23.08.2016 Drucksache 6/2564Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 12. September 2016 Beschäftigungssituation an Thüringer Hochschulen Die Kleine Anfrage 1247 vom 8. Juli 2016 hat folgenden Wortlaut: Die Antwort auf die Große Anfrage "Der Forschungs- und Hochschulstandort Thüringen" in Drucksache 6/1377 hat gezeigt, dass sich ein großer Anteil der an Thüringer Hochschulen Beschäftigten in einem prekären Beschäftigungsverhältnis befindet. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie hoch ist jeweils der prozentuale Anteil von befristet Beschäftigten an allen Beschäftigten in den unterschiedlichen Statusgruppen (Professoren, Juniorprofessoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter , Lehrkräfte für besondere Aufgaben, wissenschaftliche Hilfskräfte und studentische Hilfskräfte) an den Thüringer Hochschulen und welcher absoluten Anzahl entspricht dies? 2. Wie hat sich sowohl dieser prozentuale Anteil als auch die absolute Zahl jeweils in den letzten zehn Jahren entwickelt (bitte auflisten nach Statusgruppen, Jahresscheiben, Hochschulen, Fächergruppen und Geschlecht)? 3. Wie hat sich der prozentuale Anteil und die absolute Anzahl an befristeten Arbeitsverhältnissen bei Neueinstellung in den letzten zehn Jahren entwickelt (bitte auflisten nach Einstellungsjahr)? 4. Welche Kenntnisse liegen der Landesregierung über befristete Beschäftigungsverhältnisse von Eltern vor (prozentualer Anteil an allen Befristungen und absolute Zahl, Maßnahmen der Hochschulen zum besonderen Schutz von Eltern et cetera)? 5. Wie lang sind jeweils die Vertragslaufzeiten bei den Beschäftigten mit einem befristeten Vertrag (bitte nach kürzesten, längsten und durchschnittlichen Vertragslaufzeiten auflisten) und welche Befristungsgründe liegen jeweils vor (bitte nach Geschlecht differenziert auflisten)? Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 22. August 2016 wie folgt beantwortet: Vorbemerkung: Zur Beantwortung der Fragen werden die vom Thüringer Landesamt für Statistik aufbereiteten Daten der Hochschulstatistik verwendet und durch eigene Berechnungen des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Muhsal (AfD) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/2564 Wissenschaft und Digitale Gesellschaft ergänzt. Die Erhebung für das Hochschulpersonal erfolgt jährlich zum Stichtag 1. Dezember. Eine Unterscheidung nach befristeten und unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen erfolgt nur für das wissenschaftliche Personal, da die Beschäftigungsverhältnisse von wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften stets befristet sind. Zur Erläuterung wird zudem darauf hingewiesen, dass der hohe Anteil von befristeten Beschäftigungsverhältnissen beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal sich daraus ergibt, dass ca. 33 Prozent der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Drittmittelprojekten und somit per se befristet beschäftigt sind. Außerdem dienen viele Beschäftigungsverhältnisse der beruflichen oder wissenschaftlichen Qualifikation z.B. in Form einer Promotion oder einer Habilitation. Juniorprofessuren sind immer befristet. Die dargestellten Beschäftigungsverhältnisse an den Thüringer Hochschulen entsprechen den bundesweiten Verhältnissen. Ein bundesweiter Vergleich mit Angaben aus dem Jahr 2014 zeigt, dass das Verhältnis von wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeitern mit befristeten und unbefristeten Beschäftigungsverhältnissen in Thüringen sich nicht von dem Bundeswert unterscheidet. Stand: 01.12.2014 wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter1 auf Dauer auf Zeit Länder insgesamt 16 Prozent 84 Prozent Thüringen 16 Prozent 84 Prozent Quelle: ICE - Datenbankabfrage nach Hauptberichten des Statistischen Bundesamtes Zu 1.: In 2015 waren im Hochschulbereich 5.944 Beschäftigte hauptberuflich in Forschung und Lehre beschäftigt. 4.061 Beschäftigte hatten ein befristetes Beschäftigungsverhältnis; das entspricht 68 Prozent. Für die einzelnen Personalgruppen ergeben sich folgende Angaben: Stand: 1.12.2015 Anzahl davon befri s tet in % Professoren 1113 212 19% Professoren ohne Juniorprofessoren 1071 170 16% Juniorprofessoren 42 42 100% wissenschaftl . Und künstleri sche Mitarbei ter 4581 3801 83% Lehrkräfte für besondere Aufgaben 250 48 19% insgesamt 5944 4061 68% Zu 2.: Die prozentualen Anteile und die absoluten Zahlen befristeter Arbeitsverhältnisse des wissenschaftlichen Personals an den Thüringer Hochschulen entsprechend den in der Frage genannten Untergliederungen sind in den beigefügten Anlagen dargestellt. Die Tabelle 1 enthält die Angaben für das wissenschaftliche Personal insgesamt, gegliedert nach Fächergruppe, Hochschule und Jahr. Die Tabelle 2 enthält die entsprechenden Angaben für das weibliche Personal, Tabelle 3 enthält die entsprechenden Angaben zu den Juniorprofessoren und Tabelle 4 enthält die entsprechenden Angaben zu den wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräften. Eine Analyse über die Entwicklung der Zahl der befristeten Beschäftigungsverhältnisse ist auf der Grundlage dieser Statistik, in der nur die "Köpfe" gezählt werden, nicht möglich, da Teilzeitbeschäftigungen nicht berücksichtigt werden. Zu 3. und 4.: Für die Beantwortung dieser Fragen liegen keine Daten vor. Die Merkmale "Einstellungsdatum" und "Eltern" sind kein Bestandteil des Merkmalkatalogs der amtlichen Hochschulstatistik. 3 Drucksache 6/2564Thüringer Landtag - 6. Wahlperiode Zu 5.: Die Beantwortung dieser Frage ist nicht möglich, da dazu keine Daten vorliegen. Es ist vorgesehen, diese Daten in Zukunft zu erheben, so dass eine Aussagefähigkeit zu diesen Angaben künftig gegeben ist. Tiefensee Minister Anlagen2 Endnote 1 Wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter einschließlich Akademische Räte, Oberräte und Direktoren. 2 Hinweis: Auf den Abdruck der Anlagen wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlagen erhielten jeweils die Fraktionen und die Landtagsbibliothek. Des Weiteren können sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Drucksachennummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden. 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 1 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 85 15 9 241 33 13 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 5 - 2 26 12 - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 40 11 3 154 1 1 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 105 22 84 459 6 5 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 1 3 26 1 - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 2 4 6 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 3 - 1 5 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 8 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 243 51 106 925 53 19 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 83% 17% 10% 90% 74% 26% 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 82 13 13 269 33 6 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 5 1 2 27 9 1 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 43 11 4 172 1 2 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 102 22 79 537 6 3 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 1 3 24 1 - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 2 4 10 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 3 - - 2 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 1 11 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 239 50 106 1052 50 12 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 83% 17% 9% 91% 81% 19% 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 76 20 11 297 28 11 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 5 1 2 31 8 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 42 9 4 183 1 - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 99 21 81 568 6 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 1 2 28 1 - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 2 4 14 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 3 - - 2 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 3 10 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 230 54 107 1133 44 13 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 81% 19% 9% 91% 77% 23% 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 73 19 17 309 27 11 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 5 - 3 33 8 - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 47 8 4 225 1 - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 104 18 81 669 5 1 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 2 1 30 - - Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 2 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 2 2 13 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 - 2 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 3 22 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 237 50 111 1303 41 12 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 83% 17% 8% 92% 77% 23% 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 75 24 19 324 26 10 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 6 - 2 48 7 - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 43 12 5 239 1 - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 100 22 80 739 5 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 2 - 29 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 2 2 11 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 1 5 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 3 22 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 231 64 112 1417 39 11 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 78% 22% 7% 93% 78% 22% 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 71 32 18 301 24 9 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 5 1 4 45 6 - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 40 13 5 218 1 - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 106 24 74 828 5 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 1 1 35 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 1 1 9 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 1 9 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 4 25 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 231 73 108 1470 36 10 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 76% 24% 7% 93% 78% 22% 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 72 29 22 308 24 10 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 5 1 3 45 6 - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 44 14 5 243 1 - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 111 25 84 849 4 1 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 - 2 27 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 1 1 9 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 4 - 1 9 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 6 24 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 242 70 124 1514 35 11 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 78% 22% 8% 92% 76% 24% 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 3 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 74 27 24 312 27 8 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 4 2 2 32 6 - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 44 14 5 215 1 - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 115 24 79 861 4 - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 1 2 30 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 2 1 14 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 4 - 3 5 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 7 55 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 247 70 123 1524 38 8 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 78% 22% 7% 93% 83% 17% 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 73 30 33 329 30 5 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 3 3 2 27 8 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 45 11 6 211 2 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 119 26 80 921 5 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 2 2 31 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 2 1 16 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 4 - 2 5 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 7 60 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 247 74 133 1600 45 5 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 77% 23% 8% 92% 90% 10% 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 75 24 30 308 29 7 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 4 1 5 18 8 - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 44 12 6 201 2 - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 120 27 82 901 5 - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 1 2 2 21 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 1 1 15 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 4 - 3 8 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 5 55 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 249 67 134 1527 44 7 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 79% 21% 8% 92% 86% 14% 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Geisteswissenschaften 63 15 21 233 19 5 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 3 1 6 27 8 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 60 18 13 302 3 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 89 27 83 787 3 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärm 2 2 2 26 - - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 4 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 13 1 5 66 2 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 4 - 3 7 - - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 18 4 5 54 9 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 252 68 138 1502 44 6 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 79% 21% 8% 92% 88% 12% 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 43 15 284 656 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 2 - 16 18 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 45 15 300 674 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 75% 25% 31% 69% 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 37 18 288 685 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 2 - 14 22 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 39 18 302 707 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 68% 32% 30% 70% 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 32 21 303 748 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 3 - 38 26 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 35 21 341 774 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 63% 38% 31% 69% 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 29 20 305 786 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 3 - 39 33 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 32 20 344 819 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 62% 38% 30% 70% 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 31 11 301 864 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 2 - 42 34 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 33 11 343 898 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 75% 25% 28% 72% 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 31 10 330 906 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 46 29 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 32 10 376 935 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 76% 24% 29% 71% 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 25 17 345 912 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - 1 49 32 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 25 18 394 944 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 58% 42% 29% 71% 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 25 16 352 937 - - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 5 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - 1 53 34 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 25 17 405 971 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 60% 40% 29% 71% 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 30 11 357 984 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - 1 51 33 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 30 12 408 1017 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 71% 29% 29% 71% 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 49 18 352 962 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 1 52 34 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 50 19 404 996 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 72% 28% 29% 71% 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 34 9 382 959 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 11 - Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 2 - 47 31 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 36 9 429 990 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 80% 20% 30% 70% 2005 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 8 13 5 50 - - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 45 14 51 262 1 - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 3 5 14 1 - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 1 1 9 1 2005 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 69 30 62 327 11 1 2005 Bauhaus-Universität Weimar in % 70% 30% 16% 84% 92% 8% 2006 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 8 14 4 50 - - 2006 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 45 13 43 254 3 - 2006 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 2 5 18 1 - 2006 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 3 8 2 2006 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 69 29 52 325 12 2 2006 Bauhaus-Universität Weimar in % 70% 30% 14% 86% 86% 14% 2007 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 10 12 3 51 - 2007 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 42 13 39 255 4 2007 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 2 5 20 1 2007 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 2 6 2007 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 68 27 47 328 11 2007 Bauhaus-Universität Weimar in % 72% 28% 13% 87% 100% 0% 2008 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 10 13 3 70 - - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 6 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2008 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 41 9 33 262 6 1 2008 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 5 5 19 1 - 2008 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 1 - 6 - 2008 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 67 28 42 351 13 1 2008 Bauhaus-Universität Weimar in % 71% 29% 11% 89% 93% 7% 2009 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 13 12 2 71 - 2009 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 41 8 30 273 6 2009 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 14 6 2 18 1 2009 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 1 3 8 2009 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 69 26 35 365 15 2009 Bauhaus-Universität Weimar in % 73% 27% 9% 91% 100% 0% 2010 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 5 10 1 27 - - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 5 1 2 34 - - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 42 6 30 277 6 1 2010 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 18 12 2 41 - - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 1 5 9 - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 72 29 36 384 15 1 2010 Bauhaus-Universität Weimar in % 71% 29% 9% 91% 94% 6% 2011 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 6 10 - 26 - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 4 2 2 26 - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 38 8 30 261 6 2011 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 20 7 2 45 - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 1 7 9 2011 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 70 27 35 365 15 2011 Bauhaus-Universität Weimar in % 72% 28% 9% 91% 100% 0% 2012 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 5 8 1 24 - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 5 1 2 23 - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 30 10 27 252 6 2012 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 17 8 2 42 - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 1 10 8 2012 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 59 27 33 351 14 2012 Bauhaus-Universität Weimar in % 69% 31% 9% 91% 100% 0% 2013 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 6 9 1 25 - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 6 2 1 23 - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 29 11 26 260 6 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 7 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2013 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 19 10 2 43 - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 1 7 8 2013 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 61 33 31 358 14 2013 Bauhaus-Universität Weimar in % 65% 35% 8% 92% 100% 0% 2014 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 8 9 1 32 - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 6 3 1 31 - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 29 12 22 304 6 2014 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 21 9 2 53 - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2 1 8 8 2014 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 65 35 27 428 14 2014 Bauhaus-Universität Weimar in % 65% 35% 6% 94% 100% 0% 2015 Bauhaus-Universität Weimar Geisteswissenschaften 8 7 1 30 - - 2015 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 34 21 19 306 6 - 2015 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 19 13 3 51 - - 2015 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 1 7 8 1 2015 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 62 42 24 394 14 1 2015 Bauhaus-Universität Weimar in % 60% 40% 6% 94% 93% 7% 2005 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 3 1 1 11 - - 2005 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 5 6 41 3 4 2005 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 23 3 35 66 6 4 2005 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 33 9 66 256 7 1 2005 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 27 13 14 - 2005 Technische Universität Ilmenau Summe: 72 18 135 387 30 9 2005 Technische Universität Ilmenau in % 80% 20% 26% 74% 77% 23% 2006 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 4 - 1 12 - - 2006 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 4 7 44 3 2 2006 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 23 3 34 65 6 2 2006 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 29 11 67 280 9 3 2006 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 28 10 12 2 2006 Technische Universität Ilmenau Summe: 70 18 137 411 30 9 2006 Technische Universität Ilmenau in % 80% 20% 25% 75% 77% 23% 2007 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 4 - 1 12 - - 2007 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 2 7 45 3 1 2007 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 22 5 34 71 6 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 8 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2007 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 28 10 66 283 9 2 2007 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 27 12 11 3 2007 Technische Universität Ilmenau Summe: 69 17 135 423 29 7 2007 Technische Universität Ilmenau in % 80% 20% 24% 76% 81% 19% 2008 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 3 - 1 8 - - 2008 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 4 8 39 3 1 2008 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 21 6 33 82 6 1 2008 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 32 12 65 300 8 2 2008 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 26 14 10 3 2008 Technische Universität Ilmenau Summe: 71 23 133 443 27 7 2008 Technische Universität Ilmenau in % 76% 24% 23% 77% 79% 21% 2009 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 2 - - 9 - - 2009 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 7 7 63 3 1 2009 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 18 9 30 99 6 1 2009 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 33 13 59 350 8 - 2009 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 26 16 7 4 2009 Technische Universität Ilmenau Summe: 68 30 122 537 24 6 2009 Technische Universität Ilmenau in % 69% 31% 19% 81% 80% 20% 2010 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 2 - - 8 - - 2010 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 6 8 64 3 1 2010 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 19 8 26 104 6 1 2010 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 32 15 62 369 8 - 2010 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 31 12 10 2 2010 Technische Universität Ilmenau Summe: 68 30 127 557 27 4 2010 Technische Universität Ilmenau in % 69% 31% 19% 81% 87% 13% 2011 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 2 - - 9 - - 2011 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 6 7 57 3 1 2011 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 22 6 28 113 6 - 2011 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 39 9 62 367 8 - 2011 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 31 11 9 3 2011 Technische Universität Ilmenau Summe: 77 22 128 557 26 4 2011 Technische Universität Ilmenau in % 78% 22% 19% 81% 87% 13% 2012 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - 1 6 - - 2012 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 17 3 8 61 3 1 2012 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 22 10 28 109 6 - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 9 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 42 8 64 383 8 3 2012 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 34 18 10 2 2012 Technische Universität Ilmenau Summe: 82 22 135 577 27 6 2012 Technische Universität Ilmenau in % 79% 21% 19% 81% 82% 18% 2013 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - 1 7 - - 2013 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 3 8 52 3 - 2013 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 22 8 29 103 6 - 2013 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 43 7 62 392 8 2 2013 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 37 19 11 1 2013 Technische Universität Ilmenau Summe: 84 18 137 573 28 3 2013 Technische Universität Ilmenau in % 82% 18% 19% 81% 90% 10% 2014 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - 1 10 - - 2014 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 3 7 52 3 - 2014 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 23 8 26 106 5 - 2014 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 42 9 61 381 9 5 2014 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 38 16 11 1 2014 Technische Universität Ilmenau Summe: 84 20 133 565 28 6 2014 Technische Universität Ilmenau in % 81% 19% 19% 81% 82% 18% 2015 Technische Universität Ilmenau Geisteswissenschaften 2 - 1 8 - - 2015 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 3 7 46 3 - 2015 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 14 5 14 47 6 - 2015 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 51 9 71 399 10 5 2015 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 38 18 11 1 2015 Technische Universität Ilmenau Summe: 85 17 131 518 30 6 2015 Technische Universität Ilmenau in % 83% 17% 20% 80% 83% 17% 2005 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 45 17 26 104 26 5 2005 Universität Erfurt Sport 2 - 2 1 2 1 2005 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 22 8 2 35 1 - 2005 Universität Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften - - 1 - - - 2005 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften 1 - 2 2 - - 2005 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 - 1 1 5 - 2005 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 7 - - 2005 Universität Erfurt Summe: 73 25 35 150 34 6 2005 Universität Erfurt in % 74% 26% 19% 81% 85% 15% 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 10 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2006 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 41 16 21 96 29 3 2006 Universität Erfurt Sport 1 - 2 1 2 - 2006 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 16 11 2 35 1 - 2006 Universität Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften - - 1 - - - 2006 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften 1 - 3 - - - 2006 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 - 3 - 3 - 2006 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 6 - - 2006 Universität Erfurt Summe: 62 27 33 138 35 3 2006 Universität Erfurt in % 70% 30% 19% 81% 92% 8% 2007 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 48 13 23 102 25 5 2007 Universität Erfurt Sport 2 - 2 - 2 - 2007 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 5 2 27 1 - 2007 Universität Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften - - 1 - - - 2007 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften 1 - 2 - - - 2007 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 - 1 1 4 - 2007 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 2 7 - - 2007 Universität Erfurt Summe: 68 19 33 137 32 5 2007 Universität Erfurt in % 78% 22% 19% 81% 86% 14% 2008 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 48 18 24 96 25 7 2008 Universität Erfurt Sport 2 - 2 - 2 - 2008 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 20 10 2 33 2 1 2008 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften - - 2 - - - 2008 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 1 3 1 2 - 2008 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2 2 14 - - 2008 Universität Erfurt Summe: 73 31 35 144 31 8 2008 Universität Erfurt in % 70% 30% 20% 80% 79% 21% 2009 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 52 18 24 92 8 8 2009 Universität Erfurt Sport 2 - 2 - 1 1 2009 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 17 11 3 28 1 1 2009 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 2 1 3 1 - 2009 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 6 1 11 17 3 2009 Universität Erfurt Summe: 72 37 31 134 28 13 2009 Universität Erfurt in % 66% 34% 19% 81% 68% 32% 2010 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 52 20 23 113 8 7 2010 Universität Erfurt Sport 2 - 1 - 1 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 11 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2010 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 12 2 32 - 2 2010 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 2 2 1 1 2 2010 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 5 1 22 16 4 2010 Universität Erfurt Summe: 71 39 29 168 26 16 2010 Universität Erfurt in % 65% 35% 15% 85% 62% 38% 2011 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 53 20 24 119 6 5 2011 Universität Erfurt Sport 2 - 1 - 1 2 2011 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 10 2 30 - - 2011 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 2 1 - 2 2 2011 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 5 1 20 17 2 2011 Universität Erfurt Summe: 71 37 29 169 26 11 2011 Universität Erfurt in % 66% 34% 15% 85% 70% 30% 2012 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 50 18 25 123 6 6 2012 Universität Erfurt Sport 2 - 1 - 1 3 2012 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 17 10 2 36 - - 2012 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 2 1 1 2 1 2012 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 4 1 24 16 - 2012 Universität Erfurt Summe: 70 34 30 184 25 10 2012 Universität Erfurt in % 67% 33% 14% 86% 71% 29% 2013 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 51 14 29 110 6 3 2013 Universität Erfurt Sport 2 - 1 - 2 - 2013 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 8 2 31 - - 2013 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 1 1 2 - 2013 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 3 1 22 16 - 2013 Universität Erfurt Summe: 75 27 34 164 26 3 2013 Universität Erfurt in % 74% 26% 17% 83% 90% 10% 2014 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 54 15 31 91 6 2 2014 Universität Erfurt Sport 2 - 1 - 2 - 2014 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 21 5 3 33 - - 2014 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 1 3 2 1 2014 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 4 1 39 15 4 2014 Universität Erfurt Summe: 81 26 37 166 25 7 2014 Universität Erfurt in % 76% 24% 18% 82% 78% 22% 2015 Universität Erfurt Geisteswissenschaften 39 8 17 50 2 - 2015 Universität Erfurt Sport 2 - 1 - 2 - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 12 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2015 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 34 9 18 85 4 1 2015 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 1 5 2 1 2015 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 1 1 46 18 3 2015 Universität Erfurt Summe: 81 19 38 186 28 5 2015 Universität Erfurt in % 81% 19% 17% 83% 85% 15% 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 66 11 2 12 26 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 66 11 2 12 26 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 86% 14% 14% 86% 100% 0% 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 64 11 2 14 25 1 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 64 11 2 14 25 1 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 85% 15% 13% 88% 96% 4% 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 68 6 10 1 25 1 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 2 - - - 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 68 6 12 1 25 1 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 92% 8% 92% 8% 96% 4% 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 67 9 4 10 25 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 3 - 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 67 9 5 13 25 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 88% 12% 28% 72% 100% 0% 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 66 12 3 15 22 2 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 2 - - 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 66 12 4 17 22 2 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 85% 15% 19% 81% 92% 8% 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 66 9 6 18 21 1 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 - - 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 66 9 6 19 21 1 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 88% 12% 24% 76% 95% 5% 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 67 8 6 19 20 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 67 8 6 19 20 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 89% 11% 24% 76% 100% 0% 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 66 7 6 20 19 2 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 66 7 6 20 19 2 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 90% 10% 23% 77% 90% 10% 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 62 7 6 19 19 3 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 13 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 62 7 6 19 19 3 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 90% 10% 24% 76% 86% 14% 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 64 6 5 17 20 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 64 6 5 17 20 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 91% 9% 23% 77% 100% 0% 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 66 4 7 16 20 3 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 66 4 7 16 20 3 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 94% 6% 30% 70% 87% 13% 2005 Fachhochschule Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften - - - - 4 1 2005 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 41 2 - 2 2 - 2005 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 4 4 - 2 - - 2005 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 21 - - 2 2 2 2005 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 55 3 1 19 3 - 2005 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 4 1 - - - - 2005 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 - - 2005 Fachhochschule Erfurt Summe: 126 10 1 26 11 3 2005 Fachhochschule Erfurt in % 93% 7% 4% 96% 79% 21% 2006 Fachhochschule Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften - - - 4 1 2006 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 40 2 2 2 - 2006 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 5 2 - - 2006 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 20 - 1 3 1 2006 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 53 3 20 2 2 2006 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - 2006 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 2 - - 2006 Fachhochschule Erfurt Summe: 122 10 27 11 4 2006 Fachhochschule Erfurt in % 92% 8% 0% 100% 73% 27% 2007 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 40 2 - 4 2 - 2007 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 6 2 - 1 - - 2007 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 25 - - 1 4 - 2007 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 52 3 1 19 2 2 2007 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2007 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 4 - 2007 Fachhochschule Erfurt Summe: 129 7 1 26 12 2 2007 Fachhochschule Erfurt in % 95% 5% 4% 96% 86% 14% 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 14 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2008 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 36 4 - 2 1 1 2008 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 7 1 - 3 - - 2008 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 24 1 - 1 4 1 2008 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 50 4 1 17 4 - 2008 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2008 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 4 - 2008 Fachhochschule Erfurt Summe: 123 10 1 24 13 2 2008 Fachhochschule Erfurt in % 92% 8% 4% 96% 87% 13% 2009 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 32 4 - 3 2 2 2009 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 8 1 - 8 - 1 2009 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 25 1 - 6 4 1 2009 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 48 3 1 17 4 2 2009 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2009 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 4 1 2009 Fachhochschule Erfurt Summe: 119 9 1 35 14 7 2009 Fachhochschule Erfurt in % 93% 7% 3% 97% 67% 33% 2010 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 33 3 - 3 2 3 2010 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 8 2 - 10 - 1 2010 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 24 2 - 6 6 - 2010 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 48 5 1 17 4 3 2010 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2010 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 4 1 2010 Fachhochschule Erfurt Summe: 119 12 1 37 16 8 2010 Fachhochschule Erfurt in % 91% 9% 3% 97% 67% 33% 2011 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 35 1 - 5 2 3 2011 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 7 2 - 4 1 - 2011 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 23 3 - 4 5 1 2011 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 46 8 1 17 4 2 2011 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2011 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - - 6 1 2011 Fachhochschule Erfurt Summe: 117 14 1 30 18 7 2011 Fachhochschule Erfurt in % 89% 11% 3% 97% 72% 28% 2012 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 37 - - 8 3 3 2012 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 8 2 - 4 4 - 2012 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 24 - - 3 4 3 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 15 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 51 5 1 19 3 2 2012 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2012 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 3 2 2012 Fachhochschule Erfurt Summe: 126 7 1 35 17 10 2012 Fachhochschule Erfurt in % 95% 5% 3% 97% 63% 37% 2013 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 36 3 - 7 3 2 2013 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 8 2 - 3 3 1 2013 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 21 1 1 2 4 2 2013 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 54 3 1 25 2 3 2013 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2013 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 2 3 2 2013 Fachhochschule Erfurt Summe: 124 9 2 39 15 10 2013 Fachhochschule Erfurt in % 93% 7% 5% 95% 60% 40% 2014 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 29 9 - 11 2 3 2014 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 8 1 - 3 1 2 2014 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 21 2 1 2 5 2 2014 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 52 6 1 20 4 1 2014 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - - - - 2014 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 5 - 2014 Fachhochschule Erfurt Summe: 115 18 2 37 17 8 2014 Fachhochschule Erfurt in % 86% 14% 5% 95% 68% 32% 2015 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 28 8 - 7 3 3 2015 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften - - - - 1 1 2015 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärm 22 1 1 4 5 2 2015 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 58 9 1 24 4 2 2015 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 - - 1 - - 2015 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 5 - 2015 Fachhochschule Erfurt Summe: 113 18 2 37 18 8 2015 Fachhochschule Erfurt in % 86% 14% 5% 95% 69% 31% 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 53 1 7 1 - 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 15 - - 7 - 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 60 - 19 7 1 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 128 1 27 15 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 16 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 99% 1% 0% 100% 94% 6% 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 50 2 10 - - 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 15 - - 6 - 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 57 3 24 7 1 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 2 - - 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 122 5 36 13 1 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 96% 4% 0% 100% 93% 7% 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 49 4 11 - 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 15 - - 6 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 52 4 31 7 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 116 8 43 13 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 94% 6% 0% 100% 100% 0% 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 48 4 14 - - 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 15 - - 6 1 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 53 7 27 7 2 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 116 11 42 13 3 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 91% 9% 0% 100% 81% 19% 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 45 6 23 2 - 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 15 - - 5 1 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 49 9 49 7 2 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 2 - - 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 109 15 74 14 3 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 88% 12% 0% 100% 82% 18% 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 47 5 1 23 2 - 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 14 1 - - 6 2 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 48 13 1 70 7 5 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 109 19 2 93 15 7 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 85% 15% 2% 98% 68% 32% 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 45 10 1 25 2 - 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 14 1 - 1 5 2 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 49 11 - 74 7 5 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 1 - - 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 108 22 2 101 14 7 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 17 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 83% 17% 2% 98% 67% 33% 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 46 9 - 24 2 - 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 13 2 - 1 5 1 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 55 8 - 74 7 3 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 1 - - 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 114 19 1 100 14 4 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 86% 14% 1% 99% 78% 22% 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 44 9 - 32 2 1 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 12 2 - - 6 - 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 54 6 - 68 6 1 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 1 - - 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 110 17 1 101 14 2 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 87% 13% 1% 99% 88% 13% 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 45 7 - 29 1 1 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 13 1 - - 6 - 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 1 - 3 - - 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 50 6 - 74 7 1 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - - 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 110 15 1 106 14 2 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 88% 12% 1% 99% 88% 13% 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 49 6 - 22 2 - 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 10 1 - - 6 1 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 1 - 5 - 1 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 51 3 - 64 8 - 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - - 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 112 11 1 91 16 2 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 91% 9% 1% 99% 89% 11% 2005 Hochschule Schmalkalden Sprach- und Kulturwissenschaften - - 3 - 2005 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 23 10 2 1 2005 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 14 13 1 4 2005 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 26 7 2 1 2005 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 8 - - 2005 Hochschule Schmalkalden Summe: 66 38 8 6 2005 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 57% 43% 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 18 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2006 Hochschule Schmalkalden Sprach- und Kulturwissenschaften - - - - 3 - 2006 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 22 - 4 2 1 2006 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 13 1 10 1 4 2006 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 26 - 7 2 1 2006 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 - 11 - 1 2006 Hochschule Schmalkalden Summe: 64 1 32 8 7 2006 Hochschule Schmalkalden in % 98% 2% 0% 100% 53% 47% 2007 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 21 1 3 2 1 2007 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 12 2 4 1 4 2007 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 25 1 7 2 1 2007 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 3 12 4 - 2007 Hochschule Schmalkalden Summe: 58 7 26 9 6 2007 Hochschule Schmalkalden in % 89% 11% 0% 100% 60% 40% 2008 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 22 - 1 2 2 2008 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 12 2 2 2 3 2008 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 22 2 6 2 1 2008 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 3 8 4 - 2008 Hochschule Schmalkalden Summe: 57 7 17 10 6 2008 Hochschule Schmalkalden in % 89% 11% 0% 100% 63% 38% 2009 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 22 2 2 4 - 2009 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 13 1 6 2 2 2009 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 21 7 7 2 1 2009 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 3 16 4 - 2009 Hochschule Schmalkalden Summe: 57 13 31 12 3 2009 Hochschule Schmalkalden in % 81% 19% 0% 100% 80% 20% 2010 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 21 2 2 4 - 2010 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 13 1 8 2 2 2010 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 22 7 16 2 1 2010 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 3 21 4 - 2010 Hochschule Schmalkalden Summe: 56 13 47 12 3 2010 Hochschule Schmalkalden in % 81% 19% 0% 100% 80% 20% 2011 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 20 2 2 4 - 2011 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 12 2 5 2 - 2011 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 22 7 15 2 2 2011 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 3 17 4 - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 19 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2011 Hochschule Schmalkalden Summe: 54 14 39 12 2 2011 Hochschule Schmalkalden in % 79% 21% 0% 100% 86% 14% 2012 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 2 - 2 4 - 2012 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 12 2 - 4 2 - 2012 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 26 3 - 19 2 1 2012 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2 1 12 4 1 2012 Hochschule Schmalkalden Summe: 58 9 1 37 12 2 2012 Hochschule Schmalkalden in % 87% 13% 3% 97% 86% 14% 2013 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 2 - 2 4 - 2013 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 11 2 - 2 2 - 2013 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 25 3 - 12 1 1 2013 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 1 21 4 2 2013 Hochschule Schmalkalden Summe: 56 8 1 37 11 3 2013 Hochschule Schmalkalden in % 88% 13% 3% 97% 79% 21% 2014 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 3 - 2 4 - 2014 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 11 3 - - 2 - 2014 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 26 2 - 15 2 - 2014 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 2 1 28 4 3 2014 Hochschule Schmalkalden Summe: 56 10 1 45 12 3 2014 Hochschule Schmalkalden in % 85% 15% 2% 98% 80% 20% 2015 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 20 3 3 3 1 2015 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 37 6 14 2 - 2015 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 2 26 4 5 2015 Hochschule Schmalkalden Summe: 57 11 43 9 6 2015 Hochschule Schmalkalden in % 84% 16% 0% 100% 60% 40% 2005 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 1 1 - 4 2 2005 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 17 3 8 3 - 2005 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 3 2 4 2 2 2005 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 6 - 5 - 1 2005 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 2 12 - 2005 Hochschule Nordhausen Summe: 28 6 19 21 5 2005 Hochschule Nordhausen in % 82% 18% 0% 100% 81% 19% 2006 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 2 - - - 4 2 2006 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 4 - - 3 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 20 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2006 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 3 2 - 3 1 2006 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 5 2 2 - 4 2006 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 11 11 - 2006 Hochschule Nordhausen Summe: 26 8 13 21 8 2006 Hochschule Nordhausen in % 76% 24% 0% 100% 72% 28% 2007 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 2 - - 4 1 2007 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 4 - 3 1 2007 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 4 2 2 3 1 2007 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 5 3 2 1 3 2007 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 10 11 - 2007 Hochschule Nordhausen Summe: 27 9 14 22 6 2007 Hochschule Nordhausen in % 75% 25% 0% 100% 79% 21% 2008 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 2 - - 5 1 2008 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 16 4 - 3 - 2008 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 4 3 2 3 1 2008 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 6 3 3 - 3 2008 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 10 11 - 2008 Hochschule Nordhausen Summe: 29 10 15 22 5 2008 Hochschule Nordhausen in % 74% 26% 0% 100% 81% 19% 2009 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 6 5 3 1 2009 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 11 5 15 7 - 2009 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 5 1 2009 Hochschule Nordhausen Summe: 30 11 20 15 2 2009 Hochschule Nordhausen in % 73% 27% 0% 100% 88% 12% 2010 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 5 5 3 1 2010 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 12 4 15 7 - 2010 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 5 1 2010 Hochschule Nordhausen Summe: 31 9 21 15 2 2010 Hochschule Nordhausen in % 78% 23% 0% 100% 88% 12% 2011 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 6 3 3 2 2011 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 1 - - - 2011 Hochschule Nordhausen Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 1 - - - 2011 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 13 2 20 7 3 2011 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 5 4 2011 Hochschule Nordhausen Summe: 31 10 24 15 9 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 21 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2011 Hochschule Nordhausen in % 76% 24% 0% 100% 63% 38% 2012 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 20 5 3 3 3 2012 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 2 - - - 2012 Hochschule Nordhausen Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 1 - - - 2012 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 13 2 15 7 3 2012 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 6 3 2012 Hochschule Nordhausen Summe: 33 10 19 16 9 2012 Hochschule Nordhausen in % 77% 23% 0% 100% 64% 36% 2013 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 21 6 - 10 3 5 2013 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - - - 3 1 - 2013 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 11 8 7 27 4 3 2013 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 1 2 17 5 2013 Hochschule Nordhausen Summe: 32 15 8 42 25 13 2013 Hochschule Nordhausen in % 68% 32% 16% 84% 66% 34% 2014 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 21 8 - 7 3 6 2014 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 12 7 7 26 5 1 2014 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 16 2 2014 Hochschule Nordhausen Summe: 33 15 7 34 24 9 2014 Hochschule Nordhausen in % 69% 31% 17% 83% 73% 27% 2015 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 23 6 1 6 4 7 2015 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 14 7 9 18 4 2 2015 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - - 15 2 2015 Hochschule Nordhausen Summe: 37 13 10 24 23 11 2015 Hochschule Nordhausen in % 74% 26% 29% 71% 68% 32% 2015 Hochschulen insgesamt Summe: 901 212 780 3801 202 48 2015 Hochschulen insgesamt in % 81% 19% 17% 83% 81% 19% auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit 2015 Hochschulen insgesamt Summe: 901 170 780 3801 202 48 2015 Hochschulen insgesamt in % 84% 16% 17% 83% 81% 19% Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren ohne Juniorprofessoren Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 41.7 Antwort zu Frage 2 - wiss. Personal 22 auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 1: Professoren, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrkräfte für besondere Aufgaben Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben **)einschließlich Universitätsprofessoren, Professoren an wiss.Hochschulen, Professoren an Kunsthochschulen, Juniorprofessoren und Gastprofessoren(hauptberuflich) Datenquelle: Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt *)Die ab WS 2015/2016 gültige Fächersystematik bewirkt eine teilweise Neuzuordnung von Studienbereichen zu Fächergruppen. Die aktuellen Ergebnisse nach einzelnen Fächergruppen sind daher nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 1 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 14 1 3 118 23 6 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - - 6 3 - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 1 1 65 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 9 7 7 153 2 1 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 1 - - 17 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft - - 1 3 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 3 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 28 9 12 365 28 7 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 76% 24% 3% 97% 80% 20% 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 14 1 5 129 22 4 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - - 5 3 1 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 1 75 - 1 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 8 3 7 186 1 2 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 1 - - 14 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 2 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft - - - 2 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 3 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 26 5 14 416 26 8 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 84% 16% 3% 97% 76% 24% 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 12 6 3 140 18 8 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - - 5 3 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 2 1 83 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 7 4 8 188 2 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 1 - - 21 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 3 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft - - - 1 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 1 4 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 23 12 13 445 23 10 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 66% 34% 3% 97% 70% 30% 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 13 8 6 154 18 7 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - 1 8 3 - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 1 109 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 7 5 9 212 2 1 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - - - 24 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 3 - - Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 2 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft - - - 1 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 2 9 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 23 14 19 520 23 8 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 62% 38% 4% 96% 74% 26% 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 15 6 5 173 18 7 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - 1 11 3 - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 3 1 102 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 8 3 8 232 2 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - - - 20 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 4 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft - - - 3 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 2 9 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 26 12 17 554 23 8 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 68% 32% 3% 97% 74% 26% 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 12 6 8 160 17 6 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - 2 10 3 - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 3 1 96 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 8 6 6 269 3 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - - - 25 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 3 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft - - - 5 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 3 10 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 23 15 20 578 23 7 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 61% 39% 3% 97% 77% 23% 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 12 9 9 160 17 9 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - 1 2 6 3 - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 5 1 99 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 10 5 12 267 3 1 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - - - 19 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 2 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - 5 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 3 9 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 25 20 27 567 23 10 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 56% 44% 5% 95% 70% 30% 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 15 7 10 171 19 7 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 3 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - 1 2 7 3 - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 5 1 76 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 10 6 11 272 3 - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - 1 - 23 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 3 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 1 3 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 3 26 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 29 20 28 581 25 7 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 59% 41% 5% 95% 78% 22% 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 14 9 13 185 19 5 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - 2 6 4 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 2 1 86 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 12 7 10 290 4 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - 1 - 25 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 3 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 1 4 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 3 32 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 31 19 30 631 27 5 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 62% 38% 5% 95% 84% 16% 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 15 5 13 169 19 6 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 1 - 3 4 4 - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 5 1 78 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 15 9 10 299 4 - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften - 1 - 15 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - - 4 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 1 7 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 2 34 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 38 20 30 610 27 6 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 66% 34% 5% 95% 82% 18% 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Geisteswissenschaften 14 4 9 117 11 4 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport - - 3 7 4 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 9 4 4 144 1 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 12 7 15 248 3 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinä - 1 - 18 - - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 2 - - 13 1 - 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 4 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 1 6 - - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2 2 36 6 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 39 18 34 589 26 5 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum in % 68% 32% 5% 95% 84% 16% 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 2 103 298 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 7 11 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 2 110 309 - - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 33% 67% 26% 74% 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 1 100 320 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 5 12 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 1 105 332 - - 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 50% 50% 24% 76% 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 3 103 375 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 9 15 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 3 112 390 - - 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 25% 75% 22% 78% 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 3 110 408 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 12 16 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 3 122 424 - - 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 25% 75% 22% 78% 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - 2 108 459 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 17 9 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 2 125 468 - - 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 33% 67% 21% 79% 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 1 2 120 494 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 18 12 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 2 2 138 506 - - 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 50% 50% 21% 79% 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 2 124 494 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - 1 19 17 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 2 3 143 511 - - 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 40% 60% 22% 78% 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 2 132 531 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - 1 21 19 - - 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 5 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 2 3 153 550 - - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 40% 60% 22% 78% 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 4 1 137 545 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - 1 21 20 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 4 2 158 565 - - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 67% 33% 22% 78% 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 5 3 147 545 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - - 21 23 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 5 3 168 568 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 63% 38% 23% 77% 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 5 - 155 566 - - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - - 18 21 - - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 5 173 587 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum in % 100% 0% 23% 77% 2005 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften - 4 1 15 - - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 3 7 77 1 - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 2 7 - - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - - 5 - 2005 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 8 8 10 99 6 2005 Bauhaus-Universität Weimar in % 50% 50% 9% 91% 100% 0% 2006 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften - 4 1 12 - - 2006 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 3 7 82 1 - 2006 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 - 2 8 - - 2006 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 2 4 1 2006 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 8 7 10 104 5 1 2006 Bauhaus-Universität Weimar in % 53% 47% 9% 91% 83% 17% 2007 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 1 4 1 10 - - 2007 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 3 7 88 1 - 2007 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 2 13 - - 2007 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 4 - 2007 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 9 8 10 112 5 2007 Bauhaus-Universität Weimar in % 53% 47% 8% 92% 100% 0% 2008 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 1 5 1 14 - - 2008 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 1 6 84 2 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 6 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2008 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 2 15 - - 2008 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - 4 - 2008 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 9 7 10 113 6 1 2008 Bauhaus-Universität Weimar in % 56% 44% 8% 92% 86% 14% 2009 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 1 5 - 12 - - 2009 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 1 3 87 2 - 2009 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 3 - 10 - - 2009 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 3 4 - 2009 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 9 9 4 112 6 2009 Bauhaus-Universität Weimar in % 50% 50% 3% 97% 100% 0% 2010 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften - 6 - 13 - - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 6 1 3 91 2 1 2010 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 5 5 - 14 - - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 2 4 - 2010 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 11 12 4 120 6 1 2010 Bauhaus-Universität Weimar in % 48% 52% 3% 97% 86% 14% 2011 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 1 5 - 17 - - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 1 3 79 2 - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 7 2 - 15 - - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 3 4 - 2011 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 13 8 4 114 6 2011 Bauhaus-Universität Weimar in % 62% 38% 3% 97% 100% 0% 2012 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 1 5 - 16 - - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften - - - 2 - - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 4 2 2 76 2 - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 7 1 - 16 - - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 8 4 - 2012 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 12 8 3 118 6 2012 Bauhaus-Universität Weimar in % 60% 40% 2% 98% 100% 0% 2013 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 2 4 - 18 - - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - 2 - - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 3 3 3 86 2 - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 8 1 - 16 - - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 5 4 - 2013 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 14 8 4 127 6 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 7 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2013 Bauhaus-Universität Weimar in % 64% 36% 3% 97% 100% 0% 2014 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 2 5 - 20 - - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - 3 - - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 4 2 3 97 2 - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 7 2 - 23 - - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 5 5 - 2014 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 14 9 4 148 7 2014 Bauhaus-Universität Weimar in % 61% 39% 3% 97% 100% 0% 2015 Bauhaus-Universität Weimar Geisteswissenschaften 3 3 - 18 - - 2015 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 6 3 3 100 2 - 2015 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 6 2 1 25 - - 2015 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 7 5 1 2015 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 15 8 5 150 7 1 2015 Bauhaus-Universität Weimar in % 65% 35% 3% 97% 88% 13% 2005 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften - 1 - 6 - - 2005 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 3 1 14 1 1 2005 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 - 4 8 3 2 2005 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 - 6 42 - - 2005 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 9 8 11 - 2005 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 4 20 78 15 3 2005 Technische Universität Ilmenau in % 50% 50% 20% 80% 83% 17% 2006 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 6 - - 2006 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 2 2 18 1 1 2006 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 - 4 5 4 - 2006 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 1 1 6 46 - 1 2006 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 10 5 9 1 2006 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 3 22 80 14 3 2006 Technische Universität Ilmenau in % 57% 43% 22% 78% 82% 18% 2007 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 4 - - 2007 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2 17 1 - 2007 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 - 4 6 4 - 2007 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 1 1 6 46 - - 2007 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 11 5 8 3 2007 Technische Universität Ilmenau Summe: 5 2 23 78 13 3 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 8 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2007 Technische Universität Ilmenau in % 71% 29% 23% 77% 81% 19% 2008 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 3 - - 2008 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 1 2 14 1 - 2008 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 - 4 14 4 - 2008 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 1 1 6 51 - - 2008 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 11 5 7 3 2008 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 2 23 87 12 3 2008 Technische Universität Ilmenau in % 67% 33% 21% 79% 80% 20% 2009 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 6 - - 2009 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 1 1 23 1 - 2009 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 4 20 4 - 2009 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 1 1 7 60 - - 2009 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 12 6 4 4 2009 Technische Universität Ilmenau Summe: 3 3 24 115 9 4 2009 Technische Universität Ilmenau in % 50% 50% 17% 83% 69% 31% 2010 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 6 - - 2010 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 1 2 26 1 - 2010 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 3 19 4 - 2010 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 1 1 8 64 - - 2010 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 13 7 5 2 2010 Technische Universität Ilmenau Summe: 3 3 26 122 10 2 2010 Technische Universität Ilmenau in % 50% 50% 18% 82% 83% 17% 2011 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 6 - - 2011 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 1 1 25 1 - 2011 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 3 19 4 - 2011 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 - 8 65 - - 2011 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 12 5 5 3 2011 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 2 24 120 10 3 2011 Technische Universität Ilmenau in % 67% 33% 17% 83% 77% 23% 2012 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 6 - - 2012 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 2 1 27 1 - 2012 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 3 2 17 4 - 2012 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 - 8 70 - - 2012 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 14 8 7 1 2012 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 5 25 128 12 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 9 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Technische Universität Ilmenau in % 44% 56% 16% 84% 92% 8% 2013 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 7 - - 2013 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 2 1 27 1 - 2013 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 2 2 12 4 - 2013 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 - 7 74 - - 2013 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 16 9 7 - 2013 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 4 26 129 12 2013 Technische Universität Ilmenau in % 50% 50% 17% 83% 100% 0% 2014 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - 10 - - 2014 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 2 1 28 1 - 2014 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 2 2 13 3 - 2014 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 - 7 69 - 1 2014 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 17 6 8 - 2014 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 4 27 126 12 1 2014 Technische Universität Ilmenau in % 50% 50% 18% 82% 92% 8% 2015 Technische Universität Ilmenau Geisteswissenschaften 1 - - 8 - - 2015 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 1 25 1 - 2015 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 1 1 15 3 - 2015 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 - 8 62 1 1 2015 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 17 6 8 - 2015 Technische Universität Ilmenau Summe: 6 2 27 116 13 1 2015 Technische Universität Ilmenau in % 75% 25% 19% 81% 93% 7% 2005 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 5 7 12 63 17 3 2005 Universität Erfurt Sport - - - - - 1 2005 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 5 2 17 1 - 2005 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 - 1 - 5 - 2005 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 3 - - 2005 Universität Erfurt Summe: 9 12 16 83 23 4 2005 Universität Erfurt in % 43% 57% 16% 84% 85% 15% 2006 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 6 5 9 58 20 1 2006 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 3 2 15 1 - 2006 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 - 3 - 3 - 2006 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 4 - - 2006 Universität Erfurt Summe: 10 8 15 77 24 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 10 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2006 Universität Erfurt in % 56% 44% 16% 84% 96% 4% 2007 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 7 4 12 64 17 3 2007 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 1 10 1 - 2007 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 1 - 4 - 2007 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 2 3 - - 2007 Universität Erfurt Summe: 10 5 16 77 22 3 2007 Universität Erfurt in % 67% 33% 17% 83% 88% 12% 2008 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 8 5 11 61 17 5 2008 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 3 1 15 1 - 2008 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 3 - 2 - 2008 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 2 6 - - 2008 Universität Erfurt Summe: 11 9 17 82 20 5 2008 Universität Erfurt in % 55% 45% 17% 83% 80% 20% 2009 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 12 7 10 66 6 5 2009 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 3 1 15 1 - 2009 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 1 2 1 - 2009 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 4 12 2 2009 Universität Erfurt Summe: 14 11 13 87 20 7 2009 Universität Erfurt in % 56% 44% 13% 87% 74% 26% 2010 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 13 8 9 82 6 4 2010 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2 - 19 - - 2010 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 2 1 1 2 2010 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 8 12 3 2010 Universität Erfurt Summe: 15 11 12 110 19 9 2010 Universität Erfurt in % 58% 42% 10% 90% 68% 32% 2011 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 14 12 12 80 4 3 2011 Universität Erfurt Sport - - - - - 1 2011 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 3 - 16 - - 2011 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 1 - 2 2 2011 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 7 13 1 2011 Universität Erfurt Summe: 15 16 14 103 19 7 2011 Universität Erfurt in % 48% 52% 12% 88% 73% 27% 2012 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 12 9 12 71 4 4 2012 Universität Erfurt Sport - - - - - 1 2012 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - 1 - 23 - - 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 11 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2012 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 1 1 2 1 2012 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 12 12 - 2012 Universität Erfurt Summe: 13 11 14 107 18 6 2012 Universität Erfurt in % 54% 46% 12% 88% 75% 25% 2013 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 14 6 15 61 4 2 2013 Universität Erfurt Sport - - - - 1 - 2013 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 1 17 - - 2013 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 1 1 2 - 2013 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 10 13 - 2013 Universität Erfurt Summe: 16 8 18 89 20 2 2013 Universität Erfurt in % 67% 33% 17% 83% 91% 9% 2014 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 16 6 16 53 4 1 2014 Universität Erfurt Sport - - - - 1 - 2014 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 - 16 - - 2014 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 2 1 3 2 1 2014 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 1 15 12 2 2014 Universität Erfurt Summe: 19 10 18 87 19 4 2014 Universität Erfurt in % 66% 34% 17% 83% 83% 17% 2015 Universität Erfurt Geisteswissenschaften 13 5 9 28 2 - 2015 Universität Erfurt Sport - - - - 1 - 2015 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5 3 9 54 2 1 2015 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 1 1 5 2 - 2015 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 1 17 15 2 2015 Universität Erfurt Summe: 20 10 20 104 22 3 2015 Universität Erfurt in % 67% 33% 16% 84% 88% 12% 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 17 1 1 1 14 - 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 17 1 1 1 14 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 94% 6% 50% 50% 100% 0% 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 16 1 1 2 14 - 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 16 1 1 2 14 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 94% 6% 33% 67% 100% 0% 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 16 - 3 - 14 - 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - - 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 16 4 14 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 12 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 100% 0% 100% 0% 100% 0% 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 - - 6 13 - 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - - 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 15 1 6 13 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 100% 0% 14% 86% 100% 0% 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 - - 6 12 2 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 - - - 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 15 1 6 12 2 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 100% 0% 14% 86% 86% 14% 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 13 2 1 9 12 1 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 13 2 1 9 12 1 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 87% 13% 10% 90% 92% 8% 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 14 2 1 7 11 - 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 14 2 1 7 11 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 88% 13% 13% 88% 100% 0% 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 14 3 1 5 11 - 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 14 3 1 5 11 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 82% 18% 17% 83% 100% 0% 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 14 2 1 2 11 - 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 14 2 1 2 11 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 88% 13% 33% 67% 100% 0% 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 14 2 1 4 10 - 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 14 2 1 4 10 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 88% 13% 20% 80% 100% 0% 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 15 1 1 7 10 1 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 15 1 1 7 10 1 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in % 94% 6% 13% 88% 91% 9% 2005 Fachhochschule Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften - - - - 1 - 2005 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 2 - 1 2 - 2005 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 - 1 - - 2005 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 - - 2 1 1 2005 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 7 - - 10 1 - 2005 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2005 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 - - 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 13 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2005 Fachhochschule Erfurt Summe: 18 3 15 5 1 2005 Fachhochschule Erfurt in % 86% 14% 0% 100% 83% 17% 2006 Fachhochschule Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften - - - - 1 - 2006 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 - - 1 2 - 2006 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 1 2 - 1 - - 2006 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 - - 1 1 1 2006 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 7 - - 9 1 - 2006 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2006 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 2 - - 2006 Fachhochschule Erfurt Summe: 18 2 14 5 1 2006 Fachhochschule Erfurt in % 90% 10% 0% 100% 83% 17% 2007 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 - - 3 2 - 2007 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 2 - - - - - 2007 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 - - 1 2 - 2007 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 7 - - 8 1 - 2007 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2007 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 1 - 2007 Fachhochschule Erfurt Summe: 19 13 6 2007 Fachhochschule Erfurt in % 100% 0% 0% 100% 100% 0% 2008 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 1 - 2 1 1 2008 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 2 - - 1 - - 2008 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 1 - 1 2 1 2008 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 7 2 - 6 1 - 2008 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2008 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 1 - 2008 Fachhochschule Erfurt Summe: 19 4 11 5 2 2008 Fachhochschule Erfurt in % 83% 17% 0% 100% 71% 29% 2009 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 8 1 - 3 2 - 2009 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - - 1 2009 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 1 - 3 2 1 2009 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 6 2 - 8 1 1 2009 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2009 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 1 - 2009 Fachhochschule Erfurt Summe: 21 4 15 6 3 2009 Fachhochschule Erfurt in % 84% 16% 0% 100% 67% 33% 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 14 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2010 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 1 - 3 2 1 2010 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - - 1 2010 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 1 - 3 4 - 2010 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 6 2 - 7 1 2 2010 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2010 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 1 - 2010 Fachhochschule Erfurt Summe: 20 4 14 8 4 2010 Fachhochschule Erfurt in % 83% 17% 0% 100% 67% 33% 2011 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 8 - - 4 2 2 2011 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 1 - 2011 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 2 - 2 3 1 2011 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 7 2 - 7 2 1 2011 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2011 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - - 1 - 2011 Fachhochschule Erfurt Summe: 21 4 13 9 4 2011 Fachhochschule Erfurt in % 84% 16% 0% 100% 69% 31% 2012 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 - - 4 3 2 2012 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - 1 1 - 2012 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 - - 1 2 2 2012 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 9 1 - 6 1 - 2012 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2012 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - - 1 1 1 2012 Fachhochschule Erfurt Summe: 25 1 13 8 5 2012 Fachhochschule Erfurt in % 96% 4% 0% 100% 62% 38% 2013 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 2 - 2 3 2 2013 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - 1 1 - 2013 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 - - 2 3 1 2013 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 8 2 - 8 1 - 2013 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2013 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 1 1 2013 Fachhochschule Erfurt Summe: 22 4 14 9 4 2013 Fachhochschule Erfurt in % 85% 15% 0% 100% 69% 31% 2014 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 7 - 6 2 2 2014 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - 1 1 - 2014 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 5 - - 2 3 2 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 15 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2014 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 9 2 - 7 1 - 2014 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - - - - 2014 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 2 - 2014 Fachhochschule Erfurt Summe: 22 9 17 9 4 2014 Fachhochschule Erfurt in % 71% 29% 0% 100% 69% 31% 2015 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 6 - 4 3 2 2015 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinä 6 - - 3 3 1 2015 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 11 2 - 6 2 1 2015 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - - 1 - - 2015 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 2 - 2015 Fachhochschule Erfurt Summe: 21 8 15 10 4 2015 Fachhochschule Erfurt in % 72% 28% 0% 100% 71% 29% 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 - - 4 - - 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 5 - 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 3 - - 11 4 - 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 12 15 9 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 100% 0% 0% 100% 100% 0% 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 - - 6 - - 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 5 - 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 3 - - 10 4 - 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 12 16 9 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 100% 0% 0% 100% 100% 0% 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 1 - 8 - - 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 5 - 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 3 - - 10 4 - 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 - - 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 12 1 19 9 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 92% 8% 0% 100% 100% 0% 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 2 - 10 - - 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 5 1 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 3 1 - 6 4 2 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 - - 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 12 3 17 9 3 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 80% 20% 0% 100% 75% 25% 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 16 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 2 - 17 1 - 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 4 1 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 2 2 - 19 4 2 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 2 - - 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 12 4 38 9 3 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 75% 25% 0% 100% 75% 25% 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 8 3 - 16 1 - 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 4 1 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 2 2 - 26 4 5 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 13 5 42 9 6 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 72% 28% 0% 100% 60% 40% 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 2 - 19 1 - 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - 1 3 1 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 4 - - 25 4 5 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 13 2 45 8 6 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 87% 13% 0% 100% 57% 43% 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 2 - 18 1 - 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - 1 3 1 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 4 - - 24 4 2 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 14 2 43 8 3 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 88% 13% 0% 100% 73% 27% 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5 1 - 20 1 1 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 4 - 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 4 - - 21 3 - 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 12 1 41 8 1 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 92% 8% 0% 100% 89% 11% 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 2 - 20 - 1 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 4 - 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - - - 3 - - 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 3 - - 22 3 1 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 9 2 45 7 2 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 82% 18% 0% 100% 78% 22% 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5 3 - 12 1 - 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 - - - 4 - 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - - - 5 - 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 17 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 3 1 - 20 4 - 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 11 4 37 9 1 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena in % 73% 27% 0% 100% 90% 10% 2005 Hochschule Schmalkalden Sprach- und Kulturwissenschaften - - - - 3 - 2005 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 4 1 1 2005 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - 3 - 1 2005 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - - 1 1 - 2005 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 4 - - 2005 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 12 5 2 2005 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 71% 29% 2006 Hochschule Schmalkalden Sprach- und Kulturwissenschaften - - - - 3 - 2006 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 2 1 1 2006 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - 3 - 1 2006 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - - - 1 - 2006 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 5 - - 2006 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 10 5 2 2006 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 71% 29% 2007 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 1 1 2007 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - 1 2007 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - - - 1 - 2007 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 6 3 - 2007 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 7 5 2 2007 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 71% 29% 2008 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - - 1 2 2008 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2008 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - - - 1 - 2008 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 2 3 - 2008 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 2 5 2 2008 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 71% 29% 2009 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 3 - 2009 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2009 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - - 1 1 1 2009 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 6 3 - 2009 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 8 7 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 18 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2009 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 88% 13% 2010 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 3 - 2010 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2010 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - - 2 1 1 2010 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 8 3 - 2010 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 11 7 1 2010 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 88% 13% 2011 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 3 - 2011 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2011 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 1 - - 1 1 2011 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 9 3 - 2011 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 1 10 7 1 2011 Hochschule Schmalkalden in % 83% 17% 0% 100% 88% 13% 2012 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 3 - 2012 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2012 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 1 - 4 1 1 2012 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 7 3 - 2012 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 1 1 12 7 1 2012 Hochschule Schmalkalden in % 83% 17% 8% 92% 88% 13% 2013 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 3 - 2013 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2013 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 1 - 2 - 1 2013 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 8 3 2 2013 Hochschule Schmalkalden Summe: 5 1 1 11 6 3 2013 Hochschule Schmalkalden in % 83% 17% 8% 92% 67% 33% 2014 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 1 3 - 2014 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 1 - - - - - 2014 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 2 - - 5 1 - 2014 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 1 14 3 3 2014 Hochschule Schmalkalden Summe: 6 1 20 7 3 2014 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 5% 95% 70% 30% 2015 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 - - 2 2 1 2015 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 3 - - 4 1 - 2015 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 15 3 4 2015 Hochschule Schmalkalden Summe: 6 21 6 5 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 19 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2015 Hochschule Schmalkalden in % 100% 0% 0% 100% 55% 45% 2005 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften - 1 - - 3 - 2005 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2 - 6 1 - 2005 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 1 - 1 - - 2005 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - - 4 - - 2005 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - - 6 - 2005 Hochschule Nordhausen Summe: 2 4 11 10 2005 Hochschule Nordhausen in % 33% 67% 0% 100% 100% 0% 2006 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - - 3 - 2006 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 3 - - 1 1 2006 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 1 - - - - 2006 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - - - - 1 2006 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 7 6 - 2006 Hochschule Nordhausen Summe: 3 4 7 10 2 2006 Hochschule Nordhausen in % 43% 57% 0% 100% 83% 17% 2007 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - - 3 - 2007 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2 - - 1 1 2007 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 1 - - - - 2007 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - - - - 1 2007 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 5 6 - 2007 Hochschule Nordhausen Summe: 3 3 5 10 2 2007 Hochschule Nordhausen in % 50% 50% 0% 100% 83% 17% 2008 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 1 - - - 3 1 2008 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 - - 1 - 2008 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 1 - - - - 2008 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - - 1 - 1 2008 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 6 6 - 2008 Hochschule Nordhausen Summe: 3 2 7 10 2 2008 Hochschule Nordhausen in % 60% 40% 0% 100% 83% 17% 2009 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 4 - 3 1 1 2009 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 1 - 6 1 - 2009 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - - 3 - 2009 Hochschule Nordhausen Summe: 3 5 9 5 1 2009 Hochschule Nordhausen in % 38% 63% 0% 100% 83% 17% 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 20 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 2010 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 3 - 3 1 1 2010 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - - 7 1 - 2010 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 3 - 2010 Hochschule Nordhausen Summe: 3 3 11 5 1 2010 Hochschule Nordhausen in % 50% 50% 0% 100% 83% 17% 2011 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 3 - 3 1 2 2011 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - - 9 1 1 2011 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 3 3 2011 Hochschule Nordhausen Summe: 3 3 13 5 6 2011 Hochschule Nordhausen in % 50% 50% 0% 100% 45% 55% 2012 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 2 - 3 1 2 2012 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 1 - 7 1 1 2012 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 3 3 2012 Hochschule Nordhausen Summe: 4 3 11 5 6 2012 Hochschule Nordhausen in % 57% 43% 0% 100% 45% 55% 2013 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 1 - 9 1 3 2013 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - - - 2 - - 2013 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - 3 10 - - 2013 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - 1 1 1 11 4 2013 Hochschule Nordhausen Summe: 5 2 4 22 12 7 2013 Hochschule Nordhausen in % 71% 29% 15% 85% 63% 37% 2014 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5 1 - 6 1 4 2014 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 1 5 9 - 1 2014 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - 1 11 2 2014 Hochschule Nordhausen Summe: 6 2 5 16 12 7 2014 Hochschule Nordhausen in % 75% 25% 24% 76% 63% 37% 2015 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 2 - 6 3 4 2015 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 2 - 4 5 - 1 2015 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - - - 10 2 2015 Hochschule Nordhausen Summe: 8 2 4 11 13 7 2015 Hochschule Nordhausen in % 80% 20% 27% 73% 65% 35% 2015 Hochschulen insgesamt Summe: 145 55 260 1658 117 29 2015 Hochschulen insgesamt in % 73% 28% 14% 86% 80% 20% 41.7 Antwort zu Frage 2 - weibl. wiss.Persoanl 21 Tabelle 2: weibliche Professoren, weibliche wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, weibliche Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren **) Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit auf Dauer auf Zeit 2015 Hochschulen insgesamt Summe: 145 44 260 1658 117 29 2015 Hochschulen insgesamt in % 77% 23% 14% 86% 80% 20% **)einschließlich Universitätsprofessoren, Professoren an wiss.Hochschulen, Professoren an Kunsthochschulen, Juniorprofessoren und Gastprofessoren(hauptberuflich) Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt *)Die ab WS 2015/2016 gültige Fächersystematik bewirkt eine teilweise Neuzuordnung von Studienbereichen zu Fächergruppen. Die aktuellen Ergebnisse nach einzelnen Fächergruppen sind daher nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. Jahr Hochschule Fächergruppe *) Professoren ohne Juniorprofessoren Wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter Lehrkräfte für besondere Aufgaben 41.7 Antwort zu Frage 2 - Juniorprofessoren 1 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 3 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 1 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 5 3 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 12 4 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 2 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 4 1 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 9 2 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 2 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 4 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 8 2 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 2 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 3 1 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 5 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 5 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 3 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 10 2 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 6 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 8 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 16 3 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 3 1 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 2 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 11 2 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 17 5 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 5 1 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 1 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 14 5 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 21 7 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 6 2 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 13 5 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 22 8 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 6 2 Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 3: Juniorprofessoren ( alle Juniorprofessoren haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Juniorprofessoren 41.7 Antwort zu Frage 2 - Juniorprofessoren 2 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 3: Juniorprofessoren ( alle Juniorprofessoren haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Juniorprofessoren 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 13 5 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 20 8 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Geisteswissenschaften 1 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 9 3 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 12 4 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 2 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 2 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 2 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 2 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 1 2005 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 5 2 2005 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 7 1 2005 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 2005 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 13 4 2006 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 6 3 2006 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 7 1 2006 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 13 4 2007 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 6 2 2007 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 7 1 2007 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 13 3 2008 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 4 2 2008 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 1 2008 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 2008 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 10 4 2009 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 4 1 2009 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 3 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - Juniorprofessoren 3 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 3: Juniorprofessoren ( alle Juniorprofessoren haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Juniorprofessoren 2009 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 7 2 2010 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 6 3 2010 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 1 2010 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 3 1 2010 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 2 2010 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 13 6 2011 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 6 3 2011 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 2 2011 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 4 1 2011 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 3 2 2011 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 15 6 2012 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 4 3 2012 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 1 2012 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 4 2012 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 4 1 2012 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 13 4 2013 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 5 2 2013 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 2 2013 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 2 2013 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 4 1 2013 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2013 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 17 5 2014 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 4 2 2014 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 3 2014 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 5 2 2014 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 4 1 2014 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 2014 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 18 5 2015 Bauhaus-Universität Weimar 01 - Geisteswissenschaften 3 1 2015 Bauhaus-Universität Weimar 08 - Ingenieurwissenschaften 10 2 2015 Bauhaus-Universität Weimar 09 - Kunst, Kunstwissenschaft 5 2 2015 Bauhaus-Universität Weimar 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2015 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 19 5 2005 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2005 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 4 41.7 Antwort zu Frage 2 - Juniorprofessoren 4 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 3: Juniorprofessoren ( alle Juniorprofessoren haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Juniorprofessoren 2005 Technische Universität Ilmenau Summe: 5 2006 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2006 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 4 2006 Technische Universität Ilmenau Summe: 5 2007 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2007 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 2007 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 3 2007 Technische Universität Ilmenau Summe: 5 2008 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2008 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 2008 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 2008 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 2009 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 2009 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 1 2009 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 2009 Technische Universität Ilmenau Summe: 5 2010 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 2010 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 2010 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 2010 Technische Universität Ilmenau Summe: 6 2011 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2011 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 2 2011 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 1 2011 Technische Universität Ilmenau Summe: 4 2012 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2012 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 3 2012 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 2012 Technische Universität Ilmenau Summe: 6 1 2013 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2013 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 3 2013 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 2 2013 Technische Universität Ilmenau Summe: 6 1 2014 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2014 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 5 2014 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 3 2014 Technische Universität Ilmenau Summe: 9 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - Juniorprofessoren 5 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 3: Juniorprofessoren ( alle Juniorprofessoren haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Juniorprofessoren 2015 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2015 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 3 2015 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 4 2015 Technische Universität Ilmenau Summe: 8 1 2005 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 2 1 2005 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 2 2005 Universität Erfurt Summe: 5 3 2006 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 2 1 2006 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 1 2006 Universität Erfurt Summe: 6 2 2007 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 2007 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2007 Universität Erfurt Summe: 3 2008 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 1 1 2008 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2008 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 2008 Universität Erfurt Summe: 5 2 2009 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 4 3 2009 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2009 Universität Erfurt Summe: 7 4 2010 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 4 3 2010 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2010 Universität Erfurt Summe: 7 4 2011 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 4 3 2011 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2011 Universität Erfurt Summe: 7 4 2012 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 3 2 2012 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 2 2012 Universität Erfurt Summe: 4 4 2013 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 1 2013 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2013 Universität Erfurt Summe: 2 1 2014 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 5 2 2014 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 2014 Universität Erfurt Summe: 6 3 41.7 Antwort zu Frage 2 - Juniorprofessoren 6 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 3: Juniorprofessoren ( alle Juniorprofessoren haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Juniorprofessoren 2015 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 2015 Universität Erfurt Summe: 3 1 2015 Hochschulen insgesamt Summe 42 11 **)einschließlich Universitätsprofessoren, Professoren an wiss.Hochschulen, Professoren an Kunsthochschulen, Juniorprofessoren und Gastprofessoren(hauptberuflich) Datenquelle: Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt *)Die ab WS 2015/2016 gültige Fächersystematik bewirkt eine teilweise Neuzuordnung von Studienbereichen zu Fächergruppen. Die aktuellen Ergebnisse nach einzelnen Fächergruppen sind daher nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 1 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 106 74 338 220 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 38 12 19 12 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 120 55 205 113 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 189 75 278 107 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 9 7 4 2 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 1 3 - 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 14 6 12 6 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 1 47 18 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 482 231 906 478 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 131 85 373 251 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 33 10 19 7 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 112 46 238 129 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 157 71 251 76 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 2 6 4 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 5 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 8 4 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 32 7 45 24 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 470 223 945 495 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 116 76 401 260 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 12 4 22 4 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 100 41 254 141 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 153 69 285 100 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 1 1 6 4 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - - 6 1 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 3 2 10 4 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 21 7 61 29 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 406 200 1045 543 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 120 73 393 261 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 17 6 20 4 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 108 48 257 139 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 134 41 311 99 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 9 6 13 10 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 1 - 9 1 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 10 2 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 34 16 65 28 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 424 190 1078 544 Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 2 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 90 53 410 278 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 18 4 16 4 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 104 47 255 146 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 164 67 310 86 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 11 8 5 5 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 4 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 5 4 6 1 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 34 18 111 55 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 426 201 1117 575 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 137 92 338 222 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 24 9 15 2 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 134 68 189 103 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 240 89 236 72 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 8 6 8 6 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 1 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 5 3 9 3 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 38 16 79 40 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 586 283 875 448 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 198 135 235 144 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 30 13 11 3 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 181 90 172 89 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 262 103 199 69 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 3 3 10 10 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften - 1 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 9 6 6 3 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 35 19 76 41 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 718 369 710 359 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 232 150 190 120 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 23 11 8 2 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 183 100 129 71 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 292 107 148 47 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 8 6 10 10 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 3 2 1 - 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 10 4 6 5 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 79 43 92 46 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 830 423 584 301 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 3 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sprach- und Kulturwissenschaften 216 137 156 97 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Sport 23 9 5 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 154 71 105 47 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Mathematik, Naturwissenschaften 309 99 129 52 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 15 10 1 1 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Ingenieurwissenschaften 5 1 1 - 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Kunst, Kunstwissenschaft 10 6 2 1 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 111 63 123 62 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 843 396 522 260 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 01 - Sprach- und Kulturwissenschaften 216 143 124 78 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 02 - Sport 23 8 3 2 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 03 - Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 168 82 94 45 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 04 - Mathematik, Naturwissenschaften 337 121 101 40 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 07 - Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 8 6 - - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 08 - Ingenieurwissenschaften 2 - 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 09 - Kunst, Kunstwissenschaft 13 7 5 3 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 105 58 96 47 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 872 425 423 215 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 01 - Geisteswissenschaften 130 74 76 44 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 02 - Sport 27 7 10 3 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 03 - Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 245 162 128 84 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 04 - Mathematik, Naturwissenschaften 306 127 68 36 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 07 - Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Ve 7 7 2 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 08 - Ingenieurwissenschaften 25 6 2 - 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 09 - Kunst, Kunstwissenschaft 11 8 2 1 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 59 36 59 32 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -ohne Klinikum Summe: 810 427 347 201 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 11 7 120 68 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - - 10 5 2005 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 11 7 130 73 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 9 6 97 50 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 11 5 2006 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 10 6 108 55 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 6 3 106 64 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) - - 15 7 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 4 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2007 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 6 3 121 71 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 10 7 116 75 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 1 14 6 2008 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 11 8 130 81 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 55 28 133 82 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 2 1 13 6 2009 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 57 29 146 88 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 71 38 123 75 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 18 6 2010 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 72 38 141 81 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 91 57 108 73 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 1 - 36 23 2011 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 92 57 144 96 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 104 68 102 73 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 2 1 49 26 2012 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 106 69 151 99 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 94 66 104 74 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 40 21 15 9 2013 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 134 87 119 83 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 121 86 120 92 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 39 26 18 10 2014 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 160 112 138 102 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 05 - Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 112 71 100 69 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum 11 - Zentr.Einr.d.Hochschulkliniken (nur Humanmed.) 47 27 10 5 2015 Friedrich-Schiller-Universität Jena -Klinikum Summe: 159 98 110 74 2005 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 10 7 44 14 2005 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 26 8 88 25 2005 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft - - 19 7 2005 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 2 1 2005 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 38 17 152 46 2006 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 13 6 34 9 2006 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 49 20 77 28 2006 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 13 4 2006 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 2006 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 64 28 124 41 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 5 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2007 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 15 10 39 8 2007 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 37 14 62 21 2007 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 12 3 2007 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 3 7 2 2007 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 58 28 120 34 2008 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 25 13 30 8 2008 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 50 18 80 34 2008 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 2 1 16 6 2008 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 7 6 - - 2008 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 84 38 126 48 2009 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 43 19 29 8 2009 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 74 32 107 39 2009 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 2 1 16 7 2009 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 20 15 3 2 2009 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 139 67 155 56 2010 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 30 20 9 8 2010 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 12 - 13 2 2010 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 71 37 87 39 2010 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 5 3 15 5 2010 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 28 17 7 4 2010 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 146 77 131 58 2011 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 30 20 10 8 2011 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 12 - 25 4 2011 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 87 29 78 34 2011 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 5 2 18 7 2011 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 28 17 4 2 2011 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 162 68 135 55 2012 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 46 31 17 2 2012 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 21 5 17 1 2012 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 113 51 91 36 2012 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 19 15 28 11 2012 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 21 9 11 2 2012 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 220 111 164 52 2013 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 70 44 17 9 2013 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 26 5 23 3 2013 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 125 51 82 26 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 6 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2013 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 47 30 34 13 2013 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 30 12 5 3 2013 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 298 142 161 54 2014 Bauhaus-Universität Weimar Sprach- und Kulturwissenschaften 68 35 15 8 2014 Bauhaus-Universität Weimar Mathematik, Naturwissenschaften 40 5 37 2 2014 Bauhaus-Universität Weimar Ingenieurwissenschaften 166 67 83 30 2014 Bauhaus-Universität Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 74 41 30 5 2014 Bauhaus-Universität Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 27 15 16 8 2014 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 375 163 181 53 2015 Bauhaus-Universität Weimar 01 - Geisteswissenschaften 70 39 22 12 2015 Bauhaus-Universität Weimar 08 - Ingenieurwissenschaften 341 112 210 57 2015 Bauhaus-Universität Weimar 09 - Kunst, Kunstwissenschaft 71 35 49 11 2015 Bauhaus-Universität Weimar 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 33 25 13 2 2015 Bauhaus-Universität Weimar Summe: 515 211 294 82 2005 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 1 13 7 2005 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 11 102 43 2005 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 4 2 56 17 2005 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 22 6 136 22 2005 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 21 11 2005 Technische Universität Ilmenau Summe: 45 20 328 100 2006 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften - - 12 7 2006 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 9 4 58 19 2006 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 10 1 64 21 2006 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 14 8 130 14 2006 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 17 5 2006 Technische Universität Ilmenau Summe: 33 13 281 66 2007 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften - - 8 4 2007 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5 1 57 19 2007 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 17 3 70 21 2007 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 13 3 120 27 2007 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 12 4 2007 Technische Universität Ilmenau Summe: 36 7 267 75 2008 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften - - 5 2 2008 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 5 2 40 13 2008 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 25 6 53 16 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 7 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2008 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 8 2 116 20 2008 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 12 3 2008 Technische Universität Ilmenau Summe: 39 11 226 54 2009 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 4 4 6 2 2009 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 - 52 25 2009 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 28 9 68 9 2009 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 57 17 143 24 2009 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 1 5 2 2009 Technische Universität Ilmenau Summe: 95 31 274 62 2010 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 4 3 11 8 2010 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 7 46 25 2010 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 57 10 68 12 2010 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 95 23 124 24 2010 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 20 10 2010 Technische Universität Ilmenau Summe: 175 43 269 79 2011 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 1 1 10 9 2011 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 37 24 32 11 2011 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 67 17 59 9 2011 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 108 27 111 19 2011 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 8 4 30 14 2011 Technische Universität Ilmenau Summe: 221 73 242 62 2012 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 2 1 4 3 2012 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 21 14 28 10 2012 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 73 18 47 6 2012 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 131 31 94 15 2012 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 22 13 23 7 2012 Technische Universität Ilmenau Summe: 249 77 196 41 2013 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften 4 3 5 3 2013 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 27 14 28 15 2013 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 67 14 45 3 2013 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 126 27 63 11 2013 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 15 6 18 8 2013 Technische Universität Ilmenau Summe: 239 64 159 40 2014 Technische Universität Ilmenau Sprach- und Kulturwissenschaften - - 3 2 2014 Technische Universität Ilmenau Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 16 8 16 9 2014 Technische Universität Ilmenau Mathematik, Naturwissenschaften 58 11 36 6 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 8 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2014 Technische Universität Ilmenau Ingenieurwissenschaften 134 34 56 11 2014 Technische Universität Ilmenau Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 11 5 4 2 2014 Technische Universität Ilmenau Summe: 219 58 115 30 2015 Technische Universität Ilmenau 01 - Geisteswissenschaften 6 6 5 4 2015 Technische Universität Ilmenau 03 - Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 29 14 11 8 2015 Technische Universität Ilmenau 04 - Mathematik, Naturwissenschaften 36 7 15 3 2015 Technische Universität Ilmenau 08 - Ingenieurwissenschaften 176 32 69 15 2015 Technische Universität Ilmenau 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 10 3 13 9 2015 Technische Universität Ilmenau Summe: 257 62 113 39 2005 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 31 24 92 61 2005 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 16 8 30 18 2005 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften - - 3 1 2005 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft - - 2 1 2005 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 4 2 20 15 2005 Universität Erfurt Summe: 51 34 147 96 2006 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 19 14 107 73 2006 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 8 4 14 11 2006 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften - - 1 1 2006 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft - - 1 1 2006 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 4 20 18 2006 Universität Erfurt Summe: 32 22 143 104 2007 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 74 53 70 42 2007 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 19 9 24 17 2007 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften 1 - 2007 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 4 3 2007 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 9 5 19 12 2007 Universität Erfurt Summe: 104 68 117 74 2008 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 80 53 43 27 2008 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 23 14 40 24 2008 Universität Erfurt Ingenieurwissenschaften 1 - 2008 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 2 2 2008 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 3 15 11 2008 Universität Erfurt Summe: 111 71 100 64 2009 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 115 78 90 57 2009 Universität Erfurt Sport - - 1 1 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 9 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2009 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 34 19 46 25 2009 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 3 2 - 2009 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 10 5 28 17 2009 Universität Erfurt Summe: 162 105 167 100 2010 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 124 79 118 78 2010 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 37 20 34 20 2010 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 6 1 2010 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 23 13 25 15 2010 Universität Erfurt Summe: 186 114 183 114 2011 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 128 83 112 73 2011 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 35 17 34 17 2011 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 4 3 6 3 2011 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 23 14 27 15 2011 Universität Erfurt Summe: 190 117 179 108 2012 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 142 81 114 71 2012 Universität Erfurt Sport 1 1 - - 2012 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 31 18 34 19 2012 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 5 3 2012 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 21 11 35 24 2012 Universität Erfurt Summe: 198 112 188 117 2013 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 133 77 100 65 2013 Universität Erfurt Sport 1 1 1 1 2013 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 39 22 25 15 2013 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 3 2 2013 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 28 18 27 21 2013 Universität Erfurt Summe: 204 119 156 104 2014 Universität Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften 144 74 97 61 2014 Universität Erfurt Sport 1 1 1 - 2014 Universität Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 30 14 32 15 2014 Universität Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 1 7 4 2014 Universität Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 32 24 30 18 2014 Universität Erfurt Summe: 210 114 167 98 2015 Universität Erfurt 01 - Geisteswissenschaften 90 48 58 36 2015 Universität Erfurt 03 - Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 68 42 75 57 2015 Universität Erfurt 09 - Kunst, Kunstwissenschaft 6 6 3 1 2015 Universität Erfurt 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 31 21 31 23 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 10 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2015 Universität Erfurt Summe: 195 117 167 117 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 2 1 28 13 2005 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 2 1 28 13 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 7 4 23 10 2006 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 7 4 23 10 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 9 6 31 18 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 2007 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 11 6 31 18 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 21 11 18 8 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 1 1 1 2008 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 24 12 19 9 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 21 13 22 4 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 4 - - 2009 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 27 17 22 4 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 18 9 32 11 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 9 8 - - 2010 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 27 17 32 11 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 23 13 21 7 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 9 7 1 - 2011 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 32 20 22 7 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 38 18 15 7 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 12 10 - - 2012 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 50 28 15 7 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 26 13 19 8 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 3 2 2 2013 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 29 16 21 10 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Kunst, Kunstwissenschaft 41 21 25 10 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 2 2014 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 47 23 25 10 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 09 - Kunst, Kunstwissenschaft 43 15 23 12 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 9 4 - 2015 Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar Summe: 52 19 23 12 2005 Fachhochschule Erfurt Sprach- und Kulturwissenschaften - - 2 2 2005 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 40 23 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 11 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2005 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften - - 6 1 2005 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 1 12 2 2005 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 5 2 56 17 2005 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 - - 2005 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 - 5 5 2005 Fachhochschule Erfurt Summe: 11 5 121 50 2006 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 3 34 15 2006 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 1 8 2006 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 3 11 6 2006 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 12 6 56 22 2006 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft - - 1 1 2006 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 - 7 6 2006 Fachhochschule Erfurt Summe: 26 12 117 50 2007 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 10 6 46 27 2007 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 4 1 2007 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 7 5 9 5 2007 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 12 1 75 30 2007 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft - - 2 1 2007 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 19 14 2007 Fachhochschule Erfurt Summe: 33 12 152 77 2008 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 9 6 46 29 2008 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 10 7 2008 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 10 6 13 5 2008 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 9 2 70 27 2008 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 1 1 1 2008 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 25 19 2008 Fachhochschule Erfurt Summe: 39 15 162 81 2009 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 10 3 45 32 2009 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 4 - 4 1 2009 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 2 2 26 13 2009 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 26 7 51 18 2009 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 7 3 24 20 2009 Fachhochschule Erfurt Summe: 49 15 150 84 2010 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 22 11 44 32 2010 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 4 - 10 1 2010 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 9 8 29 19 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 12 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2010 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 42 15 48 18 2010 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft - 1 2010 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 3 14 10 2010 Fachhochschule Erfurt Summe: 80 37 146 80 2011 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 16 9 29 20 2011 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 2 5 2011 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 4 3 12 8 2011 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 23 10 28 9 2011 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 2 2 - - 2011 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 7 5 5 4 2011 Fachhochschule Erfurt Summe: 54 29 79 41 2012 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 17 9 36 22 2012 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 6 8 2012 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 6 3 24 10 2012 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 47 21 39 13 2012 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 5 4 5 3 2012 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 4 7 4 2012 Fachhochschule Erfurt Summe: 87 41 119 52 2013 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 22 16 21 13 2013 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 3 2 7 2 2013 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 12 6 18 10 2013 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 53 20 44 12 2013 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 3 2 1 1 2013 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 4 6 5 2013 Fachhochschule Erfurt Summe: 99 50 97 43 2014 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 32 25 22 16 2014 Fachhochschule Erfurt Mathematik, Naturwissenschaften 7 2 4 - 2014 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 18 11 12 5 2014 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 66 18 43 13 2014 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft - - 3 2 2014 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 11 6 3 1 2014 Fachhochschule Erfurt Summe: 134 62 87 37 2015 Fachhochschule Erfurt Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 18 13 15 11 2015 Fachhochschule Erfurt Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 8 2 10 2 2015 Fachhochschule Erfurt Ingenieurwissenschaften 56 21 40 8 2015 Fachhochschule Erfurt Kunst, Kunstwissenschaft 1 - 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 13 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2015 Fachhochschule Erfurt Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 4 7 4 2015 Fachhochschule Erfurt Summe: 88 40 72 25 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 17 8 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften - - 13 3 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften - - 28 11 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 20 8 2005 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: - - 78 30 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 27 15 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften - - 8 2 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften - - 19 8 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 21 9 2006 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: - - 75 34 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 24 11 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften - - 5 1 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften - - 41 10 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 17 7 2007 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: - - 87 29 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 40 21 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften - - 5 3 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften - - 36 9 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 33 15 2008 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: - - 114 48 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 2 - 50 18 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften - - 14 7 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften - - 51 6 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 1 28 9 2009 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 5 1 143 40 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 7 66 40 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 2 1 20 3 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 23 8 53 15 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 12 - 31 17 2010 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 51 16 170 75 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 1 48 24 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 3 2 27 6 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 19 4 43 14 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 14 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 4 - 29 12 2011 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 39 7 147 56 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 9 43 22 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 1 - 25 5 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 24 4 36 6 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 3 35 19 2012 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 44 16 139 52 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 5 34 15 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 16 4 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 27 9 43 12 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 8 5 25 8 2013 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 51 20 118 39 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 12 8 24 8 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 12 3 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften 1 1 2 1 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 33 11 28 6 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 2 34 20 2014 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 49 23 100 38 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 10 3 25 10 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Mathematik, Naturwissenschaften 1 - 14 7 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften - - 1 1 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ingenieurwissenschaften 18 7 32 8 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 4 46 26 2015 Ernst-Abbe-Hochschule Jena Summe: 34 14 118 52 2005 Hochschule Schmalkalden Sprach- und Kulturwissenschaften - 1 2005 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 2 16 10 2005 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften - - 12 1 2005 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften - - 14 2 2005 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 8 6 2005 Hochschule Schmalkalden Summe: 3 2 51 19 2006 Hochschule Schmalkalden Sprach- und Kulturwissenschaften - 1 2006 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 3 16 10 2006 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften - - 22 5 2006 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 1 5 - 2006 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 8 6 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 15 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2006 Hochschule Schmalkalden Summe: 7 4 52 21 2007 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 2 6 4 2007 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften - - 11 2 2007 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - 13 1 2007 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 9 8 2007 Hochschule Schmalkalden Summe: 4 2 39 15 2008 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 2 12 6 2008 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften - - 15 2 2008 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 1 - 9 1 2008 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 1 6 2 2008 Hochschule Schmalkalden Summe: 9 3 42 11 2009 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 8 11 7 2009 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 2 - 13 6 2009 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften - - 15 1 2009 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 1 3 1 2009 Hochschule Schmalkalden Summe: 18 9 42 15 2010 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 3 17 9 2010 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 3 - 7 3 2010 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 8 1 14 1 2010 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 3 1 2010 Hochschule Schmalkalden Summe: 16 4 41 14 2011 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 6 5 12 6 2011 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 5 - 15 3 2011 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 2 1 12 1 2011 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 2 1 - - 2011 Hochschule Schmalkalden Summe: 15 7 39 10 2012 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 25 18 2012 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 5 1 5 1 2012 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 3 - 22 3 2012 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 - 2012 Hochschule Schmalkalden Summe: 12 2 52 22 2013 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 7 1 21 17 2013 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 4 - 5 1 2013 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 8 2 25 2 2013 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 5 1 2013 Hochschule Schmalkalden Summe: 19 3 56 21 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 16 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2014 Hochschule Schmalkalden Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 3 18 14 2014 Hochschule Schmalkalden Mathematik, Naturwissenschaften 3 - 6 2 2014 Hochschule Schmalkalden Ingenieurwissenschaften 8 2 16 4 2014 Hochschule Schmalkalden Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 2 9 6 2014 Hochschule Schmalkalden Summe: 20 7 49 26 2015 Hochschule Schmalkalden 03 - Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 11 29 10 2015 Hochschule Schmalkalden 08 - Ingenieurwissenschaften 13 2 26 3 2015 Hochschule Schmalkalden 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 2 21 13 2015 Hochschule Schmalkalden Summe: 23 15 76 26 2005 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 1 1 15 14 2005 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - - 17 7 2005 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften - - 6 3 2005 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) - - 10 5 2005 Hochschule Nordhausen Summe: 1 1 48 29 2006 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften - - 1 1 2006 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 3 16 14 2006 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 2 1 14 8 2006 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 1 - 10 3 2006 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 1 1 13 7 2006 Hochschule Nordhausen Summe: 8 5 54 33 2007 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften - - 2 2 2007 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 12 9 2007 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 1 1 7 4 2007 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften - - 16 1 2007 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 2 21 8 2007 Hochschule Nordhausen Summe: 4 3 58 24 2008 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften - - 2 2 2008 Hochschule Nordhausen Sport - 3 2008 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - - 9 5 2008 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - - 18 7 2008 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften - - 13 7 2008 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 3 2 16 5 2008 Hochschule Nordhausen Summe: 3 2 61 26 2009 Hochschule Nordhausen Sport - - 2 2009 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 3 1 11 7 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 17 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2009 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - - 16 6 2009 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 3 1 16 5 2009 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 5 36 16 2009 Hochschule Nordhausen Summe: 12 7 81 34 2010 Hochschule Nordhausen Sport 1 - 9 2 2010 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 4 2 9 6 2010 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - - 27 7 2010 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 2 6 2010 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 2 18 6 2010 Hochschule Nordhausen Summe: 12 4 69 21 2011 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 5 4 3 1 2011 Hochschule Nordhausen Sport - - 14 1 2011 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 4 15 10 2011 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 10 2 16 5 2011 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 2 - 14 3 2011 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 8 5 27 13 2011 Hochschule Nordhausen Summe: 38 15 89 33 2012 Hochschule Nordhausen Sprach- und Kulturwissenschaften 1 1 5 2 2012 Hochschule Nordhausen Sport - - 10 1 2012 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 8 14 9 2012 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften 12 3 11 5 2012 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 5 - 9 2 2012 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 4 1 16 8 2012 Hochschule Nordhausen Summe: 36 13 65 27 2013 Hochschule Nordhausen Sport 1 - 9 1 2013 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 8 5 23 10 2013 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 2 - 13 5 2013 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 1 8 2 2013 Hochschule Nordhausen Summe: 17 6 53 18 2014 Hochschule Nordhausen Sport - 1 2014 Hochschule Nordhausen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 4 24 13 2014 Hochschule Nordhausen Mathematik, Naturwissenschaften - 1 2014 Hochschule Nordhausen Ingenieurwissenschaften 8 2 18 4 2014 Hochschule Nordhausen Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 5 3 39 5 2014 Hochschule Nordhausen Summe: 27 9 83 22 2015 Hochschule Nordhausen 03 - Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 14 11 16 10 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 18 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte 2015 Hochschule Nordhausen 08 - Ingenieurwissenschaften 5 2 15 3 2015 Hochschule Nordhausen 10 - Zentrale Einr. (ohne klinikspezifische Einr.) 6 2 31 13 2015 Hochschule Nordhausen Summe: 25 15 62 26 2015 Hochschulen insgesamt Summe 2158 1018 1382 654 **)einschließlich Universitätsprofessoren, Professoren an wiss.Hochschulen, Professoren an Kunsthochschulen, Juniorprofessoren und Gastprofessoren(hauptberuflich) Datenquelle: Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt *)Die ab WS 2015/2016 gültige Fächersystematik bewirkt eine teilweise Neuzuordnung von Studienbereichen zu Fächergruppen. Die aktuellen Ergebnisse nach einzelnen Fächergruppen sind daher nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar. 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 19 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte *) Nebenberufliches tätiges wissenschaftliches und künstlerisches Personal 41.7 Antwort zu Frage 2 - wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte 20 Jahr Hochschule Fächergruppe *) insgesamt weiblich insgesamt weiblich Kleine Anfrage 1247 der Abgeordneten Muhsal Beschäftigungssituation an den Hochschulen Tabelle 4: wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte ( alle Hilfskräfte haben ein Beschäftigungsverhältnis auf Zeit) Wiss. Hilfskräfte Studentische Hilfskräfte Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt - Postfach 900163, 99104 Erfurt Beschäftigungssituation an Thüringer Hochschulen Ich frage die Landesregierung: Vorbemerkung: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3. und 4.: Zu 5.: Endnote Anlagen zusammengefasst.pdf Prof_Wiss_Lehr_Insgesamt Kleine_Anfrage_1247_AfD_ Tabelle 2.pdf Prof_Wiss_Lehr_Weiblich Leere Seite Kleine_Anfrage_1247_AfD_ Tabelle 3.pdf Juniorprofessoren Kleine_Anfrage_1247_AfD_ Tabelle 4.pdf wHK sHK_