Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Postfach 1 o 03 29 1 o 1073 Dresden Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden STAATSMINISTE Rl UM FÜR WlRTSCHAFT ARBElT UND VERKEHR Kleine Anfrage der Abgeordneten Luise Neuhaus-Wartenberg, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/9913 Thema: Lausitzer Seenlandbahn Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie haben sich die Beförderungszahlen der Lausitzer Seenlandbahn seit Einführung 2014 jährlich entwickelt? (Auflistung nach Jahren insgesamt und einzelnen Monaten) Frage 2: Welche Gründe führt die Staatsregierung an, dass ein weiterer Betrieb im Jahr 2017 nicht möglich ist? Frage 3: Für das Jahr 2018 ist eine Umstrukturierung der Lausitzer Seenlandbahn geplant. Wie und in welchem Umfang plant die Staatsregierung finanzielle Unterstützung des Angebotes und welche einzelnen Fördermaßnahmen können durch Betreiber und andere touristische Unternehmen in diesem Zusammenhang in welcher Höhe abgerufen werden? Zusammenfassende Antwort auf die Fragen 1 - 3: Der Staatsregierung liegen keine hinreichend umfassenden, differenzierten und autorisierten Informationen im Sinne der Fragestellungen vor. Gemäß Artikel 50 der Verfassung des Freistaates Sachsen (SächsVerf) ist die Staatsregierung verpflichtet, über ihre Tätigkeit den Landtag insoweit zu informieren, als dies zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich ist. Dieser Informationspflicht entspricht das Frage- und Auskunftsrecht des Abgeordneten gegenüber der Staatsregierung nach Art. 51 SächsVerf. Die Staatsregierung ist dem Landtag und den Abgeordneten nur für ihre Amtsführung im Sinne einer Rechenschafts- und Einstandspflicht für eigenes Handeln verantwortlich . Sie ist daher nur zu solchen Angelegenheiten zur Auskunft verpfl ichtet, die in ihre Zuständigkeit fallen und muss nicht auf Fragen eingehen , Seite 1 von 2 Freistaat SACHSEN Der Staatsminister Durchwahl Telefon : 0351 564-8001 Telefax: 0351 564-8024 Aktenzeichen (bitte bei Antwort angeben) 66-40741717 Dresden, 1 9. JULI 20i7 Zcrtit1kal seit 2006 audlt bcrufu ndfamllle Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium fü r Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Wilhelm-Buck-Straße 2 01097 Dresden Außenstellen: Hoyerswerdaer Straße 1 01099 Dresden Glacisstraße 4 01099 Dresden www.smwa.sachsen .de Verkehrsanbindung: Zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3, 7, 8 Haltestelle Carolaplatz Kein Zugang für elektronisch signierte sowie für verschlüsselte elektronische Dokumente. STAATSMINISTERJUM FÜR WlRTSCHAFT ARBEJT UND VERKEHR ~SACHsEN die Vorgänge und Umstände außerhalb ihres Verantwortungsbereichs betreffen . (Par. 56 Satz 3 Geschäftsordnung SL T) Letzteres ist hier der Fall , da es sich bei der Seenlandbahn um ein saisonales, touristisches Eisenbahnangebot handelt, das durch private Initiative organisiert wird. Mit freundlichen Grüßen In Vertretung Sebastian Gemkow Seite 2 von 2 2017-07-19T15:14:07+0200 GRP: Elektronisches Dokumentations- und Archivsystem Erstellung des Nachweisdokumentes