STAATSUNI STEMM DES INNERN SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/11649 Thema: Dienstsport bei der sächsischen Polizei 2017— Aktualisierung zur Kleinen Anfrage in Drs. 6/7761 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Welche Dienstsportangebote bestehen bei der sächsischen Polizei zum Stichtag 01.01.2018? (Bitte aufschlüsseln nach Sportarten, Gesundheits - und Präventionssport, Rehabilitationssport und Leistungs-/ Wettkampfsport sowie Dienststellen!) Die Dienstsportangebote der einzelnen Dienststellen und der Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) zum Stichtag 1. Januar 2018 sind in Anlage 1 aufgeführt. Inhaltlich erklärend wird auf die Antwort der Staatsregierung auf die Kleine Anfrage Drs.-Nr. 6/7761 hingewiesen. Frage 2: Wie viele Trainer und Übungsleiter waren zum Stichtag 01.01.2018 zur Betreuung des Dienstsports bei der sächsischen Polizei beschäftigt? (Bitte aufschlüsseln nach Befähigungsgrad zum Übungsleiter, Sportarten , Beamten, Tarifbeschäftigten, Dienststellen, hauptamtlich, befristeten Abordnungen!) Einen vorgeschriebenen und landeseinheitlich verbindlichen Nachweis über die zu einem Stichtag für die Betreuung des Dienstsportes beschäftigten Übungsleiter „Dienstsport" gibt es in der sächsischen Polizei nicht. Einzelne Dienststellen führen eigene Nachweise insbesondere für die Planung und Organisation des Dienstsportes. Die auf diesen Grundlagen ermittelten Angaben für die Beantwortung von Teilen der Frage sind in der Anlage 2 dargestellt . • ble. 1.1 .• FIM 510 e7 Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 35-1053/41/65 Dresden, 26. Januar 2018 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Telefon +49 351 564-0 Telefax +49 351 564-3199 www.smi.sachsen.de Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8, 13 Besucherparkplätze: Bitte beim Empfang Wilhelm- Buck-Str. 2 oder 4 melden. STAATSM1N1STER1UM DES INNERN Im Rahmen eines Pilotprojektes wurden im III. Quartal 2017 für die Durchführung des Dienstsports 17 hauptamtliche Übungsleiter „Polizeidienstsport", zunächst befristet für zwei Jahre, eingestellt. Bei einem positiven Verlauf des Projektes sollen dann dauerhaft hauptamtliche Übungsleiter „Polizeidienstsport" für die Durchführung des Dienstsports in den Dienststellen eingesetzt werden. Die Arbeitsverträge für die Beschäftigten, die sich in der Pilotierungsphase bewährt haben, sollen dann entfristet werden. Frage 3: Wie viele Bedienstete der sächsischen Polizei haben sich 2017 für ein Dienstsportangebot angemeldet und wie viele besuchten ein Dienstsportangebot? (Bitte aufschlüsseln nach Sportart, Beamten und Tarifbeschäftigten!) Einen vorgeschriebenen und landeseinheitlich verbindlichen Nachweis für die Planung, Organisation und Teilnahme am Dienstsport gibt es in der sächsischen Polizei nicht. Die Dienststellen führen jedoch eigene Nachweise insbesondere für die Teilnahme am Dienstsport. Die auf dieser Grundlage ermittelten Angaben für die Beantwortung von Teilen der Frage sind in der Anlage 3 dargestellt. Dienstsport ist für Polizeibeamte vorgesehen. Verwaltungsbeamten und Beschäftigten kann die Teilnahme ohne Anrechnung als Arbeitszeit ermöglicht werden. Frage 4: In wie vielen Gebäuden der Polizeidirektionen und Reviere der sächsischen Polizei ist jeweils mindestens ein Trainingsraum für den Dienstsport vorhanden? (Bitte aufstellen nach Gebäuden der Polizeidirektionen und Reviere sowie Anzahl der Trainingsräume!) Zur Beantwortung der Frage wird auf die Anlage 4 verwiesen. Frage 5: Wie viele Sportstätten (Sporthallen, Schwimmhallen, Laufbahnen, Rasenplätze etc.) können von Bediensteten der sächsischen Polizei für den Dienstsport genutzt werden? (Bitten aufschlüsseln nach Standorten und Art der Sportstätten!) Durch die Polizeibediensteten der sächsischen Polizei können • drei Judohallen • zwei Laufbahnen • zwei Volleyballplätze • zwei Sporträume • drei Fitnessräume • fünf Krafträume • fünf Schwimmbäder • fünf Schwimmhallen mit Schwimmbad • 31 Schwimmhallen • drei Sporthallen mit Kraftraum • sechs Sporthallen mit Sportplatz • sechs Sportplätze und • 36 Sporthallen Freistaat SACHSEN Seite 2 von 3 STAATSMINISTERIUM DES INNERN Freistaat SACHSEN für den Dienstsport genutzt werden. Des Weiteren wird zur Beantwortung der Frage auf die Anlage 5 verwiesen. 2 ...,(Mt' undlic en Gi rüßen eitt? rof. . Roland Wöller Anlagen: 5 Seite 3 von 3 Anlage 1 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeidirektion Chemnitz Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Badminton Walking/Nordic Walking Fußball Jogging Volleyball Rückenschule/neue Rückenschule Basketball gesundheitsorientiertes Kraftausdauertraining Uni-Hockey koordinative (Sport-)Spiele Tischtennis gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Rad Kraftsport gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Schwimmsport Aquafitness/Aquajogging Radsport Entspannungstraining Lauf/Leichtathletik Bauch-Beine-Po Kraftkreistraining Yoga Mix-Fitness Crosstraining Ju-Jutsu/Judo Freelathics Polizeidirektion Dresden Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Floorball Rumpftraining Volleyball Walking/Nordic Walking Fußball gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Lauf/Leichtathletik gesundheitsorientiertes Outdoorfitness Basketball Aquarun Handball Aquafit Parkour/Hindernislauf HIT-Training Tischtennis Entspannungstraining Badminton Radfahren Triathlon Kraftsport Boxen Schwimmsport Rettungsschwimmen Ju-Jutsu/Judo Polizeidirektion Görlitz Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Fitnesstraining/Krafttraining Aktive Pausengestaltung Lauf/Leichtathletik Wandern/Nordic Walking/Joggen Schwimmsport Beweglichkeits- und Koordinationstraining Radsport Yoga Skilanglauf Aquafitness Floorball Rückenschule Fußball Kardiotraining mit Seilen Volleyball gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Tischtennis gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Rad Faustball Bauch-Beine-Po Funktionales Training Anlage 1 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeidirektion Leipzig Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Badminton Aqua Fitness Fußball Aroha Handball Entspannungstraining Inlineskaten Faszientraining Ju-Jutsu/Judo gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Lauf Kraftsport gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Rad Lauf/Leichtathletik gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Parkoursport gesundheitsorientiertes Kraftausdauertraining Radsport Kamibo Schwimmsport Rückenschule Squash/Tennis therapeutisches Klettern Tischtennis Walking/Nordic Walking Unihockey Volleyball Polizeidirektion Zwickau Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Badminton Rückenschule Schwimmsport Faszientraining Volleyball Yoga Fußball Wirbelsäulengymnastik Functional Outdoor Training Aquafitness Lauf Walking/Nordic Walking Judo gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Radsport gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Rad Krafttraining Functional Fitness Landeskriminalamt Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Kraftsport Rückenschule Fußball Bauch-Beine-Po Volleyball Step-Aerobic Badminton Indoor Cycling Tischtennis Walking/Nordic-Walking Lauf/ Leichtathletik Wirbelsäulengymnastik Boxen Faszientraining Schwimmsport gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Rad Radsport gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Unihokey gesundheitsorientiertes Kraftausdauertraining Ju-Jutsu/Judo Qi-Gong Anlage 1 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Präsidium der Bereitschaftspolizei Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Athletik gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Lauf Badminton Yoga Indoor Cycling Gymnastik Basketball Walking/Nordic-Walking Beachvolleyball Rückenschule Fußball Tai Chi Hindernisparcour gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Rad Inlineskaten gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Kampfsport Konditionstraining Kraftsport Lauftraining Leichtathletik Radfahren Rudern Schwimmsport Outdoorfitness Tischtennis Treppenlauf Unihockey Volleyball Polizeiverwaltungsamt Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Badmindon Rückenschule Schwimmsport Volleyball Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Stichtag: 01.01.2018 Sportarten Gesundheits- und Präventionssport Schwimmsport Rückenschule Kraft- und Fitnesstraining gesundheitsorientiertes Ausdauertraining Schwimmen Ju-Jutsu/Judo Walking/Nordic-Walking/Jogging Yoga gesundheitsorientiertes Kraftausdauertraining Anlage 2 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Stichtag: 01.01.2018 Anzahl davon befristete Abordnungen davon Trainer mit Angabe der Sportart Polizeidirektion Chemnitz 41 0 33x Breitensport, 1x Fussball, 1x Volleyball, 1x Tischtennis, 1x Entspannungspädagoge, 1x Lauf/Walkingtrainer, 1x Schwimmtrainer, 1x Trainer Seniorensport, 1x Rückenschullehrer Polizeidirektion Dresden 92 0 86x Breitensport, 2x Kampfsport, 1x Fitnesstraining, 1x Schwimmtrainer, 1x Fussball, 1x Sportakrobatik Polizeidirektion Görlitz 56 0 56x Breitensport Polizeidirektion Leipzig 90 0 83x Breitensport, 2x Judo, 2x Volleyball, 1x Taekwando, 2x Kraft- und Fitnesstraining Polizeidirektion Zwickau 34 0 34x Breitensport Landeskriminalamt 56 0 43x Breitensport, 1x Indoor-Cycling, 1x Rückenschule und Step-Aerobic, 1x Rückenschule, 2x Nordic-Walking, 3x Volleyball, 3x Fußball, 1x Badminton und Tischtennis, 1x Qi -Gong, Präsidium der Bereitschaftspolizei 47 0 47x Breitensport Polizeiverwaltungsamt 0 Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) 9 0 8x Breitensport und 1x Tarifbeschäftigter (Judo, Breiten- und Gesundheitssport) Dienststelle Übungsleiter Dienstsport (im Nebenamt) Anlage 2 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Stichtag: 01.01.2018 Anzahl davon Trainer mit Angabe der Sportart 1x Bachelor Sportwissenschaften, medizinische Fachangestellte, Ski Alpin Trainerin; 1x Diplom Sportlehrer, Physiotherapeut, Trainer Karate; 1x Master Sportwisschenschaften, Fußballtrainer, Crossfit Trainer 1x Diplom Sportlehrer, Rückenschulleiter; 1x Master of Science Prävention-Rehabilitations- und Fitnesssport, Tainier Breitensport, Übungsleiter Prävention, Übungsleiter Breitensport; 1x Master of Arts Sportwissenschaft, Trainer Nordic Walking, Übungsleiter Breitensport und Fitnesstrainer A- Lizenz 1x Master of Science Sportwissenschaften und Abschluss Sport- und Fitnesskauffrau, Fitnesstrainer A-Lizenz, Diplom Personal Fitness Trainer, Rückenschullehrer-Lizenz, Übungsleiter B-Lizenz (Herz-Kreislaufsystem), Übungsleiter B-Lizenz (Haltungs- und Bewegungssystem), Nordic-Walking Trainer C-Lizenz; 1x Master of Arts Sportwissenschaften, Übungsleiter B-Lizenz (Sport in der Prävention), Übungsleiter Breitensport C-Lizenz Polizeidirektion Leipzig 3 3x Diplomsportlehrer, 3 Aqua-Fitness, 2 Nordic Walking, 2 Medizinische Trainingstherapie, 1 Wirbelsäulentraining, 1 Rehabilitationssport, 1 Faszientraining, 1 Klettersport, 1 Yoga, 1 Kamibo, 1 Aroha 1 x Master of Science Gesundheits- und Fitnesssport (i.A.), Bachelor of Science Präventions-, Rehabilitationsund Fitnesssport, Trainer C-Lizenz Leistungssport Judo, Rehasport-Lizenz Orthopädie und Innere Erkrankungen, Faszientrainer 1 x Master of Science Prävention und Gesundheitspsychologie (i.A.), Bachelor of Arts Gesundheitsmanagement, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Functional Outdoor Trainerin, Herz-Kreislauf-Trainerin Outdoor, Yoga-Trainerin, Entspannungstrainerin, Faszientrainer Landeskriminalamt 1 1x Diplomsportlehrer, Trainer und Funktionär Leistungssport, Fachübungsleiter Rehasport, Fitnesstrainer B-Lizenz, Trainer für Wirbelsäulen und Faszientraining, Kraftsport und Nordic-Walking 1x Abschluss Master of Service Sportwissenschaften: Diagnostik und Intervention; 1x Bachelor of Arts Sportwissenschaften, Fitnesstrainer; 1x Bachelor of Arts Sportwissenschaften Polizeiverwaltungsamt 0 Dienststelle hauptamtliche Übungsleiter Polizeidienstsport (Beschäftigte) Polizeidirektion Chemnitz 3 Polizeidirektion Dresden 3 2Polizeidirektion Görlitz 2Polizeidirektion Zwickau Präsidium der Bereitschaftspolizei 3 Anlage 2 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Anzahl davon Trainer mit Angabe der Sportart Dienststelle hauptamtliche Übungsleiter Polizeidienstsport (Beschäftigte) Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) 0 Anlage 3 Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeidirektion Chemnitz Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Ausdauersportarten 8.483 259 8.742 Gesundheits- und Präventionssport 3.497 41 3.538 Spielsportarten 1.687 33 1.720 Kraftsport 3.216 97 3.313 Judo/Ju-Jutsu 123 2 125 sonstiger Dienstsport 281 10 291 Summe 0 0 0 0 17.287 442 0 17.729 Polizeidirektion Dresden Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Dienstsport 10.673 10.673 Summe 0 0 0 0 10.673 0 10.673 Polizeidirektion Görlitz Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Ausdauersport 3.591 3.591 Kraftsport 1.214 1.214 Schwimmen 1.894 1.894 Spielsportarten 1.297 1.297 Fahrradfahren 1.182 1.182 Gesundheits- und Präventionssport 1.201 1.201 Summe 0 0 0 0 10.379 0 0 10.379 wird nicht erfasst wird nicht erfasst wird nicht erfasst Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot wird nicht erfasst wird nicht erfasst wird nicht erfasst Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anlage 3 Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeidirektion Leipzig Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftige Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibedamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Gesundheits- und Präventionssport 480 3 483 Nordic Walking, Walking 447 4 451 Lauf, Skilauf, Inline Skating 768 25 793 Radfahren 385 0 385 Schwimmen 448 21 469 Fußball 126 0 126 Volleyball 272 0 272 Athletik, Kraftsport, Leichtathletik 702 21 723 Badminton,Tennis, Tischtennis 287 4 291 sonstiger Dienstsport 547 45 592 Summe 0 0 0 0 4.462 123 0 4.585 Polizeidirektion Zwickau Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Ausdauersport 3.859 3.859 Ballsport 1.087 1.087 Gesundheits- und Präventionssport 1.872 1.872 Kraftsport 1.055 1.055 Schwimmen 2.140 2.140 Selbstverteidigung 93 93 sonstiger Dienstsport 679 679 Summe 0 0 0 0 10.785 0 0 10.785 wird nicht erfasst wird nicht erfasst Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot wird nicht erfasst Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot wird nicht erfasst Anlage 3 Drs.-Nr.: 6/11649 Landeskriminalamt Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungs-beamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Kraftsport 2.100 64 0 2.164 2.100 64 0 2.164 Fußball 1.125 90 0 1.215 1.125 90 0 1.215 Volleyball 900 180 0 1.080 900 180 0 1.080 Badminton 540 180 0 720 540 180 0 720 Tischtennis 360 90 0 450 360 90 0 450 Lauf / Leichtathletik 480 90 0 570 480 90 0 570 Boxen 320 0 0 320 320 0 0 320 Schwimmsport 900 135 0 1.035 900 135 0 1.035 Radsport /Indoor-Cycling 1.500 140 80 1.720 1.500 140 80 1.720 Nordic-Walking 315 180 0 495 315 180 0 495 Rückenschule/ Step-Aerobic 500 60 0 560 500 60 0 560 Wirbelsäule/Faszientraining 240 460 0 700 240 460 0 700 Qi-Gong 320 0 0 320 320 0 0 320 Uni-Hokey 480 0 0 480 480 0 0 480 Ju-Jutsu/Judo 1.800 0 0 1.800 1.730 0 0 1.730 Summe 11.880 1.669 80 13.629 11.810 1.669 80 13.559 Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anlage 3 Drs.-Nr.: 6/11649 Präsidium der Bereitschaftspolizei Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Athletik 4 Ausdauersport 645 Badminton 52 Ballspiele 124 Basketball 35 Beachvolleyball 128 Ergometertraining 199 Fußball 353 Gesundheits- und Präventionsport 582 Gymnastik 38 Hindernisparcour 57 Inlineskaten 15 Kampfsport 345 Konditionstraining (Halle) 33 Kraftsport 2.209 Lauftraining 2.335 Leichtathletik 61 Nordic Walking 132 Radfahren 331 Rückenschule 346 Rudern 59 Schwimmen 1.285 Spielsportarten 341 Spinning 68 Sport im Freien/Outdoorfitness 239 Tai Chi 3 Tischtennis 42 Treppenlauf 28 Unihockey 242 Volleyball 141 Walking 104 Yoga 98 Summe 0 0 0 0 0 0 0 10.674 wird nicht erfasstwird nicht erfasst Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anlage 3 Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeiverwaltungsamt Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Dienstsport 85 85 Summe 0 0 0 0 85 0 0 85 Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) Zeitraum 01.01.2017 bis 31.12.2017 Sportart Polizeibeamte Verwaltungsbeamte Beschäftigte Gesamt Polizeibeamte Beschäftigte Verwaltungsbeamte Gesamt Kraft- Fitness 12 4 1 17 Schwimmen 12 0 0 12 Walking/N-W/Jogging 6 0 0 6 Rückenschule 32 9 6 47 Yoga 5 0 2 7 gesundheitsorientiertes Krafttraining 20 5 5 30 Summe 0 0 0 0 87 18 14 119 wird nicht erfasst wird nicht erfasst wird nicht erfasst Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anzahl der Anmeldungen zum Dienstsportangebot Anzahl der Teilnehmer am Dienstsportangebot Anlage 4 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeidirektion Chemnitz Stichtag: 25.12.2017 Name des Polizeireviers Anzahl der Trainingsräume Annaberg 1 Aue 1 Chemnitz-Südwest 1 Marienberg 1 Rochlitz 1 Stollberg 1 Autobahnpolizeirevier (VPI) 1 sonstigen Gebäuden der Polizeidirektion 2 Polizeidirektion Dresden Stichtag: 25.12.2017 Name des Polizeireviers Anzahl der Trainingsräume Riesa 1 Riesa, Polizeistandort Coswig 1 Großenhain 1 Dresden-Nord 1 Dippoldiswalde 1 Pirna 1 Sebnitz 1 sonstigen Gebäuden der Polizeidirektion 2 Polizeidirektion Görlitz Stichtag: 25.12.2017 Name des Polizeireviers Anzahl der Trainingsräume Hoyerswerda 1 sonstigen Gebäuden der Polizeidirektion 1 Trainingsräume in Polizeirevieren Trainingsräume in Polizeirevieren Trainingsräume in Polizeirevieren Anlage 4 zur Drs.-Nr.: 6/11649 Polizeidirektion Leipzig Stichtag: 01.01.2018 Name des Polizeireviers Anzahl der Trainingsräume Borna, Polizeistandort Geithain 1 Delitzsch 1 Grimma 1 Grimma, Polizeistandort Wurzen 1 Oschatz 1 Leipzig-Südost 1 Leipzig-Südost, Polizeistandort Markkleeberg 1 Torgau 1 Leipzig-Zentrum 1 sonstigen Gebäuden der Polizeidirektion 2 Polizeidirektion Zwickau Stichtag: 25.12.2017 Name des Polizeireviers Anzahl der Trainingsräume Auerbach 1 Glauchau 1 Plauen 1 Werdau 1 Zwickau 1 Autobahnpolizeirevier Reichenbach 1 sonstigen Gebäuden der Polizeidirektion 3 Trainingsräume in Polizeirevieren Trainingsräume in Polizeirevieren Anlage 5 zur Drs.-Nr. 6/11649 Art der Sportatätte Standort der Sporstatätte Fitnessraum 02625 Bautzen, Kantstraße 25 Fitnessraum 02929 Rothenburg/0.L., Friedensstraße 120 Fitnessraum 02957 Weißkeißel, Muskauer Forst 1 Judohalle 02625 Bautzen, Kantstraße 25 Judohalle 02625 Bautzen, Käthe-Kollwitz-Straße 15 - 17 Judohalle 02929 Rothenburg, Friedensstraße 120 Kraftraum 04129 Leipzig, Dübener Landstraße 4 Kraftraum 08289 Schneeberg, Alte Hohe Straße 4 Krafträume (3x) 09131 Chemnitz, Max-Saupe-Straße 45 Laufbahn 02625 Bautzen, Kantstraße 25 Laufbahn 04157 Leipzig, Max-Liebermann-Straße 83 Schwimmbad 02826 Görlitz, Pomologische Gartenstraße 20 Schwimmbad 09111 Chemnitz, Mühlenstraße 27 Schwimmbad 09127 Chemnitz, Am Gablenzer Bad 34 a Schwimmbad 09306 Rochlitz, Brückenstraße 20 Schwimmbad 09618 Brand-Erbisdorf, "Erzengler Teich" Schwimmhalle 01109 Dresden, Zum Windkanal 14 Schwimmhalle 01324 Dresden, Bautzner Landstraße 92c Schwimmhalle 01445 Radebeul, Richard-Wagner-Straße 5 Schwimmhalle 01662 Meißen, Berghausstraße 2 Schwimmhalle 01705 Freital, An der Kleinbahn 24 Schwimmhalle 01744 Dippoldiswalde, Am Bad 1a Schwimmhalle 01844 Neustadt in Sachsen, Götzingerstraße 12 Schwimmhalle 01917 Kamenz, Friedensstraße 1 Schwimmhalle 02625 Bautzen, Gesundbrunnenring 55 Schwimmhalle 02763 Zittau, Töpferberg 1 Schwimmhalle 02929 Rothenburg/0.L., Friedensstraße 136 Schwimmhalle 02943 Weißwasser, Schweigstraße 27 Schwimmhalle 02977 Hoyerswerda, Am Gondelteich 1 Schwimmhalle 04103 Leipzig, Tarostraße 10 Schwimmhalle 04109 Leipzig, Mainzer Straße 4 Schwimmhalle 04157 Leipzig, Kleiststraße 54 Schwimmhalle 04179 Leipzig, Hans-Driesch-Straße 52 a Schwimmhalle 04347 Leipzig, Schönefelder Allee 26 Schwimmhalle 04552 Borna, Deutzener Straße Schwimmhalle 04668 Grimma, Vorwerkstraße 34 Schwimmhalle 04758 Oschatz, Berufsschulstraße 20 Schwimmhalle 04808 Wurzen, Lüptitzer Straße 24 Schwimmhalle 04838 Eilenburg, Ziegelstraße 13 Schwimmhalle 04860 Torgau, Nordring 14 Schwimmhalle 08058 Zwickau, Tonstraße 5 Schwimmhalle 08289 Schneeberg, Alte Hohe Straße 4 Schwimmhalle 08527 Plauen, Hofer Straße 2 Schwimmhalle 09212 Limbach-Oberfrohna, Kellerwiese 1 Schwimmhalle 09217 Burgstädt, Am Stadion 22 Schwimmhalle 09337 Hohenstein-Ernstthal, An der Schwimmhalle 1 Schwimmhalle 09496 Marienberg, Am Lautengrund 5 Schwimmhalle und Schwimmbad 01589 Riesa, Am Sportzentrum Schwimmhalle und Schwimmbad 01796 Pirna, Seminarstraße 3 Schwimmhalle und Schwimmbad 02625 Bautzen, Neustädter Straße 33 Schwimmhalle und Schwimmbad 04720 Döbeln, Rosa-Luxemburg-Straße 11 Schwimmhalle und Schwimmbad 09599 Freiberg, Johann-Sebastin-Bach-Straße 1 A Sporthalle 01129 Dresden, Neuländer Straße 60 Sporthalle 01454 Großerkmannsdorf, Hauptstraße 1 Sporthalle 01454 Radeberg OT Großerkmannsdorf, Hauptstraße Sporthalle 01558 Großenhain, Sportpark Sporthalle 01587 Riesa, Greizer Straße 2 Sporthalle 01587 Riesa, Jahnstraße 8 Sporthalle 01662 Meißen, Herbert-Böhme-Straße 11 Sporthalle 01665 Klipphausen, Pinnenweg 8 Sporthalle 01796 Pirna, Einsteinstraße 16 Sporthalle 01796 Pirna, Pillnitzer Straße 13 Sporthalle 01844 Neustadt in Sachsen, Am Gickelsberg Sporthalle 01877 Demitz-Thumitz OT Rothnaußlitz, Am Park 2 Sporthalle 01917 Kamenz, Siedlungsweg 6 Sporthalle 02727 Neugersdorf, Jahnstraße 1 Sporthalle 02827 Görlitz OT Hagenwerder, Schulweg 4a Anlage 5 zur Drs.-Nr. 6/11649 Art der Sportatätte Standort der Sporstatätte Sporthalle 02906 Waldhufen OT Jänkendorf, Dorfaue Sporthalle 02943 Weißwasser, Muskauer Straße 120 Sporthalle 02977 Hoyerswerda, Claus-von Stauffenbergstraße Sporthalle 02977 Hoyerswerda, Liselotte-Herrmann-Straße 11 Sporthalle 04129 Leipzig, Dübener Landstraße 4 Sporthalle 04347 Leipzig, Abtnaundorfer Straße 47 Sporthalle 04509 Schenkenberg, Rödgener Straße 37 Sporthalle 04552 Borna, Leipziger Straße 67 Sporthalle 04668 Grimma, Südstraße 80 Sporthalle 04838 Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 9 Sporthalle 04860 Torgau, OT Weidenhain, Schulstraße 4 Sporthalle 08056 Zwickau, Brunnenstraße 17 - 19 Sporthalle 08058 Zwickau, Franz-Mehring-Straße 169 Sporthalle 08058 Zwickau, Straße der Einheit 7 Sporthalle 08209 Auerbach, Rautenkranzer Straße 5 Sporthalle 08371 Glauchau, An der Sachsenlandhalle Sporthalle 08412 Werdau, An den Teichen 1 Sporthalle 08468 Reichenbach, Joppenberg 50 Sporthalle 08523 Plauen, Freiheitsstraße 2 Sporthalle 09366 Niederdorf, Neue Straße 5 Sporthalle 09456 Annaberg-Buchholz, Talstraße 8 Sporthalle mit Kraftraum 02625 Bautzen, Käthe-Kollwitz-Straße 15 - 17 Sporthalle mit Kraftraum 09496 Marienberg, Zschopauer Straße 43 Sporthalle mit Kraftraum 09648 Mittweida, Feldstraße 9 Sporthalle mit Sportplatz 01237 Dresden, Bodenbacher Straße 154 Sporthalle mit Sportplatz 02929 Rothenburg/0.L., Friedensstraße 136 Sporthalle mit Sportplatz 04177 Leipzig, Erich-Köhn-Straße 24 Sporthalle mit Sportplatz 08289 Schneeberg, Alte Hohe Straße 4 Sporthalle mit Sportplatz 09130 Chemnitz, Forststraße 9 Sporthalle mit Sportplatz 09599 Freiberg, Chemnitzer Straße 50, Universitätssportzentrum Sportplatz 01099 Dresden, Marienallee 14 Sportplatz 01445 Radebeul, Lößnitzstadion, Steinbachstraße 13 Sportplatz 01445 Radebeul, Richard-Wagner-Straße 5 Sportplatz 01454 Großerkmannsdorf, Hauptstraße 1 Sportplatz 02763 Zittau, Pistoiaer Weg Sportplatz 02826 Görlitz, Melanchthonstraße 39b Sportraum 09306 Rochlitz, Schützenstraße 7 Sportraum 09456 Annaberg-Buchholz, Parkstraße 4a Volleyballplatz 04129 Leipzig, Dübener Landstraße 4 Volleyballplatz 09131 Chemnitz, Max-Saupe-Straße 45 Anlage 5 zur Drs.-Nr. 6/11649 GondroMe_2018-01-26_08-22-39 6_11649_Anlage 1 bis 5 Frage 1 Frage 2 ÜL DS Frage 2 HÜL DS Frage 3 Frage 4 Frage 5-Gesamtliste 2018-01-26T11:58:54+0100 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes