SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 10 09 10 I 01079 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Wilke, Fraktion der AfD Drs.-Nr.: 6/12834 Thema: Ausfall von Musik- und Kunstunterricht an sächsischen Schulen Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Stunden Kunstunterricht sind an sächsischen Schulen im ersten Schulhalbjahr 2017/2018 ausgefallen? Bitte nach den verschiedenen Schulformen und Standorten des Landesamts für Schule und Bildung aufschlüsseln. Frage 2: Wie viele Stunden Musikunterricht sind an sächsischen Schulen im ersten Schulhalbjahr 2017/2018 ausgefallen? Bitte nach den verschiedenen Schulformen und Standorten des Landesamts für Schule und Bildung aufschlüsseln. Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 und 2: Auf Anlage 1 wird verwiesen. Frage 3: Wie viele Unterrichtsstunden im Fach Kunst wurden von Fachlehrern bzw. fachfremden Lehrern gegeben? Bitte nach den verschiedenen Schulformen und Standorten des Landesamts für Schule und Bildung aufschlüsseln. Frage 4: Wie viele Unterrichtsstunden im Fach Musik wurden von Fachlehrern bzw. fachfremden Lehrern gegeben? Bitte nach den verschiedenen Schulformen und Standorten des Landesamts für Schule und Bildung aufschlüsseln. Seite 1 von 2 S SACHsEN Der Staatsminister Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom 26. März 2018 Geschäftszeichen (bitte bei Antwort angeben) Z-1053/12/68 Dresden, ;{o. April 2018 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium für Kultus Carolaplatz 1 01097 Dresden W>NW.smk.sachsen.de De-Maii-Zugang: poststelle@smk-sachsen.de-mail .de Verkehrsverbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3. 7. 8 Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 3 und 4: Auf Anlage 2 wird verwiesen. Mit freundlichen Grüßen Anlagen Seite 2 von 2 STAATSMlNlSTERlUM FÜR KULTUS Anlage 1 zur Kleinen Anfrage Drs. 6/12834 Unterrichtsausfall (planmäßiger und tatsächlich außerplanmäßiger1) an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges im Fach Kunst im 1. Schulhalbjahr 2017/2018 (in Stunden) Schulart LaSuB-STOB LaSuB-STOC LaSuB-STOD LaSuB-STOL LaSuB-STOZ Grundschule2> 3.398,0 4.573,2 6.697,0 4.177,5 3.893,5 Oberschule 961,5 1.276,7 1.525,5 1.697,0 905,7 Gymnasium 1.027,0 574,0 1.491,0 1.041,9 242,0 allgemeinbildende 496,8 575,5 831,9 586,0 435,0 Förderschule3> Schulen des zweiten 0,0 18,0 0,0 20,0 0,0 Bildungsweges Unterrichtsausfall (planmäßiger und tatsächlich außerplanmäßiger1) an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen und Schulen des zweiten Bildungsweges im Fach Musik im 1. Schulhalbjahr 2017/2018 (in Stunden) Schulart LaSuB-STOB LaSuB-STOC LaSuB-STOD LaSuB-STOL LaSuB-STOZ Grundschule2> 3.398,0 4.573,2 6.697,0 4.177,5 3.893,5 Oberschule 1.140,7 1.050,7 1.475,3 2.125,3 647,3 Gymnasium 1.012,0 721,0 1.636,0 1.519,0 421,1 allgemeinbildende 932,1 885,0 929,4 654,0 509,8 Förderschule3> Schulen des zweiten 0,0 12,0 0,0 18,0 0,0 Bildungsweges 1) außerplanmäßiger Unterrichtsausfall vermindert um die Vertretungsstunden in einem anderen Fach 2) Die Angaben beziehen sich auf die Fächer "Kunst", "Musik" und "Werken". Die Fächer "Kunst" bzw. "Musik" können nicht differenziert ausgewiesen werden . 3) an allgemeinbildenden Förderschulen wurden die Fächer "Kunst" und "KunsUModellieren" berücksichtigt; Angaben ohne Klinikund Krankenhausschulen Quelle: Berichte der Schulen Seite 1 von 1 Anlage 2 zur Kleinen Anfrage Drs. 6/12834 Lehrkräfte nach Qualifikation im Unterrichtseinsatz in den Fächern Kunst und Musik Unterrichts- Unterrichts- Unterrichts- Unterrichts- Standort LaSuB Schulart stunden stunden stunden stunden Kunst mit Kunst Musik mit Musik Fachlehrer* fachfremd Fachlehrer* fachfremd GS 725 305 981 255 Bautzen OS 612 159 580 123 GY 507 127 583 39 FS 139 156 149 90 GS 875 683 1407 395 Chemnitz OS 613 439 869 157 GY 714 137 835 10 FS 175 286 249 199 GS 875 1016 1556 697 Dresden OS 905 259 838 252 GY 1188 87 1239 17 FS 73 381 173 194 GS 980 885 1767 425 Leipzig OS 610 484 837 239 GY 1075 120 1166 15 FS 146 256 323 91 GS 479 429 956 107 Zwickau OS 461 148 593 25 GY 588 44 643 4 FS 58 184 102 98 * Begriffsbestimmung Fachlehrer: Lehrkräfte mit Lehrbefähigung, Lehrerlaubnis, abgeschlossenem Zertifikatskurs oder Anerkennung des Abschlusses für das jeweilige Unterrichtsfach Quelle: SaxSVS, 2. Stichtag SJ 2017/2018 Seite 1 von 1 2018-04-11T11:39:21+0200 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes