STÄATS’MI'NISTERIUIVI FÜR SOZIALES UND VERRRAUCHERSCHIJTZ Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STMTSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 10 | 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Durchwahl Telefon +49 351 564-5601 Telefax +49 351 564-5791 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 34-0141.51-14/721 Dresden, Kleine Anfrage der Abgeordneten Susanne Schaper, Dezember 2014 Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/321 Thema: Ausgaben für Investitionen in den sächsischen Krankenhäusern Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie hoch ist der Anteil der Maßnahmen, die nach Einzelförderung nach Artikel 14 des Gesundheitsstrukturgesetz seit dem Jahr 2009 bis zum Jahr 2013 gefördert wurden (bitte aufschlüsseln nach den jeweiligen Krankenhäusern)? Der Freistaat Sachsen stellt im Einvernehmen mit dem Krankenhausplanungsausschuss nach § 5 Abs. (1) SächsKHG ein jährlich fortzuschreibendes Investitionsprogramm (KIP) auf. Dieses KIP wurde/wird gemeinsam mit Mitteln des Freistaates Sachsen und der Krankenkassen auf Grundlage von Artikel 14 Gesundheitsstrukturgesetz (GSG) finanziert. Eine Unterscheidung, welche Maßnahme konkret mit welchen Mitteln bzw. zu welchem Anteil finanziert wurde, bzw. wird, erfolgt demnach nicht. Aus der beiliegenden Übersicht können alle in den Jahren von 2009 bis 2013 geförderten Einzelmaßnahmen entnommen werden (Anlage 1). Frage 2: Wie hoch ist der Anteil der Maßnahmen, die nach Pauschalförderung nach § 11 Abs. 3 des Sächs. KHG seit dem Jahr 2009 bis zum Jahr 2013 gefördert wurden (bitte aufschlüsseln nach den jeweiligen Krankenhäusern)? Die Pauschalfördermittel können nach § 11 Abs. (3) SächsKHG für bestimmte Investitionen im Rahmen der Aufgabenstellung des Krankenhauses nach dem Feststellungsbescheid verwendet werden. Eine genaue Festlegung, wofür das Krankenhaus die Mittel einsetzen kann, gibt es nicht. Bei der Verwendungsnachweisprüfung werden die Maßnahmen als förderfähig anerkannt, die der Aufgabenstellung des Krankenhauses nach § 11 Abs. (3) SächsKHG entsprechen und nach § 11 Abs. (1) SächsKHG förderfähig sind. Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucher-schütz Albertstraße 10 01097 Dresden www.sms.sachsen.de STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERRRAUCHERSCHLiTZ Freistaat SACH SEIN Somit ist gewährleistet, dass alle ausgezahlten Jahrespauschalen von 2009 bis 2013 nur für förderfähige Zwecke verwendet werden. Eine Übersicht über die bewilligten Jahrespauschalen aller Krankenhäuser der Jahre 2009 bis 2013 liegt bei (Anlage 2). Frage 3: Wie hoch war der jeweilige Anteil der Eigenmittel der jeweiligen Krankenhäuser? Kenntnisse über Eigenmittelanteile der Krankenhäuser an der gesamten Investitionsfinanzierung liegen uns nicht vor. Krankenhäuser sind selbstständig wirtschaftende Einrichtungen, die allein über ihre Investitionstätigkeit entscheiden. Sie finanzieren neben Investitionen zur Sicherstellung der stationären Versorgung auch umfangreiche Investitionen zur Sicherstellung der Notfallversorgung, der ambulanten Versorgung sowie der vor- und nachstationären Behandlung. Für die nicht der stationären Versorgung dienenden Investitionen kommt eine Verwendung von KHG- Mitteln nicht in Betracht. Bei der Einzelförderung wird vor der beabsichtigten Aufnahme einer Maßnahme in das KIP und bei der Prüfung der Förderfähigkeit nur der im direkten Zusammenhang mit dem Vorhaben stehende Ausschnitt aus der Investitionstätigkeit des Krankenhauses betrachtet. Dabei geht es hauptsächlich um den baulichen und gerätetechnischen Bestand, weniger um die Höhe der Eigenmittel, mit denen dieser Ist-Zustand geschaffen wurde. Zur Pauschalförderung liegen uns ebenfalls keine Erkenntnisse vor, da die Krankenhäuser nicht verpflichtet sind Angaben darüber zu machen, welche Investitionen sie tätigen, die zwar grundsätzlich nach § 11 Abs. (3) SächsKHG förderfähig waren, aber nicht gefördert werden konnten. Frage 4: Wie hoch waren die gesamten Ausgaben für den investiven Bereich in den sächsischen Krankenhäusern, die mit Mitteln des Freistaates gefördert wurden (2009 bis 2013)? Frage 5: Wie hoch waren die gesamten Ausgaben für den investiven Bereich in den sächsischen Krankenhäusern, die über Kredite finanziert wurden (2009 bis 2013)? Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 4 und 5: Auf die Antwort zu Frage 3 wird verwiesen. Mit freundlichen Grüßen Anlagen Seite 2 von 2 Anlage 1 zu Drs.-Nr. 6/321 Nach Artikel 14 des Gesundheitsstrukturgesetzes geförderte Einzelmaßnahmen (2009 bis 2013) Krankenhaus Titel der Maßnahme bewilligte Fördermittel in Euro Klinikum Chemnitz gGmbH Umstrukturierung Notfallaufnahme und Diagnostikzentrum am Standort Flemmingstraße 10.806.410,00 Klinikum Chemnitz gGmbH Neubau Ontologisches Zentrum am Standort Küchwald 11.600.000,00 HELIOS Klinikum Aue GmbH 4. Bauabschnitt, 2. Baustufe 12.225.300,00 Kliniken Erlabrunn gGmbH Neuordnung medizinische Aufnahme, Notfallaufnahme, Rekonstruktion ITS 3.200.000,00 Klinikum Mittleres Erzgebirge -Haus Zschopau Schaffung einer IMC - Station 1.100.000,00 Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen Abwasseranschluss 162.435,00 Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen Umbau und Sanierung A1 - 2. bis 3. Bauabschnitt 2.980.000,00 Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gGmbH Umbau, Erweiterung, Ersatzbau Häuser 3 und 5 28.000.000,00 Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gGmbH Teilersatzbau Haus 4a - Frauen- und Kinderklinik 18.800.000,00 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Erweiterung Strahlentherapie 1.913.200,00 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Komplex l/L 13.436.675,00 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Haus N - Sanierung, Umbau und Brandschutz 11.700.000,00 Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Umbau/Sanierung Haus R 10.400.000,00 Krankenhaus Dresden-Neustadt Umstrukturierung ITS und angrenzende Pflegebereiche (Häuser A,B,C) am Standort Industriestraße; Bau 8.913.500,00 Herzzentrum Dresden GmbH Erweiterung um 20 Betten -Ausstattung/Einrichtung 2.370.000,00 Herzzentrum Dresden GmbH Erweiterung Herzzentrum, Anbau Nord 2.607.000,00 Oberlausitz - Kliniken gGmbH Krankenhaus Bautzen 3. Bauabschnitt, Teilersatzbau, Kinder- und Frauenklinik 25.200.000,00 SKH Arnsdorf Neubau Erwachsenenpsychiatrie 17.280.000,00 SKH Großschweidnitz Psychiatrische Tagesklinik Weißwasser (30 Plätze) 3.510.500,00 Elblandklinikum Riesa Teilersatzbau am Standort Riesa 43.520.000,00 Klinikum St. Georg gGmbH Sanierung Bettenhaus 5 8.761.200,00 Klinikum St. Georg gGmbH Einrichtung einer Septischen Chirurgie 1.700.000,00 Park-Krankenhaus Leipzig Erweiterungsbau Psychiatrische Klinik 4.000.000,00 1 Anlage 1 zu Drs.-Nr. 6/321 St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig gGmbH Sanierung Medizinische Berufsfachschule 1.892.000,00 HELIOS Kliniken Leipziger Land GmbH Klinik Borna Neubau Haus N - Palliativeinheit mit 10 Betten und Sanierungsmaßnahmen Haus D in der Klinik Borna 2.800.000,00 2 Anlage 2 zu Drs.-Nr. 6/321 Ausgezahlte Pauschalfördermittel in T€ Krankenhaus »009 2010 2011 2012 2013 .838,2 3.056,5 3.222,0 2.860,7 3.297,9 418,6 447,2 469,2 471,7 520,7 458,6 501,6 553,8 472,6 558,2 .145,0 1.208,5 1.312,3 1.297,7 1.434,0 125,4 132,4 134,3 135,0 147,1 .515,4 1.660,2 1.692,2 1.642,2 1.946,0 365,2 416,7 406,9 375,9 425,8 551,7 630,0 655,2 571,0 673,9 1.123,4 1.407,0 1.282,2 1.290,3 1.448,7 480,7 529,0 569,4 496,0 583,9 311,8 338,9 386,8 305,0 370,4 370,5 404,8 458,5 359,7 429,3 795,7 843,0 887,1 877,2 960,5 630,4 681,8 680,3 630,6 711,1 580,9 650,2 670,8 606,5 695,8 336,2 352,3 394,9 392,7 419,1 405,0 435,9 458,5 378,1 428,6 178,4 190,5 200,8 194,2 215,4 352,2 376,8 392,1 376,9 417,5 534,0 577,9 623,6 541,3 634,1 131,6 458,6 519,3 515,0 476,7 542,6 445,3 476,2 506,2 462,6 532,3 409,0 451,1 541,8 446,5 538,0 204,8 253,7 245,7 225,6 45,0 166,2 183,1 216,8 122,0 172,6 48,4 46,9 56,1 51,9 59,5 1.518,7 1.686,7 1.816,8 1.625,1 1.857,3 918,9 i 995,7 1.063,9 i 936,0 ■ 1.092,6 318,7 331,9 i 348,8 i 302,7 364,2 471,2 I 507,2 l 524,9 ) 514,8 i 570,1 365,7 439,9 ) 446,7 416,7 469,7 185,2 5 204,1 241,7 ' 159,6 > 201.7 159,2 > 1.274,9 ) 1.348,9 ) 1.388,6 $ 1.417,€ 5 1.535,3 268/ \ 277,v 5 284, ( ) 291/ l 315,1 737,| 3 826, € 3 841,$ 5 794, e 5 902,0 300,1 3 349: 2 336; 7 311/ 3 354,7 539,: 2 578/ 1 647,: 7 571/ 4 662,6 202,1 8 252,: 2 238,; 7 217,: 3 251,7 358, 1 390,l D 458,: 5 343.! 5 420,9 Klinikum Chemnitz, Standorte Chemnitz und Schneeberg DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein Zeisigwaldkliniken Bethanien-Chemnitz HELIOS Vogtland-Klinikum Plauen Krankenhaus Bethanien Plauen Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau mit dem Standort Kirchberg Paracelsus-Klinik Zwickau EKA Erzgebirgsklinikum Annaberg HELIOS Klinikum Aue Klinikum Obergöltzsch Rodewisch SKH für Psychiatrie und Neurologie Rodewisch DIAKOMED-Diakonie-Krankenhaus Chemnitzer Land Kreiskrankenhaus Freiberg Rudolf-Virchow Klinikum Glauchau Landkreis Mittweida Krankenhaus, Standorte Mittweida, Rochlitz und Frankenberg ___ DRK Krankenhaus Lichtenstein 125 Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck, Standorte Adorf und Schöneck Klinikum Mittleres Erzgebirge-Haus Olbernhau Paracelsus-Klinik Reichenbach Kliniken Erlabrunn Fachkrankenhaus Marienstift Schwarzenberg Kreiskrankenhaus Stollberg Pleißental-Klinik Klinikum Mittleres Erzgebirge-Haus Zschopau Kreiskrankenhaus Kirchberg Asklepios Fachklinikum Wiesen Klinik Tharandter Wald Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt - Städtisches Klinikum Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt Herzzentrum Dresden Diakonissenkrankenhaus Dresden Krankenhaus St. Joseph-Stift Dresden St. Marien-Krankenhaus Dresden HELIOS Klinik Dresden Wachwitz Städtisches Klinikum Görlitz Malteser Krankenhaus St. Carolus Görlitz Oberlausitz-Klinik Bautzen Oberlausitz-Klinik Bischofswerda Elblandklinikum Radebeul 127 131 135 136 138 141 143 144 , 145 146 202 203 204 205 206 207 208 | 209 210 ""212 214 217 218 ASKLEPIOS-ASB Klinik Radeberg 220 SKH für Psychiatrie und Neurologie Arnsdorf 1 Anlage 2 zu Drs.-Nr. 6/321 221! 223 224 2261 228 229 23o[ , 232 j 233 234 235' 240 241 242 | 243: 245 251 ; 252: I 253 302 304 r 3051 309 J 3101 3111 312] 313| 314 315 316* 319! 320 322| 3231 328| 329 330 331 "'334 Weißeritztal-Kliniken, Standorte Freital, Dippoldiswalde Elbland Reha- und Präventionsklinik Großenhain Lausitzer Seenland Klinikum | 1 Malteser Krankenhaus St. Johannes Kamenz Klinikum Oberlausitzer Bergland, Standorte Ebersbach und Zittau SKH für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie Großschweidnitz Elblandklinikum Meißen Fachkrankenhaus Coswig Krankenhaus der Diakonissenanstalt Emmaus Niesky Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg Klinikum Pirna Elblandklinikum Riesa Sächsische Schweitz Klinik Sebnitz Asklepios Orthopädische Klinik Hohwald Krankenhaus Weißwasser Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Kreischa - OT Zscheckwitz Kleinwachau Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Fachkliniken für Geriatrie Radeburg Klinikum St. Georg Leipzig Park-Krankenhaus Leipzig Herzzentrum Leipzig St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig Soteria-Klinik Leipzig HELIOS Kliniken Leipziger Land, Standorte Borna und Zwenkau Kliniken Delitzsch und Eilenburg, Standorte Delitzsch und Eilenburg HELIOS Klinik Leisnig Klinikum Döbeln FKH für Psychiatrie und Psychotherapie Bethanien Hochweitzschen MediClin Waldkrankenhaus Bad Düben Muldentalkliniken, Standorte Grimma und Wurzen FKH für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie ZschadraßJ HELIOS Klinik Schkeuditz SKH für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz COLLM Klinik Oschatz FKH Hubertusburg 547,4 030.9 318.9 594,0 1.089,3 336,6 813,0 893,4 361.7 488.8 275.9 193.3 143.2 686,1 964.9 314,6 166.4 370.2 398.4 536.4 317,7 205.2 154.5 707,0 1.033,9 337.6 177,9 398.2 648,9 1.116,2 356,2 934.0 471.8 626.7 340.7 213.7 167,5 755.9 1.073,2 356.0 191.9 412.1 Kreiskrankenhaus Torgau "Johann Kentmann" Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig Gesamt: 591.8 32.0 .073,3 328.1 817.4 336.9 579.2 303.0 203.5 143.0 728.9 993.7 330.2 179.1 390.7 675,5 63.6 1.195,1 370.4 961.2 423,9 671.2 354.0 225.3 168.6 822.5 1.081,3 367.5 203.4 437.0 45,2 46,9 47,2 0,0 0,0 63,3 70,2 77,1 68,7 80,7 0,0 99,9 133,4 74,1 102,3 43,9 65,3 1.718,2 1.857,1 1.965,7 1.842,6 2.058,8 772,5 746,2 883,7 572,2 800,2 598,0 644,1 673,3 610,8 717,9 525,1 572,2 614,9 576,4 664,3 386,5 422,5 456,9 421,7 509,6 95,0 101,5 105,8 762,8 829,3 903,6 891,4 1.001,7 499,4 544,8 448,0 430,3 508,3 351,7 372,5 390,3 400,6 433,5 261,9 291,1 328,2 259,8 319,1 147,0 161,9 191,7 123,2 156,8 205,4 221,5 241,7 195,7 235,0 602,3 651,8 695,6 , 636,3 ■ 733,3 247,1 263,2 287,£ ) 256,6 i 296,6 284,5 308, S i 324,£ $ 335,7 366,5 300,4 330,£ ) 391,6 * 288,6 $ 353,9 293,1 619,e > 350," I 293,4 > 349,4 366,0 387,1 I 405,6 3 389/ \ 437,1 450,9 486,6 5 519,6 3 492,6 3 547,8 76,7 84,£ ) 100,( ) 59, s 3 77,7 , 38.729,3 42.344/ l 41.463/ 1 40.257,; 2| 46.042,2 2