Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/4716 Thema: Verkehrsüberwachung Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Staatsstraßen und Kreisstraßen im Freistaat Sachsen Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Einsatzstunden zur Verkehrsüberwachung auf Bundesautobahnen , Bundesstraßen, Staatsstraßen und Kreisstraßen und innerorts wurden durch die sächsische Polizei in den Jahren 2000 bis 2015 jeweils durchgeführt? (Bitte aufschlüsseln nach Jahren, Straßenarten, Polizeidirektion!) Es bestehen gegenüber den Polizeidienststellen keine Vorgaben bezüglich der statistischen Erfassung von Einsatzstunden zur Verkehrsüberwachung auf Bundesautobahnen, Bundes-, Staats-, Kreis- und anderen Straßen. Insofern werden diese Daten nicht bzw. nicht einheitlich erhoben. Frage 2: Wie viele Verkehrsunfälle haben sich im Freistaat Sachsen jeweils in den Jahren 2000 bis 2015 auf welcher Straßenkategorie ereignet? (Bitte aufschlüsseln nach Jahren, Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen, innerörtlicher Verkehr!) Frage 3: Wie viele Menschen wurden durch Verkehrsunfälle im Freistaat Sachsen jeweils in den Jahren 2000 bis 2015 getötet? (Bitte aufschlüsseln nach Jahren, Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen, innerörtlicher Verkehr!) Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 31-0141.50/9768 Dresden, . April 2016 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Telefon +49 351 564-0 Telefax +49 351 564-3199 www.smi.sachsen.de Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8, 13 Besucherparkplätze: Bitte beim Empfang Wilhelm- Buck-Str. 2 oder 4 melden. STAATS1VI1N1STBR1U1VI DES INNERN Freistaat SACtiSETN Frage 4: Wie viele Menschen wurden durch Verkehrsunfälle im Freistaat Sachsen jeweils in den Jahren 2000 bis 2015 verletzt (leicht, schwer)? (Bitte aufschlüsseln nach Jahren, Bundesautobahnen, Bundesstraßen, Staatsstraßen, Kreisstraßen, innerörtlicher Verkehr, leichte und schwere Verletzung!) Frage 5: Wie stellen sich die Unfallursachen bei Verkehrsunfällen im Freistaat Sachsen nach ihrer Häufigkeit jeweils in den Jahren 2000 bis 2015 dar? (Bitte aufschlüssein nach Jahren, Todesfolge, schweren/leichten Verletzungen und Unfallursaehe !) Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 2 bis 5: Zur |eant