 3: Wie haben sich die Absolventenzahlen in den einzelnen unter 1. genannten Ausbildungsgruppen seit 2015 entwickelt? Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Jahr Absolventen der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Anzahl Fachbereich/-richtung 2015 11 Allgemeine Verwaltung 38 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst 25 Justizdienst 20 Justizvollzug 2016 32 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst 34 Justizdienst 18 Justizvollzug 2017 39 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst 25 Justizdienst 16 Justizvollzug Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 Jahr Absolventen der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 Anzahl Fachbereich/-richtung 2015 63 Allgemeine Verwaltung 50 Steuerverwaltung 13 Sozialverwaltung 16 Sozialversicherung 17 Rechtspflege 4 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 2016 69 Allgemeine Verwaltung 40 Steuerverwaltung 12 Sozialverwaltung 14 Sozialversicherung 23 Rechtspflege 3 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 2017 66 Allgemeine Verwaltung 41 Steuerverwaltung 12 Sozialverwaltung 10 Sozialversicherung 25 Rechtspflege 4 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten GondroMe Schreibmaschinentext Anlage 3 zur Drs.-Nr. 6/11301 Seite 1 von 2 Frage 4: Wie haben sich die Zahlen der Übernahme in die Sächsische Landesverwaltung in den einzelnen unter 1. genannten Ausbildungsgruppen seit 2015 entwickelt? (Bitte nach Einstellungsbehörden aufschlüsseln.) Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Fachbereich Allgemeine Verwaltung Einstellungsbehörde Anzahl der Übernahmen1 2015 2016 2017 Behörden des Freistaates Sachsen 9 - - Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Fachrichtung Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst Einstellungsbehörde Anzahl der Übernahmen 2015 2016 2017 Landesamt für Steuern und Finanzen 38 30 38 Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Ausbildungsrichtung Justizfachwirt Einstellungsbehörde Anzahl der Übernahmen 2015 2016 2017 Oberlandesgericht Dresden 11 13 0 Sächsisches Landesarbeitsgericht 0 1 0 Sächsisches Landessozialgericht 1 4 2 Sächsisches Oberverwaltungsgericht 0 3 5 Sächsisches Finanzgericht 1 1 1 Generalstaatsanwaltschaft Dresden 12 11 17 Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 – Fachbereich Justizvollzug/Ausbildungsrichtung allgemeiner Vollzugsdienst Einstellungsbehörde2 Anzahl der Übernahmen 2015 2016 2017 JVA Bautzen 0 06 5 JVA Chemnitz 6 1 1 JVA Dresden 5 6 3 JVA Görlitz 0 0 0 JVA Leipzig 0 0 4 JSA Regis-Breitingen 0 0 0 JVA Torgau 0 0 0 JVA Waldheim 0 0 0 JVA Zeithain 9 5 3 JVA Zwickau 0 0 0 1 Laufbahnausbildung seit dem Jahr 2014 eingestellt. 2 Justizvollzugsanstalt (JVA), Jugendstrafvollzugsanstalt (JSA) GondroMe Schreibmaschinentext Anlage 4 zur Drs.-Nr. 6/11301 Seite 2 von 2 zu Frage 4: Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 Fachbereich Anzahl der Übernahmen 2015 2016 2017 Allgemeine Verwaltung 15 13 11 Rechtspflege 10 19 24 Steuer- und Staatsfinanzverwaltung 41 33 36 Sozialverwaltung und Sozialversicherung 1 2 5 Seite 1 von 3 Frage 5: Wie viele der Absolventen der unter Ziffer 1. genannten Ausbildungsgruppen konnten seit 2013 aus welchen Gründen nicht in die Sächsische Landesverwaltung übernommen werden? Zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 Ja hr Nicht in die sächsische Landesverwaltung übernommene Absolventen der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 13 Anzahl Fachbereich/-richtung Grund insgesamt davon nichtübernom - men 20 13 12 6 Allgemeine Verwaltung 4x Einstellung bei Kommune und 2x unbekannt. 38 0 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst 21 0 Justizdienst 14 0 Justizvollzug 20 14 13 7 Allgemeine Verwaltung 5x Einstellung bei Kommune, 1x in anderem Bundesland und 1x unbekannt . 40 0 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst 23 0 Justizdienst 15 0 Justizvollzug 20 15 11 2 Allgemeine Verwaltung 2x Einstellung bei Kommune. 38 0 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst 25 0 Justizdienst 20 0 Justizvollzug 20 16 32 2 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst Auf eigenen Wunsch. 34 1 Justizdienst Auf eigenen Wunsch. 18 0 Justizvollzug 20 17 39 1 Finanz- und Steuerverwaltung mit fachlichem Schwerpunkt Steuerverwaltungsdienst Auf eigenen Wunsch. 25 0 Justizdienst 16 0 Justizvollzug 3 Ausschließliche Berücksichtigung von Absolventen, deren Ausbildung durch eine Behörde der sächsischen Landesverwaltung getragen wurde. GondroMe Schreibmaschinentext Anlage 5 zur Drs.-Nr. 6/11301 Seite 2 von 3 zu Frage 5: Erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 Ja hr Nicht in die sächsische Landesverwaltung übernommene Absolventen der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 23 Anzahl Fachbereich/-richtung Grund insgesamt davon nichtübernom - men 20 13 20 13 Allgemeine Verwaltung 3x Einstellung bei Kommune, 1x beim Bund, 2x auf eigenen Wunsch und 7x unbekannt. 56 0 Steuerverwaltung 00 0 Sozialverwaltung 00 0 Sozialversicherung 16 0 Rechtspflege 20 14 17 8 Allgemeine Verwaltung 1x Einstellung bei Kommune, 1x bei sonstigem öffentlichem Arbeitgeber und 6x unbekannt. 55 1 Steuerverwaltung Persönliche Nichteignung. 22 0 Staatsfinanzverwaltung 00 0 Sozialverwaltung 00 0 Sozialversicherung 18 4 Rechtspflege Über Bedarf ausgebildet. 20 15 15 5 Allgemeine Verwaltung 2x Einstellung bei Kommune und 3x unbekannt. 38 0 Steuerverwaltung 00 0 Sozialverwaltung 00 0 Sozialversicherung 17 7 Rechtspflege 5x über Bedarf ausgebildet und 2x auf eigenen Wunsch (Nachbesetzung aufgrund kurzfristiger Absagen nicht mehr möglich). 04 0 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten Seite 3 von 3 Ja hr Nicht in die sächsische Landesverwaltung übernommene Absolventen der ersten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 23 Anzahl Fachbereich/-richtung Grund insgesamt davon nichtübernom - men 20 16 15 07 Allgemeine Verwaltung 3x Einstellung beim Bund, 1x bei einem anderen Bundesland und 3x unbekannt. 31 01 Steuerverwaltung Auf eigenen Wunsch. 00 00 Sozialverwaltung 00 00 Sozialversicherung 24 05 Rechtspflege 4x über Bedarf ausgebildet und 1x auf eigenen Wunsch (Nachbesetzung aufgrund kurzfristiger Absage nicht mehr möglich). 03 00 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 20 17 17 11 Allgemeine Verwaltung 4x Einstellung bei Kommune, 2x beim Bund, 1x bei einem anderen Bundesland , 1x bei sonstigem öffentlichem Arbeitgeber und 3x unbekannt. 36 00 Steuerverwaltung 00 00 Sozialverwaltung 00 00 Sozialversicherung 25 02 Rechtspflege 2x über Bedarf ausgebildet. 04 01 Vollzugs- und Verwaltungsdienst bei den Justizvollzugsanstalten 1x leistungsbedingt. Sammelmappe1 6_11301_rs GondroMe_2017-12-18_09-58-15 6_11301_rs 2017-12-18T15:12:33+0100 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes