SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 19/2403 19. Wahlperiode 2020-07-10 Kleine Anfrage der Abgeordneten Birte Pauls (SPD) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Förderung von Investitionen an öffentlichen Schulen im Kreis Schleswig- Flensburg 1. Welche öffentlichen Schulen im Kreis Schleswig-Flensburg haben während der Schuljahre 2018/19 sowie 2019/20 Zuschüsse des Landes, des Bundes und gegebenenfalls der Europäischen Union für Investitionsmaßnahmen in welcher Höhe erhalten? Antwort: Der in der Fragestellung gewählte Begriff „erhalten“ wird seitens der Landesregierung dahingehend verstanden, dass der der Bezuschussung von Trägern öffentlicher Schulen im Kreis Schleswig-Flensburg zugrundeliegende Zuwendungsbescheid innerhalb der beiden Schuljahre 2018/19 oder 2019/20 ergangen ist. Die sich danach ergebenden Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen sind den beigefügten Anlagen 1-8 zu entnehmen. Drucksache 19/2403 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 19. Wahlperiode 2 2. In welcher Höhe wurden diese Fördergelder eingesetzt a. für Neu- und Erweiterungsbauten, b. für die energetische Sanierung vorhandener Baulichkeiten und c. für die Sanierung sanitärer Anlagen? Antwort: Zu a.: Auf die Anlage 8 und die dort zum Förderbereich „Lokale Basisdienstleistungen “ genannten Maßnahmen und Zuwendungen wird verwiesen. Zu b.: Die nach dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Kapitel II (KInvFG) geförderten Maßnahmen (Anlage 1) enthalten jeweils auch Anteile energetischer Sanierung , die aber nicht gesondert ausgewiesen werden können, da das Förderprogramm nicht die energetische Sanierung als Zweck der Förderung voraussetzt. Zu c.: Auf die in den Anlagen 6 und 7 genannten Maßnahmen und Zuwendungen wird verwiesen. 3. Wurden diese Fördergelder jeweils auf Antrag des Schulträgers vergeben? Falls nicht, welche anderen Formen der Antragstellung gab es? Antwort: Ja. Die Bewilligung erfolgt grundsätzlich auf Antrag des Schulträgers; die Sportstättenförderrichtlinie stellt für die Antragsberechtigung auf schleswig-holsteinische Gemeinden , Kreise, Ämter und Zweckverbände ab. 4. In welchen Fällen und aus welchen Gründen hat die Landesregierung Prioritätensetzungen des Schulträgers verändert? Antwort: Die Landesregierung hat bei den Förderprogrammen des Landes und des Bundes keine Prioritätensetzungen der Schulträger verändert. Den Programmen KInvFG II und IMPULS 1a) war allerdings jeweils ein Anmeldeverfahren verbunden mit einer Bestandserfassung aufgrund von Angaben der Schulträger vorgeschaltet. Die angemeldeten Investitionsmaßnahmen wurden gemäß den Vorgaben der Förderrichtlinien in einer am Handlungsbedarf und den Ergebnissen der Schulentwicklungsplanung Schleswig-Holsteinischer Landtag - 19. Wahlperiode Drucksache 19/2403 3 orientierten Reihenfolge aufgelistet (Prioritätenlisten). Über die Reihenfolge der angemeldeten Investitionsmaßnahmen und die sich daraus ergebenden Prioritätenlisten hat das MBWK aufgrund einer Empfehlung eines aus Vertreterinnen und Vertreter des MBWK und der kommunalen Landesverbände (KLV) bestehenden Gremiums entschieden. Zu weiteren Details wird auf die Antwort der Landesregierung zu den Kleinen Anfragen der Abgeordneten Raudies (Drs. 19/998 und 19/999) verwiesen. Für die im Förderbereich „Lokale Basisdienstleistungen“ auf der Grundlage des Landesprogramms ländlicher Raum geförderten Maßnahmen sind Prioritätensetzungen über die Projektauswahlkriterien gemäß Code 7.4 vorgegeben. 5. Welche wesentlichen Entscheidungskriterien werden der Bewilligung oder Ablehnung von Anträgen auf Fördermittel zu diesen Bereichen zugrunde gelegt? Antwort: Die Voraussetzungen für die Bewilligung von Anträgen auf Gewährung von Fördermitteln sind den jeweiligen Förderrichtlinien zu entnehmen. Bei der Sportstättenförderung entscheidet zudem ein Gremium aus Vertretern des MILIG, der Arbeitsgemeinschaft der KLV, dem Landessportverband und Sportfachverbänden über die eingereichten Anträge. Beim Förderbereich LEADER / LAG AktivRegionen unterliegen die ausgewählten Projekte den von der jeweiligen AktivRegion eigenständig erarbeiteten Projektauswahlkriterien gemäß der jeweiligen Integrierten Entwicklungsstrategie (IES). Die Bewilligung der Zuschüsse erfolgt nach Auswahl durch die LAG AktivRegion in Übereinstimmung mit den Zielen und den Projektauswahlkriterien der jeweiligen IES. 6. Welche Anträge (Zweckbindung, beantragte Fördersumme) wurden nur teilweise bewilligt? Antwort: Der Landesregierung ist mit Stand 8. Juli 2020 kein Fall bekannt, in dem ein Antrag zu den in der Antwort zu Frage 1 genannten Programmen im Kreis Schleswig-Flensburg nur teilweise bewilligt worden wäre. Drucksache 19/2403 Schleswig-Holsteinischer Landtag - 19. Wahlperiode 4 7. Welche Anträge (Zweckbindung, beantragte Fördersumme) wurden endgültig abgelehnt? Antwort: Ein Antrag der Stadt Schleswig auf Förderung aus dem Sportstättenförderprogramm für die Sanierung der Laufbahn und der Weitsprunganlage aus Kunststoff an der St.- Jürgen-Schule mit Gesamtkosten von 40.000,- Euro wurde abgelehnt. Zu w en du ng se m pf än ge r Sc hu le M aß na hm e zu w en du ng sf äh ig e G es am ta us ga be n € La nd es - zu sc hu ss % Zu w en du ng sb et ra g € St ad t S ch le sw ig Bu ge nh ag en sc hu le Sa ni er un g G 1 2. 94 6. 86 6, 00 59 % 1. 73 6. 00 0, 00 D om sc hu le Sa ni er un g Sp or th al le 1. 97 3. 19 4, 00 51 % 1. 00 0. 00 0, 00 Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln Sc hu le im G rü ne n Sa ni er un g Sp or th al le G ro ßs ol t 89 3. 53 5, 30 64 % 57 1. 90 0, 00 Kr ei s Sc hl es w ig -F le ns bu rg BB Z Sc hl es w ig Au ße ns te lle K ap pe ln Sa ni er un g Al tb au G 1 1. 32 2. 09 0, 00 46 % 61 0. 97 6, 00 BB Z Sc hl es w ig Sa ni er un g G eb äu de K 2. 21 9. 61 7, 20 70 % 1. 55 3. 73 2, 00 Am t S üd er br ar up Sc hu le a m T ho rs be rg er M oo r Sü de rb ra ru p Sa ni er un g H au s B 1. 79 2. 68 9, 00 70 % 1. 25 4. 88 2, 00 Ko m m un al in ve st iti on sf ör de ru ng sg es et z I I - Fi na nz hi lfe n zu r V er be ss er un g de r S ch ul in fra st ru kt ur fi na nz sc hw ac he r K om m un en - K re is Sc hl es w ig -F le ns bu rg - 1 An la ge 1 Zuwendungsempfänger Schule Ort Zuwendungsbetrag Schulverband Schafflund Grund- und Gemeinschaftsschule Schafflund 19.566,00 € Schulverband Mittelangeln Schule im Grünen Großsolt 11.061,00 € Grundschule Husby Husby 14.184,00 € Landesprogramm DigitalPakt SH - Kreis Schleswig-Flensburg - Anlage 2 Sc hu lb au - u nd S ch ul sa ni er un gs pr og ra m m IM PU LS 2 03 0 - I M PU LS 1 a Sa ni er un g od er N eu ba u vo n zu S ch ul en in ö ffe nt lic he r T rä ge rs ch af t g eh ör ig en S ch ul ge bä ud en - K re is Sc hl es w ig -F le ns bu rg - Sc hu ltr äg er Sc hu le Or t M aß na hm e zu w en du ng s- fä hi ge G es am ta us - ga be n € Zu w en du ng s- be tr ag € St ad t S ch le sw ig Br un o- Lo re nz en -S ch ul e Sc hl es w ig Sa ni er un g 7. 59 4. 86 9, 42 € 1. 69 1. 67 4, 00 € An la ge 3 Sc hu lb au - u nd Sc hu lsa ni er un gs pr og ra m m IM PU LS 2 03 0 - I M PU LS 1 b - M aß na hm en zu r R ed uz ie ru ng ra um ak us tis ch er B el as tu ng en (L är m sc hu tz m aß na hm en ) - K re is Sc hl es w ig -F le ns bu rg - Sc hu ltr äg er Sc hu le Or t M aß na hm e zu w en du ng s- fä hi ge G es am ta us - ga be n € Zu w en du ng s- be tr ag € Am t G el tin ge r B uc ht Gr un ds ch ul e St er up St er up sc ha lla bs or bi er en de G es ta ltu ng d er D ec ke nf lä ch e zz gl .E le kt ro - u nd M al er ar be ite n in 5 K la ss en rä um en 41 .6 97 ,6 0 € 20 .0 00 ,0 0 € Am t G el tin ge r B uc ht Gr un ds ch ul e Ge lti ng Ge lti ng sc ha lla bs or bi er en de G es ta ltu ng d er D ec ke nf lä ch e zz gl .E le kt ro - u nd M al er ar be ite n in 5 K la ss en rä um en 41 .6 97 ,6 0 € 20 .0 00 ,0 0 € Am t G el tin ge r B uc ht Gr un ds ch ul e Ki eh ol m Ha ss el be rg sc ha lla bs or bi er en de G es ta ltu ng d er D ec ke nf lä ch e zz gl .E le kt ro - u nd M al er ar be ite n in 5 K la ss en rä um en 41 .6 97 ,6 0 € 20 .0 00 ,0 0 € Am t H ad de by Gr un ds ch ul e Ha dd eb y st an do rt B us do rf Bu sd or f Ei nb au A ku st ik de ck en u nd Sc ha lls ch ut zt ür en 70 .5 09 ,7 8 € 25 .0 00 ,0 0 € Am t H ad de by Gr un ds ch ul e Ha dd eb y st an do rt F ah rd or f Fa hr do rf Ei nb au A ku st ik de ck en u nd Sc ha lls ch ut zt ür en 46 .6 46 ,2 8 € 23 .3 23 ,1 4 € Ge m ei nd e Nü be l üb er A m t S üd an ge ln Bo y- Lo rn se n- Sc hu le S üd an ge ln St an do rt N üb el Nü be l Sc ha lls ch ut zm aß na hm en 21 .5 00 ,0 0 € 10 .7 50 ,0 0 € Am t S üd an ge ln Bo y- Lo rn se n- Sc hu le S üd an ge ln St an do rt S ch aa lb y Sc ha al by Sc ha lls ch ut zm aß na hm en 45 .0 00 ,0 0 € 22 .5 00 ,0 0 € Am t S üd an ge ln Bo y- Lo rn se n- Sc hu le S üd an ge ln St an do rt T ol k To lk Sc ha lls ch ut zm aß na hm en 54 .5 00 ,0 0 € 27 .2 50 ,0 0 € Ge m ei nd e Sö ru p üb er S ch ul ve rb an d M itt el an ge ln Sü de ns ee -S ch ul e Sö ru p Ve rb es se ru ng R au m ak us tik 13 .2 18 ,2 8 € 4. 00 0, 00 € Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln Sc hu le im G rü ne n Gr oß so lt Ve rb es se ru ng R au m ak us tik 3. 09 2, 94 € 1. 54 1, 47 € Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln Gr un ds ch ul e Hu sb y Hu sb y Ve rb es se ru ng R au m ak us tik 4. 15 2, 93 € 2. 07 6, 46 € Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln Re ge nb og en sc hu le S at ru p Sa tr up Ve rb es se ru ng R au m ak us tik 4. 99 5, 63 € 2. 49 7, 82 € Kr ei s S ch le sw ig -F le ns bu rg Pe te r-H är tli ng -S ch ul e Sc hl es w ig Re du zie ru ng ra um ak us tis ch er B el as tu ng en 73 .2 14 ,8 8 € 36 .6 07 ,4 4 € Kr ei s S ch le sw ig -F le ns bu rg Sc hu le a m M ar kt Sü de rb ra ru p Re du zie ru ng ra um ak us tis ch er Be la st un ge n du rc h Ei nb au sc ha lls ch ut zr ed uz ie re nd er E le m en te 56 .6 98 ,6 3 € 20 .7 61 ,7 9 € An la ge 4 Antragsteller Maßnahme Gesamtkosten Zuschuss Amt Geltinger Bucht Sanierung Hallennordseite an Zweifeldsporthalle Grundschule Steinbergkirche 250.000,00 € 125.000,00 € Gemeinde Eggebek Sanierung Lüftungsanlage der Schul- und Vereinssporthalle 102.523,96 € 51.261,98 € Gemeinde Eggebek Austausch Sporthallenboden an Schul- und Vereinssporthalle 110.000,00 € 55.000,00 € Gemeinde Harrislee Umwandlung des Rasenplatzes am Schulzentrum Harrislee in ein Kunstrasenspielfeld 770.000,00 € 250.000,00 € Stadt Schleswig Sanierung Außensportanlage Bugenhagenschule 89.000,00 € 44.500,00 € Stadt Schleswig Sanierung Außensportanlage Danewerkschule 150.000,00 € 75.000,00 € Amt Geltinger Bucht Erneuerung Fassaden Zweifeldsporthalle Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht 160.000,00 € 80.000,00 € Gemeinde Lindewitt über das Amt Schafflund Sanierung von zwei Großspielfeldern Rasen und Entwässerung Grundschule Lindewitt 39.953,06 € 19.976,53 € IMPULS 2030 - Sportstättenförderung - Kreis Schleswig-Flensburg - Anlage 5 Schulträger Bauvorhaben zuwendungsfähige Gesamtausgaben € Zuwendungsbetrag € Schulverband Mittelangeln Grundschule Husby WC-Anlage 56.800,00 € 30.000,00 € Schulverband Tarp-Jerrishoe Alexander-Behm-Schule, Sporthalle Dusch-Anlage Fliesen 105.000,00 € 78.750,00 € Gemeinde Oeversee Grundschule Oeversee Sporthalle WC- und Dusch-Anlage 106.000,00 € 79.500,00 € Gemeinde Handewitt Gemeinschaftsschule Handewitt WC-Anlagen neu: Siegfried-Lenz-Schule Handewitt 112.739,91 € 80.000,00 € Amt Haddeby Schule am Margarethenwall, Busdorf WC-Anlage 87.677,77 € 60.750,00 € Gemeinde Lindewitt Sporthalle Lindewitt WC- und Dusch-Anlage 172.550,00 € 80.000,00 € Schulverband Schafflund Gemeinschaftsschule Schafflund und Außenstelle Grundschule Stadum WC-Anlage 208.000,00 € 73.680,41 € Amt Geltinger Bucht Heinrich-Andresen-Schule Gemeinschaftsschule Geltinger Bucht WC-Anlage 52.980,00 € 39.735,00 € Schulverband Stapelholm Stapelholmschule Erfde Schule und Sporthalle WC- und Dusch-Anlage; neue Schule: Grundschule Bergenhusen 116.250,00 € 80.000,00 € Stadt Kappeln Klaus-Harms-Gymnasium Kappeln WC-Anlage 76.627,67 € 57.470,75 € Stadt Kappeln Nahbereichsschulverband Kappeln Gemeinschaftsschule Kappeln Sporthalle WC- und Dusch-Anlage 122.652,11 € 75.000,00 € Gemeinde Kropp Geestlandschule Außenstelle Dörpstedt WC-Anlage 10.500,00 € 7.875,00 € Fortsetzung des Landesprogramms zur Sanierung sanitärer Räume in öffenlichen Schulen (SANI II) - Kreis Schleswig-Flensburg - Anlage 6 Sc hu ltr äg er Sc hu le Or t M aß na hm e zu w en du ng s- fä hi ge G es am ta us - ga be n € Zu w en du ng s- be tr ag € Am t G el tin ge r B uc ht Gr un ds ch ul e Ge lti ng Ge lti ng Sa ni er un g W C- An la ge n Ha up tg eb äu de 31 .2 30 ,0 0 € 22 .5 00 ,0 0 € Am t G el tin ge r B uc ht Gr un ds ch ul e Ki eh ol m Ha ss el be rg Sa ni er un g W C- u nd D us ch rä um e Sp or th al le 87 .9 45 ,0 0 € 57 .5 00 ,0 0 € Am t E gg eb ek Gr un ds ch ul e Jö rl Jö rl Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e 13 5. 11 1, 40 € 80 .0 00 ,0 0 € St ad t S ch le sw ig Bu ge nh ag en sc hu le Sc hl es w ig Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e Sp or th al le 29 4. 59 8, 29 € 80 .0 00 ,0 0 € Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln ü be r da s A m t M itt el an ge ln Fö rd er ze nt ru m A ng el n (A LS ) Sö ru p Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e 15 8. 65 0, 80 € 80 .0 00 ,0 0 € Sc hu lv er ba nd B ök lu nd - Au en w al ds ch ul e üb er d as A m t Sü da ng el n Au en w al ds ch ul e Bö kl un d Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e Sc hu le u nd Sp or th al le 21 7. 53 7, 96 € 80 .0 00 ,0 0 € Sc hu lv er ba nd S ch af flu nd üb er d as A m t S ch af flu nd Sc hu lze nt ru m S ch af flu nd Sc ha ffl un d Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e Sc hu le u nd Sp or th al le 26 3. 00 0, 00 € 80 .0 00 ,0 0 € Ge m ei nd e Gr oß en w ie he üb er d as A m t S ch af flu nd Gr un ds ch ul e Gr oß en w ie he Sa ni er un g Sc hu le u nd S po rt ha lle 17 3. 33 4, 00 € 80 .0 00 ,0 0 € Am t H ad de by Gr un ds ch ul e Ha dd eb y Fa hr do rf Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e 85 .3 73 ,0 3 € 57 .0 00 ,0 0 € G em ei nd e Si ev er st ed t üb er d as A m t O ev er se e Sc hu le im A ut al Si ev er st ed t Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e 11 4. 00 0, 00 € 80 .0 00 ,0 0 € Ge m ei nd e Ta rp ü be r d as A m t Oe ve rs ee Al ex an de r-B eh m -S ch ul e Ta rp Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e 15 3. 50 0, 00 € 80 .0 00 ,0 0 € Kr ei s S ch le sw ig -F le ns bu rg BB Z Sc hl es w ig Ge bä ud e H Sc hl es w ig Sa ni er un g Sa ni tä rr äu m e 10 8. 80 0, 00 € 80 .0 00 ,0 0 € La nd es pr og ra m m zu r F ör de ru ng vo n M aß na hm en zu r S an ie ru ng sa ni tä re r R äu m e in ö ffe nt lic he n Sc hu le n (S AN I I II) - K re is Sc hl es w ig -F le ns bu rg - An la ge 7 An tr ag st el le r M aß na hm e Zu w en du ng Sc hu lv er ba nd M ed el by ü be r A m t S ch af flu nd Ne ub au k om m un al es B ild un gs ha us M ed el by 75 0. 00 0, 00 € Ge m ei nd e Jö rl Ne ub au S ch ul un gs - u nd V er an st al tu ng sz en tr um Jö rle r R au m 75 0. 00 0, 00 € An tr ag st el le r M aß na hm e Zu w en du ng Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln Re ge nb og en sc hu le M itt el an ge ln Ba rr ie re fre ih ei t 50 .3 40 ,0 0 € EU -Z us ch us s Sc hu lv er ba nd S ch af flu nd Gr un d- u nd G em ei ns ch af ts sc hu le S ch af flu nd Sc hu lh of um ge st al tu ng 10 5. 71 3, 25 € E U- Zu sc hu ss Ge m ei nd e Ha nd ew itt Ge m ei ns ch af ts sc hu le H an de w itt Er ne ue ru ng M en sa 14 4. 97 1, 48 € E U- Zu sc hu ss Sc hu lv er ba nd M itt el an ge ln Sc hu lze nt ru m M itt el an ge ln (g ro ße T ur nh al le ) Ei nb au e in er K le tt er w an d 13 .2 36 ,9 0 € EU -Z us ch us s M itt el d er Ge m ei ns ch af ts au fg ab e zu r Ve rb es se ru ng d er A gr ar st ru kt ur un d de s K üs te ns ch ut ze s ( GA K) Fö rd er be re ich : L EA DE R / L AG A kt iv Re gi on en au f d er G ru nd la ge d es La nd es pr og ra m m s L än dl ich er R au m (L PL R) , Co de 1 9. 2 - K re is Sc hl es w ig -F le ns bu rg - Fö rd er be re ich : L ok al e Ba sis di en st le ist un ge n (S ch w er pu nk t B ild un g un d Na hv er so rg un g) au f d er G ru nd la ge d es La nd es pr og ra m m s L än dl ich er R au m (L PL R) , C od e 7. 4 - K re is Sc hl es w ig -F le ns bu rg - An la ge 8 2020_07_10_KA_Pauls_InvestitionenSL_FL_endg KA_InvestitionenSL_FL_Drs19-2403_Anlage Anlage 1 KInvFG II Kreis Schleswig-Flensburg Anlage 2 Digitalpakt Kreis Schleswig-Flensburg Anlage 3 IMPULS 1 a Kreis Schleswig-Flensburg Anlage 4 IMPULS 1 b Kreis Schleswig-Flensburg Anlage 5 IMPULS 2030 - Sportstättenförderung Anlage 6 Sani 2 Kreis Schleswig-Flensburg Anlage 7 Sani 3 Kreis Schleswig-Flensburg Anlage 8 LPLR - Kreis Schleswig-Flensburg