STAATSMIN1STERIUM DES INNERN SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN 01095 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard -von -Lindenau -Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/7721 Thema: Schießtraining der sächsischen Polizei 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie viele Schießtrainings fanden pro Beamtem der sächsischen Polizei im Jahr 2016 statt? (Bitte aufschlüsseln nach Polizeidirektionen, Landeskriminalamt, Präsidium der Bereitschaftspolizei, Hochschule der Polizei (FH), Polizeiverwaltungsamt, Polizeirevieren, Spezial- und Sondereinheiten, Anzahl der Trainings und Anzahl Trainingsstunden!) Frage 2: Wie viele Schießtrainings fanden pro Bedienstetem der sächsischen Wachpolizei im Jahr 2016 statt? (Bitte aufschlüsseln nach Polizeidirektionen , Präsidium der Bereitschaftspolizei, Anzahl der Trainings und Anzahl Trainingsstunden!) Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 und 2: Zur Beantwortung der Fragen 1 und 2 wird auf die Anlage 1 verwiesen. Frage 3: An welchen Standorten fanden 2016 Schießtrainings der sächsischen Polizei und der sächsischen Wachpolizei statt? (Bitte aufschlüsseln nach Standort, Anzahl der Trainings von Polizei und Wachpolizei, Betreiber der Anlage, Typ der im Training eingesetzten Schusswaffen!) Zur Beantwortung der Frage 3 wird auf die Anlage 2 verwiesen. L .7' -'7° Freistaat ' SACHSEN „ Der Staatsminister Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 35-1053/13/51 Dresden, . Januar 2017 Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium des Innern Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Telefon +49 351 564-0 Telefax +49 351 564-3199 www.smi.sachsen.de Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8, 13 Besucherparkplätze: Bitte beim Empfang Wilhelm-Buck- Str. 2 oder 4 melden. STAATSM1NISTERIUM DES INNERN Frage 4: Wie viele haupt- und nebenamtliche Trainer für das Schießtraining verrichteten wie viele Betreuungsstunden als Schießtrainer bei der sächsischen Polizei bzw. bei der sächsischen Wachpolizei im Jahr 2016? (Bitte aufschlüsseln nach Dienststelle, hauptamtlichen Trainern, nebenamtlichen Trainern, Beamten, Tarifbeschäftigten und Laufbahngruppe!) Zur Beantwortung der Frage 4 wird auf die Anlage 3 verwiesen. Frage 5: Wie viele der haupt- und nebenamtlichen Trainer für das Schießtraining aus Frage 4 standen an wie vielen Trainingstagen aus welchen Gründen im Jahr 2016 nicht zur Verfügung? (Bitte aufschlüsseln nach hauptamtlichen Trainern, nebenamtlichen Trainern, Dienststelle, Beamten, Tarifbeschäftigten und Laufbahngruppe !) Zur Beantwortung der Frage 5 wird in Bezug auf die hauptamtlichen Schießtrainer auf die Anlage 4 verwiesen. 26Eine A abe/zu Trainingstagen, an denen nebenamtliche Schießtrainer nicht zur Verfügung sta äen, ist nicht möglich, da hierzu keine statistische Erfassung erfolgt. Auch können die diesbezüglichen Angaben nicht nachträglich erhoben werden. I Mit fr uncilichen Grüßen I I . Markus Ulbig Anlagen: 4 Freistaat SACHSEN Seite 2 von 2 Anlage 1 zu Drs.-Nr. 6/7721 Dienststelle durchschnittliche Anzahl der Schießtrainings pro Beamter/Wachpolizist durchschnittlich absolvierte Trainingsstunden pro Beamter/Wachpolizist Polizeidirektion Chemnitz 3,3 /1,1 5,0 / 1,7 - Polizeirevier Annaberg 3,3 5,0 - Polizeirevier Aue 4,1 6,2 - Polizeirevier Chemnitz-Nordost 3,3 5,0 - Polizeirevier Chemnitz-Südwest 4,1 6,2 - Polizeirevier Döbeln 2,9 4,4 - Polizeirevier Freiberg 3,1 4,7 - Polizeirevier Marienberg 3,9 5,9 - Polizeirevier Mittweida 4,3 6,5 - Polizeirevier Rochlitz 3,5 5,3 - Polizeirevier Stollberg 4,0 6,0 Polizeidirektion Dresden 3,5 / 2,2 7,0 /4,4 - Polizeirevier Dresden -Mitte 4,5 9,0 - Polizeirevier Dresden -Nord 3,8 7,6 - Polizeirevier Dresden Süd 4,0 8,0 - Polizeirevier Dresden -West 5,0 10,0 - Polizeirevier Dippoldiswalde 3,8 7,6 - Polizeirevier Pirna 4,4 8,8 - Polizeirevier Sebnitz 3,6 7,2 - Polizeirevier Großen hain 5,5 11,0 - Polizeirevier Meißen 4,2 8,4 - Polizeirevier Riesa 4,8 9,6 Polizeidirektion Görlitz 2,91-* 5,8/-* - Autobahn -Polizeirevier Bautzen 3,5 7,0 - Polizeirevier Bautzen 2,9 5,8 - Polizeirevier Görlitz 2,7 5,4 - Polizeirevier Zittau-Oberland 3,0 6,0 - Polizeirevier Kamenz 2,7 5,4 - Polizeirevier Hoyerswerda 3,0 6,0 - Polizeirevier Weißwasser 2,2 4,4 Polizeidirektion Leipzig 2,6 / 1,1 2,6 / 1,1 - Polizeirevier Borna 3,0 3,0 - Polizeirevier Delitzsch 2,5 2,5 - Polizeirevier Eilenburg 3,3 3,3 - Polizeirevier Grimma 4,1 4,1 - Polizeirevier Leipzig -Nord 4,3 4,3 - Polizeirevier Leipzig -Südost 3,1 3,1 - Polizeirevier Leipzig -Südwest 2,7 2,7 - Polizeirevier Leipzig -Zentrum 3,4 3,4 - Polizeirevier Oschatz 3,4 3,4 - Polizeirevier Torgau 2,7 2,7 Polizeidirektion Zwickau 2,34* - Polizeirevier Auerbach 2,8 5,5 - Polizeirevier Glauchau 2,4 4,8 - Polizeirevier Plauen 2,2 4,5 - Polizeirevier Werdau 2,7 5,3 - Polizeirevier Zwickau 2,8 5,5 - Autobahnpolizeirevier Reichenbach/V. 2,6 6,1 Landeskriminalamt 1,9 2,8 - Dez. 42 - SEK 13,8 33,1 - Dez. 43- MEK 14,0 19,6 - Dez. 53 - Personenschutz 13,4 13,4 Präsidium der Bereitschaftspolizei 3,36/16,5 5,04/49,5 Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) 3,5 5,1 Polizeiverwaltungsamt 1,2 1,5 * In der Polizeidirektion Görlitz und Zwickau wurden zum 1. November 2016 erstmalig Wachpolizisten für die dreimonatige Ausbildung eingestellt. Anlage 2 zu Drs.-Nr. 6/7721 Standort Betreiber der Anlage Anzahl der Trainings im Training eingesetzte Schusswaffen 1=Pistole 2= Maschinenpistole 3= Sonstige (z.B. Spezialbewaffnung der Spezialeinheiten und Spezialkräfte) Raumschießanlage Torgau sächsische Polizei 1761 1,2 Raumschießanlage Pirna/Zatzschke sächsische Polizei 2747 1,2 Raumschießanlage Bautzen sächsische Polizei 306 1,2 Raumschießanlage Heyda sächsische Polizei 2162 1,2,3 Raumschießanlage Chemnitz sächsische Polizei 5305 1,2 Raumschießanlage Dresden, LKA sächsische Polizei 320 1,2 Raumschießanlage Dresden, PD Dresden/Bereitschaftspolizei sächsische Polizei 8804 1,2 Raumschießanlage Leipzig sächsische Polizei 6487 1,2,3 Raumschießanlage Oelsnitz sächsische Polizei 1312 1,2 Schießplatz Kamenz/Bernbruch sächsische Polizei 959 1,2 Schießplatz Bärwald sächsische Polizei 240 1,2 Schießplatz Breunsdorf sächsische Polizei 1569 1,2,3 Schießplatz Heyda sächsische Polizei 979 1,2,3 Schießplatz Zwickau sächsische Polizei 2454 1,2 Raumschießanlage Bobritzsch Ausbildungszentrum Bobritzsch 544 1,2 Raumschießanlage Löbau Hauptzollamt Dresden 74 1,2 Schießplatz „Militärischer Sicherheitsbereich Annaburger Heide" Bundeswehr 582 1,2,3 Standortschießanlage Delitzsch Bundeswehr 5 1,2,3 Truppenübungsplatz Gelobtland, Marienberg Bundeswehr 97 1,2 Truppenübungsplatz Oberlausitz Bundeswehr 5 2 Raumschießanlage Radebeul privat 353 1,2 Raumschießanlage Leipzig privat 1152 1,2 Schießplatz Krauschwitz privat 46 1,2 Schießplatz Reichenbach privat 97 1,2 Schießplatz Neiden privat 2 1,2,3 Schießplatz Kamenz privat 653 1,2 SST Eppendorf privat 17 3 Schützenhof Leipzig privat 135 1 RSA/Platz SV Schwarzenberg privat 2005 1,2 Anlage 3 zu Drs.-Nr. 6/7721 Dienststelle hauptamtliche Schießtrainer Beamte Beamte Tarifbeschäftigte (LG 1.2/2.1) nebenamtliche Schießtrainer Tarifbeschäftigte (LG 1.2/2.1) Betreuungsstunden Polizeidirektion Chemnitz 5 / 8 0 3 / 2 0 3414 Polizeidirektion Dresden 1 / 4 0 18 / 17 0 4876 Polzeidirektion Görlitz 4 / 2 0 1 / 6 0 3264 Polizeidirektion Leipzig 2 / 7 0 13 / 17 0 3581 Polizeidirektion Zwickau 2 / 7 0 1 / 0 0 1616 Landeskriminalamt 0 / 3 0 23 / 13 0 1801 Polizeiverwaltungsamt 0 / 0 0 1 / 1 0 32 Präsidium der Bereitschaftspolizei 13 / 26 0 26 / 43 0 14391 Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) 0 / 10 1 0 / 0 0 4400 Anlage 4 zu Drs.-Nr. 6/7721 Dienststelle hauptamtliche Beamte Urlaub/Krankheit/ (LG 1.2/2.1) Schießtrainer Tarifbeschäftigte Fehlgründe Fortbildung/Sonstige* Polizeidirektion Chemnitz 463/1106 0 413/428/57/671 Polizeidirektion Dresden 49/281 0 158/134/7/31 Polzeidirektion Görlitz 278/315 0 142/267/67/117 Polizeidirektion Leipzig 231/441 0 313/159/44/156 Polizeidirektion Zwickau 172/846 0 253/222/41/502 Landeskriminalamt 0/210 0 85/110/4/11 Polizeiverwaltungsamt 0 0 0 Präsidium der Bereitschaftspolizei 422/420 0 372/190/129/151 Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) 0/3 1 0/0/0/4 u. a. Abordnungen, Dienstreisen 2017-01-26T14:51:15+0100 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes