SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/5421 18. Wahlperiode 2017-05-11 Kleine Anfrage des Abgeordneten Uli König (PIRATEN) und Antwort der Landesregierung – Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schöpfwerke an Deichen in Schleswig-Holstein 1. Besteht nach Ansicht der Landesregierung die Möglichkeit, elektrisch betriebene Schöpfwerke an Deichen bevorzugt dann in Betrieb zu nehmen, wenn im Stromnetz ein Überangebot an Energie vorherrscht, beispielsweise tagsüber wenn der Wind stark weht? 2. Besteht nach Ansicht der Landesregierung die Möglichkeit, elektrisch betriebene Schöpfwerke an Deichen bevorzugt dann außer Betrieb zu nehmen, wenn im Stromnetz ein Unterangebot an Energie vorherrscht? Die Fragen 1 und 2 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs zusammen beantwortet . Ein entsprechender Betrieb erfolgt nicht, weil der Betrieb auf die einzuhaltenden Wasserstände ausgerichtet ist. Ungeachtet dessen ist es Leitlinie der Wasser- und Bodenverbände, die Schöpfwerke bei Einhaltung der wasserrechtlich zugelassenen und den Nutzungsanforderungen entsprechenden Wasserständen so wirtschaftlich wie möglich zu betreiben. Unter dieser Prämisse besteht grundsätzlich das Bestreben , insbesondere die für die Betriebskosten maßgeblichen Stromkosten zu minimie- Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 2 ren. Um hier zu den bestmöglichen Konditionen zu kommen, schreiben unter anderem die im Marschenverband zusammengeschlossenen Wasser- und Bodenverbände ihren Strombedarf gemeinsam aus. Aufgrund des Ausschreibungsergebnisses für die Stromlieferung 2017/2018 ist der früher häufig erfolgte vorrangige Nachtbetrieb der Schöpfwerke nicht mehr notwendig, da er sich preislich nicht auswirkt. Ergänzend hierzu erfolgt derzeit in einem Pilotprojekt an ausgewählten Schöpfwerken ein strompreisinduzierter Betrieb der Pumpen. Dabei werden Preissignale der Strombörse aus Leipzig zur Steuerung der Pumpen herangezogen, um möglichst weitgehend mit günstigen Tarifen zu pumpen. Dieser Betrieb kann allerdings nur solange erfolgen, wie die nutzungsbezogen vorzuhaltenden Wasserstände noch unterschritten werden. 3. Welche Schöpfwerke werden in Schleswig-Holstein Holstein betrieben? Bitte Tabellarisch nach Standort, maximaler Leistung in Watt und Verwendeten Energieträger auflisten (Strom, Diesel etc.). Wie hoch ist die kombinierte maximale Leistung in Watt aller elektrisch betriebenen Schöpfwerke? Eine Auflistung der 374 in Schleswig-Holstein betriebenen Schöpfwerke ist als Anlage beigefügt. Informationen zur jeweiligen bzw. zur kombinierten Leistung sowie zum verwendeten Energieträger liegen der Landesregierung nicht vor und waren in der zur Verfügung stehenden Zeit nicht bei den dafür zuständigen Wasser- und Bodenverbänden zu erheben. 4. Könnte ein dementsprechender gesteuerter Betrieb durch die Landesregierung auch finanziell gefördert? Die Wasser- und Bodenverbände erhalten auf der Grundlage des § 51 Landeswassergesetz vom Land einen Zuschuss zum Betrieb der Schöpfwerke zum Zwecke der schadlosen Abführung von Wasser, mit dem auch die Stromkosten anteilig gefördert werden. Ein auf das Energieangebot im Stromnetz ausgerichteter Betrieb der Schöpfwerke wird vom Land nicht gesondert gefördert. 5. Besteht die Möglichkeit Anreize, beispielsweise in Form von vergünstigten Strompreisen , für die Betreiber von Schöpfwerken zu schaffen? 3 Die Landesregierung hat sich dafür eingesetzt, die bundesgesetzlichen Regelungen so zu ändern, dass bei bestehenden Netzengpässen Verbraucher vor dem Netzengpass die Möglichkeit haben, Lasten zuzuschalten. Der Grundgedanke wurde 2016 bei der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (§ 13 Abs. 6 a EnWG) aufgenommen , ist aber bisher auf Power to Heat-Anlagen beschränkt, die Kraft-Wärme- Kopplung ersetzen. Die Landesregierung setzt sich weiterhin dafür ein, dass alle Lasten technologieneutral – also grundsätzlich auch Schöpfwerke – zum Zuge kommen können. 6. Welche Reaktionszeit haben Schöpfwerke an Deichen, um auf steigende Wasserspiegel reagieren zu müssen? 7. Welche Toleranzbereiche gelten hierbei bezogen auf die Wasserhöhe oder Wassermenge , bis Schöpfwerke zwingend eingeschalten werden müssen? Die Fragen 6 und 7 werden aufgrund ihres Sachzusammenhangs zusammen beantwortet . Der Betrieb der Schöpfwerke erfolgt abhängig vom Wasserstand. Üblicherweise sind aus Gründen der Betriebssicherheit sowie zur Minimierung der Betriebskosten mindestens zwei Pumpen in den Schöpfwerken vorhanden. In Abhängigkeit von der Struktur und Nutzung des Einzugsgebietes können es auch mehr sein. Bei Überschreiten eines von den Nutzungen im Einzugsgebiet abhängigen Wasserstandes wird in der Regel zunächst eine Pumpe und nachfolgend weitere Pumpen in Betrieb genommen, soweit keine hinreichende Absenkung der Wasserstände erreicht wird. Die Pumpen werden bis zur Erreichung eines in der Zulassung festgelegten unteren Pumpenpeils betrieben. Bei Überschreitung des in der technischen Planung und wasserrechtlichen Zulassung festgelegten oberen Pumpenpeils ist ein Einschalten der Pumpen unumgänglich , um den wasserrechtlichen und satzungsgemäßen Anforderungen nachkommen zu können. Reaktionszeiten bestehen insoweit nur hinsichtlich eines, die Entwicklung der Witterungsverhältnisse berücksichtigenden vorsorgenden Betriebes vor Erreichen des oberen Pumpenpeils. Schöpfwerke sind auf bestimmte Zuflüsse bemessen. Deren Überschreitung infolge extremer Niederschläge können auch eine Überschreitung des oberen Pumpenpeils nach sich ziehen, die als höhere Gewalt aber von den Wasser- und Bodenverbänden nicht zu vertreten ist. Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 4 8. Welche Schöpfwerke in Schleswig-Holstein werden aufgrund des Strom Über- oder Unterangebot geregelt? Es wird auf das unter 2. genannte Pilotprojekt hingewiesen. Der Landesregierung sind abgesehen von dem an der Strombörse orientierten Projekt keine Schöpfwerke bekannt, die aufgrund von Über- oder Unterangeboten von Strom geregelt werden. 9. Plant die Landesregierung weitere Schöpfwerke aufgrund des Strom Über- oder Unterangebot zu regeln? Nein. 5 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+061 32478170, 4 6072219,7 96 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Alter Sielzug Dauerschöpfwerk 0+000 32479390, 87 6041634,0 09 DSV Pellworm Bekstrom Dauerschöpfwerk 0+029 32465043, 38 6066957,3 9 DSV Föhr Speicherbecken am Schöpfwerk Föhr- Mitte Dauerschöpfwerk 0+061 32475097, 11 6077010,6 06 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+058 32461741, 72 6064877,6 1 DSV Föhr Westerlandföhrer Sielzug Dauerschöpfwerk 0+010 32469103, 32 6059359,2 21 DSV Föhr Vorfluter Mittelberg Dauerschöpfwerk 0+029 32485140, 69 6082715,6 27 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Schmale Überleitungsschöpfwerk 1+042 32486685, 4 6077395,0 31 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Vorfluter Ost Zubringerschöpfwerk 1+480 32484345, 32 6080653,8 51 SV Wiedingharder Gotteskoog Rinkeshörner Graben Zubringerschöpfwerk 1+757 32485006, 02 6081550,6 03 SV Wiedingharder Gotteskoog Bewässerungsgraben Hülltoft Dauerschöpfwerk 0+013 32494456, 82 6075238,1 17 WBV Karlum Au Zubringer West Hochwasserschöpfwerk 0+082 32476836, 76 6084852,2 77 Rickelsbüller Koog Schöpfwerksauslauf Dauerschöpfwerk 0+013 32489983, 73 6077299,1 16 WBV Braderup Vorfluter A Dauerschöpfwerk 0+300 32488087, 9 6067630,3 14 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Schöpfwerks-Auslauf Dauerschöpfwerk 0+021 32491368, 43 6064964,0 95 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Risumer Sielzug Dauerschöpfwerk 0+243 32493753, 05 6068426,2 93 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Schöpfwerksauslauf Dauerschöpfwerk 0+000 32494710, 92 6068564,3 76 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Parallelgraben-Ost Dauerschöpfwerk 0+021 32492251, 73 6065869,9 93 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hunnebüller Sielzug Dauerschöpfwerk 0+079 32486862, 7 6064300,4 69 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Graben am Sielzugwall Dauerschöpfwerk 0+044 32488745, 11 6060827,8 28 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Alte Soholmer Au (Eistrom) Dauerschöpfwerk 0+075 32487697, 75 6058892,7 2 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+025 32492240, 35 6062833,4 48 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Schöpfwerks-Kanal Gelting-See Dauerschöpfwerk 0+023 32494385, 8 6062813,9 73 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Südersielzug Langenhorn Dauerschöpfwerk 0+027 32492810, 24 6062873,1 95 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Schöpfwerkskanal Störtewerkerkoog Dauerschöpfwerk 0+027 32488177, 38 6060192,7 24 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+000 32487852, 77 6061906,8 16 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+026 32499809, 28 6068922,9 64 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Schwarzer Strom Dauerschöpfwerk 0+026 32497667, 02 6069494,0 56 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Kokkedahler Deichgraben Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 6 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+024 32485818, 27 6059762,2 87 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Deichgraben Nord Dauerschöpfwerk 4+434 32486998 6065326,6 78 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Stromschlauch Dauerschöpfwerk 0+052 32486795, 85 6065209,4 61 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+058 32487537, 18 6058879,7 39 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Bongsieler Priel Dauerschöpfwerk 0+027 32490152, 4 6063904,7 79 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+028 32489917, 61 6063160,2 78 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Alte Soholmer Au West Dauerschöpfwerk 0+018 32494978, 47 6068943,6 66 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Klixbüller Sielzug Dauerschöpfwerk 0+000 32499413, 39 6062608,6 8 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Ost-Bargumer-Deich- Randgraben Dauerschöpfwerk 0+038 32497097, 27 6063242,3 85 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Alte Soholmer Au Dauerschöpfwerk 0+018 32498984, 55 6062881,3 16 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Östlicher Deichgraben Dauerschöpfwerk 0+000 32502199, 62 6060980,7 73 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Mahlbusen des Schöpfwerks Soholm Dauerschöpfwerk 0+000 32504914, 37 6063391,2 33 WBV Stadum- Hörup Randgraben West Hochwasserschöpfwerk 0+034 32502286, 94 6046459,6 22 Deich- und Hauptsielverband Arlau Sammelbecken Schöpfwerk Engesiek Dauerschöpfwerk 0+000 32501123, 09 6046536,1 74 Deich- und Hauptsielverband Arlau Sammelbecken Schöpfwerk Almdorf Dauerschöpfwerk 0+000 32501886, 11 6046610,8 57 Deich- und Hauptsielverband Arlau Sammelbecken Schöpfwerk Bohmstedt Dauerschöpfwerk 0+021 32502696, 64 6046365,3 82 Deich- und Hauptsielverband Arlau Sammelbecken Schöpfwerk Ahrendshöft Hochwasserschöpfwerk 0+000 32499859, 2 6046487,7 97 Deich- und Hauptsielverband Arlau Sammelbecken Schöpfwerk Wallsbüll Hochwasserschöpfwerk 0+746 32492700, 36 6054833,3 72 SV Sterdebüller Neuer Koog Hauptsielzug -nördl. Teil- Hochwasserschöpfwerk 0+000 32502111, 62 6035858,2 94 SV Südermarsch Großer Sielzug Zubringerschöpfwerk 2+506 32482179, 07 6024072,6 99 SV Süderheverkoog Schleuse Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+037 32480024, 45 6024856,3 47 SV Süderheverkoog Schleuse Hauptsielzug Dauerschöpfwerk 0+021 32478909, 05 6025103,8 46 SV Westerhever - Augustenköge Norder-Sielzug Dauerschöpfwerk 0+000 32496195, 58 6032025,3 77 SV Uelvesbüll- Adolfskoog Uelvesbüller-Sielzug Dauerschöpfwerk 0+000 32500711, 16 6032649,8 77 SV Südermarsch Voßkuhlen Sielzug Dauerschöpfwerk 0+045 32521229, 04 6033685,3 98 Eider-Treene- Verband SW Süderwiesen Auslauf Dauerschöpfwerk 0+056 32512543, 6026118,5 Eider-Treene- SW Seeth Auslauf 7 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername 36 55 Verband Dauerschöpfwerk 0+313 32508879, 43 6029261,4 34 Eider-Treene- Verband SW Wisch Auslauf Dauerschöpfwerk 0+020 32515216, 52 6025274,9 53 Eider-Treene- Verband SW Norderstapel Auslauf Dauerschöpfwerk 0+043 32517817, 66 6029467,6 17 Eider-Treene- Verband SW Winnert II Auslauf Dauerschöpfwerk 0+036 32518067, 29 6030265,4 45 Eider-Treene- Verband SW Winnert I Auslauf Dauerschöpfwerk 0+014 32520997, 37 6034680,6 14 Eider-Treene- Verband SW Norderwiesen Auslauf Dauerschöpfwerk 0+048 32520085, 81 6031391,8 09 Eider-Treene- Verband SW Bünge Auslauf Dauerschöpfwerk 0+035 32516741, 24 6025364,8 2 Eider-Treene- Verband SW Wohlde Bergenhusen Auslauf Dauerschöpfwerk 0+015 32519453, 56 6031518,0 89 Eider-Treene- Verband SW Ostenfelder Süderkoog Auslauf Dauerschöpfwerk 0+019 32520896, 81 6034743,9 Eider-Treene- Verband SW Wittbeker Wiesen Auslauf Dauerschöpfwerk 0+030 32518964, 84 6030396,6 94 Eider-Treene- Verband SW Wohlde Treenemarsch Auslauf Dauerschöpfwerk 0+022 32506467, 57 6026037,1 66 Eider-Treene- Verband SW Herrenhallig West Auslauf Dauerschöpfwerk 0+057 32509636, 91 6026490,6 41 Eider-Treene- Verband SW Herrenhallig Ost Auslauf Dauerschöpfwerk 0+035 32513770, 94 6026077,5 6 Eider-Treene- Verband SW Hude Dauerschöpfwerk 0+016 32521164, 5 6033597,2 13 Eider-Treene- Verband SW Ostenfelder Norderkoog Auslauf Hochwasserschöpfwerk 0+007 32505854, 7 6025697,4 33 Eider-Treene- Verband SW Ostsielzug Druckrohr Dauerschöpfwerk 0+046 32509359, 32 6021230,8 3 Eider-Treene- Verband SW Südfeld- Oldenkoog Auslauf Dauerschöpfwerk 0+005 32528958, 5 6010228,5 44 Eider-Treene- Verband SW Reitgraben Auslauf Dauerschöpfwerk 0+020 32518244, 54 6015356,9 53 Eider-Treene- Verband SW Wallener Au Auslauf Dauerschöpfwerk 0+091 32511120, 01 6018608,6 42 Eider-Treene- Verband SW Hennstedt Auslauf Dauerschöpfwerk 0+027 32525150, 89 6019373,9 55 Eider-Treene- Verband SW Sandschleuse Auslauf Dauerschöpfwerk 0+045 32517472, 5 6021468,7 85 Eider-Treene- Verband SW Steinschleuse II Auslauf Zubringerschöpfwerk 0+035 32522848, 43 6024335,2 21 Eider-Treene- Verband SW Fünfmühlen Auslauf Dauerschöpfwerk 0+010 32523609, 89 6016122,9 62 Eider-Treene- Verband SW Tielen- Marschkoog Auslauf Dauerschöpfwerk 0+025 32512912, 21 6020266,0 68 Eider-Treene- Verband SW Westerkoog Auslauf Dauerschöpfwerk 0+059 32524387, 32 6016434,4 87 Eider-Treene- Verband SW Tielen- Außendeich Auslauf Dauerschöpfwerk 0+010 32527926, 31 6012453,3 9 Eider-Treene- Verband SW Bargstall Auslauf Dauerschöpfwerk 0+027 32517663, 97 6019064,1 74 Eider-Treene- Verband SW Delve- Langenhorn Auslauf Dauerschöpfwerk 0+087 32514555, 65 6019224,0 86 Eider-Treene- Verband SW Delver Koog Auslauf Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 8 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+005 32528910, 59 6011022,7 29 Eider-Treene- Verband SW Mühlenau Auslauf Dauerschöpfwerk 0+082 32517472, 03 6021548,2 28 Eider-Treene- Verband SW Steinschleuse I Auslauf Dauerschöpfwerk 0+050 32526344, 93 6016515,2 97 Eider-Treene- Verband SW Hohner See Auslauf Zubringerschöpfwerk 0+041 32522332, 28 6026428,6 55 Eider-Treene- Verband SW Börmer Koog Auslauf Überleitungsschöpfwerk 0+025 32514879, 17 6019990,0 29 Eider-Treene- Verband SW Bewässerung Delver Koog Auslauf Dauerschöpfwerk 0+015 32519621, 62 6014020,6 79 Eider-Treene- Verband SW Pahlhorn Auslauf Dauerschöpfwerk 0+055 32517714, 64 6016736,1 04 Eider-Treene- Verband SW Bargen Auslauf Dauerschöpfwerk 0+052 32522164, 55 6014731,3 04 Eider-Treene- Verband SW Tielenau Auslauf Dauerschöpfwerk 0+007 32528768, 69 6004135,6 98 Eider-Treene- Verband SW Gieselau Auslauf Dauerschöpfwerk 0+078 32509294, 71 6019221,2 31 Eider-Treene- Verband SW Westermoor Auslauf Zubringerschöpfwerk 0+029 32528579, 72 6007412,1 74 Eider-Treene- Verband SW Prinzenmoor Auslauf Dauerschöpfwerk 0+041 32509232, 22 6019683,0 77 Eider-Treene- Verband SW Broklandsau Auslauf Dauerschöpfwerk 0+060 32525997, 11 6013756,6 89 Eider-Treene- Verband SW Tielenhemme Auslauf Dauerschöpfwerk 0+014 32527546, 56 6012381,8 71 Eider-Treene- Verband SW Dellstedt Nord Auslauf Dauerschöpfwerk 0+033 32528157, 46 6009908,3 11 Eider-Treene- Verband SW Dellstedt Süd Auslauf Dauerschöpfwerk 0+583 32528822, 76 6008381,7 03 Eider-Treene- Verband SW Lexfähre Alter Eiderarm Dauerschöpfwerk 0+026 32535614, 94 6005668,3 51 Eider-Treene- Verband SW Hölkenskoog Auslauf Dauerschöpfwerk 0+007 32526268, 53 6001646,2 5 Eider-Treene- Verband SW Querenbek Dauerschöpfwerk 0+120 32532258, 87 6005923,8 2 Eider-Treene- Verband SW Haaler Au Auslauf Überleitungsschöpfwerk 0+495 32503838, 36 6025019,3 42 SV Saxfähre Saxfährer Sielzug Überleitungsschöpfwerk 4+290 32489547, 35 6016580,1 69 SV Katingsiel Katinger Priel Dauerschöpfwerk 0+024 32500623, 35 6025927,3 39 SV Reimersbude Witzworter-Sielzug Hochwasserschöpfwerk 0+000 32494252, 5 6027243,2 44 SV Rothenspieker Zuggraben 2 Zubringerschöpfwerk 0+018 32494208, 92 6024444,0 02 SV Rothenspieker Niederweg-Sielzug Hochwasserschöpfwerk 0+023 32499009, 87 6019359,3 99 DHSV Dithmarschen Nesserdeicher Hauptau Dauerschöpfwerk 0+001 32504768, 63 6023762,8 97 DHSV Dithmarschen 1 Dauerschöpfwerk 3+622 32506528, 48 6022991,2 67 DHSV Dithmarschen 2 Dauerschöpfwerk 1+539 32498224, 55 6011673,0 63 DHSV Dithmarschen 15 Dauerschöpfwerk 0+009 32498311, 6011705,3 SV Schülpersiel ' 1504' 9 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername 61 99 Hochwasserschöpfwerk 0+030 32495505, 61 6013274,8 64 DHSV Dithmarschen Schülper Kanal Hochwasserschöpfwerk 0+000 32504136, 54 6002245,5 94 SV Lieth-Lohe 1 Dauerschöpfwerk 0+223 32500057, 11 6007395,1 36 DHSV Dithmarschen 5 Dauerschöpfwerk 0+019 32491527, 25 5997513,7 43 SV Büsum 1 Dauerschöpfwerk 0+036 32489620, 3 6008073,4 29 DHSV Dithmarschen 1 Dauerschöpfwerk 0+441 32563380, 28 6019703,9 19 WBV Melsdorfer Au Flemhuder Au und Hofgraben Dauerschöpfwerk 0+054 32556542, 62 6008002,0 98 WBV Wardersee Fuhlenau Dauerschöpfwerk 0+053 32539676, 04 6009650,0 38 WBV Untere Jevenau Hörster Graben Dauerschöpfwerk 0+006 32537727, 24 6007007,9 95 WBV Luhnau H (Reinholdsgraben) Dauerschöpfwerk 0+028 32534493, 17 6004846,1 65 WBV Haaleraugebiet Haarbek (J) Dauerschöpfwerk 0+040 32534313, 87 6000899,3 42 WBV Haaleraugebiet Fuhlenau (D) Dauerschöpfwerk 0+022 32533853, 2 6002130,1 8 WBV Haaleraugebiet Kruschenbek ( C ) Dauerschöpfwerk 0+034 32518801, 86 5982231,6 41 WBV Vaalermoor Moorkanal Dauerschöpfwerk 0+000 32512623, 14 5974809,5 69 SV Eddelak Josenburger Fleet Dauerschöpfwerk 0+016 32515878, 32 5978420,7 11 SV Ecklak- Seedorf Graben 1 Dauerschöpfwerk 0+000 32514743, 1 5976584,8 17 SV Landscheide Graben 1 Dauerschöpfwerk 0+347 32514891, 35 5972512,1 48 SV Bütteler Kanal Bütteler-Kanal Dauerschöpfwerk 0+009 32513796, 68 5975851,0 55 SV Bütteler Kanal Kudenseer-Kanal Hochwasserschöpfwerk 0+035 32508377, 62 5971904,3 77 DHSV Dithmarschen Braake Dauerschöpfwerk 0+027 32512944, 22 5974552,2 68 SV Bütteler Kanal Vorfluter 2 Dauerschöpfwerk 0+036 32501046, 5 5972970,2 57 DHSV Dithmarschen Wilhelmskooger Fleet Dauerschöpfwerk 0+047 32501435, 4 5973262,5 64 SV Neufeld Neufelder Fleet Dauerschöpfwerk 0+031 32513852, 96 5976233,1 28 DHSV Dithmarschen Büttler Kanal/ Burger Au Dauerschöpfwerk 0+098 32489634, 17 5986248,9 21 SV Friedrichskoog 2 Zubringerschöpfwerk 0+135 32513891, 97 5979132,4 35 SV Burg- Kudensee 111 Zubringerschöpfwerk 0+031 32514662, 31 5979231,9 35 SV Burg- Kudensee 118 Zubringerschöpfwerk 0+097 32515509, 27 5979611,9 23 SV Burg- Kudensee 129 Zubringerschöpfwerk 0+093 32514987, 66 5979634,5 17 SV Burg- Kudensee 125 Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 10 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Zubringerschöpfwerk 0+066 32515961, 46 5980571,1 52 SV Burg- Kudensee 135 Zubringerschöpfwerk 0+077 32516454, 91 5981303,9 5 SV Burg- Kudensee 142 Zubringerschöpfwerk 0+031 32517234, 17 5982174,3 28 SV Burg- Kudensee 153 Zubringerschöpfwerk 0+025 32517625, 24 5982892,2 65 SV Burg- Kudensee 159 Zubringerschöpfwerk 0+022 32518256, 82 5984010,7 56 SV Burg- Kudensee 405 Dauerschöpfwerk 0+026 32519577, 46 5986698,9 06 DHSV Dithmarschen Holstenau Dauerschöpfwerk 0+037 32513917, 27 5971352,6 99 DHSV Dithmarschen 2 Dauerschöpfwerk 0+000 32527275, 05 6001836,5 16 WBV Mittlere Gieselau Gieselau-Ost Dauerschöpfwerk 0+006 32548047, 63 5979413,4 1 WBV Störwiesen - Willenscharen B Ros-Rens Hochwasserschöpfwerk 0+249 32548304, 69 5979222,2 56 WBV Quarnstedt D Dauerschöpfwerk 0+000 32548284, 76 5977480,2 19 WBV Quarnstedt g4a Dauerschöpfwerk 0+009 32548516, 82 5977454,3 1 WBV Quarnstedt F3 Dauerschöpfwerk 0+000 32547107, 26 5975906,6 12 DuSV Stellau 3 Dauerschöpfwerk 0+098 32549668, 01 5976075,3 14 DuSV Feldhusen 3 Dauerschöpfwerk 0+083 32546890, 19 5977033,4 58 DuSV Feldhusen 1 Dauerschöpfwerk 0+000 32546345, 8 5976517,3 97 DuSV Feldhusen 2 Dauerschöpfwerk 0+000 32546294, 41 5975817,1 55 DuSV Stellau Kätners Graben Dauerschöpfwerk 0+028 32538636, 21 5974085,2 57 SV Kronsmoor Vorfluter A, Ducht Kronsmoor Dauerschöpfwerk 0+031 32536084, 25 5973265,4 96 WBV Hörnerau Hörner Au Dauerschöpfwerk 0+018 32529377, 73 5974936,8 03 WV Bekau Bekau Dauerschöpfwerk 0+022 32540349, 62 5974626,2 95 SV Breitenberg Langwettern Dauerschöpfwerk 0+015 32541317, 73 5975743,1 25 DuSV Rantzau Vorfluter 30 Dauerschöpfwerk 0+016 32527708, 42 5977120,0 33 WV Bekau Vorfluter 91 Dauerschöpfwerk 0+013 32528533 5976462,4 8 WV Bekau Feldwettern Dauerschöpfwerk 0+016 32527561, 82 5977754,8 61 WV Bekau Vorfluter 76m / Mühlengraben Dauerschöpfwerk 0+031 32529053, 16 5975269,3 49 WV Bekau Vorfluter 87m Dauerschöpfwerk 0+005 32543058, 17 5977315,0 63 DuSV Mühlenbarbek Ihlbek Dauerschöpfwerk 0+060 32544870, 95 5976835,2 98 DuSV Mühlenbarbek Vorfluter A in östlicher Ducht 11 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+017 32537535, 35 5973606,9 77 SV Kronsmoor Lägerdorfer Wettern, Ducht Breitenburg Dauerschöpfwerk 0+064 32545457, 54 5976685,9 18 DuSV Grönhude Schöpfwerkswettern Dauerschöpfwerk 0+015 32535060, 61 5973851,6 82 DuSV Überstör Vorfluter 1, Ducht Osterhöfer Marsch Hochwasserschöpfwerk 0+027 32537111, 11 5973905,6 45 DuSV Überstör Vorfluter A / Ringschlot , Ducht Oelixdorf Hochwasserschöpfwerk 0+027 32537171, 31 5973921,1 47 DuSV Überstör Vorfluter B / Ringschlot , Ducht Oelixdorf Dauerschöpfwerk 0+009 32539341, 3 5974470,2 11 DuSV Überstör Vorfluter 1, Ducht Kollmoor Dauerschöpfwerk 0+043 32530537, 61 5975445,3 3 SV Heiligenstedten Lübscherkamper Wettern Dauerschöpfwerk 0+024 32534719, 14 5973835,7 45 DSV Münsterdorf Gewässer A Dauerschöpfwerk 0+000 32530561, 66 5975669,3 04 SV Julianka Moorwettern Dauerschöpfwerk 0+050 32543064, 69 5971450,6 58 WBV Hörnerau Unterschöpfwerksgraben Dauerschöpfwerk 0+029 32534002, 39 5974257,2 26 Stadt Itzehoe (oV) Graben Süd 1z Dauerschöpfwerk 0+083 32532016, 29 5975558,8 29 Stadt Itzehoe (oV) Abwasseranlage E Dauerschöpfwerk 0+092 32528998, 87 5955449,1 41 SV Kollmar Langenhalsener Wettern Zubringerschöpfwerk 8+076 32536183, 4 5954578,8 84 SV Kollmar Langenhalsener Wettern Dauerschöpfwerk 0+057 32529215, 93 5965895,2 52 SV Neuenbrook Neuenbrooker Hauptwettern Dauerschöpfwerk 8+641 32534971, 69 5961866,5 52 SV Rhingebiet Herzhorner Rhin Dauerschöpfwerk 0+000 32534033, 59 5963456,2 75 SV Rhingebiet Alte Wettern Dauerschöpfwerk 0+000 32522755, 18 5974009,0 77 SV Kampritt Graben 1 Dauerschöpfwerk 0+000 32526923, 56 5973871,4 95 SV Moorhusen- Stördorf Moorhusener Wettern Dauerschöpfwerk 0+000 32526169, 94 5977311,3 59 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 1 Dauerschöpfwerk 0+073 32523034, 46 5966102,5 79 SV Hollerwettern - Humsterdorf Hollerwettern Dauerschöpfwerk 0+000 32522072, 22 5977320,0 71 SV Neuendorf- Sachsenbande Graben 1 Zubringerschöpfwerk 0+000 32521765, 12 5978551,1 01 SV Neuendorf- Sachsenbande Graben 2 Dauerschöpfwerk 0+027 32528635, 69 5971113,1 5 SV Bahrenfleth Klosterschleusen Wettern Dauerschöpfwerk 0+030 32526620, 77 5972956,8 26 SV Kampritt Kampritter Wettern Zubringerschöpfwerk 0+000 32521741, 09 5976276,3 46 SV Vierstieghufener Kanal Graben 1/ Kuskoppermoor Dauerschöpfwerk 0+000 32518096, 94 5970009,7 76 SV Vierstieghufener Kanal Vierstieghufener Wettern Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 12 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+037 32520759, 22 5969231,3 57 SV Brokdorf Vorfluter E 1 Dauerschöpfwerk 0+146 32520920, 14 5968454,5 26 SV Brokdorf Brokdorfer Hauptwettern Dauerschöpfwerk 0+018 32519484, 41 5972895,9 46 SV Vierstieghufener Kanal Graben 1/ Poßfeld- Wetterndorf Zubringerschöpfwerk 0+017 32518160, 7 5970039,1 95 SV Vierstieghufener Kanal Graben 6/Osterbünge Zubringerschöpfwerk 0+167 32517207, 82 5974004,8 26 SV Harrwettern Ut-Wettern 4 Zubringerschöpfwerk 0+013 32517084, 17 5973749,8 56 SV Harrwettern Graben 14 Zubringerschöpfwerk 0+008 32517374 5973303,1 02 SV Harrwettern Graben 13 Zubringerschöpfwerk 0+397 32517251, 83 5971907,1 6 SV Harrwettern Ut-Wettern 1 Zubringerschöpfwerk 0+026 32516736, 07 5974466,2 49 SV Harrwettern Graben 20 Dauerschöpfwerk 0+008 32523830, 78 5973441,1 75 SV Kampritt Graben 9 Dauerschöpfwerk 0+000 32522798, 59 5972159,6 53 SV Kampritt Graben 15 Zubringerschöpfwerk 0+000 32528021, 99 5975827,3 27 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 20 Zubringerschöpfwerk 0+022 32527462, 71 5975552,2 31 SV Moorhusen- Stördorf Langwettern Zubringerschöpfwerk 0+006 32527097, 63 5975420,7 5 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 25 Zubringerschöpfwerk 0+012 32526445, 65 5974959,6 85 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 33 Zubringerschöpfwerk 0+000 32527050, 38 5973885,2 39 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 31 Dauerschöpfwerk 0+015 32519669, 56 5980073,6 33 SV Neuendorf- Sachsenbande Graben 15 Zubringerschöpfwerk 0+000 32524153, 84 5977924,7 44 SV Hackeboe Graben 2 Dauerschöpfwerk 0+000 32524056, 26 5975959,7 12 SV Hackeboe Graben 1 Dauerschöpfwerk 0+009 32526387, 44 5975020,0 16 SV Hackeboe Graben 15 Dauerschöpfwerk 0+000 32526226, 37 5974628,0 86 SV Hackeboe Graben 13 Dauerschöpfwerk 0+022 32526483, 07 5974121,9 33 SV Hackeboe Graben 12 Überleitungsschöpfwerk 0+115 32530619, 7 5962290,8 46 SV Rhingebiet Schlickwettern Dauerschöpfwerk 2+025 32530545, 85 5964047,7 2 SV Rhingebiet Krempdorfer Bahngraben Dauerschöpfwerk 0+387 32530840, 36 5961864,8 69 SV Rhingebiet Sandritt Dauerschöpfwerk 0+000 32531795, 44 5958932,9 02 SV Rhingebiet Mühlen-, Moorh. Wettern Dauerschöpfwerk 2+109 32530392, 68 5957564,1 02 SV Rhingebiet Deichgrube Überleitungsschöpfwerk 0+000 32539946, 36 5966846,0 04 SV Kremper Au Gewässer A Dauerschöpfwerk 1+426 32530705, 5968826,1 SV Neuenbrook Brokreiher Durchstich 13 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername 64 7 Dauerschöpfwerk 0+012 32534335, 23 5961290,0 44 SV Rhingebiet Schöpfwerksablauf Lesigfeld II Dauerschöpfwerk 0+016 32533388, 11 5961082,0 98 SV Rhingebiet Schöpfwerksablauf Lesigfeld I Dauerschöpfwerk 0+028 32528958, 72 5974028,3 57 SV Hodorf Gewässer A Dauerschöpfwerk 0+000 32527713, 75 5967695,6 88 SV Uhrendorf Graben 1 Dauerschöpfwerk 0+028 32526968, 55 5966279,8 67 SV Hollerwettern - Humsterdorf Humsterdorfer Wettern Dauerschöpfwerk 0+000 32523537, 7 5970449,4 9 SV Kampritt Graben 23 Dauerschöpfwerk 0+000 32523867, 91 5971068,0 36 SV Kampritt Graben 29 Dauerschöpfwerk 0+010 32521059, 53 5968648,0 89 SV Brokdorf Vorfluter C Zubringerschöpfwerk 0+023 32517372, 5 5973381,4 48 SV Harrwettern Graben 11 Dauerschöpfwerk 0+000 32517176, 57 5970233,2 04 SV Harrwettern Harrwettern Dauerschöpfwerk 0+000 32527427, 18 5969910,2 28 SV Beidenfleth Altenfelder-Wettern Zubringerschöpfwerk 0+019 32518321, 81 5971403,2 21 SV Vierstieghufener Kanal Graben 8/Osterbünge Dauerschöpfwerk 0+012 32520993, 48 5974800,2 37 SV Vierstieghufener Kanal Graben 1/Schotten Dauerschöpfwerk 0+000 32519337, 21 5974581,3 7 SV Vierstieghufener Kanal Graben 1/Kurzenmoor Salat Dauerschöpfwerk 0+012 32519509, 87 5977490,1 23 SV Aebtissinwisch -Ecklak Graben 1 / Ducht Ackenboe Dauerschöpfwerk 0+039 32518555, 23 5981789,1 72 SV Aebtissinwisch -Ecklak Graben 21 / Ducht Ecklak - Nord Zubringerschöpfwerk 0+011 32526457, 04 5975126,6 97 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 32 Zubringerschöpfwerk 0+014 32526269, 54 5976083,2 86 SV Moorhusen- Stördorf Vorfluter 18 Dauerschöpfwerk 0+014 32518603, 65 5975532,5 31 SV Bütteler Kanal Graben A / Ducht Brokreihe Dauerschöpfwerk 0+048 32527354, 38 5959649,3 15 SV Rhingebiet Herzhorner Rhin, 3. Zug Überleitungsschöpfwerk 0+025 32538611, 05 5952695,4 42 SV Wisch- Kurzenmoor Rönnwettern Überleitungsschöpfwerk 0+075 32537886, 16 5952223,8 18 SV Seestermühe Außenpriel Überleitungsschöpfwerk 0+052 32540400, 04 5954537,8 79 SV Raa Hauptkanal Überleitungsschöpfwerk 0+095 32542322, 36 5947954,5 47 SV Seestermühe Rohrleitung Zubringerschöpfwerk 1+728 32549900, 34 5953156,2 41 WV Krückau Gewässer Überleitungsschöpfwerk 0+154 32544416, 47 5957366,8 75 Stadt Elmshorn Gewässer Dauerschöpfwerk 0+228 32538658, 27 5947056,1 36 SV Haselau Haseldorf Hauptgraben Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 14 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+002 32541634, 33 5947397,2 84 SV Moorrege Graben Zuggraben Hochwasserschöpfwerk 0+179 32546207, 31 5936285,9 42 Stadt Wedel Liethfluß 8 Zubringerschöpfwerk 0+012 32590856, 48 5944629,9 99 GPV Bille Kopperbek Dauerschöpfwerk 0+132 32605527, 64 5915147,5 43 GuV Delvenau- Stecknitzniederung Bypass Schöpfwerk Palmschleuse Überleitungsschöpfwerk 0+139 32598894, 89 5922810,1 17 GuV Linau Piepengraben Dauerschöpfwerk 9+202 32605024, 08 5932217,5 95 GuV Steinau- Büchen Steinau Dauerschöpfwerk 0+008 32558271, 61 6069669,6 3 Beveroe 2 Dauerschöpfwerk 0+017 32537210, 97 6079817,2 67 Munkbrarup Au 147 Dauerschöpfwerk 0+012 32553530, 24 6068201,3 61 Lippingau A1 Dauerschöpfwerk 0+092 32551083, 35 6071862,0 94 Lippingau H Hochwasserschöpfwerk 0+018 32555197, 05 6067014,3 41 Hunnau- Lehbeker Au A4 Hochwasserschöpfwerk 0+009 32557445, 88 6069317,6 59 Hunnau- Lehbeker Au J Hochwasserschöpfwerk 0+041 32555968, 16 6067521,4 74 Hunnau- Lehbeker Au L Dauerschöpfwerk 0+007 32558098 6068771,7 11 Geltinger Stenderuper Au 2 Dauerschöpfwerk 0+202 32557776, 99 6067161,6 57 Geltinger Stenderuper Au 81 Dauerschöpfwerk 0+042 32562454, 61 6068903,7 76 Beveroe 6 Dauerschöpfwerk 0+064 32563074, 3 6065818,1 3 Pottloch Kronsgaard C Überleitungsschöpfwerk 0+818 32542931, 04 6053791,4 61 Angelner Auen Dingwatter Au Dauerschöpfwerk 0+043 32541577, 12 6043362,9 21 Angelner Auen IV Dauerschöpfwerk 0+033 32540837, 51 6042868,5 22 Angelner Auen A Dauerschöpfwerk 0+025 32541284, 47 6043241,3 43 Angelner Auen B Dauerschöpfwerk 0+016 32542729, 56 6044260,8 Angelner Auen IIa Dauerschöpfwerk 0+016 32542827, 74 6044439,3 49 Angelner Auen E1 Hochwasserschöpfwerk 0+010 32550869, 4 6040736,6 77 WBV Koseler Au Graben If Dauerschöpfwerk 0+034 32542615, 13 6040246,8 8 Haddeby VII Dauerschöpfwerk 0+007 32563569, 51 6062042,6 1 Oehe-Maasholm III Dauerschöpfwerk 0+000 32564930, 65 6060728,6 47 Oehe-Maasholm IV Dauerschöpfwerk 0+055 32560008, 29 6054231,5 86 Grödersby F 15 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 0+027 32546378, 76 6034951,4 5 WBV Hüttener Au III Dauerschöpfwerk 1+501 32540410, 84 6046134,8 93 Angelner Auen IIId Dauerschöpfwerk 0+041 32535586, 05 6039840,6 25 Stadt Schleswig A2-Friedrichsberg Hochwasserschöpfwerk 0+143 32555952, 3 6033607,3 08 WBV Am Noor Harzhof Dauerschöpfwerk 0+054 32565205, 99 6051081,7 36 WBV Schwansener See IIIa Dauerschöpfwerk 0+036 32565376, 37 6051816,4 65 WBV Schwansener See Vorfluter Schwonental Dauerschöpfwerk 0+017 32565954, 69 6052532,7 88 WBV Schwansener See Vorfluter Schönhagen Dauerschöpfwerk 0+008 32566084, 28 6050276,1 04 WBV Schwastrumer Au Nördlicher Hauptvorfluter Dauerschöpfwerk 0+047 32566258, 91 6047262,2 23 WBV Schwastrumer Au Südl. Hauptvorfluter Dauerschöpfwerk 0+059 32577380, 91 6034208,2 28 WBV Fuhlensee -Bülk Schöpfwerksgraben Alt Bülk Dauerschöpfwerk 0+017 32575073, 82 6031507,2 51 WBV Fuhlensee -Bülk Heischer Binnenvorfluter Dauerschöpfwerk 0+000 32575518, 13 6032132,8 09 WBV Fuhlensee -Bülk Schilkseegraben Dauerschöpfwerk 0+015 32566044, 85 6056851,8 71 Schleibek- Olpenitz Schleibek Dauerschöpfwerk 0+010 32564245, 79 6057986,7 38 Schleibek- Olpenitz Olpenitz Dauerschöpfwerk 0+011 32597641, 69 6005254,0 95 WBV Schwentine 01.01.2005 Dauerschöpfwerk 0+011 32597681, 54 6005971,8 15 WBV Schwentine 01.01.2008 Dauerschöpfwerk 0+013 32602477, 44 6003121,1 11 WBV Schwentine 01. Jun Dauerschöpfwerk 0+007 32603223, 4 6001755,8 18 WBV Schwentine 1.7.1.1 Dauerschöpfwerk 0+205 32602769, 11 6002039,0 21 WBV Schwentine 01.07.2002 Dauerschöpfwerk 0+210 32591465, 01 5993772,3 29 Tensfelder Au Schmalensee Scheideau Dauerschöpfwerk 0+006 32574789, 31 6013036,8 92 WBV Moorsee Schlüsbek Hochwasserschöpfwerk 0+020 32580601, 2 6030478,5 95 GUV Selenter See NN Hochwasserschöpfwerk 0+006 32598683, 04 6018419,5 92 GUV Selenter See NN Dauerschöpfwerk 0+227 32584593, 48 6032315,6 76 DEV Probstei Großes Fleth Dauerschöpfwerk 0+097 32589720, 77 6031818,3 07 DEV Probstei NN Dauerschöpfwerk 0+107 32592723, 28 6029862,1 97 DEV Probstei Peerbrooksgraben Dauerschöpfwerk 0+101 32591073, 22 6007404,1 01 GUV Kossau NN Dauerschöpfwerk 0+173 32604140, 6022386,3 GUV Kossau NN Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 16 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername 01 96 Dauerschöpfwerk 0+032 32606718, 58 6022202,7 5 GUV Kossau NN Dauerschöpfwerk 0+042 32606803, 54 6022091,3 75 GUV Kossau NN Dauerschöpfwerk 0+015 32607060, 1 6020635,3 03 GUV Kossau NN Dauerschöpfwerk 0+013 32605778, 26 6019118,3 57 GUV Kossau NN Dauerschöpfwerk 0+180 32635760, 06 6011576,4 25 WBV Oldenburg Oldenburger Graben Dauerschöpfwerk 2+015 32632079, 05 6038308,1 74 WBV Petersdorf a. F. Kopendorfer Au Dauerschöpfwerk 0+039 32645560, 04 6039083,0 38 WBV Fehmarn Nord-Ost Dauerschöpfwerk 0+096 32636608, 14 6044271,8 71 WBV Fehmarn Nord-Ost 1 Dauerschöpfwerk 0+108 32642302, 56 6042251,9 69 WBV Fehmarn Nord-Ost 2 Dauerschöpfwerk 0+012 32641880, 65 6032586,3 14 WBV Fehmarn Nord-Ost 5 Dauerschöpfwerk 0+013 32639439, 21 6030427,6 39 WBV Avendorf 4 Dauerschöpfwerk 0+089 32636278, 61 6031912,2 87 WBV Avendorf 7 Dauerschöpfwerk 0+099 32638057, 45 6027502,7 83 WBV Großenbrode 1 Dauerschöpfwerk 0+051 32634926, 52 6027302,2 94 WBV Großenbrode 2 Dauerschöpfwerk 0+038 32634637, 76 6023445,7 22 WBV Neukirchen 4 Dauerschöpfwerk 0+026 32632873, 93 6035328,0 22 WBV Sulsdorf a. F. 3 Dauerschöpfwerk 3+340 32633394, 74 6016846,5 48 WBV Heringsdorf 1 Dauerschöpfwerk 0+138 32635556, 5 6016161,6 43 WBV Heringsdorf 2 Dauerschöpfwerk 0+027 32633552, 74 6012764,6 96 WBV Oldenburg Dauerschöpfwerk 0+284 32631796, 69 6004280,9 62 DEV Klostersee 02.02.2001 Dauerschöpfwerk 0+286 32632080, 39 6011831,3 94 WBV Oldenburg 1.19.10 Dauerschöpfwerk 0+023 32630717, 76 6012877,7 16 WBV Oldenburg Jan 72 Dauerschöpfwerk 0+020 32620077, 79 6017564,9 36 WBV Oldenburg 1.61.1 Dauerschöpfwerk 0+038 32618440, 45 6021290,5 3 WBV Oldenburg 3 Dauerschöpfwerk 0+010 32636031, 18 6007501,8 32 WBV Oldenburg 2 Dauerschöpfwerk 0+938 32616634, 11 6018910,7 4 WBV Oldenburg Oldenburger Graben West Dauerschöpfwerk 0+312 32623499, 82 6009256,2 74 WBV Oldenburg 1.67.24.2 Dauerschöpfwerk 0+071 32614573, 99 5989318,7 66 WBV Ostsee Gösebek 17 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername Dauerschöpfwerk 1+755 32617039, 78 5996891,1 01 WBV Neustädter Binnenwasser - ohne - Dauerschöpfwerk 0+316 32617328, 93 5997642,0 73 WBV Neustädter Binnenwasser - ohne - Dauerschöpfwerk 0+211 32619232, 34 5999612,9 24 WBV Neustädter Binnenwasser Sibstiner Graben Dauerschöpfwerk 0+090 32623590, 11 5995756,3 2 WBV Rettin - ohne - Dauerschöpfwerk 0+380 32587347, 43 5956320,0 36 GPV Grootbek Stangenbach Dauerschöpfwerk 0+008 32587792, 54 5955638,8 28 WBV Süderbeste Binsenbach Dauerschöpfwerk 0+012 32592141, 51 5951473,4 76 WBV Süderbeste Sammler 1 Dauerschöpfwerk 0+045 32602217, 84 5965447,8 5 WBV Trave Schöpfwerk Groß Wesenberg Dauerschöpfwerk 0+036 32611592, 75 5960298,1 77 GuV Ratzeburger See Klempauer Moorgraben Dauerschöpfwerk 0+017 32612691, 65 5975337,2 34 WBV Schwartau Schwartau-Altarm Dauerschöpfwerk 0+037 32612564, 28 5976405,3 54 WBV Schwartau 01.02.2014 Dauerschöpfwerk 10+78 5 32515883, 15 5978415,7 88 Bund (WSV) Nord-Ostsee-Kanal Dauerschöpfwerk 0+057 32536502, 99 5966046,5 1 SV Neuenbrook Grevenkoper Dorfwettern Zubringerschöpfwerk 0+008 32498174, 81 6045833,3 35 Deich- und Hauptsielverband Arlau Bew.-Schöpfwerk SV Breklumer Koog Dauerschöpfwerk 28+95 1 32616648, 72 5944283,9 83 GuV Hellbach- Boize Hellbach Dauerschöpfwerk 0+102 32620442, 54 5933180,0 01 GuV Hellbach- Boize Rosengartener- Tannengraben Dauerschöpfwerk 1+047 32625360, 13 5938389,9 GuV Hellbach- Boize Gewässer Dauerschöpfwerk 0+009 32603223, 3 5950991,7 34 GuV Steinau /Nusse Gewässer 1+085 32559284, 93 6069456,0 18 Beveroe 4 0+435 32561139, 53 6069873,5 29 Beveroe 18 Zubringerschöpfwerk 0+000 32497816, 13 6045825,5 48 Deich- und Hauptsielverband Arlau Bew.-Schöpfwerk Hattstedter Marsch (westlich) Zubringerschöpfwerk 0+000 32498754, 57 6045715,6 3 Deich- und Hauptsielverband Arlau Bew.-Schöpfwerk Hattstedter Marsch (östlich) Hochwasserschöpfwerk 0+064 32496735, 81 6043920,4 73 Deich- und Hauptsielverband Arlau Sammelbecken Schöpfwerk Jelstrom Zubringerschöpfwerk 0+020 32507174, 02 6019037,1 07 Eider-Treene- Verband SW Schlichting Auslauf Dauerschöpfwerk 0+000 32527512, 3 5971135,8 09 SV Kampen Groß Kampener Wettern Dauerschöpfwerk 0+000 32607761, 88 6018381,4 63 WBV Futterkamp Schöpfwerk Dauerschöpfwerk 0+020 32505276, 6062359,6 SV Obere Gammelgar-Graben Drucksache 18/5421 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 18. Wahlperiode 18 Anlagenart Station Rechtswert Hochwert Verbandsname Gewässername 38 85 Soholmer Au Dauerschöpfwerk 0+019 32524958, 32 5972133,7 88 SV Kampritt Graben 38 Zubringerschöpfwerk 0+000 32521319, 61 5970387,9 12 SV Brokdorf Vorfluter B Zubringerschöpfwerk 0+258 32517781, 76 5972655,1 41 SV Harrwettern Ut-Wettern 2 Zubringerschöpfwerk 0+026 32518095, 98 5970040,4 01 SV Vierstieghufener Kanal Graben 1/Osterbünge Zubringerschöpfwerk 0+014 32518372, 44 5971685,1 37 SV Vierstieghufener Kanal Graben 14/Osterbünge Hochwasserschöpfwerk 0+000 32518801, 81 5982231,6 63 Deich- und Hauptsielverband Wilstermarsch Hilfslinie Schöpfwerk Wilsterau 0+378 32560001, 36 6070373,4 57 Beveroe 14 Hochwasserschöpfwerk 0+041 32506180, 72 6025760,5 27 Eider-Treene- Verband SW Treenesiedlung Auslauf 0+396 32614882, 19 5988300,1 33 WBV Ostsee 3a 0+001 32580467, 98 6001567,0 26 WBV Wankendorfer Seengebiet 1.13.22 0+004 32580531, 15 5994641,5 52 WBV Wankendorfer Seengebiet 1.13.28 Dauerschöpfwerk 0+065 32481355, 81 6065334,3 21 DHSV Südwesthörn -Bongsiel Dagebüller Hauptsielzug West