18.08.2016 Drucksache 6/2536Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 7. September 2016 Landeserstaufnahemestelle Suhl - Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten - nachgefragt Die Kleine Anfrage 1212 vom 1. Juli 2016 hat folgenden Wortlaut: Dem Fragesteller stellen sich aufgrund der Beantwortung seiner Kleinen Anfrage 1000 (vergleiche Drucksache 6/2191) folgende Nachfragen.1 Ich frage die Landesregierung: 1. Liegt die Kostenabrechnung für Schäden, die durch die Bewohner beziehungsweise die Nutzer der Landeserstaufnahmestelle Suhl seit dem 1. Januar 2015 verursacht wurden, dem Freistaat Thüringen inzwischen vor (bitte monatlich aufschlüsseln und die Schadensart angeben)? Falls nicht, wann ist mit einer solchen zu rechnen? 2. Wurde der Hörsaal inzwischen - wie in einem Presseartikel2 angekündigt - mit einer Kinoanlage ausgestattet (wenn ja, bitte sich daraus ergebende Kosten für den Freistaat Thüringen angeben)? Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 17. August 2016 wie folgt beantwortet: Zu 1.: Dem Thüringer Liegenschaftsmanagement liegt eine Kostenaufstellung des Vermieters über die im Rahmen der Ausschreitungen im August 2015 an einem Gebäude entstandenen Schäden vor. Die Kosten der Instandsetzung betrugen danach 22.621,03 Euro. Zu 2.: Es ist nicht beabsichtigt, den Hörsaal in der Landesaufnahmestelle Suhl mit einer Kinoanlage auszustatten. Vielmehr ist die Anschaffung eines Beamers nebst DVD-Spieler, Lautsprechern und Zubehör vorgesehen, um den Saal für mediale Informationsangebote im Rahmen des Asylverfahrens zu nutzen. Dabei geht es um Präsentationen oder filmische Angebote, die entweder von Dritten (z.B. dem Bundesamt für Migration K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Brandner (AfD) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/2536 und Flüchtlinge oder der Bundeszentrale für politische Bildung) oder in Eigenverantwortung (z.B. in Kooperation mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien) entwickelt wurden oder werden. Zudem kann der Hörsaal für Filmvorführungen genutzt werden. Lauinger Minister Endnote: 1 Alle nachfolgenden Fragen beziehen sich auf die Erstaufnahmeeinrichtung Suhl. 2 Vergleiche http://www.wochenspiegel-thueringen.de/bpws/nachrichten/suhl_zella_mehlis/art278490,4482397. Landeserstaufnahemestelle Suhl - Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten - nachgefragt Ich frage die Landesregierung: Zu 1.: Zu 2.: Endnote: