28.04.2016 Drucksache 6/2096Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 17. Mai 2016 Kulturförderung des Bundes in Thüringen Die Kleine Anfrage 947 vom 15. März 2016 hat folgenden Wortlaut: Die Kulturhoheit gilt in Deutschland als "Kernstück der Eigenstaatlichkeit der Länder" (BVerfGE 6, 309, 347). Deren Kulturpolitik wird seit jeher vielfach ergänzt durch eine Kulturpolitik des Bundes, deren verfassungsrechtlich zulässige "Reichweite" allerdings umstritten ist. Fraglich ist dabei insbesondere, ob die kulturpolitischen Maßnahmen des Bundes im Einzelnen stets die Kriterien des verfassungsrechtlich geforderten überwiegenden Bundesinteresses beziehungsweise der nationalen Repräsentation erfüllen. Für die Klärung dieser Fragen ist es von Interesse, ein Bild vom Umfang und der "Tiefe" der Kulturpolitik des Bundes in Thüringen zu gewinnen und so ermitteln zu können, wie sich die Kulturförderung des Bundes auf das Kulturleben in Thüringen, insbesondere auf kulturelle Einrichtungen (wie etwa Stiftungen), Projekte und Veranstaltungen auswirkt. Für ein entsprechendes Bild ist dabei sowohl die finanzielle Seite als auch die Frage der Einflussnahme auf kulturpolitische Entscheidungen im Land von Interesse. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie hat sich in den vergangenen zehn Jahren (2005 bis 2015) die absolute und relative finanzielle Beteiligung des Bundes an solchen kulturellen Einrichtungen, Projekten, Veranstaltungen et cetera entwickelt , die (auch) vom Freistaat Thüringen gefördert oder getragen werden (bitte nach Jahresscheiben gegliedert angeben)? 2. Welche kulturpolitischen Bundesmittel wurden in welcher Höhe in den vergangenen zehn Jahren vom Freistaat Thüringen an Akteure des Thüringer Kulturlebens weitergereicht (bitte nach Jahresscheiben gegliedert angeben)? 3. Wie viele und welche Akteure des Thüringer Kulturlebens erhielten nach Kenntnis der Landesregierung in den vergangenen zehn Jahren unmittelbar Fördermittel des Bundes (bitte nach Jahresscheiben gegliedert angeben und das jeweilige Förderprogramm nennen)? 4. Wie hat sich die finanzielle Förderung von Kultureinrichtungen, -projekten, -veranstaltungen et cetera durch den Bund nach Kenntnis der Landesregierung in Thüringen insgesamt in den vergangenen zehn Jahren entwickelt (bitte nach Jahresscheiben gegliedert angeben)? 5. Welche kulturpolitische Bedeutung misst die Landesregierung der Kulturförderung beziehungsweise der Kulturpolitik des Bundes für den Freistaat Thüringen bei und wie bewertet sie die Kulturpolitik des Bundes mit Blick auf die Kulturhoheit des Landes in verfassungsrechtlicher Hinsicht? K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Brandner (AfD) und A n t w o r t der Thüringer Staatskanzlei 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/2096 Die Thüringer Staatskanzlei hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 27. April 2016 wie folgt beantwortet: Zu 1.: Der Bund beteiligt sich an der Finanzierung der Klassik Stiftung Weimar, der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora sowie am Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth. Weiterhin ist er an der Finanzierung von einzelnen Projekten beteiligt, die durch das Land, Kommunen, Drittmittel oder die Zuwendungsempfänger selbst kofinanziert werden. Dabei handelt es sich meist um Sanierungsvorhaben an national bedeutsamen kulturellen Einrichtungen und Vorhaben bedeutende Ausstellungen oder das Reformationsjubiläum 2017 betreffend. Bei den gemeinsam finanzierten Programmen handelt es sich um • das Programm "Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland - Invest Ost" (Vorgängerprogramm : "Kultur in den neuen Ländern"), • das Denkmalpflegeprogramm "National wertvolle Kulturdenkmäler" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und • die Denkmalschutz-Sonderprogramme I bis V (ein VI. wurde aufgelegt). Einzelheiten zu den geförderten Einrichtungen und Projekten sowie zur Förderintensität des Bundes ist Anlage 1 zu entnehmen. Zu 2.: Auf die Antwort zu Frage 1 wird verwiesen. Akteure des Thüringer Kulturlebens sind Stiftungen und Vereine. Einzelheiten sind der Anlage 7 "Übersicht zu den Förderungen an Akteure des Thüringer Kulturlebens" zu entnehmen. Zu 3.: Nach Kenntnis der Landesregierung erhielten neun Akteure des Thüringer Kulturlebens in den vergangenen zehn Jahren unmittelbar Fördermittel des Bundes: • Klassik Stiftung Weimar • Stiftung Schloss Friedenstein Gotha • Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora • Wartburg-Stiftung • Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten • Zweckverband Mühlhäuser Museen • Zweckverband Kultur Schmalkalden-Meiningen • Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth • Mitteldeutsche Barockmusik e.V Die einzelnen Daten können den Anlagen entnommen werden. Die entsprechenden Förderungen sind in den Anlagen 2 bis 4 sowie 6 und 7 in den Bemerkungen farblich hervorgehoben. Zu 4.: Von 2005 bis 2014 hat sich die Bundesförderung durchschnittlich um insgesamt reichlich sechs Millionen Euro erhöht. Im Jahr 2015 reduzierte sich die Bundesförderung im kulturellen Bereich um ca. 2,7 Millionen Euro. Einzelheiten zu der Entwicklung der Bundesförderung in den einzelnen Förderarten und Programmen sind den Anlagen 1 bis 6 zu entnehmen. Zu 5.: Die Zuständigkeit der Kulturförderung ist in Artikel 30 der Verfassungdes Freistaats Thüringen verankert. Er sichert den Schutz von Kultur, Kunst und Brauchtum, Denkmalen der Kultur, Kunst, Geschichte und der Naturdenkmale durch das Land und seiner Gebietskörperschaften, wobei die Pflege der Denkmale in erster Linie ihren Eigentümern obliegt. Außerdem wird die Kulturhoheit der Länder in Artikel 30 des Grundgesetzes festgelegt: "Die Ausübung der staatlichen Befugnisse und die Erfüllung der staatlichen Aufgaben ist Sache der Länder, soweit das Grundgesetz keine anderen Regelungen trifft oder zulässt." 3 Drucksache 6/2096Thüringer Landtag - 6. Wahlperiode Der Bund ist für Kultureinrichtungen und -projekte von nationaler Bedeutung zuständig. Dadurch trägt er dazu bei, das kulturelle Erbe zu erhalten und sorgt mit dafür, dass sich Kunst und Kultur entfalten können. Die finanzielle Unterstützung des Bundes wird durch die Landesregierung begrüßt und hoch geschätzt. Prof. Dr. Hoff Minister Anlagen* Endnote: * Auf den Abdruck der Anlagen wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlagen erhielten jeweils die Fraktionen und die Landtagsbibliothek. Des Weiteren können sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Drucksachennummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden. Anlage 1 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - INVEST OST Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Neue Bachgesellschaft e.V., Leipzig Bachhhaus Eisenach: Museumserweiterung 1.600.000,00 575.000,00 775.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 3.558.000,00 1.269.000,00 2.039.000,00 250.000,00 Landesmittel, EFRE - Mittel %uale Beteiligung des Bundes 31,02% 31,18% 27,54% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Rudolstadt Ausstattung Schillerhaus 115.000,00 75.000,00 40.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Schaffung Gemäldedepots für Schlossmuseum 97.168,00 97.168,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Studie zu Depotstandorten u.Magazinschränke 20.000,00 20.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar, Weimar Ankauf Gemälde Feininger "Gelmeroda XI" 200.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Studie zu Depotstandorten u. Magazinschränke 20.000,00 20.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag LRA Altenburger Land, Altenburg Lindenau-Museum: Erneuerung Brand-u. Einbruchmeldetechnik 64.300,00 64.300,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 64.300,00 64.300,00 Eigenanteil %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburgstiftung Eisenach Klimatisierung u- Neuaufbau ständige Ausstellung 150.000,00 150.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 150.000,00 150.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Sudie zur Belegung des Depots im Perthes-Gebäude 10.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Magazinschränke für zoologische Sammlung 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Gotha Museum der Natur: Sanierung 190.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag LRA Altenburger Land Lindenau-Museum:1.BA Entwässerungsanlagen 70.000,00 70.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 80.000,00 80.000,00 40.000 € Landesmittel, Rest Eigenanteil %uale Beteiligung des Bundes 46,67% 46,67% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Errichtung Deutsches Burgenmuseum 200.000,00 350.000,00 350.000,00 400.000,00 200.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 55.000,00 519.600,74 1.124.532,40 1.615.866,86 1.614.427,57 250.000,00 200.000,00 Landes- und EFRE-Mittel %uale Beteiligung des Bundes 7.129.427,57 78,43% 40,25% 23,74% 19,84% 11,02% 50,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Friedenstein:Gesamtsanierung II.Teil 280.000,00 421.000,00 0,00 0,00 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 970.000,00 1.183.837,17 1.351.162,83 1.515.000,00 Landes- und EFRE-Mittel %uale Beteiligung des Bundes 5.721.000,00 100,00% 30,27% 0,00% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Trägerver.Panorama Museum e.V.,Bad Frankenhausen Neugestaltung Vorplatz/Aussenanlagen (GVN siehe 2009) 400.000,00 300.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 400.000,00 300.000,00 100.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Profilierung Museumslandschaft in Gotha 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Gera Stadtmuseum: Neugestaltung Ausstellung "Gera im 20. Jahrhundert" 79.000,00 79.000,00 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 79.650,00 59.650,00 20.000,00 34.500 € Landesmittel, Rest Eigeanteil %uale Beteiligung des Bundes 49,80% 56,98% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag VG "Salzbrücke",Gem. Bauerbach,Obermaßfeld- Grimmenthal Sanierung Bergehalle als Lagerhalle für das Naturtheater 56.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 111.961,18 55.961,18 15.000 € Landesmittel, Rest Drittmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,02% Hauhaltsjahr Anlage 1 INVEST OST Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Bundesmittel Absoluter Betrag Bad Colberg-Heldburg Ausstattung Deutsches Burgenmuseum Veste-Heldburg 180.000,00 180.000,00 0,00 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 1.226.000,00 100.000,00 226.000,00 900.000,00 Landesmittel,Drittmittel, Eigenanteil %uale Beteiligung des Bundes 12,80% 64,29% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Schmalkalden Planung Hessenhof (Tagungsstätte Schmalkaldischer Bund) 125.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 125.000,00 123.000 € Landesmittel, 2.000 € kommunale Mittel %uale Beteiligung des Bundes 250.000,00 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Altenburg Vorbereitende Gutachten der Sanierung und Erweiterung des Lindenau-Museums Altenburg 29.000,00 29.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 29.000,00 29.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Trägerverein Panorama Museum e.V. Beschaffung von Mulimedia und Tourguidesystemen für die qualitative Aufwertung der musealen Vermittlungsarbeit und zur Erweiterung der Barrierefreiheit 87.500,00 87.500,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 87.500,00 87.500,00 87.500 € Eigenmittel Trägerverein Panorama %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Weimar, Haus am Horn in Weimar Vorplanung Gesamtsanierung sowie Realisierung der ersten Sanierungsphase (Fenster und Außenputz, Haustechnische Anlagen) 150.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 150.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 100.000,00 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag KSW, Blendschutz Ausführung eines Blendschutzes zur Reduzierung des Tageslichteinfalls in den Ausstellungsräumen im Neuen Museum Weimar 60.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 60.000,00 60.000 € Eigenmittel der Stiftung %uale Beteiligung des Bundes 120.000,00 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 1.034.000,00 538.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 7.139.181,60 1.386.348,28 3.613.651,72 1.337.100,00 30.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 12,65% 27,96% 5,24% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 250.000,00 250.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 1.970.000,00 1.970.000,00 Anteil Landesmittel und EFRE Mittel %uale Beteiligung des Bundes 11,26% 11,26% Bundesmittel Absoluter Betrag 1.750.000,00 200.000,00 700.000,00 0,00 400.000,00 200.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 6.237.930,00 55.000,00 519.600,74 1.124.532,40 1.615.866,86 1.613.211,44 1.114.745,89 %uale Beteiligung des Bundes 21,91% 78,43% 57,40% 0,00% 19,84% 11,03% 18,32% Bundesmittel Absoluter Betrag 701.000,00 280.000,00 421.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 5.447.552,70 995.276,67 1.207.810,21 1.376.595,93 1.867.869,89 %uale Beteiligung des Bundes 11,40% 33,01% 25,85% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 644.000,00 194.000,00 250.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 1.794.814,42 261.046,58 401.101,26 500.551,32 550.551,32 81.563,94 %uale Beteiligung des Bundes 26,41% 42,63% 38,40% 28,55% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 255.557,32 255.577,32 %uale Beteiligung des Bundes 49,45% 49,45% Bundesmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 500.000,00 500.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 700.000,00 700.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 41,67% 41,67% Bundesmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 100.500,00 100.500,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 28.500,00 28.500,00 %uale Beteiligung des Bundes 77,91% 77,91% Entwicklung der Bundesförderung absolut 1.285.168,00 1.215.000,00 1.214.300,00 1.300.000,00 2.220.000,00 1.021.000,00 1.050.000,00 600.000,00 680.000,00 491.500,00 1.010.500,00 Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Sicherung und Instandsetzung für eine zukünftige Nutzung Schloss Altenstein bei Bad Liebenstein Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Friedenstein, Gotha Gesamtsanierung Teil I Stadt Erfurt Stadt Erfurt Stadt Weimar, Herderkirche Weimar ev. Kirchgemeinde Rastenberg Alte Synagoge, Ausstellungsgestaltung Angermuseum: museale Neugestaltung Restaurierung Innenraum, Raumschale Kirche Restaurierung Innenraum, Kanzelaltar mit Ostwand Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach Sanierungsmaßnahme am Saalbau im Neuen Schloss/Telemannsaal Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach Errichtung eines Besucherparkplatzes mit Umfeldgestaltung Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Altenstein in Bad Liebenstein - Fortführung der Grundsanierung einschließlich vorgezogener Innenausbau im Ausstellungsbereich (Bahmszimmer und Chinesisches Kabinett) Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Veste Heldburg Sanierung des Französischen Baus und Heidenbaus sowie Küchenbaus und Errichtung eines Deutschen Burgenmuseums Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Friedenstein, Gotha Gesamtsanierung Teil II Anlage 2 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - INSTITUTIONELLE FÖRDERUNGEN Zuwendungsempfänger Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar 9.774.312,72 6.574.000,00 6.458.482,04 7.769.678,75 7.908.017,05 8.785.663,81 8.743.472,00 9.824.671,00 10.374.153,45 10.519.000,00 10.596.000,00 unmittelbare Zuweisung durch Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 14.407.672,09 12.257.544,64 11.733.852,91 13.241.973,58 13.811.876,34 15.837.670,39 16.046.816,09 16.380.613,32 18.041.180,09 17.458.451,69 16.571.000,00 kommunale Mittel jährlich 2.045.000 €, Landesmittel, Einnahmen (z.T. Arbeitsmarktförderung) %uale Beteiligung des Bundes 40,42% 34,91% 35,50% 36,98% 36,41% 35,68% 35,27% 37,49% 36,51% 37,60% 39,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora 2.333.000,00 2.333.000,00 2.381.000,00 2.781.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 unmittelbare Zuweisung durch den Bund gem. BH Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 2.333.000,00 2.333.000,00 2.480.500,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% 48,98% 52,22% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth 84.000,00 84.000,00 84.000,00 84.000,00 86.000,00 unmittelbare Zuweisung durch den Bund gem. BH Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 291.857,00 299.032,00 283.932,00 288.554,00 306.232,00 Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstsein %uale Beteiligung des Bundes 22,35% 21,93% 22,83% 22,55% 21,93% Entwicklung der Bundesförderung absolut 12.107.312,72 8.907.000,00 8.839.482,04 10.550.678,75 10.453.017,05 11.330.663,81 11.372.472,00 12.603.671,00 13.153.153,45 13.298.000,00 13.377.000,00 Hauhaltsjahr seit 2005 institutionelle Förderung durch den Bund Anlage 3 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - SONSTIGE PROJEKTE ODER SONDERPROGRAMME / - ABKOMMEN Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar Beauftragte d. Bundesregierung f. Kultur und Medien 45.000.000,00 45.000.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Sonderfinanzierungsabkommen 2008-2017: Sanierung GSA, Stadtschloss, Neubau Bauhaus-Museum, Restaurierung Graphische Sammlungen, Wiederherstellung Buchbestände HAAB 45.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 50 % Landesförderung bis 2016 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar Beauftragte d. Bundesregierung f. Kultur und Medien 24.288.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Finanzierungsabkommen BKM-Thüringen für Bauprojekte der KSW 23.749.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,56% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora jährl. Inst. Förderung der Baumaßnahmen lt. Haushaltsplan der Stiftung 7.242.000,00 744.000,00 646.000,00 600.000,00 450.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 8.438.000,00 646.000,00 646.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 46,19% 53,53% 50,00% 43,04% 36,17% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% Bundesmittel Absoluter Betrag „Wippertal“ Wohnungsbau- und Grundstücksgesellschaft mbH Bau des Gästehause der Landesmusikakademie Sondershausen im Rahmen der Umsetzung des Zukunfsinvestionsgesetzes 1.822.125,00 78.078,07 408.980,19 1.335.066,74 KP II Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 607.375,00 26.026,02 136.326,73 445.022,25 %uale Beteiligung des Bundes 75,00% 75,00% 75,00% 75,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Mitteldeutsche Barockmusik e.V. Förderung der Mitteldeutschen Barockmusik in den Ländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt 3.388.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 gem. Bundeshaushalt Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 3.388.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 230.719,00 12.819,00 133.130,00 84.770,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 239.421,00 12.819,00 139.655,00 86.947,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,07% 50,00% 48,80% 49,37% Bundesmittel Absoluter Betrag 22.000,00 22.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 22.500,00 22.500,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,44% 49,44% Bundesmittel Absoluter Betrag 300.000,00 300.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 213.575,56 213.575,56 %uale Beteiligung des Bundes 58,41% 58,41% Bundesmittel Absoluter Betrag 700.000,00 190.610,08 509.389,92 unmittelbare Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V., Teistungen Neukonzeption des Grenzlandmuseums Eichsfeld 1.237.500,00 350.000,00 230.000,00 550.500,00 107.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 1.475.000,00 0,00 620.000,00 855.000,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 45,62% 100,00% 27,06% 39,17% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Point Alpha Stiftung, Geisa Projekt "Wege der Hoffnung" 200.000,00 115.000,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 219.000,00 219.000,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 47,73% 34,43% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Ettersberg, Weimar Dauerausstellung Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt 839.250,00 185.000,00 621.250,00 33.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 839.250,00 235.000,00 509.250,00 95.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 44,05% 54,95% 25,78% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Geisa Bildungsstätte Point Alpha Akademie - Sanierung und Innenausbau ehemaliges Amtsgericht sowie Ersatzbau Konferenzgebäude 2.850.000,00 92.250,00 720.225,00 2.037.525,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 950.000,00 30.750,00 240.075,00 679.175,00 %uale Beteiligung des Bundes 75,00% 75,00% 75,00% 75,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora gemeinsame Finanzierung der Veranstaltungen zum 890.000,00 300.000,00 290.000,00 300.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Gedenken an den 60., 65. und 70. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau Dora 917.500,00 300.000,00 317.500,00 300.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,24% 50,00% 47,74% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora Lern- und Dokumentationszentrum Mittelbau-Dora 1.454.054,00 299.000,00 299.000,00 0,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 146.000,00 106.054,00 Auszahlung über TH Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Fertigstellung 2005/2006, danach Fortsetzung der Neugestaltung des Außengeländes in Mittelbau-Dora 1.605.054,00 299.000,00 299.000,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 146.000,00 106.054,00 %uale Beteiligung des Bundes 47,53% 50,00% 50,00% 0,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora Sonderprogramm für Investitionen 2.000.000,00 0,00 0,00 140.000,00 1.662.000,00 198.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 2.000.000,00 500.000,00 1.202.000,00 298.000,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 0,00% 0,00% 31,96% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora neue Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald 1.500.300,00 73.000,00 357.300,00 410.900,00 659.100,00 Ausfinanzierung in 2016, Bewilligung u. Auszahlung über TH Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 1.500.300,00 0,00 0,00 0,00 1.500.300,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 100,00% 100,00% 100,00% 30,52% Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Nationale Denkmalpflege der BKM (Antragstellung über STSG - keine Bewilligung durch das Land) Residenzschloss Weimar Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Aufbauprogramm des Bundes "Kultur in den neuen Ländern" Schloss Sondershausen, Mastall/Achteckhaus, Vorbereitung kulturelle Nutzung Hauhaltsjahr Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar DigiRef - Digitales Archiv der Reformation Thüringisches Staatsarchiv Altenburg Archivalienankauf - Familienarchiv von Seckendorff Zuwendungen des Bundes im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins, Komplementierung aus Landesmitteln und Drittmitteln Zuwendungen des Bundes im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Zuwendungen des Bundes im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins, Komplementierung aus Landesmitteln Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins, Gedenkstättenkonzept, Komplementierung aus Landesmitteln Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Gewährung von Finanzhilfen nach dem Zukunftsinvestitionsgesetz (ZuInvG) Konjunkturprogramm II / KP II Anlage 3 SONSTIGE PROJEKTE ODER SONDERPROGRAMME / - ABKOMMEN Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Erfurt Aufbau des Erinnerungsortes "Topf Söhne" 500.000,00 0,00 104.000,00 371.000,00 25.000,00 Bewilligung und Auzahlung über TH Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 500.000,00 156.000,00 104.000,00 215.000,00 25.000,00 Zuwendungen aus dem Bereich Kultur, Einrichtungen u. Aufgaben /Gedenkstättenkonzept %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 0,00% 50,00% 63,31% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach jährliche Erhaltungsmaßnahmen an Kultureinrichtungen mit nationaler Bedeutung 2.728.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 7.345.000,00 735.000,00 745.000,00 765.000,00 765.000,00 765.000,00 510.000,00 510.000,00 510.000,00 510.000,00 765.000,00 765.000,00 Landesanteile aus TLDA und Kulturabteilung, Eigenmittel der Stiftung %uale Beteiligung des Bundes 27,08% 25,23% 24,97% 24,48% 24,48% 24,48% 32,72% 32,72% 32,72% 32,72% 24,48% 24,48% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach über Stadt Eisenach Förderung UNESCO Welterbestätten, 1.900.000,00 1.000.000,00 200.000,00 200.000,00 200.000,00 300.000,00 Bewilligung und Auzahlung direkt durch den Bund (Bundesamt für bauwesen und Raumordnung)über Stadt Eisenach Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Sanierung Wehr- und Stützmauern, Sanierung der historischen Wasserleitung 2.120.000,00 220.000,00 475.000,00 475.000,00 475.000,00 475.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 47,26% 81,97% 29,63% 29,63% 29,63% 38,71% Bundesmittel Absoluter Betrag Barockes Universum Gotha 10.000.000,00 535.000,00 2.957.000,00 3.855.656,00 2.652.344,00 Sonderinvestitionsprogramm Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 20.985.833,00 200.000,00 500.000,00 1.800.000,00 500.000,00 300.000,00 2.022.436,00 5.952.661,00 7.242.686,00 2.468.050,00 inkl. Städtebauförderung (EFRE) und Eigenmittel Stadt Gotha %uale Beteiligung des Bundes 32,27% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 64,07% 59,38% 39,31% 26,80% 0,00% Entwicklung der Bundesförderung absolut 3.881.610,08 3.600.389,92 47.814.000,00 3.142.000,00 4.562.328,07 5.568.705,19 7.322.591,74 7.943.000,00 8.206.025,00 6.050.428,00 3.758.870,00 Anlage 4 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - PROGRAMME DER DENKMALPFLEGE Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) direkte Bewilligung der Bundesmittel durch das Bundesveraltungsamt Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Heringen Substanzerhaltung 1.350.000,00 160.000,00 240.000,00 250.000,00 250.000,00 300.000,00 150.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Heringen 1.871.113,00 193.000,00 288.000,00 900.000,00 150.000,00 200.000,00 140.113,00 %uale Beteiligung des Bundes 41,91% 45,33% 45,45% 21,74% 62,50% 60,00% 51,70% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Altenburg Substanzerhaltung 360.000,00 80.000,00 105.000,00 130.000,00 45.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Rote Spitzen 1.837.180,00 105.000,00 282.500,00 1.385.200,00 64.480,00 %uale Beteiligung des Bundes 16,38% 43,24% 27,10% 8,58% 41,10% Bundesmittel Absoluter Betrag Kirchgemeinde Mühlhausen Substanzerhaltung 425.000,00 100.000,00 125.000,00 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Kirche Divi Mühlhausen 1.044.159,00 169.159,00 360.000,00 450.000,00 65.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 28,93% 37,15% 25,77% 18,18% 60,61% Bundesmittel Absoluter Betrag EKM Substanzerhaltung 1.563.800,00 300.000,00 300.000,00 200.000,00 150.000,00 150.000,00 182.000,00 193.000,00 43.700,00 45.100,00 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Ev. Augustinerkloster Erfurt 1.614.700,00 84.700,00 255.000,00 208.000,00 180.000,00 120.000,00 197.000,00 230.500,00 134.600,00 122.500,00 82.400,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,20% 77,98% 54,05% 49,02% 45,45% 55,56% 48,02% 45,57% 24,51% 26,91% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Weimar Substanzerhaltung 150.000,00 50.000,00 50.000,00 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Jakobskirche 203.704,80 60.000,00 80.204,80 63.500,00 %uale Beteiligung des Bundes 42,41% 45,45% 38,40% 44,05% Bundesmittel Absoluter Betrag Prof. Dr. Volker Kielstein Substanzerhaltung 102.000,00 102.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Haus Schulenburg 81.129,00 81.129,00 %uale Beteiligung des Bundes 55,70% 55,70% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Erfurt Substanzerhaltung 862.000,00 89.000,00 150.000,00 100.000,00 200.000,00 100.000,00 133.000,00 90.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Barfüßerkirche 916.000,00 61.000,00 174.000,00 110.000,00 178.000,00 110.000,00 163.000,00 120.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 48,48% 59,33% 46,30% 47,62% 52,91% 47,62% 44,93% 42,86% Bundesmittel Absoluter Betrag Bistum Erfurt Substanzerhaltung 296.000,00 200.000,00 96.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Severikirche 807.800,00 612.800,00 195.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 26,82% 24,61% 32,99% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 1.299.000,00 249.000,00 300.000,00 400.000,00 100.000,00 200.000,00 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Schwarzburg 2.225.729,87 469.898,42 590.579,48 456.630,77 198.621,20 400.000,00 110.000,00 einschließlich der Denkmalmittel und Eigenmittel der STSG %uale Beteiligung des Bundes 36,85% 34,64% 33,69% 46,69% 33,49% 33,33% 31,25% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach Substanzerhaltung 225.000,00 90.000,00 90.000,00 45.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schwind-Fresken 270.000,00 90.000,00 90.000,00 90.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 45,45% 50,00% 50,00% 33,33% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Weimar Substanzerhaltung 200.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) 340.900,00 340.900,00 %uale Beteiligung des Bundes 36,98% 36,98% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 1.164.910,00 240.000,00 250.000,00 589.910,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Sommerpalais Greiz 1.084.150,00 270.000,00 365.000,00 254.500,00 194.650,00 %uale Beteiligung des Bundes 51,80% 47,06% 40,65% 69,86% 30,40% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 228.000,00 23.000,00 120.000,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Sommerpalais Greiz PARK 598.824,67 78.033,87 288.124,65 232.666,15 einschließlich der Denkmalmittel und Eigenmittel der STSG %uale Beteiligung des Bundes 27,58% 22,76% 29,40% 26,76% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Altenstein Bad Liebenstein 843.057,16 843.057,16 einschließlich der Denkmalmittel und Eigenmittel der STSG %uale Beteiligung des Bundes 10,60% 10,60% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Greiz Substanzerhaltung 371.339,00 198.339,00 98.000,00 0,00 75.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Oberes Schloss Haus 9 906.490,00 184.161,00 196.500,00 179.000,00 346.829,00 %uale Beteiligung des Bundes 29,06% 51,85% 33,28% 0,00% 17,78% Denkmalschutzsonderprogramme I - V Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Meiningen Restaurierung Roter und Gelber Salon 200.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Elisabethenburg 324.909,00 324.909,00 %uale Beteiligung des Bundes 38,10% 38,10% Bundesmittel Absoluter Betrag Gotha Kunst- und Wunderkammer Bestandssicherung 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Friedenstein 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Krankenhaus Reifenstein Sanierung Kirche Westfassade, Nordfassade Langhaus 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Klosterkirche 118.353,00 118.353,00 %uale Beteiligung des Bundes 45,80% 45,80% Bundesmittel Absoluter Betrag Ulrich Schubert Sanierung Schloss,Turmsanierung 120.000,00 50.000,00 70.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Fröhliche Wiederkunft Wolfersdorf Trockenborn 130.000,00 50.000,00 80.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 48,00% 50,00% 46,67% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Bad Langensalza Bestandssicherung Fassaden, Portale, Sicherung wandfeste Ausstattung 175.000,00 100.000,00 75.000,00 Hauhaltsjahr Anlage 4 PROGRAMME DER DENKMALPFLEGE Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schieferhof 215.000,00 140.000,00 75.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 44,87% 41,67% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Bad Langensalza Ausmalung, Entsalzung, Zweite und Dritte Jochgruppe, Instandsetzung Jochgruppe, Kirchenschiff, Fortführung Innenraum 220.000,00 100.000,00 120.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 316.062,00 100.000,00 216.062,00 %uale Beteiligung des Bundes 41,04% 50,00% 35,71% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Arnstadt Franziskanerkloster: Nördlicher Kreuzgang, Steinrestaurierung; Konservierung und Restaurierung Raumfassung und historische Ausstattung; Klostergang Oberkirche 147.000,00 60.000,00 87.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 187.500,00 45.000,00 142.500,00 %uale Beteiligung des Bundes 43,95% 57,14% 37,91% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Greiz, Planungsleistungen, Restauratorische und Bauhistorische Untersuchung inkl. Freilegung und Rückbauten 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Oberes Schloss Haus 8 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Neustadt/Orla, Sicherung Gebäude, Vorbereitung zum Schaudenkmal 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Lutherhaus 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Reglergemeinde Erfurt, Sicherung Mensa und Flügelaltar 50.000,00 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Kirche 50.000,00 50.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Stadtilm, Liebfrauengemeinde Rest. Untersuchung Wand Turmuntergeschoss, Sicherung und Konservierung Malerei 50.000,00 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 110.000,00 110.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 31,25% 31,25% Bundesmittel Absoluter Betrag Florian Kirfel-Rühle Sanierung Giebel, Ostflügel, Mittelrisalit Haupteingang Saal W 1.15, Josephsaal und Vorzimmer 249.900,00 100.000,00 53.900,00 96.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Bedheim 179.975,00 50.000,00 53.975,00 76.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 58,13% 66,67% 49,97% 55,81% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Heringen Sanierung Neues Schloss, Außenanlagen Hof 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 560.000,00 560.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 30,86% 30,86% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Altenbeichlingen Sanierung Dachstuhl, Mauerkronen 55.000,00 55.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Bonifatiuskirche 135.000,00 135.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 28,95% 28,95% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Apolda, Sanierung Innenraum, Fertigstellung Fensterachse, Schildwand Joch 1, Musterfläche Seitenschiff 75.000,00 75.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Lutherkirche 84.203,00 84.203,00 %uale Beteiligung des Bundes 47,11% 47,11% Bundesmittel Absoluter Betrag Gemeinde Bornhagen, Steinrestaurierung 90.000,00 60.000,00 30.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Burgruine Hanstein 90.487,00 60.000,00 30.487,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,87% 50,00% 49,60% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Bretleben Instandsetzung Kirchendecke 70.000,00 45.000,00 25.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 122.000,00 45.000,00 77.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 36,46% 50,00% 24,51% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Stadtkirchengemeinde Greußen Altar und Raumfassung 40.000,00 40.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 27.000,00 27.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 59,70% 59,70% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Hildburghausen, Restaurierung Innenraum 70.000,00 70.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Adelshaus Knappengasse 18 80.000,00 80.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 46,67% 46,67% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Stadtkirche Königsee Mauerwerkssanierung 90.000,00 90.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 90.000,00 90.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Förderverein Park Hohenrode Rekultivierung Parkanlage, Bekämfung Sibirischer Bärenklau, Rekultivierung Arboretischer Bestand 35.000,00 35.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 45.000,00 45.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 43,75% 43,75% Bundesmittel Absoluter Betrag Fördervein Keiff´sche Villa Hohenrode Sanierung Dach, Dachstuhl 97.000,00 97.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 65.000,00 65.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 59,88% 59,88% Anlage 4 PROGRAMME DER DENKMALPFLEGE Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Weimar, Steinrestaurierung 48.000,00 48.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Grabanlage Fam. Kötschau 36.193,00 36.193,00 %uale Beteiligung des Bundes 57,01% 57,01% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Süßenborn Instandsetzung Kirchturm 15.000,00 15.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 14.900,00 14.900,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,17% 50,17% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Solebohrtum Darnstedt Rest. Wendedocke, Feldgestänge, Fußboden Pumpenwärterhaus 44.700,00 44.700,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 44.650,00 44.650,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,03% 50,03% Bundesmittel Absoluter Betrag Gemeinde Darnstedt, Rest. Treppen und Dielung 15.000,00 15.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Solebohrturm 15.350,00 15.350,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,42% 49,42% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Eisfeld, Sicherung Außenhülle, Fassade 25.000,00 25.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Schloss 100.479,00 100.479,00 %uale Beteiligung des Bundes 19,92% 19,92% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Heldungen, Restaurierung Fassaden Ostgiebel, Innenhof 80.000,00 80.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Wasserschloss 130.354,00 130.354,00 %uale Beteiligung des Bundes 38,03% 38,03% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirche Bilzingsleben Dachsanierung 30.000,00 30.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 70.000,00 70.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 30,00% 30,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Blankenhain Sanierung Schlossmauer 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes #DIV/0! Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Kloster Gerode, Steinrestaurierung 96.000,00 96.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Klostermauer 94.717,00 94.717,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,34% 50,34% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Erhaltung Schloss Kannawurf Dachsanierung 49.000,00 49.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 50.425,00 50.425,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,28% 49,28% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Bastille Weimar 150.000,00 150.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Fachplanung Innenräume, Fassaden 150.000,00 150.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Schlotheim Restaurierung Turmwindmühle 40.000,00 40.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 71.372,00 71.372,00 %uale Beteiligung des Bundes 35,92% 35,92% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Weißensee, Restaurierung 70.000,00 70.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Chorraum 189.000,00 189.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 27,03% 27,03% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Weißensee, Restaurierung Innenraum, Emporen Westseite; Postamente und Konsolen 85.000,00 60.000,00 25.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Kirchenschiff 97.663,00 60.000,00 37.663,00 %uale Beteiligung des Bundes 46,53% 50,00% 39,90% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Großfurra Emporen, Fries, Reinigung, Patronatsloge 30.000,00 30.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 30.000,00 30.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Kirchgemeinde Bad Frankenhausen Restaurierung Kirchenschiff 90.000,00 90.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 10.000,00 10.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 90,00% 90,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Kemenate Volkerode Rohbaukonstruktion, Decke über OG, Außenwand 264.000,00 264.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 264.000,00 264.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Ev. Bergkirche Schleiz Metallrestauratorische Konservierung und Restaurierung historischer Särge 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Landkreis Kyffhäuser Denkmalpflegerische Erhaltungsmaßnahmen mit Verbesserung für die touristische Erlebbarkeit einschließlich der Vorbereitungs- und Planungsarbeiten an der Ober-, Mittelund Unterburg 180.000,00 180.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 2.610.000,00 60.000,00 79.900,00 45.500,00 200.000,00 1.101.200,00 933.400,00 190.000,00 Kofinanzierung durch EFRE, Land, Kommune %uale Beteiligung des Bundes 6,45% Entwicklung der Bundesförderung absolut 0,00 1.081.000,00 2.076.000,00 830.000,00 1.149.000,00 872.000,00 1.880.249,00 2.221.000,00 902.600,00 884.800,00 696.000,00 12.592.649,00 Anlage 5 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - Aufbauhilfeprogramm zur Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers vom 18. Mai bis zum 4. Juli 2013 in Thüringen bei kulturellen Einrichtungen und Kulturdenkmälern unabhängig von der Trägerschaft Hochwasser Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Landratsamt Greiz Ersatzbeschaffung von Möbeln nach Juni-Hochwasser 2013 für das Sommerpalais Greiz, Staatl. Bücher- und Kupferstichsammlung 17.030,94 17.030,94 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Landratsamt Weimarer Land Schadensbeseitigungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen nach Juni-Hochwasser 2013 im Freilichtmuseum Hohenfelden (verschlammte Räume, Materialien, Exponate und Werkzeuge; Wiederherstellung ausgespülter Wege) 6.388,25 6.388,25 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Gemeindeverwaltung Unterwellenborn Schadensbeseitigung und Maßnahmen zum vorbeugenden Hochwasserschutz: Anschaffung eines Pumpensystems im Bergbau- und Heimatmuseum Könitz 47.379,53 1.692,67 € der bewilligten Zuwendung wurden noch nicht abgerufen Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 Bundesmittel Absoluter Betrag Landesverband Thüringer Imker e.V. Weimar Schadensbeseitigungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen nach Juni-Hochwasser 2013 im Dt. Bienenmuseum Weimar (Wiederherstellung Küche und Vorküche; malermäßige Instandsetzung Bibliothek, Treppenhaus und Fassade Nebengebäude) 12.139,64 12.139,64 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadtverwaltung Greiz Schadensbeseitigung und vorbeugender Hochwasserschutz Wiederherstellung der Magazinräume/Errichtung der Depoträume im Oberen Schloss Greiz 2.853.325,00 Folgende Jahresscheiben waren durch den ZE avisiert: 2014 150.000,00 €; 2015 1.000.000,00 €; 2016 1.000.0000,00 € , 2017 703.325,00 € Bisher kein Mittelabruf Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Gera, Fachdienst Presse, Marketing, Kultur und Sport Schadensbeseitigung des Juni-Hochwassers 2013: Instandsetzung Eingangsbereich/Räume Kasse und Bibliothek/bauliche Maßnahmen zum vorbeugenden Hochwasserschutz; Ersatzbeschaffung von Einrichtungsgegenständen incl. Projektsteuerung im Otto-Dix-Haus Gera 297.848,79 1. Ausz. i.H.v. 15.616,96 € in 03/2016 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Gera, Fachdienst Presse, Marketing, Kultur und Sport Schadensbeseitigung des Juni-Hochwassers 2013: Instandsetzung der Räume im Keller Nord- u. Südflügel, Fußboden im EG Ausstellungsbereich; Ersatzbeschaffung von Einrichtungsgegenständen incl. Projektsteuerung für die Kunstsammlung Gera - Orangerie 105.770,00 7.235,80 1. Ausz.; 2. Ausz. i.H.v. 65.448,44 € in 03/2016 Die Gesamtausgaben erhöhen sich voraussichtlich auf 772.267,37 €, überarb.Antrag derzeit in Prüfung. Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 273.175,11 273.175,11 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 433.251,36 433.251,36 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 63.179,10 63.179,10 Spenden für Hochwasserschäden 63.179,10 € %uale Beteiligung des Bundes 87,27% 87,27% Bundesmittel Absoluter Betrag 101.643,78 101.643,78 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 43.859,47 43.859,47 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 69.166,63 69.166,63 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Park Wilhelmsthal bei Eisenach Hauhaltsjahr Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Greizer Park Bauabschnitt I Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Hochwasserprojektant Greiz Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Greizer Park - Sofortmaßnahmen Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Sommerpalais Greiz Anlage 5 Hochwasser Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Bundesmittel Absoluter Betrag 92.443,00 84.223,11 8.219,89 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 157.084,57 141.057,28 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 68.603,83 68.603,83 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 6.923.953,98 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 Bundesmittel Absoluter Betrag 2.796.553,96 140.000,00 504.000,00 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 4.126.507,25 150.000,00 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 124.934,20 46.658,79 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 17.759,67 Soforthilfen i.H.v. 17.759,67 €. %uale Beteiligung des Bundes 87,55% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Verband der Amateurkünstler Gera e. V., Hochwasserschadensbeseitigung Volkshaus Zwötzen 305.003,00 170.133,00 134.870,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar Hochwasserschadensbeseitigung 2013, Parks und Brücken 3.231.314,52 760.000,00 401.788,36 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Entwicklung der Bundesförderung absolut 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 433.251,36 1.934.079,83 1.206.114,05 Musik- und Kunstschule Gera 1. Teilantrag: "Instandsetzung der Räume im Keller sowie Ersatzbeschaffung von Mobiliar und Instrumenten TPT - Theater und Philharmonie Thüringen GmbH Musik- und Kunstschule Gera Schadensbeseitigung, Wiederherstellung, Wiederbeschaffung von Austattung Kulturstiftung Meiningen-Eisenach Hochwasserschadensbeseitigung 2013 Theater Rudolstadt Hochwasserschutzmaßnahmen (notwendige bauliche Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Hochwasserschäden DNT Weimar DNT Weimar Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers – Orchestergraben und Tiefkeller im Deutschen Nationaltheater Weimar Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers – Interimsspielstätte Redoute 2. Teilantrag: "Instandsetzung der Räume im Keller sowie Ersatzbeschaffung von Mobiliar und Instrumenten Anlage 6 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - Projekte im Rahmen Reformationsjubiläum Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach Sanierung Torhaus-Ritterhaus-Vogtei 1.095.000,00 450.000,00 0,00 0,00 450.000,00 195.000,00 Bewilligung und Auszahlung über TH Förderung aus dem Bundesprogramm "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 1.095.000,00 0,00 450.000,00 450.000,00 0,00 195.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 100,00% 0,00% 0,00% 100,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag EKM , Lutherhaus Eisenach Neugestaltung der Dauerausstellung im Lutherhaus Eisenach 364.000,00 182.000,00 182.000,00 Bewilligung und Auszahlung über TH Förderung aus dem Bundesprogramm "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 364.000,00 0,00 364.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 100,00% 33,33% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach/ Stiftung Schloß Friedenstein Gotha (ohne KSW) Ausstellungen "Cranach in Thüringen" 293.785,93 30.775,32 63.685,74 199.324,87 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 294.285,93 0,00 62.500,00 231.785,93 Landesmittel und Eigenanteile %uale Beteiligung des Bundes 49,96% 100,00% 50,47% 46,24% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach Ausstellung "Luther und die deutsche Sprache" 79.750,00 39.750,00 Ausfinanzierung 2016 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 80.000,00 40.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 49,92% 49,84% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach nationale Sonderausstellung "Luther u. die Deutschen" 1.700.000,00 0,00 279,00 Ausfinanzierung 2016/17 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 1.000.000,00 50.000,00 50.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 62,96% 0,00% 0,55% Bundesmittel Absoluter Betrag Zweckverband Mühlhäuser Museen Ausstellung "Umsonst ist der Tod" 130.000,00 0,00 130.000,00 0,00 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 260.000,00 20.000,00 230.000,00 10.000,00 Landesmittel, Eigenanteile, Dritte %uale Beteiligung des Bundes 33,33% 0,00% 36,11% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Zweckverband Kultur Schmalkalden Meiningen Ausstellung "Leben und Sterben im 30jährigen Krieg" 60.000,00 60.000,00 0,00 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 118.210,00 50.000,00 68.210,00 Landesmittel, Eigenanteile %uale Beteiligung des Bundes 33,67% 54,55% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Literarische Gesellschaft Weimarer Kinderbibel 2011/12 10.500,00 5.300,00 5.200,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 21.433,70 8.766,90 12.666,80 %uale Beteiligung des Bundes 32,88% 37,68% 29,10% Bundesmittel Absoluter Betrag Literarische Gesellschaft Weimarer Kinderbibel 2012/13 6.000,00 4.000,00 6.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 6.750,00 3.385,00 6.750,00 %uale Beteiligung des Bundes 47,06% 54,16% 47,06% Bundesmittel Absoluter Betrag Literarische Gesellschaft Weimarer Kinderbibel 2013/14 10.750,00 4.000,00 6.750,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 10.340,00 4.330,00 6.010,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,97% 48,02% 52,90% Bundesmittel Absoluter Betrag Toursimusverband Kyffhäuser e.V. "Glanz und Pracht protestantischer Kirchenmusik Unstrut und Kyffhäuser" 61.524,00 61.524,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 60.080,47 60.080,47 %uale Beteiligung des Bundes 50,59% 50,59% Bundesmittel Absoluter Betrag Evangelische Akademie Thüringen "DenkWege zu Luther" 346.746,00 42.571,00 94.825,00 88.300,00 55.600,00 65.450,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 349.521,95 48.356,30 92.767,28 87.348,37 55.600,00 65.450,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,80% 46,82% 50,55% 50,27% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stadt Mühlhausen "Wir glauben all an einen Gott" 67.500,00 67.500,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 54.135,60 54.135,60 %uale Beteiligung des Bundes 55,49% 55,49% Bundesmittel Absoluter Betrag Evangelische Akademie Thüringen "Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkung von Weimar aus in die Moderne" 7.429,53 7.429,53 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 16.091,91 16.091,91 %uale Beteiligung des Bundes 31,59% 31,59% Entwicklung der Bundesförderung absolut 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 497.871,00 165.549,00 386.575,32 765.465,27 681.803,87 Hauhaltsjahr Anlage 7 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - INVEST OST Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Neue Bachgesellschaft e.V., Leipzig Bachhhaus Eisenach: Museumserweiterung 1.600.000,00 575.000,00 775.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 3.558.000,00 1.269.000,00 2.039.000,00 250.000,00 Landesmittel, EFRE - Mittel %uale Beteiligung des Bundes 31,02% 31,18% 27,54% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Schaffung Gemäldedepots für Schlossmuseum 97.168,00 97.168,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Studie zu Depotstandorten u.Magazinschränke 20.000,00 20.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar, Weimar Ankauf Gemälde Feininger "Gelmeroda XI" 200.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Studie zu Depotstandorten u. Magazinschränke 20.000,00 20.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburgstiftung Eisenach Klimatisierung u- Neuaufbau ständige Ausstellung 150.000,00 150.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 150.000,00 150.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Sudie zur Belegung des Depots im Perthes-Gebäude 10.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Magazinschränke für zoologische Sammlung 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Errichtung Deutsches Burgenmuseum 200.000,00 350.000,00 350.000,00 400.000,00 200.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 55.000,00 519.600,74 1.124.532,40 1.615.866,86 1.614.427,57 250.000,00 200.000,00 Landes- und EFRE-Mittel %uale Beteiligung des Bundes 7.129.427,57 78,43% 40,25% 23,74% 19,84% 11,02% 50,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Friedenstein:Gesamtsanierung II.Teil 280.000,00 421.000,00 0,00 0,00 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 970.000,00 1.183.837,17 1.351.162,83 1.515.000,00 Landes- und EFRE-Mittel %uale Beteiligung des Bundes 5.721.000,00 100,00% 30,27% 0,00% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Trägerver.Panorama Museum e.V.,Bad Frankenhausen Neugestaltung Vorplatz/Aussenanlagen (GVN siehe 2009) 400.000,00 300.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 400.000,00 300.000,00 100.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Profilierung Museumslandschaft in Gotha 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Trägerverein Panorama Museum e.V. Beschaffung von Mulimedia und Tourguidesystemen für die qualitative Aufwertung der musealen Vermittlungsarbeit und zur Erweiterung der Barrierefreiheit 87.500,00 87.500,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 87.500,00 87.500,00 87.500 € Eigenmittel Trägerverein Panorama %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar Ausführung eines Blendschutzes zur Reduzierung des Tageslichteinfalls in den Ausstellungsräumen im Neuen Museum Weimar 60.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 60.000,00 60.000 € Eigenmittel der Stiftung %uale Beteiligung des Bundes 120.000,00 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 1.034.000,00 538.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 7.139.181,60 1.386.348,28 3.613.651,72 1.337.100,00 30.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 12,65% 27,96% 5,24% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 1.750.000,00 200.000,00 700.000,00 0,00 400.000,00 200.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 6.237.930,00 55.000,00 519.600,74 1.124.532,40 1.615.866,86 1.613.211,44 1.114.745,89 %uale Beteiligung des Bundes 21,91% 78,43% 57,40% 0,00% 19,84% 11,03% 18,32% Bundesmittel Absoluter Betrag 701.000,00 280.000,00 421.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 5.447.552,70 995.276,67 1.207.810,21 1.376.595,93 1.867.869,89 %uale Beteiligung des Bundes 11,40% 33,01% 25,85% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 644.000,00 194.000,00 250.000,00 200.000,00 Hauhaltsjahr Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Friedenstein, Gotha Gesamtsanierung Teil I Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Veste Heldburg Sanierung des Französischen Baus und Heidenbaus sowie Küchenbaus und Errichtung eines Deutschen Burgenmuseums Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Friedenstein, Gotha Gesamtsanierung Teil II Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Sicherung und Instandsetzung für eine zukünftige Nutzung Schloss Altenstein bei Bad Liebenstein Anlage 7 INVEST OST Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 1.794.814,42 261.046,58 401.101,26 500.551,32 550.551,32 81.563,94 %uale Beteiligung des Bundes 26,41% 42,63% 38,40% 28,55% 0,00% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 250.000,00 250.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 255.557,32 255.577,32 %uale Beteiligung des Bundes 49,45% 49,45% Bundesmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 100.000,00 100.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 500.000,00 500.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 700.000,00 700.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 41,67% 41,67% Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach Errichtung eines Besucherparkplatzes mit Umfeldgestaltung Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Altenstein in Bad Liebenstein - Fortführung der Grundsanierung einschließlich vorgezogener Innenausbau im Ausstellungsbereich (Bahmszimmer und Chinesisches Kabinett) Schloss Altenstein bei Bad Liebenstein Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Schloss Wilhelmsthal bei Eisenach Sanierungsmaßnahme am Saalbau im Neuen Schloss/Telemannsaal Anlage 7 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - INSTITUTIONELLE FÖRDERUNGEN Zuwendungsempfänger Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar 9.774.312,72 6.574.000,00 6.458.482,04 7.769.678,75 7.908.017,05 8.785.663,81 8.743.472,00 9.824.671,00 10.374.153,45 10.519.000,00 10.596.000,00 unmittelbare Zuweisung durch Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 14.407.672,09 12.257.544,64 11.733.852,91 13.241.973,58 13.811.876,34 15.837.670,39 16.046.816,09 16.380.613,32 18.041.180,09 17.458.451,69 16.571.000,00 kommunale Mittel jährlich 2.045.000 €, Landesmittel, Einnahmen (z.T. Arbeitsmarktförderung) %uale Beteiligung des Bundes 40,42% 34,91% 35,50% 36,98% 36,41% 35,68% 35,27% 37,49% 36,51% 37,60% 39,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora 2.333.000,00 2.333.000,00 2.381.000,00 2.781.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 unmittelbare Zuweisung durch den Bund gem. BH Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 2.333.000,00 2.333.000,00 2.480.500,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.545.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 2.695.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% 48,98% 52,22% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Zweckverband Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth 84.000,00 84.000,00 84.000,00 84.000,00 86.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 291.857,00 299.032,00 283.932,00 288.554,00 306.232,00 %uale Beteiligung des Bundes 22,35% 21,93% 22,83% 22,55% 21,93% Hauhaltsjahr seit 2005 institutionelle Förderung durch den Bund Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Anlage 7 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - SONSTIGE PROJEKTE ODER SONDERPROGRAMME / - ABKOMMEN Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar Beauftragte d. Bundesregierung f. Kultur und Medien 45.000.000,00 50 % Bundesförderung über Verpfl.ermächtigungen Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Sonderfinanzierungsabkommen 2008-2017: Sanierung GSA, Stadtschloss, Neubau Bauhaus- Museum, Restaurierung Graphische Sammlungen, Wiederherstellung Buchbestände HAAB 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 5.000.000,00 50 % Landesförderung %uale Beteiligung des Bundes 90.000.000,00 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Klassik Stiftung Weimar Beauftragte d. Bundesregierung f. Kultur und Medien 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.236.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Finanzierungsabkommen BKM-Thüringen für Bauprojekte der KSW 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 2.159.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 48.037.000,00 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,88% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora jährl. Inst. Förderung der Baumaßnahmen lt. Haushaltsplan der Stiftung 744.000,00 646.000,00 600.000,00 450.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 686.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 646.000,00 646.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 794.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 15.680.000,00 53,53% 50,00% 43,04% 36,17% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% 46,35% Bundesmittel Absoluter Betrag Mitteldeutsche Barockmusik e.V. Förderung der Mitteldeutschen Barockmusik in den Ländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt 3.388.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 gem. Bundeshaushalt Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 3.388.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 308.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 230.719,00 12.819,00 133.130,00 84.770,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 239.421,00 12.819,00 139.655,00 86.947,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,07% 50,00% 48,80% 49,37% Bundesmittel Absoluter Betrag 22.000,00 22.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 22.500,00 22.500,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,44% Bundesmittel Absoluter Betrag 5.398.624,87 300.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 7.327.969,07 213.575,56 %uale Beteiligung des Bundes 42,42% 58,41% Bundesmittel Absoluter Betrag 3.776.318,16 190.610,08 509.389,92 unmittelbare Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 5.391.676,34 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 41,19% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 100.000,00 0,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 843.057,16 585.709,79 257.347,37 Vorsicht: Doppelte Eintragung! Beteiligung an Landesmitteln durch TLDA in 2013 i.H.v. 100 T€! %uale Beteiligung des Bundes 10,60% 0,00% 27,98% Bundesmittel Absoluter Betrag 1.249.000,00 249.000,00 300.000,00 400.000,00 100.000,00 200.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 2.115.820,87 469.989,42 590.579,48 456.630,77 198.621,20 400.000,00 Vorsicht: Doppelte Eintragung! Beteiligung durch TLDA in 2011 (201.792 €), 2012 (250 T), 2013 (250 T), 2014 (80 T) und 2015 (200 T€) %uale Beteiligung des Bundes 37,12% 34,63% 33,69% 46,69% 33,49% 33,33% Bundesmittel Absoluter Betrag 228.000,00 23.000,00 120.000,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 598.824,67 78.033,87 288.124,65 232.666,15 Vorsicht: Doppelte Eintragung! Beteiligung durch TLDA in 2010 (23.500 €), 2011 (93.000 €), 2012 (84.825 €) %uale Beteiligung des Bundes 27,58% 22,76% 29,40% 26,76% Bundesmittel Absoluter Betrag Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V., Teistungen Neukonzeption des Grenzlandmuseums Eichsfeld 1.237.500,00 350.000,00 230.000,00 550.500,00 107.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 1.475.000,00 0,00 620.000,00 855.000,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 45,62% 100,00% 27,06% 39,17% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Point Alpha Stiftung, Geisa Projekt "Wege der Hoffnung" 200.000,00 115.000,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 219.000,00 219.000,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 47,73% 34,43% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Ettersberg, Weimar Dauerausstellung Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt 839.250,00 185.000,00 621.250,00 33.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 839.250,00 235.000,00 509.250,00 95.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 44,05% 54,95% 25,78% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora gemeinsame Finanzierung der Veranstaltungen zum 300.000,00 290.000,00 300.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Gedenken an den 60., 65. und 70. Jahrestag der Befreiung der KZ Buchenwald und Mittelbau Dora 300.000,00 317.500,00 300.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 47,74% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora Lern- und Dokumentationszentrum Mittelbau-Dora 299.000,00 299.000,00 0,00 0,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 146.000,00 106.054,00 Auszahlung über TH Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Fertigstellung 2005/2006, danach Fortsetzung der Neugestaltung des Außengeländes in Mittelbau-Dora 299.000,00 299.000,00 151.000,00 0,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 151.000,00 146.000,00 106.054,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% 0,00% #DIV/0! 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora Sonderprogramm für Investitionen 2.000.000,00 0,00 0,00 140.000,00 1.662.000,00 198.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Aufbauprogramm des Bundes "Kultur in den neuen Ländern" Schloss Sondershausen, Mastall/Achteckhaus, Vorbereitung kulturelle Nutzung Hauhaltsjahr Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar DigiRef - Digitales Archiv der Reformation Thüringisches Staatsarchiv Altenburg Archivalienankauf - Familienarchiv von Seckendorff Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Nationale Denkmalpflege der BKM (Antragstellung über STSG - keine Bewilligung durch das Land) Residenzschloss Weimar Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Nationale Denkmalpflege der BKM (Antragstellung über STSG - keine Bewilligung durch das Land) Sicherung und Sanierung Schloss Altenstein Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Nationale Denkmalpflege der BKM (Antragstellung über STSG - keine Bewilligung durch das Land) Schloss Schwarzburg, Maßnahmen am Hauptgebäude Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Nationale Denkmalpflege der BKM (Antragstellung über STSG - keine Bewilligung durch das Land) Greizer Park, Restaurierung Zuwendungen des Bundes im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins, Komplementierung aus Landesmitteln und Drittmitteln Zuwendungen des Bundes im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins Anlage 7 SONSTIGE PROJEKTE ODER SONDERPROGRAMME / - ABKOMMEN Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Hauhaltsjahr Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 2.000.000,00 500.000,00 1.202.000,00 298.000,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 0,00% 0,00% 31,96% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora neue Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald 73.000,00 357.300,00 410.900,00 659.100,00 Ausfinanzierung in 2016, Bewilligung u. Auszahlung über TH Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 0,00 1.500.300,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% 30,52% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach jährliche Erhaltungsmaßnahmen an Kultureinrichtungen mit nationaler Bedeutung 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 248.000,00 Direkte Bewilligung durch den Bund Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 735.000,00 745.000,00 765.000,00 765.000,00 765.000,00 510.000,00 510.000,00 510.000,00 510.000,00 765.000,00 765.000,00 Landesanteile aus TLDA und Kulturabteilung, Eigenmittel der Stiftung %uale Beteiligung des Bundes 25,23% 24,97% 24,48% 24,48% 24,48% 32,72% 32,72% 32,72% 32,72% 24,48% 24,48% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach über Stadt Eisenach Förderung UNESCO Welterbestätten, 1.900.000,00 1.000.000,00 200.000,00 200.000,00 200.000,00 300.000,00 Bewilligung und Auzahlung direkt durch den Bund (Bundesamt für bauwesen und Raumordnung)über Stadt Eisenach Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Sanierung Wehr- und Stützmauern, Sanierung der historischen Wasserleitung 2.120.000,00 220.000,00 475.000,00 475.000,00 475.000,00 475.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 47,26% 81,97% 29,63% 29,63% 29,63% 38,71% Bundesmittel Absoluter Betrag Barockes Universum Gotha 10.000.000,00 535.000,00 2.957.000,00 3.855.656,00 2.652.344,00 Sonderinvestitionsprogramm Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 20.985.833,00 200.000,00 500.000,00 1.800.000,00 500.000,00 300.000,00 2.022.436,00 5.952.661,00 7.242.686,00 2.468.050,00 inkl. Städtebauförderung (EFRE) und Eigenmittel Stadt Gotha %uale Beteiligung des Bundes 32,27% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 64,07% 59,38% 39,31% 26,80% 0,00% Zuwendungen im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins, Gedenkstättenkonzept, Komplementierung aus Landesmitteln Zuwendungen des Bundes im Bereich Kultur - Pflege des Geschichtsbewusstseins, Komplementierung aus Landesmitteln Anlage 7Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - PROGRAMME DER DENKMALPFLEGE Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) direkte Bewilligung durch das Bundesverwaltungsamt Bundesmittel Absoluter Betrag Prof. Dr. Volker Kielstein Substanzerhaltung 102.000,00 102.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Haus Schulenburg 81.129,00 81.129,00 %uale Beteiligung des Bundes 55,70% 55,70% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Substanzerhaltung 899.000,00 249.000,00 300.000,00 0,00 100.000,00 200.000,00 50.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Schwarzburg 1.428.216,00 251.000,00 500.000,00 17.216,00 150.000,00 400.000,00 110.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 38,63% 49,80% 37,50% 0,00% 40,00% 33,33% 31,25% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach Substanzerhaltung 225.000,00 90.000,00 90.000,00 0,00 45.000,00 0,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schwind-Fresken 270.000,00 90.000,00 90.000,00 0,00 90.000,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 45,45% 50,00% 50,00% #DIV/0! 33,33% #DIV/0! Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 1.164.910,00 240.000,00 250.000,00 589.910,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Sommerpalais Greiz 1.084.150,00 270.000,00 365.000,00 254.500,00 194.650,00 %uale Beteiligung des Bundes 51,80% 47,06% 40,65% 69,86% 30,40% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 228.000,00 23.000,00 120.000,00 85.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Sommerpalais Greiz PARK 565.409,00 46.000,00 286.743,00 232.666,00 %uale Beteiligung des Bundes 28,74% #DIV/0! 33,33% 29,50% 26,76% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Substanzerhaltung 100.000,00 100.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Altenstein Bad Liebenstein 806.549,00 806.549,00 %uale Beteiligung des Bundes 11,03% 11,03% Denkmalschutzsonderprogramme I - V Bundesmittel Absoluter Betrag Ulrich Schubert Sanierung Schloss,Turmsanierung 120.000,00 50.000,00 70.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Fröhliche Wiederkunft Wolfersdorf Trockenborn 130.000,00 50.000,00 80.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 48,00% 50,00% 46,67% Bundesmittel Absoluter Betrag Florian Kirfel-Rühle Sanierung Giebel, Ostflügel, Mittelrisalit Haupteingang Saal W 1.15, Josephsaal und Vorzimmer 249.900,00 100.000,00 53.900,00 96.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag Schloss Bedheim 179.975,00 50.000,00 53.975,00 76.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 58,13% 66,67% 49,97% #DIV/0! 55,81% Bundesmittel Absoluter Betrag Förderverein Park Hohenrode Rekultivierung Parkanlage, Bekämfung Sibirischer Bärenklau, Rekultivierung Arboretischer Bestand 35.000,00 35.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 45.000,00 45.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 43,75% 43,75% Bundesmittel Absoluter Betrag Fördervein Keiff´sche Villa Hohenrode Sanierung Dach, Dachstuhl 97.000,00 97.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 65.000,00 65.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 59,88% 59,88% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Solebohrtum Darnstedt Rest. Wendedocke, Feldgestänge, Fußboden Pumpenwärterhaus 44.700,00 44.700,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 44.650,00 44.650,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,03% 50,03% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Kloster Gerode, Steinrestaurierung 96.000,00 96.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Klostermauer 94.717,00 94.717,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,34% 50,34% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Erhaltung Schloss Kannawurf Dachsanierung 49.000,00 49.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 50.425,00 50.425,00 %uale Beteiligung des Bundes 49,28% 49,28% Bundesmittel Absoluter Betrag STSG Rudolstadt Bastille Weimar 150.000,00 150.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag Fachplanung Innenräume, Fassaden 150.000,00 150.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Verein Kemenate Volkerode Rohbaukonstruktion, Decke über OG, Außenwand 264.000,00 264.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 264.000,00 264.000,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 50,00% Hauhaltsjahr Anlage 7 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - Aufbauhilfeprogramm zur Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers vom 18. Mai bis zum 4. Juli 2013 in Thüringen bei kulturellen Einrichtungen und Kulturdenkmälern unabhängig von der Trägerschaft Hochwasser Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Landesverband Thüringer Imker e.V. Weimar Schadensbeseitigungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen nach Juni-Hochwasser 2013 im Dt. Bienenmuseum Weimar (Wiederherstellung Küche und Vorküche; malermäßige Instandsetzung Bibliothek, Treppenhaus und Fassade Nebengebäude) 12.139,64 12.139,64 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 273.175,11 273.175,11 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 433.251,36 433.251,36 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 63.179,10 63.179,10 Spenden für Hochwasserschäden 63.179,10 € %uale Beteiligung des Bundes 87,27% 87,27% Bundesmittel Absoluter Betrag 101.643,78 101.643,78 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 43.859,47 43.859,47 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 69.166,63 69.166,63 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 92.443,00 84.223,11 8.219,89 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 157.084,57 141.057,28 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 68.603,83 68.603,83 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 6.923.953,98 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 Bundesmittel Absoluter Betrag 2.796.553,96 140.000,00 504.000,00 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 4.126.507,25 150.000,00 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 0,00 0,00 %uale Beteiligung des Bundes 100,00 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag 124.934,20 46.658,79 Die Zuwendung steht überjährig zur Verfügung. Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag 17.759,67 Soforthilfen i.H.v. 17.759,67 €. %uale Beteiligung des Bundes 87,55% 100,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Verband der Amateurkünstler Gera e. V., Hochwasserschadensbeseitigung Volkshaus Zwötzen 305.003,00 170.133,00 134.870,00 Landesmittel / Eigenmittel / Drittmittel Absoluter Betrag %uale Beteiligung des Bundes 100,00% 100,00% 100,00% Musik- und Kunstschule Gera 1. Teilantrag: "Instandsetzung der Räume im Keller sowie Ersatzbeschaffung von Mobiliar und Instrumenten TPT - Theater und Philharmonie Thüringen GmbH Musik- und Kunstschule Gera Schadensbeseitigung, Wiederherstellung, Wiederbeschaffung von Austattung Kulturstiftung Meiningen-Eisenach Hochwasserschadensbeseitigung 2013 Theater Rudolstadt Hochwasserschutzmaßnahmen (notwendige bauliche Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Hochwasserschäden DNT Weimar DNT Weimar Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers – Orchestergraben und Tiefkeller im Deutschen Nationaltheater Weimar Beseitigung von Schäden infolge des Hochwassers – Interimsspielstätte Redoute 2. Teilantrag: "Instandsetzung der Räume im Keller sowie Ersatzbeschaffung von Mobiliar und Instrumenten Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Park Wilhelmsthal bei Eisenach Hauhaltsjahr Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Greizer Park Bauabschnitt I Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Hochwasserprojektant Greiz Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Greizer Park - Sofortmaßnahmen Stiftung Thür.Schlösser u. Gärten, Rudolstadt Sommerpalais Greiz Anlage 7 Kleine Anfrage Nr. 947 des Abgeordneten Brandner (AfD) - Kulturförderung des Bundes in Thüringen - - EURO - Projekte im Rahmen Reformationsjubiläum Zuwendungsempfänger Zweckbestimmung Gesamtausgaben Bemerkungen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach Sanierung Torhaus-Ritterhaus-Vogtei 1.095.000,00 450.000,00 0,00 0,00 450.000,00 195.000,00 Bewilligung und Auszahlung über TH Förderung aus dem Bundesprogramm "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 1.095.000,00 0,00 450.000,00 450.000,00 0,00 195.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 100,00% 0,00% 0,00% 100,00% 50,00% Bundesmittel Absoluter Betrag EKM , Lutherhaus Eisenach Neugestaltung der Dauerausstellung im Lutherhaus Eisenach 364.000,00 182.000,00 182.000,00 Bewilligung und Auszahlung über TH Förderung aus dem Bundesprogramm "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 364.000,00 0,00 364.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 50,00% 100,00% 33,33% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach/ Stiftung Schloß Friedenstein Gotha (ohne KSW) Ausstellungen "Cranach in Thüringen" 293.785,93 30.775,32 63.685,74 199.324,87 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 294.285,93 0,00 62.500,00 231.785,93 Landesmittel und Eigenanteile %uale Beteiligung des Bundes 49,96% 100,00% 50,47% 46,24% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach Ausstellung "Luther und die deutsche Sprache" 79.750,00 39.750,00 Ausfinanzierung 2016 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 80.000,00 40.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 49,92% 49,84% Bundesmittel Absoluter Betrag Wartburg-Stiftung Eisenach nationale Sonderausstellung "Luther u. die Deutschen" 1.700.000,00 0,00 279,00 Ausfinanzierung 2016/17 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 1.000.000,00 50.000,00 50.000,00 Landesmittel %uale Beteiligung des Bundes 62,96% 0,00% 0,55% Bundesmittel Absoluter Betrag Zweckverband Mühlhäuser Museen Ausstellung "Umsonst ist der Tod" 130.000,00 0,00 130.000,00 0,00 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 260.000,00 20.000,00 230.000,00 10.000,00 Landesmittel, Eigenanteile, Dritte %uale Beteiligung des Bundes 33,33% 0,00% 36,11% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Zweckverband Kultur Schmalkalden Meiningen Ausstellung "Leben und Sterben im 30jährigen Krieg" 60.000,00 60.000,00 0,00 Bewilligung und Auszahlung direkt vom Bund aus "Reformationsjubiläum 2017" Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 118.210,00 50.000,00 68.210,00 Landesmittel, Eigenanteile %uale Beteiligung des Bundes 33,67% 54,55% 0,00% Bundesmittel Absoluter Betrag Literarische Gesellschaft Weimarer Kinderbibel 2011/12 0,00 5.300,00 5.200,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 0,00 8.766,90 12.666,80 %uale Beteiligung des Bundes #DIV/0! 37,68% 29,10% Bundesmittel Absoluter Betrag Literarische Gesellschaft Weimarer Kinderbibel 2012/13 6.000,00 4.000,00 6.000,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 6.750,00 3.385,00 6.750,00 %uale Beteiligung des Bundes 47,06% 54,16% 47,06% Bundesmittel Absoluter Betrag Literarische Gesellschaft Weimarer Kinderbibel 2013/14 10.750,00 4.000,00 6.750,00 Landesmittel / Eigenmittel / DrittmittelAbsoluter Betrag 10.340,00 4.330,00 6.010,00 %uale Beteiligung des Bundes 50,97% 48,02% 52,90% Hauhaltsjahr Kulturförderung des Bundes in Thüringen Ich frage die Landesregierung: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Zu 4.: Zu 5.: Anlagen* Endnote: