STAATSMlNlSTF.RlUM FÜR SOZlALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ Albertstraße 1 0 1 01097 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Piatz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Andre Wendt, AfD-Fraktion Drs.-Nr.: 6/9467 Thema: Behandlungssituation Myalgische Ezephalopathie G 93.3 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Gibt es in Sachsen auf dieses Krankheitsbild spezialisierte Ärzte? (Bitte aufschlüsseln nach ambulanter und stationärer Versorgung )? Der Sächsischen Staatsregierung liegen hierzu keine Angaben vor. Frage 2: Wie hoch war die durchschnittliche Verweildauer bei stationärer Behandlung dieses Krankheitsbildes? Hierzu wird auf die Anlage zur Kleinen Anfrage 6/9466 verwiesen . Frage 3: Wie viele Personen bezogen jeweils in den letzten 5 Jahren in Sachsen eine Rente wegen o. g. Krankheitsbild? Frage 4: Wie viele Personen hatten jeweils in den letzten 5 Jahren in Sachsen ein trägerübergreifendes persönliches Budget? Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 3-4: Der Sächsischen Staatsregierung liegen keine Angaben zur Anzahl der Personen mit o. g. Erkrankung vor, die Sozialleistungen als trägerübergreifendes Budget erhalten. Diese Daten werden statistisch nicht erfasst. rüßen Freistaat SACHSEN Die Staatsministerin Durchwahl Telefon +49 351 564-5601 Telefax +49 351 564-5791 Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 31 -0141 .51-17/487 Dresden, ao· Mai 2017 Hausanschrift Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz Albertstraße 1 o 01097 Dresden www .sms.sachsen.de 2017-05-31T12:25:55+0200 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes