24.08.2016 Drucksache 6/2566Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 9. September 2016 Vermittlung von Werten des Grundgesetzes in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Die Kleine Anfrage 1263 vom 12. Juli 2016 hat folgenden Wortlaut: Aufgrund der Beantwortung der Kleinen Anfrage 924 des Fragestellers (vergleiche Drucksache 6/2070) stellt sich folgende weitergehende Frage. Ich frage die Landesregierung: Welche Ansicht vertritt die Landesregierung zur Thematisierung der grundlegenden Werte des Grundgesetzes und des Zusammenlebens in Thüringen und Deutschland in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes? Welche Maßnahmen hierzu werden bereits implementiert? Welche Maßnahmen sind geplant? Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 22. August 2016 wie folgt beantwortet: Nach Auffassung der Landesregierung ist es von großer Bedeutung, Flüchtlinge bereits im Rahmen der Erstaufnahme mit den grundlegenden Werten unserer Gesellschaft vertraut zu machen. In der Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl werden durch einen zertifizierten Sprachkursträger (Institut für Interkulturelle Kommunikation e. V. Erfurt) für alle Bewohner der Einrichtung "Erstorientierungskurse" angeboten. Im Rahmen dieser Kurse werden auch die Werte des Grundgesetzes thematisiert. Lauinger Minister K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Kießling (AfD) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Vermittlung von Werten des Grundgesetzes in den Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Ich frage die Landesregierung: