STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ SACHSISCHES STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Hospitalstraße 7 | 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bern hard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage der Abgeordneten Katja Meier (BÜNDN|S 9O/D|E GRÜNEN) Drs.-Nr.: 6113426 Thema: Verfahrensdauer für Verfahren nach dem Transsexuellengesetz (TSG) am Amtsgericht Dresden Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Anträge nach dem TSG auf Änderung der Vornamen und/oder auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit sind im Zeitraum von 2015 bis heute beim Amtsgericht Dresden eingegangen? (Bitte p.a. aufschlüsseln) Beim Amtsgericht Dresden sind im Berichtsjahr 2015 15 Anträge nach dem Transsexuellengesetz eingegangen, die auf Änderung der Vornamen und auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren, sowie zwei Anträge, die ausschließlich auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren. Beim Amtsgericht Dresden sind im Berichtsjahr 2016 27 Anträge nach dem Transsexuellengesetz eingegangen, die auf Änderung der Vornamen und auf sBf-LËffi\!!ry Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Durchwahl Telefon +49 351 564-1500 Telefax +49 351 564-1509 staatsminister@ smj.justiz.sachsen.de* Aktenzeichen (bitte bel Antwort angeben) 1040Ei13/1210 - KLR Dresden, Juni 2018 ¡ JUSTIZVotI.ZUcSBEAMTÊ ì,vvnilJoB-Mt1-t.DE Hausansch¡ift: Sächsisches Staatsm¡nisterium der Justiz Hospitalstraße 7 01097 Dresden Briefpost über Deutsche Post 01095 Dresden www.justiz.sachsen.de/smj Verkehrsverbindung: Zu erreichen mit Straßenbahnl¡nien 3,6,7,8, 11 Parken und behindertengerechter Zugang über Einfahrt Hospitalstraße 7 *Zugâng lür elekfonisch signierte sowie für verschlüsselte e¡ektronische Dokumente nur über das Elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach; nähere lnlormat¡onen untêr M.egvp.de ./2 TOB MIT 1' o Seite 1 von 3 STAATSMINISTERIUM DER JUSTIZ Freistaat SACHSENIW Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren, sowie drei Anträge, die ausschließlich auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren. Beim Amtsgericht Dresden sind im Berichtsjahr 2017 25 Anträge nach dem Transsexuellengesetz eingegangen, die auf Anderung der Vornamen und auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren, sowie ein Antrag, der ausschließlich auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet war. Beim Amtsgericht Dresden sind im Berichtsjahr 2018 bis zum 15. Mai 16 Anträge nach dem Transsexuellengesetz eingegangen, die auf Änderung der Vornamen und auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren, sowie ein Antrag, der ausschließlich auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet war. Frage 2z Wie viele der unter 1. genannten Verfahren sind abgeschlossen? Beim Amtsgericht Dresden sind alle in den Berichtsjahren 2015 und 2016 eingegangenen Anträge nach dem Transsexuellengesetz abgeschlossen, Von den 26 im Berichtsjahr 2017 eingegangenen Anträgen sind 20 abgeschlossen. Frage 3: Wie viele der unter 1. genannten Verfahren sind noch nicht abgeschlossen? Beim Amtsgericht Dresden sind von den 26 im Berichtsjahr 2017 eingegangenen Anträgen sechs noch nicht abgeschlossen. Die im Berichtsjahr 2018 eingegangenen 17 Anträge sind noch nicht abgeschlossen Frage 4: Wie lange dauerten die unter 1. genannten Verfahren jeweils? Die durchschnittliche Verfahrensdauer der in der Antwort zur Frage 2 aufgeführten abgeschlossenen Anträge, die auf Änderung der Vornamen und auf Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit gerichtet waren, betrug beim Amtsgericht Dresden 6,0 Monate. Die ubrigen Anträge sind in ihrer Zahl so gering, dass eine Seite 2 von 3 srAÀrsMrNrsr'rruM I ru iXðiisrrv durchschnittliche Verfahrensdauer nicht gebildet werden konnte. Von der Mitteilung der Verfahrensdauer einzelnen Verfahren wird abgesehen, da insoweit Rückschlüsse auf einzelne Verfahren und Beteiligte nicht ausgeschlossen werden können. Mit freundlichen Grüßen Sebastian Gemkow Seite 3 von 3 2018-06-13T08:47:50+0200 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes