STAATSMINìSTERIUM FÜR UMWELT UND LANDWìRTSCHAFT SÂCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT Postfach 1005 10 | 0107ôDresdên Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Volkmar Zschocke (BüNDNIS g0/ DIE GRUNEN) Drs.-Nr.: 6/15959 Thema: Gesundheitsbelastung durch Radon im Vogtland Sehr geehrter Herr Präsident, den Fragen sind folgende Ausführungen vorangestellt: ,,8ürgerlnnen aus Markneukirchen berichten, dass sie sich bei Geruchsbelästigungen durch ,,Katzendreckgestank,, veranlasst sehen, ihre Fenster zu schließen. Bei fehlender Belüftung steige der gemessene Radon-Tageswert auf über 500 Bq/m3 an." Namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage l: Wie hoch ist nach Erkenntnissen der Staatsregierung die Anzahl von ähnlich betroffenen Wohnungen in welchen Regionen des Erzgebirges und des Vogtlandes? zur Anzahl von ähnlich betroffenen wohnungen im Freistaat Sachsen und insbesondere im Erzgebirge und vogtland liegen der staatsregierung keine Erkenntnisse vor. Frage 2: Welche Gesundheitsgefahren gehen nach Erkenntnissen der Staatsregierung von gemessenen Radon-Tageswerten von ca. 500 Bq/ma aus? Tageswerte sind nicht repräsentativ, da Radonkonzentrationen witterungsbedingt sehr stark schwanken. Um repräsentative Werte zu erhalten, ist eine Messdauer von mindestens drei Monaten - besser von einem Jahr - erforderlich. Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Durchwahl Telefon +49 351 564-20000 Telefax +49 351 564-20007 poststelle@ smul.sachsen.de* lhr Zeichen lhre Nachr¡cht vom 19. Dezember2018 Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) z-'t050t2t430 Dresden,.4"-O4.¿¿fg simu[+ -@ Dl.totuñÈlÀlùdF&¡$ókhi kshbt.dißft ' ùnfü u Dndbñtuebñ Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium f{¡r Umwelt und Landwirtschaft Archivshaße 1 01097 Dresden www.smul.sachsen.de Verkehrsverbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3,6,7, 8, 13 Für Besucher m¡t Behinderungen bef¡nden sich gekennzeichnete Parkplåtze am Königsufer. Für alle Besucherparkplätze gilt: Bitte beim Pfortendienst melden. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft zur Erfüllung der lnformationspfl ¡chten nach der Europäischen Datensch utz-G rundverordnu ng auf www.smul.sachsen.de Seite 1 von 2 STAATSMìNISTERìUM FÜR UMWELT UND LANDWìRTSCHAFT Freistaat SACHSEN5 Frage 3: Welche Möglichkeiten haben derartig betroffene Familien, um die Radonbelastung ihrer Wohnräume bei bestimmten Witterungslagen zu minimieren? Unabhängig von der Witterungslage kann die Radonkonzentration in Gebäuden durch sogenannte Radonbrunnen gesenkt werden. Dies ist international die am häufigsten angewandte Methode zur Reduzierung von Radonkonzentrationen in Gebäuden. Nähere lnformationen sind der Broschüre des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft ,,Radonschutzmaßnahmen" und dem dazugehörigen Flyer zu entnehmen, die in der Anlage beigefügt sind. Mit freundlichen Grüßent ü Thomas Schm Anlagen: 2 Seite 2 von 2 Einleitung 1 Radonschutzmaßnahmen Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten Radonschutzmaßnahmen Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten Michael Reiter Hannes Wilke Walter-Reinhold Uhlig Inhalt 1 Einleitung ............................................................................................................................................................ 7 2 Was ist Radon? ................................................................................................................................................... 9 2.1 Natürliche Radioaktivität ....................................................................................................................................... 9 2.2 Radon ................................................................................................................................................................... 9 3 Rechtlicher Rahmen ......................................................................................................................................... 10 4 Messung der Radonkonzentration .................................................................................................................. 11 4.1 Messmethodik Neubau ....................................................................................................................................... 11 4.2 Messmethodik Bestandsbau ............................................................................................................................... 12 4.2.1 Einfache Exposimetermessung ........................................................................................................................... 12 4.2.2 Messung mit zeitlicher Zuordnung ...................................................................................................................... 14 5 Planung von Radonschutzmaßnahmen .......................................................................................................... 15 5.1 Neubau ............................................................................................................................................................... 15 5.1.1 Einordnung des Radonschutzes in den Planungsprozess .................................................................................. 15 5.1.2 Schutzmaßnahmen ............................................................................................................................................. 15 5.2 Bestandsbau ....................................................................................................................................................... 15 5.2.1 Einführung .......................................................................................................................................................... 15 5.2.2 Schaffung der Grundlagen für eine Radonsanierung .......................................................................................... 16 5.3 Baudenkmal ........................................................................................................................................................ 21 5.3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen ........................................................................................................................ 22 5.3.2 Zusammenarbeit mit Fachleuten ......................................................................................................................... 22 6 Radonschutzmaßnahmen ................................................................................................................................ 23 6.1 Übersicht ............................................................................................................................................................. 23 6.2 Sofortmaßnahmen .............................................................................................................................................. 26 6.2.1 Freie Fensterlüftung ............................................................................................................................................ 26 6.2.2 Umnutzung ......................................................................................................................................................... 27 6.2.3 Beseitigen von Unterdruck .................................................................................................................................. 27 6.3 Abdichtung bei einer Radonsanierung ................................................................................................................ 30 6.3.1 Raumtrennung .................................................................................................................................................... 30 6.3.2 Partielle Abdichtungen ........................................................................................................................................ 34 6.3.3 Bauteildurchführung ............................................................................................................................................ 34 6.4 Flächige Abdichtungen ....................................................................................................................................... 42 6.4.1 Normgerechte Abdichtung und Radonschutz ..................................................................................................... 43 6.4.2 Folienabdichtung ................................................................................................................................................. 48 6.4.3 Flächige Abdichtung im Sanierungsfall ............................................................................................................... 55 6.4.4 Schaumglas ........................................................................................................................................................ 57 6.5 Radonabsaugung ................................................................................................................................................ 61 6.5.1 Grundlagen ......................................................................................................................................................... 61 6.5.2 Radondrainage ................................................................................................................................................... 64 6.5.3 Radonbrunnen .................................................................................................................................................... 76 6.5.4 Hohlraumabsaugung ........................................................................................................................................... 90 6.6 Lüftungstechnische Maßnahmen ........................................................................................................................ 97 6.6.1 Freie Lüftung ....................................................................................................................................................... 97 6.6.2 Auftriebslüftung ................................................................................................................................................... 98 6.6.3 Ventilatorgestützte Lüftung ................................................................................................................................. 98 7 Energetische Sanierung ..................................................................................................................................109 8 Kosten von Radonschutzmaßnahmen ...........................................................................................................111 8.1 Allgemeines .......................................................................................................................................................111 8.2 Neubau ..............................................................................................................................................................111 8.3 Sanierung ..........................................................................................................................................................113 8.3.1 Vergleich aktive und passive Absaugung ..........................................................................................................113 8.3.2 Radonbrunnen ...................................................................................................................................................114 8.3.3 Radondrainage ..................................................................................................................................................114 8.3.4 Hohlraumabsaugung ..........................................................................................................................................115 9 Kontrollmessung .............................................................................................................................................116 10 Schlussbemerkung ..........................................................................................................................................117 11 Register und Anhänge .....................................................................................................................................118 12 Adressen und Ansprechpartner .....................................................................................................................119 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Quellen des Edelgases Radon ................................................................................................................. 7 Abb. 2: Ausschnitt aus der Zerfallsreihe von Uran-238 ........................................................................................ 9 Abb. 3: Risikodiagramm Lungenkrebs ................................................................................................................ 10 Abb. 4: Entwurf Neubau ...................................................................................................................................... 11 Abb. 5: Radonkarte Sachsen [4] ......................................................................................................................... 12 Abb. 6: Überschreitungswahrscheinlichkeit von 300 Bq/m³ ............................................................................... 13 Abb. 7: Kernspurdetektor zur Registrierung von Radon über Zeiträume bis zu einem Jahr [5]………….. 13 Abb. 8: Übersicht typischer Radoneintrittspfade in Bestandsgebäuden ............................................................ 16 Abb. 9: Typische Bestandslösung für Fußbodenaufbau in Kellerräumen .......................................................... 18 Abb. 10: Typische Bestandslösung für Fußböden in Souterrainwohnungen ..................................................... 18 Abb. 11: Wärmegedämmter Kellerfußboden auf Bodenplatte ............................................................................ 19 Abb. 12: Holzfußboden auf Abdichtungsschicht ................................................................................................. 19 Abb. 13: Radonkonvektion in Hohlräumen ......................................................................................................... 20 Abb. 14: Ansichten des Umgebindehauses „Reiterhaus“ in Neusalza-Spremberg [6] ....................................... 22 Abb. 15: Ansicht Bestandsgebäude mit Hanglage ............................................................................................. 23 Abb. 16: Schematische Darstellung Fensterlüftung ........................................................................................... 26 Abb. 17: Unterdruck durch raumluftabhängige Feuerstätten ............................................................................. 28 Abb. 18: Gleichdruck durch raumluftunabhängige Feuerstätten ........................................................................ 29 Abb. 19: Schematische Darstellung flächige Abdichtung ................................................................................... 30 Abb. 20: Raumtrennung mit Hilfe einer gasdichten Trennwand ......................................................................... 31 Abb. 21: Schnitt Kelleraufgang, Abdichtung Kellerluke ...................................................................................... 32 Abb. 22: Schnitt Kellerluke .................................................................................................................................. 32 Abb. 23: Ansicht Kelleraufgang .......................................................................................................................... 33 Abb. 24: Grundriss Kelleraufgang....................................................................................................................... 33 Abb. 25: Injektionsverfahren ............................................................................................................................... 34 Abb. 26: Funktionsprinzip einer Ringraumdichtung ............................................................................................ 35 Abb. 27: Funktionsprinzip einer Ringraumdichtung in Kombination mit Fest-Los-Flansch ................................ 36 Abb. 28: Anordnung einer Ringraumdichtung .................................................................................................... 37 Abb. 29: EPDM Manschette ............................................................................................................................... 37 Abb. 30: EPDM Dichtring .................................................................................................................................... 38 Abb. 31: Schnitt durch Fest-Los-Flansch mit Ringraumdichtung ....................................................................... 39 Abb. 32: Schnitt durch Futterrohr mit Ringraumdichtung ................................................................................... 40 Abb. 33: Abdichtung Medienrohr mit EPDM-Manschette ................................................................................... 41 Abb. 34: Schnitt durch Mehrsparten Bauteildurchführung in WU-Beton ............................................................ 42 Abb. 35: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Abdichtung nach DIN 18 533 ..................................... 45 Abb. 36: Abdichtung nach DIN 18533 Kelleraußen ............................................................................................ 46 Abb. 37: Vertikalschnitt Kelleraußenwand Abdichtung DIN 18533 .................................................................... 47 Abb. 38: Anschlussdetail Radonfolie .................................................................................................................. 49 Abb. 39: Überlappungsdetail Radonfolie, verschweißt 1_Magerbeton 2_Radonfolie 3_Schweißnaht .............. 50 Abb. 40: Überlappungsdetail Radonfolie, geklebt .............................................................................................. 50 Abb. 41: Kantendetail Radonfolie ....................................................................................................................... 51 Abb. 42: Eckdetail Radonfolie ............................................................................................................................. 51 Abb. 43: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Radonfolie .................................................................. 52 Abb. 44: Detail Radonfolie Holzständerbauweise nach Liebscher [10] .............................................................. 53 Abb. 45: Vertikalschnitt Bodenplatte / Kelleraußenwand Radonfolie ................................................................. 54 Abb. 46: Beispiel Umgebindehaus: Außenwandanschluss, Ist-Zustand ............................................................ 55 Abb. 47: Beispiel Umgebindehaus: Außenwandanschluss, Sanierungsvariante 1 ............................................ 56 Abb. 48: Beispiel Umgebindehaus: Außenwandanschluss, Sanierungsvariante 2 ............................................ 56 Abb. 49: Vertikalschnitt Kriechkeller / Außenwand ............................................................................................. 57 Abb. 50: Schichtaufbau Schaumglasverlegung .................................................................................................. 58 Abb. 51: Abdichtung mit Schaumglas ................................................................................................................. 58 Abb. 52: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Schaumglasdämmung ............................................... 59 Abb. 53: Vertikalschnitt Bodenplatte / Kelleraußenwand Schaumglas............................................................... 60 Abb. 54: Rohrführung außerhalb der Gebäudehülle [10] ................................................................................... 63 Abb. 55: Interne Rohrführung durch ein Bestandsfenster .................................................................................. 63 Abb. 56: Schematische Darstellung Radondrainage .......................................................................................... 64 Abb. 57: Verlegebeispiel Radondrainage ........................................................................................................... 65 Abb. 58: Vertikalschnitt Radondrainage, Neubau ............................................................................................... 66 Abb. 59: Vertikalschnitt Radondrainage, Bestandsbau ...................................................................................... 67 Abb. 60: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Frostschürze und Radondrainage ............................. 68 Abb. 61: Vertikalschnitt Bodenplatte / Kelleraußenwand Radondrainage .......................................................... 69 Abb. 62: Grundriss, Anordnung Radondrainage ................................................................................................ 70 Abb. 63: Vertikalschnitt, Anordnung Radondrainage.......................................................................................... 71 Abb. 64: Grundriss, Anordnung Radondrainage ................................................................................................ 72 Abb. 65: Vertikalschnitt, Anordnung Radondrainage.......................................................................................... 72 Abb. 66: Grundriss Kellergeschoss, innen liegende Radondrainage ................................................................. 73 Abb. 67: Querschnitt teilunterkellertes historisches Gebäude, innen liegende Radondrainage ........................ 73 Abb. 68: Grundriss, Anordnung Radondrainage am Wandanschluss ................................................................ 74 Abb. 69: Detail Wandanschluss, Radondrainage Variante 1 ............................................................................. 75 Abb. 70: Schematische Darstellung Radonbrunnen……………………………………………………………….77 Abb. 71: Anordnungsvarianten von Radonbrunnen – Teil 1 (Fall 1 bis 3).......................................................... 78 Abb. 72: Anordnungsvarianten von Radonbrunnen – Teil 2 (Fall 4 und 5) ........................................................ 78 Abb. 73: Beispiele für die Anordnung von Radonbrunnen, große Gebäude ...................................................... 79 Abb. 74: Schematischer Aufbau Radonbrunnen ................................................................................................ 79 Abb. 75: Schematischer Aufbau Radonbrunnen ................................................................................................ 80 Abb. 76: Phasen der Errichtung eines Radonbrunnens mit vorgeschalteter Probephase ................................. 81 Abb. 77: Anordnung Radonbrunnen und Rohrführung, Grundriss ..................................................................... 82 Abb. 78: punktförmige Absaugung, Sockeldetail Variante 1 .............................................................................. 83 Abb. 79: Radonbrunnen, Sockeldetail Variante 2 ............................................................................................... 84 Abb. 80: punktförmige Absaugung, Sockeldetail Variante 3 .............................................................................. 85 Abb. 81: Radonbrunnen, Sockeldetail Variante 4 ............................................................................................... 85 Abb. 82: Anordnung Radonbrunnen, Grundriss ................................................................................................. 86 Abb. 83: Anordnung Radonbrunnen, Schnitt A – A ............................................................................................ 87 Abb. 84: Anordnung Radonbrunnen, Schnitt B – B ............................................................................................ 88 Abb. 85: Anordnung Radonbrunnen, Grundriss ................................................................................................. 88 Abb. 86: Vertikalschnitt, Anordnung Radonbrunnen .......................................................................................... 89 Abb. 87: Schematische Darstellung Absaugung aus Hohlraum ......................................................................... 90 Abb. 88: Schematischer Aufbau mit Hohlraumelementen .................................................................................. 91 Abb. 89: Schematische Darstellung Holzbauweise mit Kriechgang [12] ............................................................ 92 Abb. 90: Vertikalschnitt durch Hohlraumelemente mit passiver Absaugung [13] ............................................... 92 Abb. 91: Vertikalschnitt durch Hohlraumelemente mit aktiver Absaugung ........................................................ 93 Abb. 92: Schematische Darstellung Drainage-Membran mit Pumpenschacht .................................................. 94 Abb. 93: Holzdielung auf Lagerholz, mit nachträglich eingefügtem Unterbeton und Abdichtung ...................... 95 Abb. 94: Holzdielung auf Lagerholz,ohne Unterbeton und Abdichtung (Bestandslösung) ................................ 96 Abb. 95: Schematische Darstellung Überdrucksystem ...................................................................................... 98 Abb. 96: Grundriss, Anordnung der dezentralen Abluftventilatoren ................................................................. 100 Abb. 97: Vertikalschnitt, Anordnung der dezentralen Abluftventilatoren .......................................................... 101 Abb. 98: Anordnung Abluftanlage, Grundriss ................................................................................................... 102 Abb. 99: Anordnung Abluftanlage, Vertikalschnitt ............................................................................................ 102 Abb. 100: Anordnung Abluftanlage durch Außenwand, Grundriss ................................................................... 103 Abb. 101: Anordnung Abluftanlage durch Außenwand, Vertikalschnitt ............................................................ 103 Abb. 102: Zentrale Gebäudelüftungsanlage, Standardaufbau ......................................................................... 105 Abb. 103: Zentrale Gebäudelüftungsanlage, optimierter Aufbau ..................................................................... 106 Abb. 104: Anordnung dezentrale Lüftungsanlage, Grundriss .......................................................................... 107 Abb. 105: Schematische Darstellung dezentrale Lüftungsanlage .................................................................... 108 Abb. 106: Detail A, Lüftungsanlage mit Unterputzmontage ............................................................................. 108 Abb. 107: Detail B, Lüftungsanlage mit Aufputzmontage ................................................................................. 108 Abb. 108: Schematische Darstellung energetische Sanierung ........................................................................ 109 Abb. 109: Beispielhaus für Kostenuntersuchungen (mit und ohne Unterkellerung) ......................................... 112 Abb. 110: Prinzipdarstellung Vergleich aktive und passive Absaugung........................................................... 113 Abb. 111: Prinzipdarstellung für die Varianten der Radonbrunnen .................................................................. 114 Tabellenverzeichnis Tab. 1: Übersicht und Zuordnung der Radonschutzmaßnahmen ...................................................................... 25 Tab. 2: Diffusionskoeffizienten ausgewählter Baustoffe, mit Angabe zur Radondichtheit [9] ............................ 44 Einleitung | 7 1 Einleitung Diese Fachinformation soll Bauherren, Hauseigentümer, Handwerker und Planer unterstützen, a) neue Gebäude radongeschützt zu errichten sowie b) erhöhte Radonkonzentrationen in bestehenden Gebäuden zu reduzieren. Sie enthält die Darstellung einer repräsentativen Bandbreite von Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren in Deutschland und Europa erfolgreich in der Praxis angewandt wurden. Abb. 1: Quellen des Edelgases Radon Bei der Darstellung und Beschreibung der Maßnahmen wurde Wert darauf gelegt, dass sie nicht nur von erfahrenen Baufachleuten, sondern auch von interessierten Laien verstanden und ggf. umgesetzt werden können. Zielsetzung ist die Vermittlung kostengünstiger und praktisch gut umsetzbarer Methoden zur Vermeidung oder Minimierung von erhöhten Radonkonzentrationen in Gebäuden. Trotz der zahlreichen Darstellungen kann sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da es vielfältige Gebäudetypen und Anwendungsfälle gibt, die immer einer Einzelfallbetrachtung unterliegen. Einleitung | 8 Die Erfahrung zeigt außerdem, dass häufig Kombinationen unterschiedlicher Maßnahmen erforderlich sind sowie das gesetzte Ziel häufig nur in mehreren Teilschritten erreicht wird. Sofern dies absehbar ist, empfiehlt es sich, erfahrene Radonfachpersonen zu Rate zu ziehen. Liste Radonfachpersonen www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/1751.htm Außerdem lohnt es sich, die unter www.koraev.de dargestellten Fallbeispiele zu studieren. Ausführliche Beschreibungen von Fallbeispielen sind in den Tagungsbänden der jährlichen sächsischen Radontage zu finden. Tagungsbände Sächsischer Radontag www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/24691.htm Die Broschüre ersetzt keine geltenden baulichen Vorschriften, Vorgaben oder Normen. Was ist Radon? | 9 2 Was ist Radon? 2.1 Natürliche Radioaktivität Der Mensch ist ständig einer natürlichen Strahlung ausgesetzt. Diese hat ihren Ursprung entweder im Boden und Gestein (terrestrisch) oder im Weltall (kosmisch). Die Strahlendosis, der er dabei ausgesetzt ist, wird in der Einheit Sievert (Sv bzw. mSv, µSv) angegeben. Entsprechend dem Jahresbericht [1] des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit liegt die durchschnittliche jährliche effektive Dosis in Deutschland bei etwa 4 mSv, davon entfallen ca. 30 % [2] auf Radon und dessen Zerfallsprodukte. Die Radonkonzentration in der Luft wird in der Einheit Bq/m³ gemessen. Becquerel ist eine Einheit für die Aktivität eines radioaktiven Stoffes. Ein Becquerel entspricht einem Atomkernzerfall pro Sekunde. 1 𝐵𝑞 = 1 𝑍𝑒𝑟𝑓𝑎𝑙𝑙 1 𝑆𝑒𝑘𝑢𝑛𝑑𝑒 Abb. 2: Ausschnitt aus der Zerfallsreihe von Uran-238 2.2 Radon Radon ist ein natürlich vorkommendes, gasförmiges und radioaktives chemisches Element. Es entsteht als Produkt in den Zerfallsreihen von Uran und Thorium. Diese Elemente befinden sich in kleinsten Mengen im Erdreich und bestimmen mit ihrem Vorkommen die Radonkonzentration im Boden. Durch Diffusion und Konvektion gelangt das radioaktive Edelgas aus dem Erdreich in die Atmosphäre. Radon-222 zerfällt mit einer Halbwertszeit von 3,8 Tagen und sendet dabei Alpha-Strahlung aus. Unter seinen wiederum radioaktiven Folgeprodukten sind ebenfalls Alpha-Strahler. Die beiden anderen Radon-Isotope Radon- 220 und Radon-219 (aus zwei anderen Zerfallsreihen) sind wegen ihrer deutlich kürzeren Halbwertszeiten hinsichtlich des Strahlenschutzes von untergeordneter Bedeutung. Rechtlicher Rahmen | 10 3 Rechtlicher Rahmen Der Schutz vor Radon in Gebäuden ist im „Gesetz zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung“ vom 27. Juni 2017 geregelt. Dieses enthält in Teil 4, Kapitel 2 „Schutz vor Radon“ u. a. Regelungen zum Schutz von Radon in Aufenthaltsräumen und an Arbeitsplätzen in Innenräumen. Aufenthaltsräume sind – entsprechend der Definition in diesem Gesetz – Innenräume, die nicht nur zum vorübergehenden Aufenthalt von Einzelpersonen aus der Bevölkerung bestimmt sind. Sie können sich sowohl in einem Wohngebäude als auch z. B. in einem Kindergarten, einer Schule oder in einem Krankenhaus befinden. Als Arbeitsplätze sind alle Orte definiert, an denen sich eine Arbeitskraft während ihrer Berufsausübung regelmäßig oder wiederholt aufhält. Der Referenzwert für die über das Jahr gemittelte Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Luft in Aufenthaltsräumen (§ 124) und an Arbeitsplätzen (§ 126) beträgt 300 Becquerel je Kubikmeter (Bq/m³). Entsprechend § 125 des o. g. Gesetzes ist die Bevölkerung über die Exposition durch Radon und die damit verbundenen Gesundheitsrisiken sowie über die Wichtigkeit von Messungen und die Möglichkeiten zur Verringerung vorhandener Radon-222-Aktivitätskonzentrationen zu unterrichten. Auch ist in § 123 geregelt, dass neue Gebäude radonsicher zu errichten sind. Dazu wird noch eine konkretisierende Verordnung geschaffen. Des Weiteren sind die Radon-222-Aktivitätskonzentrationen an Arbeitsplätzen im Keller und im Erdgeschoss von Gebäuden, die sich in noch auszuweisenden Gebieten mit erhöhten Radonkonzentrationen befinden, verpflichtend zu bestimmen. Sofern erhöhte Radonkonzentrationen vorgefunden werden, sind diese mit geeigneten Maßnahmen zu reduzieren. Die vorliegende Broschüre soll die Betroffenen bei der Entscheidung über solche geeigneten Maßnahmen unterstützen. Wird der Referenzwert trotz dieser Maßnahmen nicht erreicht, müssen die betroffenen Beschäftigten strahlenschutzrechtlich überwacht werden. Das genaue Vorgehen im Zusammenhang mit dem Schutz vor Radon an Arbeitsplätzen ist dem zu entnehmen. Grundlage für diese gesetzlichen Regelungen ist die Richtlinie 2013/59/Euratom. Die Notwendigkeit für die Festlegung von verpflichtenden Regelungen zum Radonschutz in dieser Richtlinie ergab sich aus dem wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu den durch Radon bedingten gesundheitlichen Risiken (vgl. auch Abb.3). Abb. 3: Risikodiagramm Lungenkrebs Messung der Radonkonzentration | 11 4 Messung der Radonkonzentration 4.1 Messmethodik Neubau Abb. 4: Entwurf Neubau Berücksichtigung bereits in der Planungsphase In der Planungsphase eines Neubaus sollte geprüft werden, ob der zukünftige Gebäudestandort in einem Gebiet liegt, in welchem hohe Bodenradonwerte vorliegen. Bundesweit liegen Radonkarten vor, aus denen eine grobe Einschätzung über die Radonkonzentration in der Bodenluft für ein Gebiet entnommen werden kann. Obwohl für nahezu den gesamten Freistaat Sachsen eine vergleichsweise hoch aufgelöste Radonkarte zur Verfügung steht (siehe Abbildung 5), ist es nicht möglich, hieraus konkrete Aussagen für Wohngebiete oder gar einzelne Grundstücke zu treffen. Große Unterschiede sind selbst innerhalb eines Grundstückes und auch zwischen zwei angrenzenden Grundstücken keine Seltenheit. Auch schwanken die Radonkonzentrationen in der Bodenluft in Abhängigkeit vom jeweiligen Luftdruck und der Bodenfeuchte stark. Insgesamt kann gesagt werden, dass Bodenradonkarten keinerlei Rückschlüsse auf konkrete bauliche Lösungen zulassen. Aber auch Einzelmessungen der Bodenradonkonzentration sind als Planungsgrundlage des baulichen Radonschutzes für Neubauten nur bedingt aussagefähig und deshalb nicht zwingend erforderlich. Vielmehr sollte von vornherein darauf geachtet werden, Neubauten unabhängig vom Bodenradonpotential radonsicher zu errichten. Mehr zum Thema Bodenluftmessung finden Sie unter: www.radon.sachsen.de Messung der Radonkonzentration | 12 Abb. 5: Radonkarte Sachsen [4] 4.2 Messmethodik Bestandsbau Um in Bestandsgebäuden verlässliche Aussagen zur Radonbelastung zu treffen, sind Langzeitmessungen erforderlich . Dabei wird die durchschnittliche Radonkonzentration mit Hilfe von Radonexposimetern, auch Dosimeter genannt, kostengünstig und einfach ermittelt. So ermittelte Langzeitwerte ermöglichen einen direkten Vergleich mit definierten Referenzwerten. Werden erhöhte Werte festgestellt, sind für die weitere Maßnahmenplanung in der Regel zusätzliche, zeitaufgelöste Messungen erforderlich. In der Übersichtskarte in Abb. 6 wird die Überschreitungswahrscheinlich von 300 Bq/m³ für Aufenthaltsräume im Erdgeschoss dargestellt. 4.2.1 Einfache Exposimetermessung Für eine Messung in einem Einfamilienhaus werden mindestens zwei Radonexposimeter von einem entsprechend geprüften Labor angefordert und in Aufenthaltsräumen im Erd- bzw. Untergeschoss platziert. Nach 3 bis 12 Monaten werden die ausgelegten Dosimeter an das Labor zur Auswertung zurückgesandt. Wird die Messdauer auf lediglich drei Monate beschränkt, sollte das Auslegen in der Heizperiode erfolgen oder diese teilweise einschließen (Frühjahr / Herbst). Da mit dieser Methode nur Durchschnittswerte ermittelt werden können, lassen sich temporäre Schwankungen der Konzentrationen zeitlich nicht zuordnen und werden somit auch nicht bewertet. Messung der Radonkonzentration | 13 Abb. 6: Überschreitungswahrscheinlichkeit von 300 Bq/m³ Weitere orientierende Kartendarstellungen zum Radonpotential: www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/3331.htm Ein wesentlicher Faktor, der die Messung signifikant beeinflusst, ist die Luftwechselrate. Diese wird durch die Gebäudenutzung , Umwelteinflüsse, die Haustechnik und im Allgemeinen durch die Dichtheit des Gebäudes bestimmt. Abb. 7: Kernspurdetektor zur Registrierung von Radon über Zeiträume bis zu einem Jahr [5] Messung der Radonkonzentration | 14 4.2.2 Messung mit zeitlicher Zuordnung Wird eine zeitliche Zuordnung benötigt, müssen zeitaufgelöste Messungen erfolgen. Dies kann der Fall sein, wenn Zusammenhänge zwischen zeitlich begrenzter Gebäudenutzung (z. B. in Schulgebäuden bzw. anderen öffentlichen Gebäuden), Lüftungsverhalten oder Haustechnik und der Radonbelastung vermutet werden. Die eingesetzten Messgeräte werden entsprechend der gerätespezifischen Nutzungsbeschreibung aufgestellt. Sie messen in einem definierten Takt die Radonkonzentration. Anschließend werden die gespeicherten Werte als Messkurve dargestellt und interpretiert. Die Genauigkeit der Messung ist durch die vom Messkammervolumen abhängige Empfindlichkeit der verwendeten Messgeräte bestimmt. Aus diesem Grund weisen Messkurven, die mit vergleichsweise kostengünstigen Geräten ermittelt wurden, eine geringere Genauigkeit auf. Planung von Radonschutzmaßnahmen | 15 5 Planung von Radonschutzmaßnahmen 5.1 Neubau Obwohl über die Radonproblematik in den letzten Jahren viel diskutiert wurde, gibt es in Deutschland bislang noch keine als „allgemein anerkannte Regeln der Bautechnik“ einzustufenden Lösungen für den baulichen Radonschutz. Trotzdem können auf Grund der bisherigen Erkenntnisse radonsichere Lösungen im Neubau vergleichsweise einfach und sicher erreicht werden. Offen ist aktuell noch die Frage, inwieweit eine Abstufung der Radonschutzmaßnahmen in Abhängigkeit von der anliegenden Bodenradonbelastung sinnvoll ist und ggf. über gesetzliche oder normelle Regelungen eingeführt wird. Wie in Abschnitt 4.1 erläutert, kann aber in der Regel auf Bodenradonmessungen verzichtet werden. Sinnvoller ist es, Neubauten grundsätzlich radongeschützt zu errichten. 5.1.1 Einordnung des Radonschutzes in den Planungsprozess Um das Risiko erhöhter Radonkonzentration in der Innenraumluft und somit hohe Kosten für anschließende Sanierungsmaßnahmen zu vermeiden, ist es ratsam den baulichen Radonschutz so früh wie möglich in die Planung zu integrieren. Frühzeitig in der Planung berücksichtigte Radonschutzmaßnahmen verursachen im Neubau keine bis sehr geringe Zusatz-Baukosten. Bereits in die LPH 1 HOAI (Grundlagenermittlung) ist der Radonschutz mit der Ermittlung der Ausgangswerte und Festlegung einer prinzipiellen Strategie einzubeziehen. In LPH 3 HOAI (Entwurfsplanung) sind die erforderlichen Radonschutzmaßnahmen sowohl hinsichtlich der Kosten als auch der baulichen Lösung zu berücksichtigen. 5.1.2 Schutzmaßnahmen Von ausschlaggebender Bedeutung für den Radonschutz ist eine möglichst fehlerfreie und luftdichte Ausführung der Abdichtung der Gebäudehülle gegen das Erdreich. Die 2017 eingeführte neue Abdichtungsnorm DIN 18 533 regelt den Schutz der erdberührten Gebäudehülle gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Wasser. In der Regel erfüllt eine normgerechte Abdichtung auch gleichzeitig die Anforderungen an den baulichen Radonschutz. Für einzelne in DIN 18 533 geregelte Abdichtungslösungen ist diese pauschale Aussage aber zu relativieren. Detailliert wird auf diese Frage in Abschnitt 6.4 eingegangen. In einigen europäischen Ländern ist es üblich, als Sicherheitsmaßnahme zusätzlich zur Abdichtung eine Radondränage oder ähnliche Maßnahme zur Bodenluftabsaugung zu planen und zu errichten, um bei einem evtl. Versagen der Abdichtung durch Aktivierung der Bodenluftabsaugung die Ziele des baulichen Radonschutzes trotzdem erreichen zu können. Sowohl die relativ hohen zusätzlichen Kosten dieser Maßnahme als auch bauliche Fragestellungen lassen diese Zusatzmaßnahme eher problematisch erscheinen. Sinnvoller ist es zweifellos, eine hohe Bauqualität aller Abdichtungsmaßnahmen von vornherein zu gewährleisten. 5.2 Bestandsbau 5.2.1 Einführung Die Eintrittspfade für radonhaltige Bodenluft sind so vielfältig wie die verschiedenen Konstruktionen und Eigenheiten , welche in Bestandsgebäuden zu finden sind. Deshalb ist die Planung und Durchführung von Radonschutzmaßnahmen vergleichsweise aufwendiger als bei einem Neubau. Um ein umfassendes Sanierungskonzept erstellen zu können, ist es wichtig, möglichst viel über das Objekt und die den Radonschutz betreffenden Randbedingungen in Erfahrung zu bringen. Im Folgenden soll ein Überblick über die zu erbringende Vorarbeit und die Planungsgrundlagen vermittelt werden. Planung von Radonschutzmaßnahmen | 16 Radoneintrittspfade 1. Hohlräume und vertikale Risse 2. Spalten in Holzfussböden 3. Außenwände 4. Bauteildurchführungen 5. Wandanschlüsse 6. Risse in Fußböden 7. undichte Deckenanschlüsse Abb. 8: Übersicht typischer Radoneintrittspfade in Bestandsgebäuden 5.2.2 Schaffung der Grundlagen für eine Radonsanierung In der Grundlagenermittlung (LPh 1 HOAI) sind alle Daten zu erfassen, die für die Planung und Bauausführung der Sanierungsmaßnahmen – einschließlich des Radonschutzes – erforderlich sind. Unter anderem sind die folgenden Aspekte in die Grundlagenermittlung einzubeziehen: Erfassung des Gebäudetyps und der Gebäudenutzung, Erfassung der Gebäudehistorie (Anamnese) Erfassung und Dokumentation der Baukonstruktion, einschließlich konstruktiver Besonderheiten Erfassung der verwendeten Baustoffe Konzeption der geplanten Sanierungsmaßnahmen Baugrundgutachten Erfassung der relevanten gesetzlichen Vorschriften Denkmalschutzanforderungen Radonbelastung Planung von Radonschutzmaßnahmen | 17 Gebäudetyp, Gebäudenutzung Der Gebäudetyp und die Gebäudenutzung sind in großem Maße dafür verantwortlich, welche Radonschutzmaßnahmen zur Anwendung kommen und welchen Umfang die Sanierungsmaßnahmen einnehmen werden. Typische Gebäudetypen sind: Ein- und mehrgeschossige Gebäude Gebäude mit oder ohne Unterkellerung oder aber einer Teilunterkellerung Typische Gebäudenutzungen sind: Einfamilienhaus Gewerbeobjekt Schule Krankenhaus öffentliches Gebäude, etc. Anamnese Für das Aufspüren von verwertbaren Informationen über das Gebäude kann es hilfreich sein, deren Historie zu kennen. Hierzu zählen die Suche nach Bestandsunterlagen, Rechnungen, Fotos oder Gespräche mit aktuellen oder ehemaligen Gebäudenutzern. Dieses Vorgehen ist nicht immer zwingend erforderlich, kann jedoch ergänzend zur Baubestandsaufnahme wichtige Details für ein anschließendes Sanierungskonzept offen legen. Baukonstruktive Lösung und konstruktive Besonderheiten Für die Einschätzung der Maßnahmen zur Radonsanierung ist die genaue Kenntnis der baulichen Struktur und des Bauzustandes von elementarer Bedeutung. Insbesondere müssen genaue Erkenntnisse über die Beschaffenheit der erdberührten Gebäudehülle vorliegen. Radon gelangt primär über erdberührte Bauteile, wie Fußböden im untersten Geschoss, Außenwände unterhalb der Geländeoberkante und sonstige Bereiche mit direktem Kontakt zum Erdreich, in das Gebäudeinnere. Risse, mangelhafte Wandanschlüsse und fehlende bzw. defekte Abdichtungen sind dabei typische Radoneintrittspfade. Im Folgenden wird deshalb auf die folgenden Bereiche eingegangen: Aufbau und Zustand des unteren Fußbodens Aufbau und Zustand der erdberührten Wände Art und Zustand der Bauteildurchführungen Haustechnik Fußbodenaufbau Kellerfußböden bzw. Fußböden in Erdgeschossen von nicht unterkellerten Gebäuden grenzen direkt an das Erdreich . Deren Zustand ist somit ausschlaggebend für das Ausmaß konvektiver Ströme vom Erdreich ins Gebäude. Im Folgenden sind Beispiele typischer Fußbodenaufbauten in Bestandsgebäuden zusammengestellt. Alle hier dargestellten Fußbodenaufbauten sind sowohl gegen Wasser- als auch gegen Lufteintritt als nicht dicht einzuschätzen . Planung von Radonschutzmaßnahmen | 18 Typische Fußbodenaufbauten in Bestandsgebäuden Abb. 9: Typische Bestandslösung für Fußbodenaufbau in Kellerräumen Aufbau: Steinlage (z. B. Ziegel) Kapillarbrechende Schicht Abb. 10: Typische Bestandslösung für Fußböden in Souterrainwohnungen Aufbau: Holzdielung Lagerhölzer Lehm- oder Sandschicht Die Fußböden nach Abb. 9 und 10 sind klassische Lösungen, die bis etwa 1945 angewendet wurden. Eine verbesserte Lösung, die typisch für Kellerwohnungen bzw. für Wohnungen in Erdgeschossen nicht unterkellerter Gebäude ist, ist in Abb. 12 wiedergegeben. Der Fußbodenaufbau nach Abb. 11 ist typisch für die Zeitspanne nach dem 2. Weltkrieg. Wenn in Bestandsgebäuden der Fußbodenaufbau, wie z.B. in den Abb. 9 bis 12 dargestellt, erhalten bleiben soll, kann in der Regel keine radondichte Abdichtungslösung nachträglich realisiert werden. Zu beachten ist zudem, dass Abdichtungen auf Basis von Bitumen Alterungsprozessen ausgesetzt sind, wodurch die Abdichtungseigenschaften verschlechtert werden. Ist eine umfassende Sanierung bzw. Modernisierung geplant, wird schon aus energetischen Gründen sowie aus Gründen des Feuchteschutzes ein vollständig neuer Aufbau des erdberührten Fußbodens erfolgen. Im Zuge dessen ist die Anwendung von allen gängigen Radonschutzmaßnahmen möglich. Planung von Radonschutzmaßnahmen | 19 Abb. 11: Wärmegedämmter Kellerfußboden auf Bodenplatte Aufbau: Fußbodenschicht Estrich Dämmschicht Abdichtung Betonplatte bzw. Unterbeton kapillarbrechende Kiesschicht Abb. 12: Holzfußboden auf Abdichtungsschicht Aufbau: Holzdielung Lagerhölzer Abdichtschicht kapillarbrechende Schicht Wandaufbau In Bestandsbauten dominieren massive Wände aus Natursteinen oder Ziegeln. Sehr häufig wurden die Grundmauern als Mischmauerwerk errichtet. Sowohl die Bauweise mit kleinformatigen Steinen als auch durch ständige Feuchtebelastung erfolgten Schädigungen führen dazu, dass in Bestandsmauerwerk häufig Risse vorhanden sind, wobei Mischmauerwerk besonders anfällig für Rissbildungen ist. Ein vertikaler Transport von Radon aus der Bodenluft bzw. aus den erdberührten Gebäudebereichen in höher liegende Geschosse kann bei den folgenden baulichen Lösungen auftreten: Planung von Radonschutzmaßnahmen | 20 Abb. 13: Radonkonvektion in Hohlräumen 1_flächige Abdichtung 2_fehlende Horizontal -abdichtung 3_Wandöffnung (z. B. Schalterdose) Radontransport im Gebäude erkennen Zum Aufspüren von Radonpfaden innerhalb der Gebäudehülle hat sich die Verwendung von Rauchmaschinen bewährt. Durch das Kombinieren von Rauch und Überdruck lassen sich Bereiche, in denen ein konvektiver Radontransport stattfinden könnte, lokalisieren. Haustechnik Für bestehende Haustechnik lassen sich keine verallgemeinernden Aussagen treffen. Da die Nutzungszeit von haustechnischen Anlagen i. A. deutlich kürzer als die der Baukonstruktion ist, sind in Altbauten häufig auch neuere Lösungen anzutreffen. Heizkessel, welche ihre Verbrennungsluft aus der unmittelbaren Umgebung ziehen, erzeugen während der Verbrennung einen Unterdruck im Raum. Durch Undichtheiten in der Gebäudehülle wird der Radoneintritt durch den Druckunterschied zwischen Gebäudeinneren und Erdreich begünstigt. Obwohl in den meisten Fällen die Zufuhr der Verbrennungsluft von außen erfolgt, ist die bestehende Haustechnik dahingehend zu prüfen und ggf. anzupassen. Gleiches gilt für Schächte, Schachtlüftungen, Schornsteine und sonstige vertikal verlaufende Verbindungen im Haus, da hier lufttechnische Ankopplungen der oberen Geschosse an weiter unten liegende möglich sind. Zweischaliges Mauerwerk mit Luftschicht und Undichtigkeiten z. B. durch Schalterdosen Trockenbau Vorsatzschalen Bruchsteinmauerwerk mit Hohlräumen vertikal verlaufende Risse geschlitzte Unterputzverlegung von Kabeln oder Rohren Ist im Wandaufbau eine intakte Horizontalabdichtung vorhanden , kann in Abhängigkeit vom Abdichtungsmaterial der Horizontalsperre mit einem deutlich geringeren Radontransport innerhalb der Wand gerechnet werden. Bauteildurchführungen Bauteildurchführungen für Hausmedien, wie z. B. Gas-, Trinkwasser-, Abwasser- und Stromleitungen verlangen hinsichtlich ihrer Dichtheit besondere Beachtung. In der Regel sind solche Durchführungen in Bestandsgebäuden nur unzureichend dicht ausgeführt. Somit ist speziell dort, wo Rohre, Leitungen und Kabel aus dem Erdreich durch die Gebäudehülle dringen, mit Radoneintrittspfaden zu rechnen. Ein wichtiger Bestandteil der Bestandsaufnahme ist es, alle vorhandenen Durchführungen zu lokalisieren und zu untersuchen. Planung von Radonschutzmaßnahmen | 21 Baustoffe Nicht immer ist eine erhöhte Radonkonzentration in der Raumluft ausschließlich auf von außen eindringendes Radon zurückzuführen. Natürliche Baustoffe wie Granit, Tuff- und Bimsgestein sowie Ton und Lehm können in Abhängigkeit von ihrer Herkunft eine erhöhte spezifische Radioaktivität aufweisen und infolgedessen zu einer erhöhten Radonkonzentration der Raumluft beitragen. Vor allen Dingen in ehemaligen Bergbaugebieten sind häufig Baustoffe mit erhöhter Radonkonzentration, wie z. B. Schlacken oder Zumischung zu Putzen und Mörteln aus dem Abraum eingesetzt worden. Baugrundgutachten Ein Baugrundgutachten wird im Rahmen einer Radonsanierung dann erforderlich werden, wenn Angaben zur Permeabilität (Durchlässigkeit) des Baugrundes sowie evtl. weitere Baugrundangaben für die Wahl und Planung der Sanierungsmaßnahme erforderlich sind. Beachtung der Nutzung des Gebäudes und Konzeption der Sanierungsmaßnahmen In Absprache mit den Hauseigentümern bzw. den Nutzern ist abzuklären, wie die betroffenen Bereiche genutzt werden. So lässt sich einschätzen, ob eine erhöhte Radonkonzentration auf bauliche Mängel oder falsches Lüftungsverhalten zurückzuführen ist und inwiefern die gemessenen Werte für die zukünftige Nutzung relevant ist. Der Umfang und die Art der Sanierungsmaßnahmen sind unter dem Gesichtspunkt möglicher Auswirkungen auf die Luftwechselrate und die damit einhergehende Aufkonzentration von Radon zu prüfen und zu bewerten. Radonbelastung Die Messung der Radonkonzentration innerhalb des Gebäudes bildet eine der Grundlagen für das spätere Sanierungskonzept . Nach Auswertung der gemessenen Werte, kann entschieden werden, welche Schutzmaßnahmen erforderlich sind. Für Radonkonzentrationen im Bereich von 100 bis 300 Bq/m³ ist der Referenzwert nach dem Strahlenschutzgesetz erreicht und es sind eigentlich keine Maßnahmen erforderlich. Im Sinne einer größtmöglichen Gesundheitsvorsorge sollte aber überprüft werden, ob mit einfachen Mitteln (z. B. Erhöhung des Luftwechsels mittels kontrollierter Stoßlüftung) der Wert auf unter 100 Bq/m³ gebracht werden kann. Befindet sich die durchschnittliche Radonkonzentration auf einem Niveau zwischen 300 bis 1000 Bq/m³, sollten ergänzend zu den Sofortmaßnahmen in Vorbereitung der Festlegung weiterer baulicher Maßnahmen eine Begutachtung sowie weitere Messungen erfolgen. Für Gebäude mit Werten über 1000 Bq/m³ sind in den meisten Fällen umfängliche Sanierungsmaßnahmen erforderlich . Bei sehr hohen Innenraum Radonkonzentrationen (> 5000 Bq/m³) sollte als Sofortmaßnahme die Aufenthaltszeit auf ein Minimum reduziert werden. Die in diesem Falle dringend erforderlichen Sanierungsmaßnahmen sind individuell zu planen und umzusetzen. 5.3 Baudenkmal Sachsen hat einen der höchsten Altbaubestände im Vergleich aller Bundesländer. So wurden etwa zwei Drittel des sächsischen Gebäudebestandes vor 1948 errichtet. Eine große Anzahl der Bestandsgebäude ist unter Denkmalschutz gestellt. Zweck des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege ist es, den Bestand eines geschützten Bauwerks als Sinn stiftendes historisches Dokument zu erhalten. Planung von Radonschutzmaßnahmen | 22 Abb. 14: Ansichten des Umgebindehauses „Reiterhaus“ in Neusalza-Spremberg [6] 5.3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen Sächsisches Denkmalschutzgesetz (SächsDSchG) Handlungen, die ein Kulturdenkmal in seiner Substanz oder in seinem Erscheinungsbild gemäß § 12 SächsDSchG verändern, sind genehmigungspflichtig. Darunter fallen auch Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung, da sie regelmäßig mit baulichen Veränderungen am jeweiligen Gebäude verbunden sind. Anträge und Genehmigungen Bedarf eine Sanierungsmaßnahme lediglich der denkmalschutzrechtlichen Genehmigung (hierzu gehören insbesondere die in § 61 SächsBO aufgeführten sogenannten verfahrensfreien Bauvorhaben), ist der Antrag schriftlich bei der örtlich zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde zu stellen. Handelt es sich hingegen um eine baugenehmigungspflichtige Maßnahme, bedarf es keines gesonderten Antrages bei der unteren Denkmalschutzbehörde. Hier gilt der denkmalschutzrechtliche Genehmigungsantrag kraft Gesetzes als mit dem Antrag auf Baugenehmigung gestellt (§ 13 Abs. 1 S. 2 SächsDSchG). Es erfolgt einerseits die Beurteilung der Radonschutzmaßnahmen am Gebäude, andererseits die Beurteilung der Denkmalverträglichkeit dieser Maßnahmen, dargestellt anhand der Kriterien: Verlust an historischer Bausubstanz Beeinträchtigung des Erscheinungsbildes Reversibilität der Maßnahme 5.3.2 Zusammenarbeit mit Fachleuten Eine frühzeitige integrale Planung mit allen Beteiligten und Fachdisziplinen ist ebenso unerlässlich, wie eine konstruktive und verantwortungsvolle Zusammenarbeit sowie der Nachweis besonderer Fachkenntnisse z. B. durch Referenzen. Die Einschaltung erfahrener Fachleute (Architekten und Bauingenieure mit besonderer Qualifikation im Bereich Altbausanierung bzw. Denkmalpflege) bereits in der Planungsphase ist empfehlenswert. Radonschutzmaßnahmen | 23 6 Radonschutzmaßnahmen 6.1 Übersicht Abb. 15: Ansicht Bestandsgebäude mit Hanglage Auf den folgenden Seiten werden gängige Radonschutzmaßnahmen dargestellt. Der Umfang reicht dabei von einfachen Sofortmaßnahmen, welche in der Regel ohne größeren Aufwand umsetzbar sind, bis hin zu umfangreichen baulichen Sanierungsmaßnahmen, welche eine ausführliche Planung sowie Ausführung von Fachpersonen verlangen . Über die folgenden Darstellungen hinaus, ist die Betrachtung von Datenblättern und Ausführungshinweisen der jeweiligen Produkte und Baustoffe entscheidend für eine fachgerechte Ausführung. Die Darstellung und Erläuterung der Maßnahmen wird in Sofortmaßnahmen Abdichtungsmaßnahmen Radonabsaugung lüftungstechnische Maßnahmen untergliedert. In Tabelle 1 sind alle betrachteten Lösungen einschließlich eines Verweises auf die Abschnitte der Broschüre, in denen diese erläutert werden, zusammengestellt. Normen und Regelwerke Es gibt in Deutschland derzeit keine eigenen baulichen Regelwerke zum Radonschutz. Aber die Anwendung bestehender Normen und Merkblätter sorgt bereits für einen guten Radonschutz. DIN Normen (Abdichtung, Lüftung, etc.) WTA Merkblätter (u. a. nachträgliche Bauwerksabdichtung) Radonschutzmaßnahmen | 24 DBV & Zement Merkblätter (WU-Beton) Ift Richtlinien (Fenstertechnik) Im Jahr 2015 ist der DIN-Normenausschuss „radongeschütztes Bauen“ gegründet worden, in dem eine eigenständige Norm für den bau- und lüftungstechnischen Radonschutz erarbeitet wird. Diese soll als DIN SPEC 18 117 Ende 2018 in einer ersten Form vorliegen. In einigen europäischen Ländern (z. B. Österreich und Tschechien) existieren bereits Normenwerke, in denen der Umgang mit natürlich vorkommendem Radon geregelt wird. Die ÖNORM S 5280-1 sowie ÖNORM S 5280-2 beschreibt unter anderem Messverfahren und deren Anwendungsbereiche sowie technische Vorsorgemaßnahmen für Neubauten. Hinweis Sowohl detaillierte als auch schematische Darstellungen sollen anhand verschiedener Konstruktionen die Funktion und Anwendung von Radonschutzmaßnahmen zeigen und kurz erläutern. Zu beachten ist, dass es sich dabei nicht um technische Zeichnungen handelt, welche uneingeschränkt zur Ausführung frei gegeben werden können. Individuelle Detaillösungen sind in Absprache mit etwaigen Produkterstellern und einer qualifizierten Planung zu erstellen . Um den Aufbau und die Funktion der jeweiligen Schutzmaßnahmen besser vermitteln zu können, folgen der Methodentheorie ausgewählte Beispiele für Neu- und Bestandsbauten. Radonschutzmaßnahmen | 25 Tab. 1: Übersicht und Zuordnung der Radonschutzmaßnahmen Maßnahmengruppe Lösungen Abschnitt Anwendung Sofortmaßnahmen Freie Lüftung 6.2.1 Lösung für Bestandsgebäude als Zwischenmaßnahme bis zur Realisierung einer finalen Lösung nach 6.3 und 6.4 Umnutzung 6.2.2 Lösung für Bestandsgebäude. Im Neubau sollte bereits in der Entwurfsphase die Nutzung so konzipiert werden, dass gefährdete Bereiche nicht ständig genutzt werden. Beseitigung von Unterdruck 6.2.3 Lösung für Bestandsgebäude. Abdichtungsmaßnahmen Raumabtrennungen 6.3.1 In der Regel Lösung für Bestandsgebäude. Im Neubau können analog in der Entwurfsphase Lösungen vorgesehen werden, die potentiell hochbelastete Bereiche von Arbeits- und Aufenthaltsräumen trennen. Partielle Abdichtung 6.3.2 Typische Lösung für Bestandsgebäude, zumeist in Kombination mit weiteren Lösungen nach 6.5 ff. Bauteildurchführungen 6.3.3 Lösung für Neubauten. In der Sanierung sollten ähnlich qualitative Lösungen angestrebt werden. Allerdings ist deren Realisierung meist nur dann möglich, wenn eine flächige Abdichtung nach 6.4 ausgeführt wird. Flächige Abdichtungen 6.4 Typische Lösung für Neubauten. Bei Sanierungen können flächige Abdichtungen zumeist nicht oder nicht in der angestrebten Sicherheit vorgesehen werden. Deshalb kommen in der Sanierung zumeist Lösungen nach 6.5 zur Anwendung Radonabsaugung Radondrainage 6.5.2 Typische Lösung für Sanierungen. In seltenen Fällen werden Radondrainagen auch im Neubau – als zusätzliche Absicherung – eingebaut Radonbrunnen 6.5.3 Typische Lösung für Sanierungen. Prinzipiell könnte diese Lösung auch in Neubauten angewendet werden. Sie ist dort aber nicht sinnvoll, da im Neubau der Radonschutz bereits durch flächige Abdichtungen nach 6.3.4 ausreichend erfüllt ist. Hohlraumabsaugung 6.5.4 Diese Lösung kann sowohl im Neubau als auch der Sanierung angewendet werden. Im Anwendungsfall Neubau im Allgemeinen als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme zur flächigen Abdichtung. Lüftungstechnische Maßnahmen Freie Lüftung 6.6.1 Die Anwendung der unterschiedlichen Arten von Lüftungslösungen ist nicht durch die Frage bestimmt, ob der Anwendungsfall ein Neubau oder eine Sanierung ist. Vielmehr spielen hier Fragen des Gesamtgebäudekonzeptes eine Rolle. Auftriebslüftung 6.6.2 Ventilatorgestützte Lüftung 6.6.3 Radonschutzmaßnahmen | 26 6.2 Sofortmaßnahmen 6.2.1 Freie Fensterlüftung Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Abb. 16: Schematische Darstellung Fensterlüftung In vielen Fällen bildet die Fensterlüftung (Querlüftung) die erste Schutzmaßnahme gegen eine erhöhte Radonkonzentration in Arbeits- und Aufenthaltsräumen. In Abhängigkeit von der Nutzung der betroffenen Räume und der vorliegenden Radonkonzentration, sollte diese Maßnahme lediglich als vorübergehend bzw. als Ergänzung anderer Maßnahmen angewendet werden. Wird eine Radonkonzentration von mehr als 1000 Bq/m³ festgestellt, sollte die Nutzung der belasteten Bereiche bis zur Sanierung auf das unbedingt notwendige Maß reduziert werden. Zudem sollte, wenn möglich, eine verstärkte Fensterlüftung vorgesehen werden, auch wenn dadurch ggf. erhöhte Energieverluste eintreten. Einfache Sofortmaßnahmen , wie z. B. das Aufstellen von Raumventilatoren vor Fenster, können die Luftwechselrate der betroffenen Bereiche erhöhen und somit die Radonkonzentration in der Raumluft senken. Radonschutzmaßnahmen | 27 Besonders wirkungsvoll ist das regelmäßige Stoßlüften der Räume. Dieses sollte mehrmals am Tag (mindestens drei Mal) erfolgen, da bereits wenige Stunden nach erfolgtem Luftwechsel wieder mit der ursprünglichen Radonkonzentration in der Raumluft zu rechnen ist. Das Lüften mit permanent angekippten Fenstern, ist aus energetischen Gründen nicht zu empfehlen. Hinweis Die Lüftung von unbeheizten Kellerräumen kann immer dann, wenn die Außenluft eine höhere Temperatur gegenüber den Kellerräumen aufweist (Frühjahr, Sommer, zu erhöhter Feuchtebelastung in den Bauteilen sowie der Raumluft führen. In der kalten Jahreszeit kann es hingegen zu Frostschäden sowie überhöhten Heizwärmeverlusten kommen. Dies hat zwar keinen direkten Einfluss auf die Radonproblematik, sollte aber berücksichtigt werden. 6.2.2 Umnutzung Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Als eine weitere Sofortmaßnahme kann in Räumen, in denen eine zu hohe Radonkonzentration gemessen wurde, die Nutzungsdauer bis zur Durchführung der Sanierungsarbeiten reduziert werden. Die Umnutzung von Bereichen oder ganzen Gebäuden ist abhängig von verschiedenen Faktoren und bedarf immer einer individuellen Betrachtung . Die Nutzung als Wohn- und Aufenthaltsraum ist zu überdenken, wenn Referenzwerte permanent überschritten werden und in absehbarer Zeit keine Sanierungsmaßnahmen geplant sind. 6.2.3 Beseitigen von Unterdruck Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Die weitaus häufigste Ursache für den Radoneintritt in Gebäude ist die Druckdifferenz zwischen Erdreich und Innenraumluft , wobei tendenziell im unteren Gebäudebereich ein Unterdruck gegenüber dem Erdreich vorhanden ist (s. Abb.16). Werden die dafür verantwortlichen Faktoren identifiziert und beseitigt, lässt sich der Radoneintritt bereits signifikant reduzieren. Neben dem thermischen Auftrieb durch offene Treppenhäuser, Schächte, Kamine usw. tragen auch unkontrollierte Abluftanlagen, wie z. B. Dunstabzugshauben in der Küche, zum Entstehen von Unterdruck im Gebäude bei (s. Abb. 17). Schächte und Feuerstätten Die Ausführung von raumluftunabhängigen Feuerstätten entspricht im Neubau bereits seit Jahren dem Stand der Technik. Bestehende Gebäude mit raumluftabhängigen Feuerstätten sollten so umgerüstet werden, dass auch hier Radonschutzmaßnahmen | 28 eine raumluftunabhängige Luftzufuhr erfolgt. Darüber hinaus sind Schächte und Schornsteine im untersten Geschoss entweder so dicht wie möglich auszuführen oder ebenfalls um eine Außenluftzufuhr zu ergänzen. (s. Abb. 18) Eine weitere Möglichkeit besteht in der Anordnung von ausreichend dimensionierten Nachströmöffnungen mit Siphon . Abluftanlagen Unkontrollierte Abluftanlagen, wie sie z. B. in Küchen und Bädern Anwendung finden, können auf Umluft umgerüstet oder ggf. außer Betrieb genommen und anschließend dicht verschlossen werden. Ist dies nicht oder nur schwer realisierbar, sind entsprechend dimensionierte Nachströmöffnungen zu schaffen Abb. 17: Unterdruck durch raumluftabhängige Feuerstätten Radonschutzmaßnahmen | 29 Abb. 18: Gleichdruck durch raumluftunabhängige Feuerstätten Radonschutzmaßnahmen | 30 6.3 Abdichtung bei einer Radonsanierung Abb. 19: Schematische Darstellung flächige Abdichtung Abdichtungsmaßnahmen sind passive Schutzmaßnahmen. Der Umfang reicht von einfachen (kostengünstigen) partiellen Abdichtungen bis hin zu komplexen, flächigen Abdichtungssystemen. Die Erfahrung zeigt, dass im Rahmen von Sanierungen Abdichtungsmaßnahmen zumeist nur in Kombination mit anderen Schutzmaßnahmen zum gewünschten Erfolg führen. 6.3.1 Raumtrennung Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Zwischen Bereichen mit erhöhter Radonkonzentration und den übrigen Gebäudeteilen kann die Luftzirkulation durch das Abdichten bzw. Verschließen von Türöffnungen, Fenstern, Schächten und weiteren Bauteilöffnungen reduziert werden, z. B. durch: Radonschutzmaßnahmen | 31 Nachrüstungen bzw. Erneuern von Tür- und Fensterdichtungen Einbau gasdichter Bauteile (z. B. Bauteildurchführungen, Türsysteme) Selbstschließende Türsysteme Einbau einer gasdichten Trennwand (Abb. 20) Gasdichte Medienführung im Gebäude Die mit diesen Maßnahmen erreichte Reduzierung der Radonkonzentration in den genutzten Räumen geht in aller Regel mit einer Erhöhung der Radonkonzentration in den abgegrenzten Gebäudebereichen einher. Abb. 20: Raumtrennung mit Hilfe einer gasdichten Trennwand Auf der folgenden Seite sind einige beispielhafte Falldarstellungen abgebildet. Radonschutzmaßnahmen | 32 Abdichtung Kellerzugang Abb. 21: Schnitt Kelleraufgang, Abdichtung Kellerluke Abb. 22: Schnitt Kellerluke 1_Anschlagrahmen 2_umlaufende EPDM-Dichtung 3_Stahlrahmen 4_gasdicht schließende Luke 5_Rahmenbefestigung Radonschutzmaßnahmen | 33 Abdichtung durch Raumtrennung Abb. 23: Ansicht Kelleraufgang Abb. 24: Grundriss Kelleraufgang Radonschutzmaßnahmen | 34 6.3.2 Partielle Abdichtungen Sie sind in Bestandsgebäuden in den meisten Fällen Voraussetzung oder Ergänzung für weitere Radonschutzmaßnahmen . Dazu zählen das Verschließen von Rissen durch verschiedene Injektionsverfahren (siehe Abb. 25) und das nachträgliche Einbringen einer Horizontalabdichtung. Ziel ist die Verringerung des konvektiven Lufttransportes zwischen zwei getrennten Bereichen. Durch diese Maßnahme wird die Effektivität von Radonschutzmaßnahmen, deren Funktionsweise auf Differenzdruck basieren (z. B. Radonbrunnen/Radondrainage), erhöht. Das Verschließen von Rissen erfolgt durch Tränkung (Füllen von Rissen ohne Druck) oder Injektion (Füllen von Rissen unter Druck) mit verschiedenen Füllstoffen. In Abhängigkeit der gewählten Technologie und Beanspruchung , eignen sich dafür Polyurethan, Epoxidharz, Zementleim und Zementsuspension. Im Hinblick auf den Radonschutz hat das Injektionsverfahren mit Polyurethan eine übergeordnete Bedeutung, da Risse, deren Breite sich ändert, nur mit Polyurethan (PUR) dauerhaft abgedichtet werden können. [8] Die Planung und Ausführung dieser technologisch und baukonstruktiv anspruchsvollen Abdichtungsmaßnahmen, erfordert die Beauftragung von Fachfirmen. BOHRPACKER, Injektion KLEBERPACKER, Injektion Abb. 25: Injektionsverfahren 6.3.3 Bauteildurchführung Die gas- und wasserdichte Ausführung von Bauteildurchführungen ist im Sinne des Radonschutzes von größter Bedeutung und bedarf einer exakten Planung und Bauausführung. Zur Abdichtung von Hausanschlüssen und sonstigen Bauteildurchführungen existiert eine Vielzahl von Produktlösungen . So steht für nahezu jeden Anwendungsfall eine passende Abdichtungslösung zur Verfügung. Individuelle Lösungen für Bestandsbauten sind bei den jeweiligen Herstellern abzufragen. Im Folgenden werden die Abdichtungssysteme beschrieben, die als radonsicher gelten. Ringraumdichtung Die Ringraumdichtung besteht aus zwei, mit Schrauben verbundenen, Stahlflanschen und einem innen liegenden EPDM Gummielement. Nach Anziehen der Schrauben mit einem definierten Drehmoment, wird das Gummielement gleichermaßen gegen Bauteil und durchgeführtes Medium gepresst und somit abgedichtet. (siehe Abb. 26) Radonschutzmaßnahmen | 35 Für Objekte mit einer umfangreichen Leitungsführung sind Ringraumdichtungen auch als Mehrspartendurchführungen erhältlich. Auf diese Weise können alle wesentlichen Medien wie Gas, Wasser, Strom und Telekommunikation in einer Bauteildurchführung verlegt werden. Abb. 26: Funktionsprinzip einer Ringraumdichtung 1_Bauteil 2_Hüllrohr 3_Verschraubung 4_EPDM-Dichtung 5_Medienrohr Radonschutzmaßnahmen | 36 Fest-Los-Flansch Konstruktion Abbildung 27 zeigt ein Faserzement-Futterrohr mit Fest-Los-Flansch. Diese Lösung erfüllt gem. DIN 18533 die Anforderungen der Klasse W2-E (drückendes Wasser). Durch diese zweiteilige Konstruktion lässt sich eine gasund druckwasserdichte Mediendurchführung in Wänden und Decken herstellen. Dies geschieht durch das Einbinden der flächigen Abdichtung im Flansch. Dadurch entsteht eine vollständige Abdichtung zwischen Bauteil und Futterrohr. Abschließend werden durchgeführte Medien mit einer Ringraumdichtung abgedichtet. Abb. 27: Funktionsprinzip einer Ringraumdichtung in Kombination mit Fest-Los-Flansch 1_Bauteil 2_Hüllrohr mit Festflansch 3_Abdichtung (z. B. nach DIN 18195) 4_Losflansch, verschraubt 5_Ringraumdichtung 6_ Medienrohr Radonschutzmaßnahmen | 37 Abb. 28: Anordnung einer Ringraumdichtung 1_Medienrohr mit Ringraumdichtung 2_Kernbohrung 3_Hüllrohr 4_Bauteil EPDM Manschetten Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verwendung von EPDM Manschetten. Diese werden über das durchzuführende Medienrohr gezogen, mit einer Rohrschelle gesichert und anschließend mit der umliegenden Abdichtung verklebt bzw. verschweißt. Abb. 29: EPDM Manschette 1_Medienrohr 2_Butylklebestreifen 3_Rohrschelle 4_Manschette 5_Abdichtung (z. B. nach DIN 18533) 6_Bauteil Radonschutzmaßnahmen | 38 EPDM-Dichtring Für das Abdichten in Ortbetonbauteilen, insbesondere bei WU-Betonkonstruktionen, können spezielle Rohrverbinder mit einem integrierten EPDM Dichtring Verwendung finden. Abb. 30: EPDM Dichtring 1_Medienrohr 2_EPDM-Dichtring 3_Bauteil Radonschutzmaßnahmen | 39 Bauteildurchführung Kelleraußenwand, Mauerwerk Die Lösung nach Abb. 31 wird in den folgenden Arbeitsschritten realisiert: (1) Durchführen einer Kernbohrung mit entsprechendem Außendurchmesser des Futterrohrs (2) Einsatz des kombinierten Hüllrohrs mit Fest-Los-Flansch Konstruktion (3) In Abhängigkeit der gewählten Abdichtung sind u. U. Flanschzulagen nötig (Herstellerangaben beachten) (4) Abdichtung zwischen Medienrohr und Hüllrohr erfolgt durch Einsatz einer Ringraumdichtung (5) Anzug mit definiertem Drehmoment (Herstellerangaben beachten) Abb. 31: Schnitt durch Fest-Los-Flansch mit Ringraumdichtung 1_Bauteil 2_Fest-Los-Flansch 3_Ringraumdichtung 4_Medienrohr 5_Perimeterdämmung 6_Abdichtung (z. B. nach DIN 18533) Radonschutzmaßnahmen | 40 Bauteildurchführung Kelleraußenwand, WU-Beton Die Lösung nach Abb. 32 wird in den folgenden Arbeitsschritten realisiert: (1) Hüllrohr aus Faserzement wird einbetoniert bzw.eingemauert (2) Abdichtung zwischen Medienrohr und Hüllrohr erfolgt durch Einsatz einer Ringraumdichtung (3) Anzug mit definiertem Drehmoment (Herstellerangaben beachten) Abb. 32: Schnitt durch Futterrohr mit Ringraumdichtung 1_WU-Stahlbeton 2_Ringraumdichtung 3_Medienrohr 4_Hüllrohr aus Faserzement 5_Perimeterdämmung Radonschutzmaßnahmen | 41 Bauteildurchführung Bodenplatte, Stahlbeton (1) EPDM-Manschette mit Butylklebeband an das Medienrohr anschließen und mit einer Rohrschelle sichern (2) Der Anschluss zwischen Manschette und Abdichtung erfolgt durch kleben (Butylklebeband) oder schwei- ßen Abb. 33: Abdichtung Medienrohr mit EPDM-Manschette 1_Medienrohr 2_EPDM-Manschette 3_Abdichtung aus EPDM 4_Stahlbeton Bodenplatte Radonschutzmaßnahmen | 42 Mehrsparten-Bauteildurchführungen Bodenplatte, WU-Beton (1) Hüllrohr aus Faserzement wird einbetoniert (2) Abdichtung zwischen Medienrohr und Hüllrohr erfolgt durch Einsatz einer Ringraumdichtung (3) Anzug mit definiertem Drehmoment (Herstellerangaben beachten) Abb.34: Schnitt durch Mehrsparten Bauteildurchführung in WU-Beton 1_Medienrohr 2_Bodenplatte (WU-Beton) 3_Ringraumdichtung 4_Hüllrohr aus Faserzement 6.4 Flächige Abdichtungen Flächige Abdichtungen sind vollflächig aufgebrachte Bauteilabdichtungen. Diese sind zum Teil auf ihre Radondichtheit geprüft und anerkannt. Einen großen Marktanteil besitzen verstärkte PE Folien (PEHD). Eine weitere weit verbreitete Gruppe von flächigen Abdichtungen bilden mehrlagig aufgebrachte Beschichtungen. Auch aus dieser Gruppe liegen zum Teil Prüfungen auf Radondichtheit vor. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verwendung von vollflächig verklebten Schaumglasplatten. Diese bieten eine Kombination aus Radonsperre und Wärmedämmung. Die mögliche Verwendung von Gussasphalt sei hiermit auch erwähnt. Wahl der Abdichtung hinsichtlich des Radonschutzes Abdichtung auf Basis von Bitumen, Kunststoff, Schaumglas oder kombinierte Ausführung Radonfolien oder vergleichbare Abdichtungsmaterialien Untergrund für Abdichtungsmaßnahmen Ebene Fläche, z. B. glatte Sauberkeitsschicht frei von Schadkörpern Vermeidung von Dehnungsbeanspruchung, z. B. durch Schadstellen im Untergrund Ausführung von Stößen/Überlappungen Einhaltung der Überdeckungsbreiten Radonschutzmaßnahmen | 43 Verkleben/Verschweißen der Bahnenübergänge und Anschlüsse, Beachtung der Herstellerangaben individuell vorgefertigte Formteile können im Bereich von Richtungsänderungen und Bauteilübergängen eingefügt werden Schutzschicht nach erfolgter Abdichtung Oberfläche muss frei von Schadkörpern sein Vermeidung von Falten in der Abdichtung Aufbringen einer Schutzschicht (z. B. Noppenbahn oder Wärmedämmung) Obwohl in den meisten Fällen eine korrekt ausgeführte flächige Abdichtung ausreichenden Radonschutz bietet, sollte aus Gründen der Redundanz sowie fehlender Möglichkeit von Wartungsarbeiten, über eine Kombination von verschiedenen Schutzmaßnahmen nachgedacht werden. So hat sich in einigen Ländern Europas die Kombination von Abdichtungsmaßnahmen und einer Radonabsaugung als Standardlösung durchgesetzt. Für Deutschland wird diese Lösung ebenfalls von einigen Fachleuten empfohlen. Auf Grund der dadurch entstehenden höheren Baukosten (s. Abschnitt 9) ist diese zusätzliche bauliche Maßnahme aber umstritten. Wichtig! Radonfolien und Schaumglas sind nicht zwangsläufig zugelassen für ggf. erforderliche Abdichtungen nach den gültigen Abdichtungsnormen. Im Einzelfall ist durch Absprache mit dem Hersteller zu klären, ob ein Produkt die erforderliche Zulassung besitzt und inwieweit weitere Abdichtungen gegen Feuchtigkeit erforderlich sind. Anwendbarkeit in Bestandsgebäuden Das Herstellen einer vollflächigen sowie gasdichten Abdichtung gegenüber dem Erdreich ist in Bestandsgebäuden vergleichsweise schwer umsetzbar. In Abhängigkeit der baulichen und konstruktiven Gegebenheiten gibt es eine Vielzahl an Unsicherheiten. Besonders kritisch zu betrachten sind dabei gasdichte Anschlüsse der Abdichtung im Übergang von horizontalen zu vertikalen Bauteilen (z. B. Fußpunkt Kellerwand) sowie das Abdichten von Bauteildurchführungen und Wandaufbauten. Aus diesem Grund sollten für Bestandsgebäude andere bzw. kombinierte Radonschutzmaßnahmen zur Anwendung kommen. 6.4.1 Normgerechte Abdichtung und Radonschutz Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Achtung! Seit Frühjahr 2017 gilt für die Abdichtung erdberührter Bauteile die neue DIN 18533: Erdberührte Bauteile, Abdichtung in und unter Wasser“ Eine weitere für die Abdichtung der erdberührten Gebäudehülle wichtige Norm (DIN 18536: „Nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile) liegt noch nicht vor. Aktuell gibt es für deren Erscheinen noch keinen Termin. Radonschutzmaßnahmen | 44 In DIN 18533 werden in Abhängigkeit von den Rissklassen, den Raumnutzungsklassen sowie den Wassereinwirkungsklassen Mindestanforderungen an die Abdichtungslösungen beschrieben. Hinsichtlich des baulichen Radonschutzes sind vor allen Dingen die Anforderungen in Abhängigkeit von den Wassereinwirkungsklassen von Bedeutung . Danach sind für die erdberührte Gebäudehülle die folgenden Klassen eingeführt worden: W1-E: Bodenfeuchte und nichtdrückendes Wasser bei Bodenplatten und erdberührten Wänden W2-E: drückendes Wasser W3-E: nichtdrückendes Wasser auf erdüberschütteten Decken W4-E: Spritzwasser und Bodenfeuchte am Wandsockel sowie Kapillarwasser in und unter Wänden Für die Wassereinwirkungsklasse W1-E wird nicht zwingend eine luft- bzw. gasdichte Ausführung für die Bahnenanschlüsse untereinander sowie für den Anschluss von Mediendurchführungen an die Flächenabdichtung gefordert . Damit sind diese Lösungen nicht per se als radondicht einzuschätzen. Es ist deshalb zwingend erforderlich, dass über die Mindestanforderungen der DIN 18533 hinaus Bahnen untereinander verklebt bzw. verschweißt werden und dass Mediendurchführungen z. B. durch Flansche sicher gasdicht an die Flächenabdichtung angeschlossen werden. Bei Vorliegen der Wassereinwirkungsklasse W2-E kann davon ausgegangen werden, dass bei fehlerfreier Ausführung der Abdichtung die Radondichtheit ohne weitere Maßnahmen gewährleistet ist. Hinsichtlich der Eignung von Abdichtungssystemen gegen das Eindringen von radonhaltiger Bodenluft muss zwischen konvektiven und diffusiven Strömen unterschieden werden. Diffusive Ströme verlaufen durch die Bauteile. Sie entstehen durch Unterschiede der Radonkonzentration zwischen Boden- und Raumluft. Konvektive Ströme werden durch Luftdruckunterschiede zwischen Erdreich und Raumluft hervorgerufen. Sie entstehen immer dann, wenn Undichtheiten in der Gebäudehülle vorhanden sind. Solche Undichtheiten sind vor allen Dingen im Bereich von Bauteilanschlüssen, Mediendurchführungen oder Rissen in den Bauteilen zu beobachten. Für die Wirksamkeit einer Radonabdichtung spielt die Diffusion nur eine untergeordnete Rolle. Die aus konvektiven Luftströmungen resultierenden Radonkonzentrationen im Gebäude sind zumeist deutlich höher als durch Diffusion verursachte. Konvektive Ströme werden durch eine absolut fehlerfreie Abdichtung in allen Anschlussbereichen verhindert. Hinsichtlich des Radonschutzes ist demnach vor allem auf eine hohe Qualität in allen Anschluss- und Übergangsbereichen zu achten. Diesbezügliche Regelungen stehen für den Radonschutz noch aus. Sie werden z. B. in der künftigen DIN-Norm „Radongeschütztes Bauen“ enthalten sein. Grundsätzlich sollten alle Rohrdurchführungen so geplant und ausgeführt werden, dass sie die Anforderungen an Abdichtungen gegen drückendes Wasser (DIN 18533, Wassereinwirkungsklasse W2-E) erfüllen. Die folgende Übersicht zeigt eine Zusammenstellung von Abdichtungslösungen, für die die Radondichtheit durch ihr Diffusionsverhalten über einen sogenannten Diffusionskoeffizienten beschrieben wird. Wie oben erläutert, hat die Diffusion aber nur eine untergeordnete Bedeutung hinsichtlich der Radondichtheit, weswegen der Einschätzung nach Tab. 2 nur geringe Relevanz zukommt. Bei hohem geogenen Radonpotential und langer Aufenthaltsdauer in den erdberührten Raumbereichen sollten zusätzliche Radonschutzmaßnahmen (z. B. zusätzliche Unterbodenabsaugung gem. Abschnitt 6.5) vorgesehen werden. Tab. 2: Diffusionskoeffizienten ausgewählter Baustoffe, mit Angabe zur Radondichtheit [9] Art d [mm] R [mm] d/R dicht Betonplatte, CEM I , w/z 0,4 Betonplatte, CEM II, w/z 0,6 Betonplatte, CEM III, w/z 0,5 PEHD-Dichtungsmaterial Dichtungsbahn, PEHD PE-Folie S4G200 Bitumenschweißbahn Mod. Bitumendickbeschichtung 2-komp. Bitumdickbeschichtung Kunststoffmod. Bitumendickbes. Glasschaumplatten, verklebt Glasschaumpl. stoßfugenverkl. Abdichtsband Butyl-Klebeband 50 50 50 0,2 1,5 0,6 4 5 5 4 60 60 1,8 30 42 171 81 1,84 0,20 1,26 159 - 0,77 1,53 - 66,44 6,68 8,92 1,19 0,29 0,62 0,11 7,58 0,47 0,03 - 6,49 2,61 - 0,9 0,27 3,3 nein nein nein nein ja nein nein ja ja nein ja nein nein ja PVC Rohr 2 - - ja Radonschutzmaßnahmen | 45 Abdichtung DIN 18533 Bodenplatte Abb. 35: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Abdichtung nach DIN 18 533 1_Kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Permeterdämmung 4_Stahlbetonbodenplatte 5_Abdichtung nach DIN 185336_Außenwand 7_Fußbodenaufbau Abdichtung DIN 18533, mit Keller Radonschutzmaßnahmen | 46 Abb. 36: Abdichtung nach DIN 18533 Kelleraußen 1_ Perimeterdämmung 2_ Abdichtung nach DIN185333_ Hohlkehle 4_ Abdichtung nach DIN18195 5_ Bodenplatte 6_ kapillarbrechende Grobkiesschicht z. B. 16/32 7_ Sauberkeitsschicht 8_ Rohrdurchführung Radonschutzmaßnahmen | 47 Abb. 37: Vertikalschnitt Kelleraußenwand Abdichtung DIN 18533 1_kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Perimeterdämmung 4_Stahlbeton Bodenplatte 5_Abdichtung nach DIN 18533 6_Stahlbeton Kellerwand Schritte zur Planung einer Abdichtung: Bauteilanforderungen hinsichtlich Wassereinwirkungsklasse und den weiteren Einwirkungskriterien ermitteln Abdichtung mit Hinblick auf die Anforderungen aus DIN 18533 sowie Radondichtheit wählen Bauteildurchführungen sind gasdicht auszuführen Radonschutzmaßnahmen | 48 Besondere Sorgfalt bei der Ausführung der Abdichtungsanschlüsse Bei hohem Radonpotential ggf. zusätzliche Maßnahmen planen 6.4.2 Folienabdichtung Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Radonsperren in Form von Folien werden vor allen Dingen in Neubauten vorgesehen, sie können aber auch in Bestandsgebäuden Anwendung finden. Dort ist allerdings eine genaue Fachplanung erforderlich, um den unterschiedlichsten Konstruktionen und Gegebenheiten gerecht zu werden. Für Folienabdichtungen kommen die unterschiedlichsten Materialien zur Anwendung. Speziell auf die Radondichtheit geprüfte Folien werden als Radonfolien bezeichnet. Deren Anwendung ist vor allen Dingen bei hohen Bodenradonkonzentrationen angeraten. Aber auch Abdichtungssysteme ohne das entsprechende Zertifikat ermöglichen unter der Voraussetzung einer genauen Planung und sorgfältiger Ausführung einen ausreichenden Schutz gegen das Eindringen radonhaltiger Bodenluft. Die folgenden Beispiele sind sowohl für die Anwendung von Radonfolien als auch für alle sonstigen Lösungen geeignet. In Abhängigkeit der gewählten Bauweise erfolgt die Verlegung der Abdichtungsfolie entweder unter- oder oberhalb der Bodenplatte. Wichtig ist es, Undichtigkeiten insbesondere im Bereich der Überlappungen, Rohrdurchführungen (s. Abschn. 6.3), Kanten und Ecken zu vermeiden. Die Darstellung in Abb. 38 zeigt die Anordnung einer Radonfolie unterhalb der Bodenplatte. Diese wird auf eine kapillarbrechende Schicht mit einer etwas 5 cm starken Sauberkeitsschicht verlegt. Die vertikale Abdichtung ist im Bereich der Hohlkehle mind. 10 cm mit der Horizontalabdichtung überlappend zu verlegen und luftdicht zu verkleben bzw. zu verschweißen. Die horizontal und vertikal verlegte Perimeterdämmung ist gleichzeitig Schutzschicht für die Radonfolie. Benötigte Mediendurchführungen sind gasdicht mit der flächigen Abdichtung zu verbinden. Die Verlegung der Radonfolie oberhalb einer Bodenplatte ist ebenso möglich. Jedoch steigt das Risiko einer Beschädigung durch nachfolgende Gewerke. Außerdem erfolgt die Verlegung des schützenden Fußbodenaufbaus erst nach Fertigstellung des Rohbaus. Bis zu diesem Zeitpunkt ist ein temporärer Schutz der Radonfolie mit erhöhtem Aufwand verbunden. Radonschutzmaßnahmen | 49 Abb. 38: Anschlussdetail Radonfolie 1_kapillarbrechende Schicht aus Grobkies (z. B. 16/32) 2_Sauberkeitsschicht 3_Radonfolie (horizontale Abdichtung ) 4_Perimeterdämmung 5_Bodenplatte 6_Fußbodenaufbau 6_Radonfolie (vertikale Abdichtung) 8_Perimeterdämmung 9_Hohlkehle Hinweis Die Ausführung der Schweiß- und Klebearbeiten verlangt speziell geschultes Personal. Hersteller bieten in der Regel Kurse an, in denen die sachgerechte Verarbeitung vermittelt wird. Vor der Beauftragung von Schweißarbeiten ist es ratsam, den entsprechenden Betrieb hinsichtlich solcher Kompetenzen zu prüfen. Während der Bauausführung ist penibel darauf Acht zu geben, dass die Abdichtung nicht beschädigt wird, da bereits geringe Schadstellen zum konvektiven Radoneintritt führen können. Radonfolie, verschweißt Das Verschweißen erfolgt mit einem Kunststoffschweißgerät entlang einer Überlappung von mindestens 150 mm (s. Abb. 39). Radonschutzmaßnahmen | 50 Abb. 39: Überlappungsdetail Radonfolie, verschweißt 1_Magerbeton 2_Radonfolie 3_Schweißnaht Radonfolie, geklebt Die Verlegung (Abb. 40) erfolgt auf einer sauberen und ebenen Magerbetonschicht. Folien mit definierter Oberund Unterseite werden entsprechend der Herstellerangaben korrekt verlegt und Stöße mit mindestens 15,0 cm überlappt. Eine gasdichte Verbindung zwischen den Bahnen wird durch Kleben oder Schweißen hergestellt. Das Verkleben erfolgt zweilagig mit Butylklebeband. Anschließend werden die Stöße zur mechanischen Sicherung überklebt. Abb. 40: Überlappungsdetail Radonfolie, geklebt 1_Magerbeton 2_Radonfolie 3_Butylklebeband 4_mechanische Sicherung (Klebeband) Radonfolie um Ecken und Kanten Neben den Bauteildurchführungen sind Ecken, Kanten und sonstige Bauteile, an denen die Abdichtung nach oben geführt wird, Bereiche, welche hinsichtlich ihrer Ausführung besondere Sorgfalt verlangen. Durch die Vielfalt der verschiedenen Anwendungen und Produkte, existiert auch eine Vielzahl an Detaillösungen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die technischen Berater des jeweiligen Herstellers in die Planung einzubeziehen. Exemplarisch sind in Abb. 40 und 41 zwei schematische Darstellungen zur Ausbildung von gasdichten Eck- und Kantenanschlüssen dargestellt. Radonschutzmaßnahmen | 51 Abb. 41: Kantendetail Radonfolie Abb. 42: Eckdetail Radonfolie 1_Radonfolie (Schablone A) 2_Radonfolie (Schablone B) Radonschutzmaßnahmen | 52 Radonfolie, Bodenplatte Abb. 43: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Radonfolie 1_Perimeterdämmung 2_Stahlbetonbodenplatte 3_Vertikalabdichtung 4_Querschnittsabdichtung 5_Sockeldämmung (Perimeterdämmung) 6_Radonfolie 7_Fußbodenaufbau 8_Außenwand 9_Dämmung Radonschutzmaßnahmen | 53 Radonfolie, Holzständerbau mit Kriechkeller Abb. 74: Detail Radonfolie Holzständerbauweise nach Liebscher [10] 1_Kies 2_Stahlbetonsockel 3_Geotextil 4_Kiesüberdeckung 5_Hohlraum mit seitlicher Luftzufuhr 6_Holzbalkendecke 7_Radonfolie Radonschutzmaßnahmen | 54 Radonfolie, Keller Abb. 45: Vertikalschnitt Bodenplatte / Kelleraußenwand Radonfolie 1_kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Perimeterdämmung 4_Stahlbetonbodenplatte 5_Abdichtung (Radonfolie) 6_Stahlbeton Kellerwand Radonschutzmaßnahmen | 55 6.4.3 Flächige Abdichtung im Sanierungsfall Der nachträgliche Einbau einer flächigen Abdichtung in der Gebäudesanierung stellt eine Ausnahme dar. Die folgenden Abbildungen beispielhafter Lösungen verdeutlichen nicht zuletzt deren problematische Realisierung. Im Allgemeinen ist es günstiger, eine Bodenabsaugung vorzusehen. Anschlussdetail Außenwand, Bestandsbau Abb. 46: Beispiel Umgebindehaus: Außenwandanschluss, Ist-Zustand Radonschutzmaßnahmen | 56 Abb. 47: Beispiel Umgebindehaus: Außenwandanschluss, Sanierungsvariante 1 1_Anschlag 2_Radonfolie 3_Lagerholz 4_Holzfußboden 5_Abstandshalter 6_Balkenlage Abb. 48: Beispiel Umgebindehaus: Außenwandanschluss, Sanierungsvariante 2 1_Innendämmung (z. B. Kalziumsilikat) 2_Anschlag 3_Druckschiene mit Dichtung 4_Fußbodenaufbau 5_Radonfolie 6_Sauberkeitsschicht Radonschutzmaßnahmen | 57 Kombinierte Abdichtung Abb. 49: Vertikalschnitt Kriechkeller / Außenwand 1_Abdichtung 2_Radondrainage 3_Grobkies 4_Geotextil 5_Horizontalabdichtung, Injektion 6_Anschlag 7_Druckschiene mit Dichtband 8_Befestigung 9_Radonfolie 10_Überlappung verschweißt 6.4.4 Schaumglas Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Die Möglichkeit der Kombination von Wärmedämmung und Abdichtung mittels Schaumglas stellt eine interessante Sonderlösung dar. Neben den Eigenschaften, wasser- und gasundurchlässig zu sein, bietet Schaumglas einen niedrigen Wärmeleitwert (λ = 0,040 bis 0,060 W/m²K) und eine hohe Druckfestigkeit. Dies ermöglicht die Kombination von Perimeterdämmung und Radonsperre unterhalb einer Bodenplatte. Die Ausführung erfolgt in Form von Schaumglasplatten. Diese werden auf einer Sauberkeitsschicht vollflächig und vollfugig mit Heißbitumen verklebt. Die Herstellerangaben sind bei der Verarbeitung zu beachten. Die Verlegung muss frostfrei erfolgen. Über der Schaumglasschicht erfolgt der weitere Aufbau. Radonschutzmaßnahmen | 58 Abb. 50: Schichtaufbau Schaumglasverlegung 1_Sauberkeitsschicht 2_Voranstrich 3_Heißbitumen 4_Schaumglasplatten, Fugen verklebt 5_Heißbitumen 6_Bodenplatte Abb. 51: Abdichtung mit Schaumglas 1_Schaumglasplatte vollflächig und vollfugig mit Kaltbitumen verklebt 2_Abdichtung 3_Hohlkehle 4_kapillarbrechende Kiesschicht 5_Sauberkeitsschicht 6_Schaumglasplatte vollflächig und vollfugig mit Heißbitumen verklebt 7_Abdichtung 8_Stahlbetonbodenplatte 9_Fußbodenaufbau 8_Medienrohr 9_Abdichtung Bauteildurchführung 10_Rohrdurchführung mit Rohrschelle Radonschutzmaßnahmen | 59 Vorteile gegenüber Radonfolien: geeignet zur Wärmedämmung Gasdicht mechanisch belastbar sehr dauerhaft nicht brennbar (Baustoffklasse A1) Nachteile gegenüber Radonfolien: kostenintensiv frostempfindlich energiereicher Herstellungsprozess Abb. 52: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Schaumglasdämmung 1_Kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Schaumglasdämmung 4_Bodenplatte 5_Horizontalabdichtung auf Bodenplatte 6_Wandaufbau (Aufbau von innen: tragende Wand, Kerndämmung, Vorsatzschale ) 7_Sockeldämmung Radonschutzmaßnahmen | 60 Abb. 53: Vertikalschnitt Bodenplatte / Kelleraußenwand Schaumglas 1_kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Schaumglas 4_Abdichtung 5_Stahlbetonbodenplatte (WU- Beton) 6_Schaumglas 7_Abdichtung 8_Stahlbeton Kellerwand Radonschutzmaßnahmen | 61 6.5 Radonabsaugung 6.5.1 Grundlagen Das Absaugen von Radon ist eine sehr effektive und vergleichsweise kostengünstige Schutzmaßnahme. Im Folgenden sind alle Lösungen aufgelistet, welche sich bisher in der Praxis bewähren konnten. Radondrainage Radonbrunnen (punktförmige Absaugung) Hohlraumabsaugung Radonabsaugungen werden dort angewendet, wo die Gebäudehülle nicht oder nur mit sehr großem Aufwand abgedichtet werden kann. Diese Konstellation ist typisch für Bestandsgebäude. Funktionsprinzip Durch die Absaugung der Bodenluft direkt unter und ggf. neben der erdberührten Gebäudehülle wird ein Druckgefälle vom Gebäude zum Erdreich erzeugt. Dadurch entsteht im Falle von Luftundichtheiten der Gebäudehülle ein konvektiver Luftstrom vom Gebäude ins Erdreich und die Bodenluft kann somit nicht mehr ins Gebäude strömen. Für die Erzeugung des Unterdruckes im Erdreich werden zwei Prinzipien angewendet: Nutzung des natürlichen Auftriebes. Dabei werden die Abluftrohre innerhalb oder neben dem Gebäude möglichst weit nach oben (z. B. bis zum Gebäudefirst) geführt (passive Lösung). Einsatz eines mechanischen Rohrventilators, welcher aktiv die Bodenluft absaugt (aktive Lösung). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. So ist die Funktionsfähigkeit des natürlichen Auftriebs wetterabhängig . In bestimmten meteorologischen Situationen entsteht kein oder nur ein geringer natürlicher Auftrieb. Für eine sichere Funktionsfähigkeit der passiven Lösung sollte die Steighöhe mindestens 10 Meter betragen. Die – häufiger anzutreffende – Variante der Unterdruckerzeugung mittels Rohrventilator funktioniert wetterunabhängig. Nachteile dieser Lösung sind die laufenden Kosten für den Betrieb des Lüfters sowie die Störanfälligkeit von Lüftern. So führt ein Ausfall des Lüfters dazu, dass die Luftabsaugung nicht mehr funktioniert und die Radonkonzentration in der Raumluft ggf. unbemerkt wieder steigt. Es ist deshalb erforderlich, die Funktionsfähigkeit der Lüfter ständig zu überprüfen. Zudem sollte in gewissen Zeitabständen – z. B. alle fünf Jahre – eine Kontrollmessung der Radonkonzentration in der Raumluft durchgeführt werden. Die Ausführung der Steig- bzw. Abluftleitung hängt maßgeblich von der Lüftungsart ab. Für Gebäude mit geringer Gesamthöhe, wie z. B. eingeschossige Flachbauten, ist eine aktive Lüftung vorzuziehen. Für wirksame Steighöhen > 10,0 m können alternativ passive Entlüftungslösungen vorgesehen werden. Einfluss der Permeabilität des Bodens Die Permeabilität (Durchlässigkeit) des Erdreiches spielt für die Konzeption der Anlage eine große Rolle. Bei sehr dicht gelagerten Böden bzw. Felsgesteinen wird die Funktionsfähigkeit einer punktförmigen Absaugung (Radonbrunnen ) stark eingeschränkt und kann bis zum völligen Versagen dieser Lösung führen. In dieser Konstellation müssen flächige Lösungen (Radondränage und Hohlraumabsaugung) angewendet werden. Je höher die Durchlässigkeit ist, desto größer können die Abstände zwischen den Absaugstellen sein. Eine Besonderheit stellen sehr stark durchlässige Böden dar, z. B. in Karstgebieten oder Böden mit mächtigen Schotterschichten. Ohne weitere Vorkehrungen kann hier kein ausreichender Unterdruck aufgebaut werden, was die Funktion einer Radondrainage bzw. eines Radonbrunnens direkt beeinflusst. In den meisten Fällen ist das Aufbringen einer Sauberkeitsschicht unterhalb der Drainage ausreichend, um den nötigen Differenzdruck zu erzeugen. Insgesamt ist zu sagen, dass die Durchlässigkeit des Bodens maßgeblichen Einfluss auf die Wahl der Lösung und Radonschutzmaßnahmen | 62 deren Funktionsfähigkeit hat. Es ist deshalb zwingend erforderlich, im Rahmen eines Baugrundgutachtens die Bodenkennwerte festzustellen. Zudem hat es sich bei der Anlage von Radonbrunnen als zweckmäßig erwiesen, die Funktionsfähigkeit durch Installation einer provisorischen Installation noch während der Bauphase zu prüfen. Setzungsgefahr durch Trocknung bei schwach durchlässigen Böden Durch die Bodenluftabsaugung kann es zu einer Reduzierung der Bodenfeuchte im anliegenden Erdreich kommen. Insbesondere bei ausgeprägt plastischen Tonböden sowie allgemein ton- und schluffhaltigen Böden mit organischen Bestandteilen (z. B. Humus) besteht ein hohes Quell - Schrumpf - Potential. Bei diesen Böden besteht das Risiko von Setzungserscheinungen infolge der reduzierten Bodenfeuchte. Weiterhin ist zu beachten: Keine direkte Verbindung zu luftführenden Entwässerungsdrainagen Besondere Sorgfalt bei der Abdichtung von erforderlichen Bauteildurchführungen Drückendes Wasser und zeitweise aufstauendes Sickerwasser können die Effektivität von Absaugmaßnahmen erheblich reduzieren Rohrführung Entsprechend der Lage der Radonabsaugung neben oder unterhalb des Gebäudes ist die Lage der Rohrführung zu wählen. Eine Rohrdurchführung durch die erdberührte (abgedichtete) Gebäudehülle ist problematisch. Vielmehr können für die Rohrführung aus dem Gebäude ins Freie verschiedene vorhandene Bauteilöffnungen, wie Fenster, Schornsteine, Lichtschächte oder aber gezielt errichtete Kernbohrungen genutzt werden. Die Position der Entlüftungsöffnung sowie die gesamte Rohrführung sind individuell zu planen. Die folgenden Hinweise sind dabei zu beachten: Der Mindestabstand von Abluftöffnungen zu Fenstern, Türen und sonstigen Öffnungen soll 2,0 m betragen Die Rohrführung ist an lokale Bedingungen und Anforderungen anzupassen (z. B. sichtbare oder verdeckte Rohrführung). Für Sammel- und Entlüftungsrohre eignen sich PVC- (KG Rohre) und Polypropylenrohre (HT Rohre, nur für den Innenbereich), diese sind gasdicht und ermöglichen eine individuelle Verlegung. Gebläse Für die aktive Lüftung haben sich axiale Rohrventilatoren mit gasdichten Gehäusen bewährt. Durch ihre kompakte Bauweise und den geräuscharmen Betrieb ist die Installation auch innerhalb von Gebäuden möglich. In Abhängigkeit von der Bodendurchlässigkeit und der angestrebten Flächenwirkung werden Volumenströme zwischen 200 und 400 m³/h und ein Druckunterschied von mindestens 200 Pa benötigt. Um die Lärmbelastung zu minimieren ist bei der Montage auf eine akustische Entkopplung zu achten. In der folgenden Abbildung 54 ist eine außerhalb der Gebäudehülle ausgeführte Rohrführung dargestellt. Sowohl die Ansaugstelle wie auch die Rohrdurchführung befinden sich unterhalb der Abdichtungsebene. Die Befestigung der Entlüftungsrohre und des Rohrventilators erfolgt durch Rohrhalter in der Außenwand. Durch die Verwendung von Bogenstücken, lässt sich die Abluftöffnung sehr individuell an eine unkritische Position führen. Die externe Anordnung des Rohrventilators führt zu keiner nennenswerten Lärmbelästigung im Gebäude. Radonschutzmaßnahmen | 63 Abb. 54: Rohrführung außerhalb der Gebäudehülle [10] 1_Schutzhaube 2_Bogenstück zur individuellen Verlegung 3_ Rohrschelle zur Wandbefestigung 4_Kondensat Sammelbehälter 5_Axialventilator 6_87° Bogen 7_Bauteildurchführung 8_Luftansaugung Eine für Bestandsgebäude häufig angewendete Rohrführung ist in Abbildung 55 schematisch dargestellt. Um Aufwand und Kosten zu minimieren, können bestehende Gebäudeöffnungen (z. B. Kellerfenster) für die Durchführung von Entlüftungsrohren genutzt werden. Die konstruktive Ausführung ist individuell nach Art und Zustand der Gebäudeöffnung zu planen. Abb. 55: Interne Rohrführung durch ein Bestandsfenster 1_Fensteröffnung 2_angepasster Fensterflügel 3_Entlüftungsrohr 4_Rohrventilator, verkoffert Radonschutzmaßnahmen | 64 6.5.2 Radondrainage Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Abb. 56: Schematische Darstellung Radondrainage Radondrainagen befinden sich außerhalb (in der Regel unterhalb) der Gebäudehülle und bestehen aus perforierten Sammelrohren (Drainagerohren) und mindestens einem Entlüftungsrohr. Über dieses Rohrsystem wird radonhaltige Bodenluft gesammelt und an die Atmosphäre geleitet. Durch verschiedene Ausführungsvarianten eignet sich diese Radonschutzmaßnahme sowohl für Neu- als auch für Bestandsbauten. Für Gebäude mit Keller oder Hanglage ist die vertikale Ausführung einer Radondrainage ebenso möglich. Radonschutzmaßnahmen | 65 Die kombinierte Ausführung mit flächigen Abdichtungen erhöht die Effektivität von Radondrainagen. Abb. 57: Verlegebeispiel Radondrainage 1_Drainageleitungen 2_Steigleitung Anwendung Neubau Wird der Radonschutz bereits in der Planungsphase berücksichtigt, ergibt sich für Neubauprojekte eine relativ kostengünstige sowie gering störanfällige Schutzmaßnahme. Der Aufbau erfolgt unterhalb der Bodenplatte und beginnt , sofern nicht schon vorhanden, mit dem Aufschütten einer gut luftdurchlässigen Kiesschicht. So wird eine effektive Funktion sichergestellt und Rohrabstände bis zu 4,0 m sind möglich. Anschließend werden alle Drainagerohre zusammengeführt und an mindestens ein Entlüftungsrohr angeschlossen. Zum Schutz der Funktion wird bis ca. 5,0 cm über Oberkante Drainagerohr Kies aufgeschüttet und anschließend mit einer PE-Folie abgedeckt. Danach erfolgt der weitere Fußbodenaufbau. Radonschutzmaßnahmen | 66 Abb. 58: Vertikalschnitt Radondrainage, Neubau Abbildung 58 zeigt einen Neubau mit Radondrainage. Die innenliegende Entlüftungsführung endet mit einer Abluftöffnung über dem Dach. Radonschutzmaßnahmen | 67 Um die Effektivität der Radonschutzmaßnahme zu erhöhen, ist, unabhängig von der Feuchtebelastung, eine flächige Abdichtung vorgesehen. Die Entlüftung durch den natürlich auftretenden Auftrieb kann bei Bedarf durch eine mechanische Rohrventilation ersetzt werden. Anwendung Bestandsbau Aufgrund der im Bestandsbau üblichen Planungsunsicherheit, ist eine verlässliche Aussage der erforderlichen Investitionen nur nach erfolgter Bestandsaufnahme möglich. Sind ohnehin Sanierungsmaßnahmen im Bereich des Fußbodenaufbaus erforderlich, z. B. im Zuge einer energetischen Modernisierung, bietet sich die Ausführung analog zum Neubau an. Abb. 59: Vertikalschnitt Radondrainage, Bestandsbau 1_Kiesschicht 2_Abdichtung (z. B. nach DIN 18533) auf Sauberkeitsschicht 3_Fußbodenaufbau 4_Drainagerohr DN 100 5_Rohrdurchführung 6_Rohrventilator 7_Entlüftungsrohr DN 100 8_Abluftöffnung 9_ Staub- und Insektenschutz Abbildung 59 zeigt einen nicht unterkellerten Bestandsbau. Im Rahmen einer energetischen Sanierung ist der Fußboden neu aufgebaut und gleichzeitig eine Radondränage eingebaut worden. Um die Effektivität der Radonschutzmaßnahme zu erhöhen, ist, unabhängig von der Feuchtebelastung, eine flächige Abdichtung vorgesehen. Die Rohrführung verlangt eine gasdichte Bauteildurchführung im Fußboden und eine Bauteilöffnung im Wandbereich . Radonschutzmaßnahmen | 68 Radondrainage, Neubau Abb. 60: Anschlussdetail Außenwand / Bodenplatte mit Frostschürze und Radondrainage 1_kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Drainagerohr (Sammelrohr) 4_Entlüftungsrohr 5_Stahlbetonbodenplatte 6_Abdichtung 7_Fußbodenaufbau 8_Außenwand Verlegung der Radondrainage unterhalb der Stahlbeton Bodenplatte in einem Kiesbett >5,0 cm Kiesüberdeckung oberhalb der Drainagerohre Das Entlüftungsrohr kann außerhalb der Gebäudehülle entlang geführt werden und benötigt keine aufwendige Bauteildurchführung Die Entlüftungsöffnung ist mindestens 2,0 m entfernt von Gebäudeöffnungen zu platzieren Radonschutzmaßnahmen | 69 Kombinierte Radondrainage mit flächiger Abdichtung, Neubau Abb. 61: Vertikalschnitt Bodenplatte / Kelleraußenwand Radondrainage 1_kapillarbrechende Kiesschicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Perimeterdämmung 4_Stahlbetonbodenplatte 5_Abdichtung 6_Stahlbetonkellerwand 7_Entlüftungsrohr Radonschutzmaßnahmen | 70 Beispiel Radondrainage, Bestandsbau mit Hanglage und Kriechkeller Abb. 62: Grundriss, Anordnung Radondrainage Bestehende und ungenutzte Schornsteine sowie Schächte können zur Rohrführung genutzt werden Die bestehenden Schornsteine und Schächte sind zur Sicherheit vor Fehlströmungen zu verrohren (z. B. mit Kunststoffrohren). Radonschutzmaßnahmen | 71 Abb. 63: Vertikalschnitt, Anordnung Radondrainage Radonschutzmaßnahmen | 72 Beispiel Radondrainage, Bestandsbau mit Kriechkeller Abb. 64: Grundriss, Anordnung Radondrainage Abb. 65: Vertikalschnitt, Anordnung Radondrainage Radonschutzmaßnahmen | 73 Beispiel Radondrainage, Bestandsbau mit Teilunterkellerung Abb. 66: Grundriss Kellergeschoss, innen liegende Radondrainage Teilunterkellerte Gebäude verlangen in den meisten Fällen kombinierte Lösungsansätze Der Fußbodenaufbau im Keller lässt sich sehr einfach um eine Radondrainage ergänzen Bereiche in denen kein Abbruch der Gebäudestruktur möglich ist, lassen sich mit Kernbohrungen erreichen Abb. 67: Querschnitt teilunterkellertes historisches Gebäude, innen liegende Radondrainage Radonschutzmaßnahmen | 74 Beispiel Radondrainage im Sockelbereich (Sonderfall) Abb. 68: Grundriss, Anordnung Radondrainage am Wandanschluss 1_Entlüftungsrohr 2_Drainagerohr (Sammelrohr) Radonschutzmaßnahmen | 75 Abb. 69: Detail Wandanschluss, Radondrainage Variante 1 (2_Drainagerohr, s.o.) Radondrainage für Bestandsgebäude Die Verlegung erfolgt im Sockelbereich der Außen- und Innenwände. Einbau im Zusammenhang mit Neuaufbau des Fußbodens. Diese Lösung funktioniert nur, wenn das Erdreich genügend durchlässig ist. Alternativ kann hier auch ein Radonbrunnen vorgesehen werden. Radonschutzmaßnahmen | 76 6.5.3 Radonbrunnen Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Abb. 70: Schematische Darstellung Radonbrunnen Als Radonbrunnen werden perforierte Schächte unter dem Fußbodenniveau oder direkt neben dem Gebäude bezeichnet . Durch das Erzeugen von Unterdruck in diesen Schächten wird radonhaltige Bodenluft aus dem umliegenden Erdreich angesaugt und über eine Rohrleitung an die Atmosphäre abgegeben. Dabei eignen sich Radonbrunnen in erster Linie bei gut durchlässigen Böden. Hohlräume im Fußbodenaufbau (z. B. Holzdielenfußboden auf Lagerhölzern) erhöhen ebenfalls die Reichweite und Effektivität von Radonbrunnen. Die Ausführung in Böden mit geringer Permeabilität erfordert die Anordnung mehrerer Radonbrunnen. Radonschutzmaßnahmen | 77 Erdreich auf Durchlässigkeit prüfen Undurchlässige sowie sehr stark durchlässige Böden verhindern die Funktionsfähigkeit einer Unterdruckabsaugung . Demnach ist vor der Ausführung in jedem Fall die Permeabilität des anstehenden Erdreichs zu untersuchen. Aufgrund fehlender Vorschriften bzw. Empfehlungen, obliegt es dem Planer, das untersuchte Erdreich hinsichtlich seiner Eignung für die Bodenluftabsaugung einzustufen. Den Idealfall stellen vollflächige Kies- bzw. Schotterschichten unterhalb von massiven Fußböden dar. Nach [11] können hier Reichweiten der Radonbrunnen bis 40 m erreicht werden. Gründe, die für einen Radonbrunnen sprechen: Sehr effektive Radonschutzmaßnahme, auch bei sehr hohen Radonkonzentrationen Verursacht vergleichsweise geringe bauliche Aufwendungen und Kosten Vorhandene Pumpen- und Sickerschächte können genutzt werden Ausführung auch außerhalb der Gebäudehülle möglich Mögliche Anordnungsvarianten sind in Abb. 71 bis 73 (s. folgende Seiten) zusammengefasst. Fall 1: Ebenes Gelände und gerader unterer Gebäudeabschluss (mit oder ohne Unterkellerung), Radonbrunnen unter oder neben dem Gebäude. Die Anordnung unter dem Gebäude ist wirksamer als neben dem Gebäude. Fall 2: Hängiges Gelände und gerader unterer Gebäudeabschluss, Radonbrunnen unter oder neben dem Gebäude. Gegenüber Fall 1 insgesamt ungünstiger. Auch bei dieser Ausgangssituation ist die Lage unter dem Gebäude wirksamer als neben dem Gebäude. Radonschutzmaßnahmen | 78 Fall 3: Ebenes Gelände und Teilunterkellerung, Radonbrunnen unter oder neben dem Gebäude; Fall 3.1 ist nur bei ungenutztem Keller anzuwenden. Ggf. müssen – wie in Fall 3.3. dargestellt – zwei Radonbrunnen vorgesehen werden. Abb. 71: Anordnungsvarianten von Radonbrunnen – Teil 1 (Fall 1 bis 3) Fall 4: Hängiges Gelände und Teilunterkellerung; Einschätzung der Untervarianten wie in Fall 3. Fall 5: Hängiges Gelände, Splitlevel-Bauweise: Gleiche Einschätzung wie Fall 3. Auch bei dieser Situation werden häufig zwei Radonbrunnen auf verschiedenen Ebenen erforderlich. Abb. 72: Anordnungsvarianten von Radonbrunnen – Teil 2 (Fall 4 und 5) Radonschutzmaßnahmen | 79 Abb. 73: Beispiele für die Anordnung von Radonbrunnen, große Gebäude Aufbau Radonbrunnen Radonbrunnen lassen sich mit einem verhältnismäßig geringen Aufwand herstellen (s. auch Abschnitt 9). Dazu werden z. B. Ziegelsteine in einem Lochverband aufgestellt und abschließend mit einer Beton- oder Metallplatte abgedeckt (s. Abbildung 74). Weitere Möglichkeiten für die Herstellung des Schachtes sind der Einbau fertiger Schachtsysteme. Die Grundrissabmessungen des Radonschachtes sind für die Funktionsfähigkeit unerheblich. Von Bedeutung ist aber, dass der Schacht bis in die Schicht, in der die Absaugung erfolgen soll, geführt ist. Insofern benötigen außerhalb des Gebäudes angeordnete Radonbrunnen zumeist deutlich tiefer reichende Schächte, als direkt unter der Bodenplatte angeordnete, da zum Aufbau eines Unterdruckes unter dem Kellerfußboden die darunter liegende Bodenschicht erreicht werden muss (s. auch Schemadarstellungen Abb.71 und 72). Das Einfallen von umliegenden Erd- bzw. Kiesmassen wird durch ein Geotextil verhindert. Abb. 74: Schematischer Aufbau Radonbrunnen 1_Entlüftungsrohr 2_Abdeckung Radonbrunnen 3_Ziegelstein 4_Ansaugöffnung 5_Geotextil Radonschutzmaßnahmen | 80 Hinweise zur Baudurchführung: Für einen effektiven Betrieb ist eine ausreichende Abdichtung zwischen Innenraum- und Bodenluft erforderlich Schachtöffnungen und Rohrdurchführungen müssen gasdicht ausgeführt werden. Entlüftungsöffnungen sind mindestens 2,0 m von Fenstern, Türen oder sonstigen Gebäudeöffnungen entfernt anzuordnen. Fundamente von Innenwänden sowie luftführenden Schichten (z. B. Entwässerungsdrainagen) können die Reichweite der Absaugung reduzieren. Abb. 75: Schematischer Aufbau Radonbrunnen 1_Fensteröffnung 2_angepasster Fensterflügel 3_Entlüftungsrohr 4_Rohrventilator, verkoffert 5_Abdeckung Radonbrunnen 6_Radonbrunnen Radonschutzmaßnahmen | 81 Provisorische Einrichtung von Radonbrunnen: Da die Wirkungsweise im Vorfeld häufig nicht zweifelsfrei bestimmt werden kann, sind ggf. provisorische Versuchslösungen sinnvoll (s. Abb. 74). Insbesondere in größeren Gebäuden, bei denen evtl. mehrere Radonschächte anzuordnen sind, kann damit der Wirkungskreis eines Radonbrunnens experimentell bestimmt werden. Die einzelnen Phasen der provisorischen Lösung sind wie folgt beschrieben: Phase 0 (ohne Bild): zeitaufgelöste Messung der Radonkonzentration in den einbezogenen Räumen. Phase 1: Es wird am geplanten Ort des Radonbrunnens eine Grube ausgehoben. Diese ist durch einfache bauliche Maßnahmen zu stabilisieren. Phase 2: Die Grube erhält einen provisorischen gasdichten Abschluss zum Raum. Durch Absaugen der Luft aus dem Schacht wird die Wirkungsweise des Radonbrunnens getestet. Dabei können ggf. unterschiedliche Lüfterleistungen in den Test einbezogen werden. Die Messung der Radonkonzentration erfolgt in gleicher Weise in Phase 0. Phase 3: Abbau des Provioriums und Einbau des endgültigen Radonbrunnens. Phase 4: Abschluss der Baumaßnahmen durch luftdichten Verschluss des Schachtes zum Raum hin, Einbau des endgültigen Lüfters und der Abluftführung sowie des endgültigen Fußbodens. Nach Abschluss der Baumaßnahmen soll durch Kontrollmessungen die Wirkungsweise nochmals geprüft werden. Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 Abb. 76: Phasen der Errichtung eines Radonbrunnens mit vorgeschalteter Probephase Zusammenfassung Mit der Errichtung von Radonbrunnen kann die Radonkonzentration in den Räumen deutlich, gesenkt werden. Zumeist liegt die Absenkung der Radonkonzentration über 90 %, bezogen auf den Ausgangswert. Aufgrund der Radonschutzmaßnahmen | 82 sehr hohen Effektivität und dem verhältnismäßig geringen Baukosten (s. Abschnitt 9), sind Radonbrunnen eine der wesentlichsten Radonschutzmaßnahmen für Bestandsgebäude. Beispiele zur Ausführung von Radonbrunnen Anordnung mehrerer Radonbrunnen in einem Reihenhaus In Reihenhäusern oder aber Gebäuden mit einer großen Grundfläche müssen mehrere Radonbrunnen vorgesehen werden. In Abb. 77 sind hierfür zwei prinzipielle Lösungen dargestellt: Auf der linken Seite wird für jeden Radonbrunnen eine eigene Absaugung vorgesehen. In der Anordnung auf der rechten Seite werden die Radonbrunnen durch eine externe Rohrführung zusammengefasst und an einer Stelle zentral entlüftet. Wird diese Sammelleitung – wie hier dargestellt – außerhalb des Gebäudes geführt, entsteht im Inneren des Gebäudes kein zusätzlicher baulicher Aufwand. Abb. 77: Anordnung Radonbrunnen und Rohrführung, Grundriss Die im Folgenden dargestellten Varianten zeigen exemplarisch die Ausführung punktueller Absaugungen in Bestandsgebäuden . In Abhängigkeit von den lokalen Gegebenheiten und Ansprüchen lassen sich die dargestellten Radonschutzmaßnahmen | 83 Varianten beliebig weiterentwickeln und individuell ausführen. Daraus ergibt sich ein hohes Maß an Flexibilität bei der Ausführung. Variante 1: Punktförmige Absaugung über Kernbohrung im Fundament Für das Funktionieren ist eine gut durchlässige Bodenschicht (z. B. Kiesschicht) unter dem Boden erforderlich Außen angebrachte Rohrführung kein Eingriff in den Fußbodenaufbau erforderlich Abb. 78: punktförmige Absaugung, Sockeldetail Variante 1 1_Rohrventilator 2_Rohrdurchführung 3_Ansaugöffnung Radonschutzmaßnahmen | 84 Variante 2: Punktförmige Absaugung von innen (ohne Schachtbauwerk) Innen angebrachte Rohrführung Kernbohrung durch Fußbodenaufbau Hohlraum unterhalb des Fußbodens ist mit Grobkies bzw. Split auszufüllen Abb. 79: Radonbrunnen, Sockeldetail Variante 2 1_Rohrventilator 2_Rohrdurchführung 3_Ansaugöffnung (4_Abdeckung 5_Radonbrunnen (s.u.)) Radonschutzmaßnahmen | 85 Variante 3: Radonbrunnen unterhalb Fußboden, seitliche Rohrführung durch das Fundament Außen angebrachte Rohrführung Vollständig neuer Fußbodenaufbau erforderlich Abb. 80: punktförmige Absaugung, Sockeldetail Variante 3 (Erläuterung s.o.) Variante 4: Radonbrunnen unterhalb Fußboden, Abluftführung durch Raum Innen angebrachte Rohrführung Wird in bestehenden Fußbodenaufbau integriert Abb. 81: Radonbrunnen, Sockeldetail Variante 4 1_Rohrventilator 2_Rohrdurchführung 3_Ansaugöffnung 4_Abdeckung Radonbrunnen 5_Radonbrunnen Radonschutzmaßnahmen | 86 Radonbrunnen außerhalb des Gebäudes Ein Sonderfall ist die Anordnung von Radonbrunnen außerhalb des Gebäudes. In Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit kann ein effektiver Radonschutz auch ohne bauliche Maßnahmen an der Gebäudehülle erfolgen. Eine dichte humushaltige Oberschicht ermöglicht den erforderlichen Differenzdruck zwischen Atmosphäre und Bodenluft . Diese Schutzmaßnahme ist u. a. für denkmalgeschützte Gebäude interessant. Weitere typische Anwendungsfälle sind geneigte Geländeformen, Teilunterkellerungen, schwer zugängliche oder auf der Grund der Nutzung nicht zur Verfügung stehende Keller usw. In den folgenden Abbildungen 82 bis 84 ist ein denkmalgeschütztes Umgebindehaus mit außenliegenden Radonbrunnen dargestellt. Neben der Einbindetiefe des Gebäudes wird die Tiefe der Radonbrunnen auch durch die Bodenbeschaffenheit und die Art der Feuchtebeanspruchung bestimmt. Die Anzahl der Radonbrunnen ist in Abhängigkeit der Bodendurchlässigkeit zu wählen. Durch das Verbinden einzelner Absaugstellen lassen sich die erforderlichen Rohrventilatoren auf ein Mindestmaß reduzieren. Abb. 82: Anordnung Radonbrunnen, Grundriss Radonschutzmaßnahmen | 87 Abb. 83: Anordnung Radonbrunnen, Schnitt A – A 1_Radonbrunnen Radonschutzmaßnahmen | 88 Abb. 84: Anordnung Radonbrunnen, Schnitt B – B 1_Rohrventilator 2_Entlüftungsrohre 3_Radonbrunnen Beispiel für Kombination innen- und außenliegender Radonbrunnen Abb. 85: Anordnung Radonbrunnen, Grundriss Radonschutzmaßnahmen | 89 Für Gebäude mit Teilunterkellerung oder Hanglage kann die kombinierte Ausführung von innen- und außenliegenden Radonbrunnen eine effektive Lösung darstellen. Die Rohrführung der innenliegenden Radonbrunnen lässt sich individuell an die baulichen Gegebenheiten anpassen . So lassen sich Entlüftungsrohre in ungenutzten Schornsteinen verlegen. Abb. 86: Vertikalschnitt, Anordnung Radonbrunnen Radonschutzmaßnahmen | 90 6.5.4 Hohlraumabsaugung Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Abb. 87: Schematische Darstellung Absaugung aus Hohlraum Das Funktionsprinzip dieser Schutzmaßnahme basiert, analog zur Radondrainage, auf einem Differenzdruck zwischen Hohlraum und Atmosphäre. Hohlraumschichten im Sinne des Radonschutzes sind durchgehende Luftschichten zwischen Gebäudehülle und dem angrenzenden Erdreich. Ein wesentlicher Vorteil gegenüber der Radondrainage ist die Anwendbarkeit bei zeitweise aufstauendem Sickerwasser. Im Folgenden wird eine Auswahl der derzeit verbreiteten Systemlösungen vorgestellt. Radonschutzmaßnahmen | 91 Kunststoff – Hohlraumelemente Die Verwendung von Kunststoff-Hohlraumelementen – sogenannten IGLUS - (siehe Abb. 88) ermöglicht die Ausführung von Hohlräumen ab 4,0 cm Höhe in Neu- und Bestandsbauten. Nach dem Prinzip der verlorenen Schalung entsteht mit diesen Elementen ein monolithisches Fundament mit Belüftungsebene. Neben dem Schutz vor aufsteigender Feuchtigkeit wird durch aktive oder passive Entlüftung ein effektiver Radonschutz ermöglicht. Abb. 88: Schematischer Aufbau mit Hohlraumelementen 1_Sauberkeitsschicht 2_Hohlraumelemente 3_Stahlbeton Bodenplatte 4_Abdichtung nach DIN 18195 5_Dämmung 6_Estrich 7_Fußbodenbelag Kriechkeller Kriechkeller sind unterste Geschossflächen mit einer geringen lichten Raumhöhe. Aufgrund der technologischen Entwicklung im Bereich der Gebäudeabdichtung werden Kriechkeller in Neubauprojekten nur noch selten vorgesehen . Unabhängig von Neu- oder Bestandsbau, ermöglicht die Absaugung oder bereits die Belüftung eines Kriechkellers, einen effektiven Radonschutz. Radonschutzmaßnahmen | 92 Abb. 89: Schematische Darstellung Holzbauweise mit Kriechgang [12] 1_Kies 2_PE-Folie mit leichter Kiesüberdeckung 3_Holzrahmendecke 4_Deckschalung 5_Radonfolie 6_geplanter Fußbodenaufbau 7_Belüftungsöffnung Hohlraumelemente mit passiver Absaugung Abb. 90: Vertikalschnitt durch Hohlraumelemente mit passiver Absaugung [13] 1_Kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Hohlraumelemente 4_Entlüftungsrohr 5_Stahlbetonbodenplatte 6_Abdichtung nach DIN 18195 7_Außenwand 8_Fußbodenaufbau Funktionsweise passive Absaugung Radonschutzmaßnahmen | 93 Hohlraumelemente mit aktiver Absaugung Nord-Süd Ausrichtung der Ansaug- und Abluftöffnung Temperatur- und Druckdifferenz zwischen kalter Nord- und warmer Südseite begünstigen den thermischen Auftrieb (Kamineffekt) Passive Absaugung reduziert ohne Betriebskosten die Radonkonzentration innerhalb des Hohlraums Abb. 91: Vertikalschnitt durch Hohlraumelemente mit aktiver Absaugung 1_Kapillarbrechende Schicht 2_Sauberkeitsschicht 3_Hohlraumelemente 4_Stahlbetonbodenplatte 5_Abdichtung nach DIN 18195 6_geplanter Fußbodenaufbau 7_Entlüftungsrohr 8_Rohrventilator Drainage - Membran Drainage-Membranen ermöglichen die Abdichtung gegen Feuchtigkeit und Radon von innen und unterscheiden sich damit grundlegend von anderen Abdichtungssystemen. Obwohl raumseitig angebrachte Abdichtungen aus bauphysikalischen Gründen kontrovers diskutiert werden, gibt es in Großbritannien dazu bereits mehrere Beispiele. In Deutschland ist diese Methode bisher nicht angewendet worden, auch wird die Wirksamkeit kontrovers diskutiert . Radonschutzmaßnahmen | 94 Durch das vollflächige Anbringen von Noppenbahnen entsteht neben dem Hohlraum automatisch eine Abdichtung. Die Matten werden dabei mindestens 15 cm überlappt und anschließend miteinander verklebt. Die Ausführungsdetails sind exakt durchzuplanen und bei der Bauausführung zu überwachen. Abb. 92: Schematische Darstellung Drainage-Membran mit Pumpenschacht Anfallende Feuchtigkeit wird über eine Drainage im Randbereich oder über eine vollflächige Kiesschicht in einem entsprechend dimensionierten Pumpenschacht geführt. Über diesen Pumpenschacht kann gleichzeitig das gesamte anfallende Radon im Hohlraum abgesaugt werden. Diese Schutzmaßnahme ist also vielmehr eine Kombination aus flächiger Abdichtung, Radondrainage und Radonbrunnen. Zur Verbesserung des Raumklimas und des Radonschutzes empfiehlt sich zusätzlich die Installation einer Lüftungsanlage mit Überdrucksteuerung. Radonschutzmaßnahmen | 95 Vorteil dieser Abdichtungsmaßnahme ist der umfassende und effektive Schutz vor Radon und Feuchtigkeit. Im Hinblick auf Investitionskosten, Planung und Ausführung ist diese Radonschutzmaßnahme jedoch sehr anspruchsvoll . Bestehende Hohlräume Hohlräume im Fußbodenaufbau, wie in den Abbildungen 93 und 94 dargestellt, sind speziell in älteren Bestandsgebäuden häufig zu finden. Inwiefern bestehende Hohlräume um den Aspekt des Radonschutzes erweiterbar sind und wie effektiv diese am Ende arbeiten, ist individuell zu prüfen. Abb. 93: Holzdielung auf Lagerholz, mit nachträglich eingefügtem Unterbeton und Abdichtung Radonschutzmaßnahmen | 96 Abb. 94: Holzdielung auf Lagerholz, ohne Unterbeton und Abdichtung (Bestandslösung) Erfordert durchgehende Luftschicht unterhalb des Raumfußbodens Ausreichend luftdichter Abschluss zwischen Hohlraum und Gebäudeinnerem erforderlich Einhaltung bauphysikalischer Regeln (Feuchte- und Wärmeschutz) Zu- und Abluft des Hohlraumes muss sicher gewährleistet sein Radonschutzmaßnahmen | 97 6.6 Lüftungstechnische Maßnahmen Neubau Altbau Wartungsfreundlichkeit Eine grundlegende Voraussetzung für den gesunden Aufenthalt in Gebäuden ist die Versorgung mit frischer, sauerstoffreicher sowie schadstoffarmer Luft. Dabei wird die Innenraumluftqualität maßgeblich von der Luftwechselrate beeinflusst. Nach DIN 4108-2 sollte diese in Wohngebäuden nicht unter 0,5 h sinken. Neben üblichen Schadstoffen wie CO2, Geruchsstoffen, flüchtigen Lösungsmitteln, Schimmelpilzsporen oder Bakterien, kann auch eine erhöhte Radonkonzentration in der Raumluft durch Lüftungsmaßnahmen verringert werden. Passive und aktive Gebäudelüftung Die Lüftung von Gebäuden lässt sich grundsätzlich in zwei Arten untergliedern: Die passive Lüftung beschreibt alle Lüftungsvorgänge, die ohne menschliches Zutun oder zusätzliche Lüftungstechnik ablaufen. Dazu zählt insbesondere der konvektive Luftaustausch über Undichtigkeiten in der Gebäudehülle . Die aktive Lüftung beschreibt alle manuellen (z. B. Fensterlüftung) sowie alle technischen (z. B. Gebäudelüftungsanlage ) Lüftungsmaßnahmen. Mechanisch betriebene Lüftungssysteme erlauben verschiedene Funktionsweisen. So kann im Gebäude Unterdruck, Überdruck oder Gleichdruck (Atmosphärendruck) erzeugt werden. Neben den o. g. Lüftungsmaßnahmen hat die Dichtheit der Gebäudehülle einen signifikanten Einfluss auf die Luftwechselrate . Mit Hilfe von Differenzdruckmessverfahren (Blower-Door-Test) wird ein Haus hinsichtlich seiner Dichtheit untersucht. 6.6.1 Freie Lüftung Die Fensterlüftung ist neben dem unkontrollierten passiven Luftaustausch durch Undichtigkeiten, eine begrenzt effektive Schutzmaßnahme. Wie bereits unter Sofortmaßnahmen erwähnt, lässt sich durch eine freie Fensterlüftung die Radonkonzentration in den betroffenen Bereichen reduzieren. Besonders wirkungsvoll ist hier eine Stoßlüftung bei vollständig geöffneten Fenstern und Querlüftung. Kippstellungen von Fenstern sind dagegen weniger effektiv, verursachen zudem hohe Energieverluste. Nach [14] kann mit den folgenden Luftwechselraten gerechnet werden: Fenster gekippt ohne Querlüftung: 0,3 ℎ𝐹𝑒−1 < 𝑛 < 1,5 ℎ−1 mit Querlüftung: 0,8 ℎ−1 < 𝑛 < 2,5 ℎ−1 Fenster in Drehstellung geöffnet ohne Querlüftung: 9 ℎ−1 < 𝑛𝐹𝑒 < 15 ℎ−1 mit Querlüftung: 𝑛𝐹𝑒 > 20 ℎ−1 Aufgrund der großen Streubreite der Luftwechselraten ist es nicht möglich, eine allgemeingültige Aussage zur erforderlichen Lüftungsdauer zu treffen. Beschränkt sich der Radonschutz lediglich auf eine freie Fensterlüftung, Radonschutzmaßnahmen | 98 empfiehlt sich die Untersuchung der Effektivität mittels gezielter Messungen. Daraus lassen sich Richtwerte zur notwendigen Lüftungsdauer ableiten. Insbesondere in der Heizperiode resultiert aus unnötig hohen Lüftungszeiten ein überhöhter Heizwärmebedarf. 6.6.2 Auftriebslüftung Die Auftriebslüftung infolge thermischer Konvektion, sei an dieser Stelle nur kurz erwähnt. Neben der passiven Lüftung infolge Undichtigkeiten kann der thermische Auftrieb bewusst für die Entlüftung, z. B. in Bad/WC, Radondrainagen oder Radonbrunnen, genutzt werden. Im Vergleich zu ventilatorgestützten Lüftungssystemen sind die benötigten Investitionskosten geringer und es entstehen keine laufenden Betriebskosten. 6.6.3 Ventilatorgestützte Lüftung Abb. 95: Schematische Darstellung Überdrucksystem Lüftungsanlagen sind aktive technische Einrichtungen zur Be- und Entlüftung von Wohn- und Nichtwohngebäuden und werden, abhängig von den gewünschten Druckzuständen im Gebäude, folgendermaßen klassifiziert. Radonschutzmaßnahmen | 99 Lüftungsart Druckzustand Abluftanlagen Unterdruck Zuluftanlagen Überdruck Zu- und Abluftanlagen variabel Verbindliche Normen Im Folgenden wird eine Auswahl wichtiger Normen zur Auslegung, Ausführung und Instandhaltung von Lüftungsanlagen aufgelistet. DIN 4719 [2009-07] Lüftung von Wohnungen – Anforderungen, Leistungsprüfungen und Kennzeichnung von Lüftungsgeräten DIN 1946 [2009-05] Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens Teil 6: Lüftung von Wohnungen – Allgemeine Anforderungen, Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe/Abnahme und Instandhaltung Beiblatt 05 – Kellerlüftung DIN EN 13779 [2007-09] Lüftung von Nichtwohngebäuden – Allgemeine Grundlagen und Anforderungen für Lüftungs- und Klimaanlagen und Raumkühlsysteme Abluftanlagen Abluftanlagen erzeugen mittels Ventilatoren einen Unterdruck im einbezogenen Bereich. Die Unterdrucklüftung von Aufenthaltsräumen ist im Sinne des Radonschutzes immer dann zu vermeiden, wenn das Nachströmen von radonhaltiger Luft nicht auszuschließen ist. Das ist immer dann der Fall, wenn Räume direkt an die erdberührte Gebäudehülle angrenzen oder zu solchen Bereichen nicht abgegrenzt sind. Bereiche, in denen eine Abluftanlage vorgeschrieben wird, (z. B. Bad/WC ohne Außenfenster) lassen sich durch die Anordnung von Stauklappen gem. DIN 18017 [2009-09] „Lüftung von Bädern und Toilettenräumen ohne Außenfenster Teil 3: Lüftung mit Ventilatoren“ optimieren. So wird die Erzeugung von Unterdruck zeitlich stark begrenzt. Zuluftanlagen Zuluftsysteme erzeugen mittels Ventilatoren einen geringen Überdruck im gesamten Gebäude oder einzelnen Bereichen und verhindern bzw. reduzieren dadurch den konvektiven Radoneintritt. Nach DIN 1946 – 6 ist der Überdruck in allen Bereichen auf höchstens 4 Pa zu begrenzen. Radonschutzmaßnahmen | 100 Beispiel Abluftanlage im Kriechkeller Abb. 96: Grundriss, Anordnung der dezentralen Abluftventilatoren Anwendung in Kriechkellern, Kellerräumen und sonstige Hohlräumen unterhalb von Aufenthaltsräumen Aktive Abluftanlagen sorgen für Unterdruck und entlüften den gewünschten Bereich Verhältnismäßig geringer Kosten- und Arbeitsaufwand nötig Insbesondere für Bestandsbauten geeignet Reversibilität ermöglicht den Einsatz in Denkmalgeschützten Gebäuden Radonschutzmaßnahmen | 101 Abb. 97: Vertikalschnitt, Anordnung der dezentralen Abluftventilatoren Radonschutzmaßnahmen | 102 Beispiel Abluftanlage im Keller und Abluftführung über einen vorhandenen Schornstein Abb. 98: Anordnung Abluftanlage, Grundriss Abb. 99: Anordnung Abluftanlage, Vertikalschnitt 1_Schornstein 2_Entlüftungsrohr 3_Bauteildurchführung Radonschutzmaßnahmen | 103 Beispiel Abluftanlage im Keller, außen liegende Abluftführung Abb. 100: Anordnung Abluftanlage durch Außenwand, Grundriss Abb. 101: Anordnung Abluftanlage durch Außenwand, Vertikalschnitt 1_Bauteildurchführung 2_Rohrventilator 3_Entlüftungsrohr Radonschutzmaßnahmen | 104 Zu- und Abluftsysteme Lüftungsanlagen mit variablen Druckzuständen werden durch ein kombiniertes Zu- und Abluftsystem realisiert. Gestiegene Anforderungen an die Reduzierung des Primärenergiebedarfs eines Gebäudes erfordern zunehmend die Installation von komplexen lüftungstechnischen Anlagen. Durch eine kontrollierte Gebäudelüftung lässt sich die Luftwechselrate, hinsichtlich hygienischer und bauphysikalischer Anforderungen, anpassen. Soll eine Lüftungsanlage darüber hinaus wirkungsvollen Radonschutz bieten, muss innerhalb der Gebäudehülle ein geringer Überdruck erzeugt werden. Dieser Überdruck verhindert, analog zur Zuluftanlage, das konvektive Eindringen von Radon über unvermeidbare Undichtigkeiten in der Gebäudehülle und ist für den Menschen nicht wahrnehmbar . Hinweis Aufgrund der Komplexität von Lüftungsanlagen verlangt die Auslegung und Ausführung in der Regel die Beauftragung einer Fachfirma. Radonschutz mit Hilfe von Überdruck verlangt ein Mindestmaß hinsichtlich der Gebäudedichtheit, n50 < 1,5 (Blower-Door-Test) [14]. Bestandsbauten mit offensichtlichen Undichtigkeiten, z. B. im Bereich von Fenstern und Türen, sind ungeeignet. Lüftungsanlagen sind aufgrund ihrer Komplexität bereits in der Entwurfsplanung zu berücksichtigen. In Neubauten kommen in den allermeisten Fällen zentrale Lüftungsanlagen zum Einsatz. Dezentrale Anlagen haben ihren Anwendungsbereich dagegen vorrangig im Altbau, da die nachträgliche Installation einer zentralen Lüftungsanlage mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist. Dezentrale Lüftungssysteme lassen sich in Bestandsgebäuden selektiv und ohne unverhältnismäßig hohe Umbaumaßnahmen integrieren. Im Vergleich zu dezentralen Systemen, lassen sich für zentrale Lüftungsanlagen die Investitionskosten sowie Kosten für Betrieb und Wartung reduzieren. Vorteile der ventilatorgestützten Lüftung Sehr effektiver Radonschutz Ermöglicht hohe Energieeinsparung durch definierten Luftwechsel mit Wärmerückgewinnung Schäden infolge falscher bzw. fehlender Lüftung werden ausgeschlossen Steigerung der Wohnqualität durch Schallschutz und Luftfilter (Staub, Pollen, etc.) Nachteile der ventilatorgestützten Lüftung vergleichsweise hohe Investitionskosten mit teilweise langen Amortisationszeiten Betriebskosten durch Strom, Wartung und Instandsetzung Anlagengeräusche nur bedingt für Bestandsgebäude geeignet Schallbelastung durch Lüftungsanlagen Die DIN 4109/A1: 2001-01 sieht für Wohn- und Schlafräume einen maximalen Schalldruckpegel von 30 dB(A) und für Unterrichts- und Arbeitsräume von 35 dB(A) vor. Allerdings empfiehlt es sich, nach Beiblatt 2 zu DIN 4109: 1989-11, den Schalldruckpegel um weitere 5 dB(A) zu reduzieren. Dies wird als wirkungsvolle Minderung angesehen . Für die Planung und Ausführung von Lüftungsanlagen ist die akustische Entkopplung vom Bauwerk durch den Einbau von Körperschalldämmungen vorzusehen. Radonschutzmaßnahmen | 105 Zentrale Gebäudelüftungsanlagen Abbildung 102 zeigt schematisch den Standardaufbau einer Gebäudelüftungsanlage. Zuluft im Wohnbereich (Überdruck) sowie Abluft in Küche/Bad (Unterdruck) verhindern das Verteilen von Gerüchen innerhalb der Gebäudehülle Effektiver Radonschutz durch Verdünnung der Luftradonkonzentration Erhöhtes Radoneintrittsrisiko in Räumen mit Unterdruck Abb. 102: Zentrale Gebäudelüftungsanlage, Standardaufbau 1_Zuluftöffnung 2_Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 3_Zuluft (Aufenthaltsräume) 4_Luftströmung innerhalb Gebäudehülle 5_Abluft (Küche, Bad) 6_Abluftöffnung Radonschutzmaßnahmen | 106 Abbildung 103 zeigt schematisch einen optimierten Aufbau. Mit Hinblick auf den Radonschutzaspekt, ist es von Vorteil, wenn jeder Raum eine Zu- und Abluftöffnung erhält Individuell einstellbare Druckzustände ermöglichen einen noch effektiveren Radonschutz Abb. 103: Zentrale Gebäudelüftungsanlage, optimierter Aufbau 1_Zuluftöffnung 2_Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 3_Zuluft 5_Abluft 6_Abluftöffnung Radonschutzmaßnahmen | 107 Dezentrale, kontrollierte Lüftungsanlagen Abb. 104: Anordnung dezentrale Lüftungsanlage, Grundriss Radonschutzmaßnahmen | 108 Dezentrale Lüftungsanlagen ermöglichen eine individuelle und raumspezifische Montage Sehr gut geeignet für Bestandsgebäude Sehr effizient durch Wärmerückgewinnung Steuerbare Regelung ermöglicht das Einstellen von Überdruck Herstellerangaben zum Geräuschpegel beachten, in jedem Fall < 30 dB(A), besser < 25 dB(A) Abb. 105: Schematische Darstellung dezentrale Lüftungsanlage Abb. 106: Detail A, Lüftungsanlage mit Unterputzmontage Abb. 107: Detail B, Lüftungsanlage mit Aufputzmontage Energetische Sanierung | 109 7 Energetische Sanierung Aus diesem Grund sollte der Radonschutz bereits in der Planungsphase von energetischen Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt werden. Abb. 108: Schematische Darstellung energetische Sanierung Radonschutz und energetische Sanierung Es ist wichtig, bei der Planung energetischer Sanierungsmaßnahmen den baulichen und anlagentechnischen Radonschutz von Anfang an einzubeziehen. In verschiedenen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass nach einer energetischen Sanierung in vielen Fällen die Radonkonzentration in der Raumluft anstieg. Aktuelle Schätzungen gehen auf Grundlage internationaler Veröffentlichungen davon aus, dass 50 % aller energetischen Sanierungen eine erhöhte Radonkonzentration zur Folge haben. Im Wesentlichen ist dies darauf zurückzuführen, dass durch die Erhöhung der Dichtheit der Gebäudehülle die Luftwechselrate reduziert, in vielen Fällen aber die bestehenden Radoneintrittspfade nicht gleichzeitig abgedichtet werden. Soll durch eine energetische Sanierung das Radonproblem nicht verschärft werden, ist demnach eine ganzheitlich Betrachtung, die sich auch auf nicht beheizte Bereiche der Gebäudehülle (z. B. Keller) bezieht. Energetische Sanierung | 110 Hinweis Dieses Problem beschränkt sich im Wesentlichen auf die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden. Die meisten Neubauten weisen schon aufgrund ihrer in der Regel sehr guten Abdichtungen der erdberührten Bauteile kaum erhöhte Radonkonzentrationen in der Raumluft auf. Die Forderungen der EnEV in Bezug auf die Luftwechselrate unterstützen diesen Trend und damit den Radonschutz. Aus diesem Grund sollte der Radonschutz bereits in der Planungsphase von energetischen Sanierungsmaßnahmen berücksichtigt werden. Für eine aussagekräftige Einschätzung der Radonbelastung nach einer energetischen Sanierung, sind über einen längeren Zeitraum Kontrollmessungen durchzuführen. Für den Fall, dass tatsächlich eine erhöhte Radonbelastung vorliegt, sollten die durchgeführten Sanierungsmaßnahmen im Hinblick auf den Radonschutz geprüft und ggf. optimiert werden. Kosten von Radonschutzmaßnahmen | 111 8 Kosten von Radonschutzmaßnahmen 8.1 Allgemeines Bei der Einschätzung möglicher Mehrkosten für den baulichen Radonschutz muss klar zwischen Kosten, die ohnehin entstehen - z. B. für Abdichtungsschichten gegen Wassereintritt (gem. DIN 18 533) - und solchen, die tatsächlich zusätzlich erforderlich werden, getrennt werden. Während für Neubauten in erster Linie die Abdichtungen gegen Erdfeuchte bzw. drückendes Wasser betrachtet werden, sind für die Sanierung die verschiedenen Lösungen der Hohlraumabsaugung berücksichtigt. Keine Aussagen können im Rahmen dieser Broschüre zu Kosten für Lüftungsanlagen in Gebäuden getroffen werden , da diese Anlagen sehr vielfältig in ihrer Wirkungsweise sind und es entsprechend unterschiedliche Lösungen zu betrachten gilt. Zudem kann davon ausgegangen werden, dass diese Anlagen nicht primär für den Radonschutz eingebaut werden und deshalb auch keine radonbedingten Mehrkosten entstehen. Die folgenden Ausführungen basieren zum großen Teil auf einem Beitrag zum 11. Sächsischen Radontag 2017 [15], in dem auf die Systematik der Kostenermittlung ausführlich eingegangen wurde sowie weitere Beispiele erläutert worden sind. 8.2 Neubau Im Neubau sind die Mehrkosten für den Radonschutz i. A. sehr gering, da die ohnehin erforderliche Abdichtung gegen Wasser bzw. Erdfeuchte bereits einen hohen Schutz gegen das Eindringen radonhaltiger Bodenluft ermöglicht . In Abhängigkeit von den Lastfällen nach DIN 18 533 ergibt sich die folgende differenzierte Betrachtung: Lastfall WE 1 (Erdfeuchte): Da für diesen Lastfall nicht zwingend eine Luftdichtheit der Abdichtung gefordert wird, können hier Mehrkosten für den Radonschutz entstehen. Diese sind in erster Linie für eine luftdichte Ausführung der Mediendurchführungen erforderlich (Beispiellösungen s. Abschnitt 6.3.3). Alle weiteren Teile der Gebäudeabdichtung, wie z. B. die horizontalen und vertikalen Abdichtungsschichten, können in aller Regel als ausreichend radondicht eingeschätzt werden . Lastfall WE 2 (drückendes Wasser): Eine Abdichtung nach diesem Lastfall gilt – auch in den Details der Medieneinbindungen – als radondicht. Mehrkosten für den Radonschutz entstehen hier nicht. Kosten für die horizontale und vertikale Abdichtung: Hierfür kommen – unabhängig vom Lastfall nach DIN 18 533 - verschiedene Lösungen zur Anwendung. Die am häufigsten anzutreffenden Lösungen können in die folgenden Gruppen untergliedert werden: bahnenförmige Abdichtungen sowie Dickbeschichtungen Für beide Gruppen werden Lösungen mit zertifizierter Radondichtheit und solchen ohne dieses Zertifikat, angeboten . Weitere Hinweise zu den möglichen Lösungen können Abschnitt 6.4 entnommen werden. Eine Analyse mehrerer Lösungen aus diesen Gruppen, die anhand eines Beispielgebäudes (Einfamilienhaus, 100 m² Grundfläche) durchgeführt wurde (s. Abb. 109), ergab folgende Ergebnisse: Kosten von Radonschutzmaßnahmen | 112 Abb. 109: Beispielhaus für Kostenuntersuchungen (mit und ohne Unterkellerung) In der Gruppe der bahnenförmigen Abdichtungen konnte kein signifikanter Kostenunterschied zwischen den betrachteten Lösungen festgestellt werden, unabhängig davon, ob diese ein Radonzertifikat aufweisen oder nicht. Mehrkosten für den Radonschutz lassen sich somit nicht feststellen. Für die Gruppe der Bitumendickbeschichtungen wurden Lösungen mit Trockendicken von 3 und 4 mm betrachtet . Eine Bitumendickbeschichtung ab 4 mm Trockendicke gilt als radondicht. Die Kostenbetrachtung ergab folgende Ergebnisse: Eine Abdichtung mit 3 mm Trockendicke hat gegenüber bahnenförmigen Abdichtungen der ersten Gruppe um ca. 35 bis 40 % höhere Herstellungskosten. Mit der Abdichtung von 4 mm Trockendicke steigen die Herstellungskosten nochmals um ca. 15 bis 20 %. Der Vergleich unterschiedlicher Abdichtungslösungen zeigt, dass Kostenunterschiede primär durch die angewendeten Systeme entstehen, die Frage, ob diese als radondicht gelten oder nicht spielt dagegen keine oder nur eine geringe Rolle. Zusätzliche Drainage unter der Bodenplatte: Für die Kostenbetrachtung sind Lösungen nach Abb. 59 und 60 zugrunde gelegt worden. Die Mehrkosten betreffen hier folgende Maßnahmengruppen: 1. Einbau der Flächendrainage unterhalb der Bodenplatte 2. Ggf. Einbau einer zusätzlichen kapillarbrechenden Kiesschicht 3. Im Falle der Inbetriebnahme: Kosten für vertikales Steigrohr, Lüfter einschl. aller zum Einbau erforderlichen Bauteile. Für alle Varianten wurden die erforderlichen Erdarbeiten berücksichtigt. Maßgebend für die Bewertung der Mehrkosten ist hier die Frage, ob die nach Punkt 2. erforderliche kapillarbrechende Kiesschicht bereits vorhanden bzw. geplant ist oder zusätzlich vorgesehen werden muss. Kosten von Radonschutzmaßnahmen | 113 Für des Beispielhaus (Abb. 109) ergeben sich für die unterkellerte Lösung folgende Mehrkosten für die Flächendrainage : Ist die kapillarbrechende Kiesschicht ohnehin vorgesehen, umfassen die Mehrkosten lediglich den Einbau der Dränage: ca. 550 Euro Mehrkosten Ist die kapillarbrechende Kiesschicht nicht vorgesehen und muss sie für die Radondrainage ergänzt werden, ergeben sich folgende Mehrkosten (einschließlich des größerer Baugrubenaushub): ca. 5.000 bis 5.500 € Mehrkosten . Kosten für spätere Ergänzung zur Inbetriebnahme: ca. 800 bis 850 € Mehrkosten. Der hier vorgenommene Vergleich der Mehrkosten anhand eines Beispielgebäudes veranschaulicht eindrucksvoll, welchen Einfluss die genaue Analyse und Berücksichtigung der Ausgangsparameter auf das Ergebnis hat. 8.3 Sanierung Im Folgenden werden beispielhaft verschiedene Absauglösung hinsichtlich ihrer Bau- und Betriebskosten betrachtet . Wie in Abschnitt 6.5 beschrieben, sind die am häufigsten angewendeten Lösungen: Punktförmige Absaugung (Radonbrunnen) Radondrainage Hohlraumabsaugung 8.3.1 Vergleich aktive und passive Absaugung Anhand einer Beispiellösung (Abb. 111) sind für die aktive und passive Absaugung Kosten ermittelt worden. Abb. 110: Prinzipdarstellung Vergleich aktive und passive Absaugung Passive Absaugung aktive Absaugung • Einmalige Baukosten: ca. 350 bis 400 € ca. 300 bis 359 € • Laufende Betriebskosten: - ca. 125 €/Jahr Die Beispielberechnung zeigt, dass die Anwendung der beiden prinzipiellen Wirkprinzipien zu vergleichbaren Baukosten führt. Nachteilig für die Variante der aktiven Absaugung sind die ständig anfallenden Kosten für Betrieb und Wartung des Lüfters. Kosten von Radonschutzmaßnahmen | 114 8.3.2 Radonbrunnen Die Kosten für die Errichtung eines Radonbrunnens sind maßgeblich durch die Aufwendungen für die Errichtung des Schachtes beeinflusst. Anhand der folgenden Beispielrechnung wird diese Aussage verdeutlicht: Var. 1A und 1B: Radonbrunnen unterhalb der Bodenplatte (Abb. 111a); Schachtabmessungen (gemauerter Schacht): 1,0 * 1,0 m, Tiefe 0,5 m (Var. 1A) bzw. 0,5 * 0,5 m, Tiefe 0,5 m (Var. 1B) Var. 2: Radonbrunnen neben dem Gebäude, unterkellerte Gebäudevariante (Abb.111b); Schachtabmessungen 1,0 * 1,0 m, Tiefe 2,0 m; Schachtüberschüttung 1,0 m. Var. 3A und 3B: Radonbrunnen neben dem Gebäude, nicht unterkellerte Gebäudevariante (Abb.111C): Schachtabmessungen (gemauerter Schacht) 1,0 * 1, 0 m, Tiefe 1,2 m (Var. 3A) bzw. 0,5 * 0,5 m, Tiefe 1,2 m (Var. 3B) Abb. 111: Prinzipdarstellung für die Varianten der Radonbrunnen Für diese drei Lösungen sind unter Berücksichtigung des Beispielgebäudes die folgenden Kosten für den Bau des Radonbrunnens ermittelt worden: Var. 1: ca. 1.300 € Var. 1B: ca. 1.100 € Var. 2: ca. 1.550 € Var. 3A: ca. 1.120 € Var. 3B: ca. 820 € Weiteres Reduzierungspotential für die Errichtung von Radonbrunnen besteht in der nochmaligen Reduzierung der Kosten für das Schachtbauwerk, z. B. indem statt des gemauerten Schachtes eine Fertigteillösung oder ähnliches eingesetzt wird. Kann z. B. der Schacht vollständig weggelassen werden und stattdessen eine Direktabsaugung erfolgen (s. z. B. Abb. 78), können die Errichtungskosten bis auf ca. 500 bis 600 Euro reduziert werden. 8.3.3 Radondrainage In Abschnitt 8.2 wurde bereits verdeutlicht, welchen Einfluss die für diese Maßnahme erforderlichen zusätzlichen Baukosten haben. Im Falle der Sanierung ist der Einbau von Radondrainagen immer dann sinnvoll, wenn ohnehin geplant ist, eine neue Bodenplatte mit Feuchteabdichtung vorzusehen (Beispiel s. Abb. 61), da hier die hohen Aufwendungen für die Schaffung der baulichen Voraussetzung ohnehin erforderlich sind. Das soll anhand einer Beispielrechnung für das Beispielhaus nach Abb. 109 verdeutlicht werden. Gesamtkosten für eine Komplettsanierung des Fußbodenbereichs einschl. Rückbau des Bestandsfußbodens, Neueinbau einer Bodenplatte und Abdichtung: ca. 38.000 Euro Kosten von Radonschutzmaßnahmen | 115 davon Mehrkosten für den Einbau einer Flächendrainage einschl. Absaugung: ca. 2.900 Euro (kapillarbrechende Kiesschicht zusätzlich, nur für die Radondrainage eingebaut) ca. 900 Euro (kapillarbrechende Kiesschicht ist unabhängig von der Radondrainage vorgesehen) Die Beispielrechnung verdeutlicht im Zusammenhang mit der Beispielrechnung aus Abschnitt 8.2: Die Mehrkosten für Radondrainagen hängen sehr stark davon ab, welche zusätzlichen baulichen Maßnahmen erforderlich werden. Radondrainagen sind gegenüber Radonbrunnen tendenziell deutlich aufwändiger und damit teurer. 8.3.4 Hohlraumabsaugung Die Vielzahl möglicher baulicher Lösungen in dieser Gruppe lässt eine pauschale Betrachtung der Mehrkosten nicht zu. Sind die zu belüftenden Hohlräume bereits vorhanden, können sehr kostengünstige Lösungen gefunden werden. Mehrkosten entstehen ggf. durch zusätzliche Abdichtungsmaßnahmen zwischen den Hohlräumen und den genutzten Gebäudebereichen. Kontrollmessung | 116 9 Kontrollmessung Nach Fertigstellung eines Neubaus bzw. von Sanierungsmaßnahmen, sind zeitnah Messungen der Radonkonzentration in der Raumluft erforderlich. Durch Kontrollmessungen mittels Passivdosimeter, lassen sich alle durchgeführten Schutzmaßnahmen hinsichtlich ihrer Effektivität überprüfen. Gleichzeitig wird die qualitativ gute Durchführung von Baumaßnahmen belegt. Die Messdauer sollte möglichst mindestens drei Monate betragen. Ist dies nicht realisierbar, können über Kurzzeitmessungen (z. B. ein bis zwei Wochen) grundsätzliche Aussagen hinsichtlich des Erfolges erlangt werden. Ergeben diese kein schlüssiges Ergebnis, werden Langzeitmessungen unvermeidbar. Für den Fall, dass der Zielwert überschritten wird, sind alle durchgeführten Schutzmaßnahmen zu prüfen. In manchen Fällen sind weitere Schutzmaßnahmen erforderlich. Dieses schrittweise Vorgehen lässt sich in der Regel nicht vermeiden und stellt trotz allem die ökonomischste Problemlösung dar. Schlussbemerkung | 117 10 Schlussbemerkung Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Fachinformation lediglich eine Auswahl der gebräuchlichsten Schutzmaßnahmen umfasst. Der Aufbau und die Methodentheorie der jeweiligen Radonschutzmaßnahmen werden anhand ausgewählter Beispiele erläutert. Dennoch verlangt die außerordentlich große Vielfalt an Konstruktionen, Gebäudetypen und sonstigen Umständen meist eine komplexe individuelle Betrachtung und Auslegung, um den gewünschten Radonschutz (Zielwert) zu erreichen. Auf die wesentlichen Einflussfaktoren soll an dieser Stelle noch einmal verwiesen werden: Geogenes Radonpotential Radonkonzentration der Innenraumluft Art, Bauweise und Struktur des Gebäudes Bisherige und vorgesehene Nutzung Kosten/Nutzen Analyse Wartungsfreundlichkeit Bei einer komplexen Gebäudestruktur und Radondynamik, kann die Beauftragung von Radonfachpersonen und entsprechenden Fachfirmen zu einer Aufwand- und Kostenersparnis beitragen. Liste der Radonfachpersonen: www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/1751.html Register und Anhänge | 118 11 Register und Anhänge Q u e l l e n v e r z e i c h n i s [1] bmub: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Bericht der Bundesregierung an den Deutschen Bundestag über Umweltradioaktivität und Strahlenbelastung im Jahr 1994; Bonn 1995, Druckseite Deutscher Bundestag 13/2287 [2] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Radon, Merkblätter zur Senkung der Radonkonzentration in Wohnhäusern, Bonn 2004 [3] Richtlinie 2013/59/EURATOM, vom 5. Dezember 2013 http://www.bmub.bund.de/themen/atomenergiestrahlenschutz /strahlenschutz/rechtsvorschriften-technische-regeln/regelungen-der-eu/ [4] http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/strahlenschutz/3331.htm [5] Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft [6] Ansichten des Umgebindehaus „Reiterhaus“ in Neusalza-Spremberg: Stadtverwaltung Neusalza-Spremberg, Kirchstraße 17, 02742 Neusalza-Spremberg Dez. 2013 [7] Energetische Sanierung von Baudenkmalen Handlungsanleitung für Behörden, Denkmaleigentümer, Architekten und Ingenieure; Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium des Innern, Abteilung 5 – Stadtentwicklung, Bauund Wohnungswesen, Referat 51 – Denkmalpflege und Denkmalschutz; Wilhelm-Buck-Straße 4, 01097 Dresden; 1. Auflage Februar 2011 [8] partielle Abdichtung: Bauberatung Zement, Füllen von Rissen – Zement Merkblatt Betontechnik B 26, 06.2003, Seite 1 Allgemeines [9] Experimentelle und theoretische Untersuchungen über die Emanation und Migration von Radon in Baustoffen und Bauwerksabdichtungen; Dissertation; Bernd Hoffmann; S. 100, Tabelle 9.5; Saarbrücken 2004; [10] Rohrführung außerhalb der Gebäudehülle: BRE radonsolutions, Sheet 7, Building Research Establishment Ltd 2003 [11] 4. Sächsischer Radontag, 6. Tagung Radonsicheres Bauen, Dresden 2010; S. 78, http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/download/strahlenschutz/tg6_tagungsband_langfassung-kpl.pdf; [12] 2. Sächsischer Radontag, 4. Tagung Radonsicheres Bauen 30.09.2008, Seite 115ff, Entwicklung von radondichten Holzbauteilen, Dipl.-Ing. Bernd Liebscher; http://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/download/strahlenschutz/ tg4_2008_tagungsband_kpl_081001_col_sw.pdf [13] 7. Sächsischer Radontag 24.09.2013, Einsatz des Modulo-Systems unter Bodenplatten als Bestandteil von Radonschutzmaßnahmen, Seite 6, Roberto Cecchinato, Geoplast S.p.a., Italien [14] Ehrenfried Heinz, Wohnungslüftung frei und ventilatorgestützt, Anforderungen, Grundlagen, Maßnahmen, Normenanwendungen, Seite 135, 2. Auflage, 2011,ISBN: 978-3-410-21301-7 [15] 11. Sächsischer Radontag 12.09.2017, Kosten für Radonschutzmaßnahmen im Neubau und bei Sanierungen, Walter-Reinhold Uhlig, https://www.umwelt.sachsen.de/umwelt/download/Radon2017final.pdf Adressen und Ansprechpartner | 119 12 Adressen und Ansprechpartner Auf einen Blick Radonberatung in Sachsen: Vom Freistaat Sachsen wird eine Beratung zu Radon in Gebäuden durch eine speziell hierfür eingerichtete Radonberatungsstelle in Bad Schlema und Chemnitz kostenlos angeboten. Auch kostenlose Radonmessungen im Rahmen von Messprogrammen des Freistaates werden durch die Radonberatungsstelle durchgeführt (Teilnahmebedingungen auf Anfrage). Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft Radonberatungsstelle Besucheradresse: Joliot-Curie-Straße 13 08301 Bad Schlema Öffnungszeiten: Jeden Dienstag von 09.30-11.30 Uhr und von 12.30-16.30 Uhr. Telefon: (03772) 3804-27 Internetseitewww.smul.sachsen.de/bful E-Mail: radonberatung@smul.sachsen.de 2. Landesmessstelle für Umweltradioaktivität Dresdner Straße 183 09131 Chemnitz TelefonTelefon: (0371) 46124-221 TelefaxTelefax: (0371) 46124-299 www.radon.sachsen.de Zuständige sächsische Landesbehörden: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Referat 54 (Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien) Bürgertelefon: +49 351 564-6814 Telefax: +49 351 5642059 E-Mail: info@smul.sachsen.de www.smul.sachsen.de Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Abteilung 5 Söbrigener Straße 3a 01326 Dresden, Pillnitz Telefon: +49 351 2612-5304 Telefax: +49 351 2612-5399 E-Mail: abt5.lfulg@smul.sachsen.de www.smul.sachsen.de/lfulg Förderprogramme zum Radonschutz: Weitere Informationen über aktuelle Förderangebote findet man unter www.strahlenschutz.sachsen. de Ansprechpartner bei Bundesbehörden: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Reaktorsicherheit Referat RS II 2 Postfach 12 06 29 Adressen und Ansprechpartner | 120 53048 Bonn Telefon: +49 228 993052960 Telefax: +49 228 993053967 E-Mail: RSII2@bmub.bund.de www.bmub.bund.de Bundesamt für Strahlenschutz Abteilung SW 1 Köpenicker Allee 120–130 10318 Berlin Telefon: +49 30 183334210 Telefax: +49 30 183334885 E-Mail: info@bfs.de www.bfs.de Radonmessungen: Radonmessungen werden von verschiedenen Firmen und Einrichtungen angeboten. Anbieter, die an der externen Qualitätssicherung des Bundesamtes für Strahlenschutz teilgenommen haben, sind unter: www.bfs.de zu finden. Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) Postfach 10 05 10, 01076 Dresden Bürgertelefon: +49 351 564-6814 E-Mail: info@smul.sachsen.de www.smul.sachsen.de Diese Veröffentlichung wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Autoren: Michael Reiter, Hannes Wilke, Walter-Reinhold Uhlig Redaktion: SMUL Referat Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien Redaktionsschluss: 20. August 2018 Gestaltung, Satz und Abbildungen: Michael Reiter, Hannes Wilke Bezug: Diese Broschüre steht nicht als Printmedium zur Verfügung, kann aber als PDF- Datei unter www.publikationen.sachsen.de heruntergeladen werden. Verteilerhinweis Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben . Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern im Zeitraum von sechs Monaten vor einer Wahl zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte zur Verwendung bei der Wahlwerbung. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf die vorliegende Druckschrift nicht so verwendet werden, dass dies als Parteinahme des Herausgebers zu Gunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Diese Beschränkungen gelten unabhängig vom Vertriebs- weg, also unabhängig davon, auf welchem Wege und in welcher Anzahl diese Informationsschrift dem Empfänger zugegangen ist. Erlaubt ist jedoch den Parteien, diese Informationsschrift zur Unterrichtung ihrer Mitglieder zu verwenden. Copyright Diese Veröffentlichung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die des Druckes von Auszügen und der fotomechanischen Wiedergabe, sind dem Herausgeber vorbehalten. Radonschutzmaßnahmen Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten Titel des Berichts Unterzeile (optional) GSEduca onalVersion Rn Rn Rn Rn Rn Rn Rn Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) Postfach 10 05 10, 01076 Dresden Bürgertelefon: +49 351 564-20500 E-Mail: info@smul.sachsen.de www.smul.sachsen.de Diese Veröffentlichung wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Redaktion: SMUL, Referat Strahlenschutz, Gentechnik, Chemikalien | Radiation Protection, Genetic Engineering, Chemicals Gestaltung und Satz: genese Werbeagentur GmbH Fotos: SMUL, Gestaltung (Grafiken): Michael Reiter, Hannes Wilke Druck: Stelzig-Druck Redaktionsschluss: 23. November 2018 Auflagenhöhe: 2.200 Exemplare Papier: Gedruckt auf 100 % Recycling-Papier Bezug: Diese Druckschrift kann kostenfrei bezogen werden bei: Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung Hammerweg 30, 01127 Dresden Telefon: +49 351 2103671 Telefax: +49 351 2103681 E-Mail: publikationen@sachsen.de www.publikationen.sachsen.de Radonschutzmaßnahmen Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten Titel des Berichts Unterzeile (optional) GSEduca onalVersion Rn Rn Rn Rn Rn Rn Rn Radonschutz kosteneffizient planen und umsetzen mit der Broschüre Radonschutzmaßnahmen des SMUL Quellen des Edelgases Radon Radonschutzmaßnahmen Radon dringt über undichte Stellen in Gebäude ein und reichert sich dort an. Das gefährdet die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Denn Radon kann Lungenkrebs verursachen. Sachsen ist aufgrund geologischer Gegebenheiten und intensiver Bergbaunutzung bezüglich Radonbelastung besonders stark betroffen. Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat im Jahr 2018 daher die Broschüre „Radonschutzmaßnahmen – Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten“ veröffentlicht. Es ist die ausführlichste, umfangreichste und aktuellste Publikation zu diesem Thema. Darin wollen wir Ihnen nahebringen, wie Sie kosteneffizient Radonschutzmaßnahmen in der Planung von Neubauten integrieren und wie Sie Sanierungen betroffener Bestandsbauten effektiv und bezahlbar gestalten können. Die Broschüre verbindet technische Details mit praktischen Ratschlägen zur konkreten und korrekten Ausführung von Radonschutzmaßnahmen. Sowohl Ingenieure und Planer als auch Hand- und Heimwerker finden in der Broschüre nützliche Hinweise und Tipps. Einige davon möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen. Einleitung 1 Radonschutzmaßnahmen Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten www.facebook.com/SMULsachsen Abdichten Insbesondere bei Neubauten können Abdichtungsmaßnahmen oder gasdichte Folien im erdberührenden Bereich den Radonzutritt verhindern oder zumindest verringern. Dabei ist auf die Abdichtung von Zu- und Ableitungen zu achten. Radonfolien sind speziell auf Radondichtheit geprüfte Folien. Ihre Anwendung ist bei hohen Bodenradonkonzentrationen angeraten. Die Abbildung Anschlussdetail Radonfolie zeigt die Anordnung einer Radonfolie unterhalb der Bodenplatte. Darunter befinden sich eine etwa fünf Zentimeter starke Sauberkeitsschicht und eine kapillarbrechende Schicht aus Grobkies. Es ist wichtig, Undichtigkeiten bei Überlappungen, Rohrdurchführungen, bei Kanten und Ecken zu vermeiden. Das Verschweißen von Radonfolien erfolgt mit einem Kunststoffschweißgerät entlang einer Überlappung von mindestens 150 Millimeter (siehe Abb. Überlappungsdetail Radonfolie). Das Absaugen von Radon ist eine sehr effektive und vergleichsweise kostengünstige Schutzmaßnahme. Eine solche Lösung stellen Radonbrunnen dar. Die Abbildung Radonbrunnen zeigt den schematischen Aufbau eines Radonbrunnens unterhalb des Fußbodens. Im Schacht wird Unterdruck erzeugt, radonhaltige Bodenluft aus dem umliegenden Erdreich angesaugt und über eine Rohrleitung an die Atmosphäre abgegeben. Lüften Die Luftqualität in Gebäuden ist maßgeblich von der Luftwechselrate beeinflusst. Eine erhöhte Radonkonzentration wird ebenfalls durch Lüftungsmaßnahmen verringert. Dabei ist zwischen passiver Lüftung — also Vorgängen ohne menschliches Tun oder zusätzliche Lüftungstechnik — und aktiver Lüftung zu unterscheiden. Die Abbildung Zentrale Gebäudelüftungsanlage zeigt schematisch den Standardaufbau einer Gebäudelüftungsanlage. Dem Wohnbereich wird Luft zugeführt, was einen Überdruck erzeugt. Aus Küche und Bad wird Luft angesaugt und abgeführt. In diesen Räumen herrscht Unterdruck, was zu einem erhöhten Radoneintrittsrisiko führt. Ausführliche Infos: www.radon. sachsen.de Beratungsstelle: www.bful.sachsen.de/ radonberatungsstelle- 4108.html Broschüre: www.publikationen. sachsen.de/bdb/ artikel/26126 Radonschutzmaßnahmen | 85 Variante 3: Radonbrunnen unterhalb Fußboden, seitliche Rohrführung durch das Fundament Außen angebrachte Rohrführung Vollständig neuer Fußbodenaufbau erforderlich Abb. 80: punktförmige Absaugung, Sockeldetail Variante 3 (Erläuterung s.o.) Variante 4: Radonbrunnen unterhalb Fußboden, Abluftführung durch Raum Innen angebrachte Rohrführung Wird in bestehenden Fußbodenaufbau integriert Abb. 81: Radonbrunnen, Sockeldetail Variante 4 1_Rohrventilator 2_Rohrdurchführung 3_Ansaugöffnung 4_Abdeckung Radonbrunnen 5_Radonbrunnen Radonschutzmaßnahmen | 105 Zentrale Gebäudelüftungsanlagen Abbildung 102 zeigt schematisch den Standardaufbau einer Gebäudelüftungsanlage. Zuluft im Wohnbereich (Überdruck) sowie Abluft in Küche/Bad (Unterdruck) verhindern das Verteilen von Gerüchen innerhalb der Gebäudehülle Effektiver Radonschutz durch Verdünnung der Luftradonkonzentration Erhöhtes Radoneintrittsrisiko in Räumen mit Unterdruck Abb. 102: Zentrale Gebäudelüftungsanlage, Standardaufbau 1_Zuluftöffnung 2_Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 3_Zuluft (Aufenthaltsräume) 4_Luftströmung innerhalb Gebäudehülle 5_Abluft (Küche, Bad) 6_Abluftöffnung Radonschutzmaßnahmen | 50 Abb. 39: Überlappungsdetail Radonfolie, verschweißt 1_Magerbeton 2_Radonfolie 3_Schweißnaht Radonfolie, geklebt Die Verlegung (Abb. 40) erfolgt auf einer sauberen und ebenen Magerbetonschicht. Folien mit definierter Oberund Unterseite werden entsprechend der Herstellerangaben korrekt verlegt und Stöße mit mindestens 15,0 cm überlappt. Eine gasdichte Verbindung zwischen den Bahnen wird durch Kleben oder Schweißen hergestellt. Das Verkleben erfolgt zweilagig mit Butylklebeband. Anschließend werden die Stöße zur mechanischen Sicherung überklebt. Abb. 40: Überlappungsdetail Radonfolie, geklebt 1_Magerbeton 2_Radonfolie 3_Butylklebeband 4_mechanische Sicherung (Klebeband) Radonfolie um Ecken und Kanten Neben den Bauteildurchführungen sind Ecken, Kanten und sonstige Bauteile, an denen die Abdichtung nach oben geführt wird, Bereiche, welche hinsichtlich ihrer Ausführung besondere Sorgfalt verlangen. Durch die Vielfalt der verschiedenen Anwendungen und Produkte, existiert auch eine Vielzahl an Detaillösungen. Aus diesem Grund wird empfohlen, die technischen Berater des jeweiligen Herstellers in die Planung einzubeziehen. Exemplarisch sind in Abb. 40 und 41 zwei schematische Darstellungen zur Ausbildung von gasdichten Eck- und Kantenanschlüssen dargestellt. Zentrale Gebäudelüftungsanlage, Standardaufbau: 1. Zuluftöffnung 2. Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 3. Zuluft (Aufenthaltsräume) 4. Luftströmung innerhalb Gebäudehülle 5. Abluft (Küche, Bad) 6. Abluftöffnung Radonbrunnen, Sockeldetail: 1. Rohrventilator 2. Rohrdurchführung 3. Ansaugöffnung 4. Abdeckung Radonbrunnen 5. Radonbrunnen Überlappungsdetail Radonfolie: 1. Magerbeton 2. Radonfolie 3. Schweißnaht Radonschutzmaßnahmen | 49 Abb. 38: Anschlussdetail Radonfolie 1_kapillarbrechende Schicht aus Grobkies (z. B. 16/32) 2_Sauberkeitsschicht 3_Radonfolie (horizontale Abdichtung ) 4_Perimeterdämmung 5_Bodenplatte 6_Fußbodenaufbau 6_Radonfolie (vertikale Abdichtung) 8_Perimeterdämmung 9_Hohlkehle Hinweis Die Ausführung der Schweiß- und Klebearbeiten verlangt speziell geschultes Personal. Hersteller bieten in der Regel Kurse an, in denen die sachgerechte Verarbeitung vermittelt wird. Vor der Beauftragung von Schweißarbeiten ist es ratsam, den entsprechenden Betrieb hinsichtlich solcher Kompetenzen zu prüfen. Während der Bauausführung ist penibel darauf Acht zu geben, dass die Abdichtung nicht beschädigt wird, da bereits geringe Schadstellen zum konvektiven Radoneintritt führen können. Radonfolie, verschweißt Das Verschweißen erfolgt mit einem Kunststoffschweißgerät entlang einer Überlappung von mindestens 150 mm (s. Abb. 39). Anschlussdetail Radonfolie: 1. kapillarbrechende Schicht 2. Sauberkeitsschicht 3. Radonfolie 4. Perimeterdämmung 5. Bodenplatte 6. Fußbodenaufbau 7. Radonfolie 8. Perimeterdämmung 9. Hohlkehle Informieren Umfangreiche Informationen finden Sie in der Broschüre „Radonschutzmaßnahmen – Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten“. Die Broschüre enthält praxisnahe Tipps und Leitfäden mit bau- und lüftungstechnischen Maßnahmen, die zur Reduzierung von Radon in Bestandsbauten beitragen. Bereits in der Planung von Neubauten lässt sich der Radonzutritt aus dem Untergrund berücksichtigen und minimieren – wie, das erfahren Sie ebenfalls in der Broschüre. Es ist die umfangreichste und aktuellste Veröffentlichung zu diesem Thema. Scannen Sie die QR-Codes oder nutzen Sie die URLs, um die Websites zu öffnen: Planung von Radonschutzmaßnahmen | 16 Radoneintrittspfade 1. Hohlräume und vertikale Risse 2. Spalten in Holzfussböden 3. Außenwände 4. Bauteildurchführungen 5. Wandanschlüsse 6. Risse in Fußböden 7. undichte Deckenanschlüsse Abb. 8: Übersicht typischer Radoneintrittspfade in Bestandsgebäuden 5.2.2 Schaffung der Grundlagen für eine Radonsanierung In der Grundlagenermittlung (LPh 1 HOAI) sind alle Daten zu erfassen, die für die Planung und Bauausführung der Sanierungsmaßnahmen – einschließlich des Radonschutzes – erforderlich sind. Unter anderem sind die folgenden Aspekte in die Grundlagenermittlung einzubeziehen: Erfassung des Gebäudetyps und der Gebäudenutzung, Erfassung der Gebäudehistorie (Anamnese) Erfassung und Dokumentation der Baukonstruktion, einschließlich konstruktiver Besonderheiten Erfassung der verwendeten Baustoffe Konzeption der geplanten Sanierungsmaßnahmen Baugrundgutachten Erfassung der relevanten gesetzlichen Vorschriften Denkmalschutzanforderungen Radonbelastung 1. Hohlräume und vertikale Risse 2. Spalten in Holzfußböden 3. Außenwände 4. Bauteildurchführungen 5. Wandanschlüsse 6. Risse in Fußböden 7. undichte Deckenanschlüsse Typische Radoneintrittspfade in Bestandsgebäuden: Planen Neubau Bei einem Neubau sollten Sie den baulichen Radonschutz so früh wie möglich in Ihre Planung einbeziehen. So vermeiden Sie das Risiko einer erhöhten Radonkonzentration. Das ist sowohl aus gesundheitlichen wie finanziellen Aspekten sinnvoll und richtig. Anschließende korrigierende Sanierungsmaßnahmen zögen hohe Kosten nach sich. Im Neubau sind die Mehrkosten für den Radonschutz i. d. R. gering. Die ohnehin erforderliche Abdichtung gegen Wasser und Erdfeuchte ermöglicht bereits einen hohen Schutz gegen das Eindringen radonhaltiger Bodenluft. Vorausgesetzt, sie sind auch gasdicht. Die Broschüre „Radonschutzmaßnahmen – Planungshilfe für Neu- und Bestandsbauten“ gibt Aufschluss über gängige Methoden der Prävention. Bestandsbau Eintrittspfade radonhaltiger Bodenluft sind so vielfältig wie die Konstruktionen und Eigenheiten, die in Bestandsgebäuden zu finden sind. In ehemaligen Bergbaugebieten finden sich in Bestandsbauten häufig Baustoffe mit erhöhter Radonkonzentration. Planung und Durchführung von Radonschutzmaßnahmen sind demnach in Bestandsgebäuden weit aufwendiger und schwieriger als bei Neubauten. Doch auch das lässt sich kosteneffizient und preiswert gestalten. Zunächst bedarf es einer Grundlagenermittlung, die z. B. Gebäudetyp, -nutzung und -historie erfasst, konstruktive Besonderheiten und verwendete Baustoffe dokumentiert. Radonschutzmaßnahmen umfassen Abdichtung, Absaugung und Lüftung. Die Broschüre liefert eine Übersicht zu den verschiedenen Lösungen und zeigt, unter welchen Gegebenheiten Sie zur jeweiligen Maßnahme greifen sollten. 0186_001 Anlage1 1 Einleitung 2 Was ist Radon? 2.1 Natürliche Radioaktivität 2.2 Radon 3 Rechtlicher Rahmen 4 Messung der Radonkonzentration 4.1 Messmethodik Neubau 4.2 Messmethodik Bestandsbau 4.2.1 Einfache Exposimetermessung 4.2.2 Messung mit zeitlicher Zuordnung 5 Planung von Radonschutzmaßnahmen 5.1 Neubau 5.1.1 Einordnung des Radonschutzes in den Planungsprozess 5.1.2 Schutzmaßnahmen 5.2 Bestandsbau 5.2.1 Einführung 5.2.2 Schaffung der Grundlagen für eine Radonsanierung 5.3 Baudenkmal 5.3.1 Rechtliche Rahmenbedingungen 5.3.2 Zusammenarbeit mit Fachleuten 6 Radonschutzmaßnahmen 6.1 Übersicht 6.2 Sofortmaßnahmen 6.2.1 Freie Fensterlüftung 6.2.2 Umnutzung 6.2.3 Beseitigen von Unterdruck 6.3 Abdichtung bei einer Radonsanierung 6.3.1 Raumtrennung 6.3.2 Partielle Abdichtungen 6.3.3 Bauteildurchführung 6.4 Flächige Abdichtungen 6.4.1 Normgerechte Abdichtung und Radonschutz 6.4.2 Folienabdichtung 6.4.3 Flächige Abdichtung im Sanierungsfall 6.4.4 Schaumglas 6.5 Radonabsaugung 6.5.1 Grundlagen 6.5.2 Radondrainage 6.5.3 Radonbrunnen 6.5.4 Hohlraumabsaugung 6.6 Lüftungstechnische Maßnahmen 6.6.1 Freie Lüftung 6.6.2 Auftriebslüftung 6.6.3 Ventilatorgestützte Lüftung 7 Energetische Sanierung 8 Kosten von Radonschutzmaßnahmen 8.1 Allgemeines 8.2 Neubau 8.3 Sanierung 8.3.1 Vergleich aktive und passive Absaugung 8.3.2 Radonbrunnen 8.3.3 Radondrainage 8.3.4 Hohlraumabsaugung 9 Kontrollmessung 10 Schlussbemerkung 11 Register und Anhänge 12 Adressen und Ansprechpartner Anlage2 2019-01-16T12:46:35+0100 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes