11.11.2016 Drucksache 6/3019Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 8. Dezember 2016 Polizeieinsätze in Thüringer Erstaufnahmestellen und Asylbewerberunterkünften - nachgefragt Die Kleine Anfrage 1516 vom 29. September 2016 hat folgenden Wortlaut: Im Anschluss an die Beantwortung meiner Kleinen Anfrage 1173 (vergleiche Drucksache 6/2650) ergeben sich die nachfolgenden Fragen. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie war jeweils der Ausgang der Ermittlungsverfahren (siehe Antworten auf die Fragen 2 und 4; bitte nach Straftatbestand sowie Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus der Beschuldigten aufschlüsseln und nach dem Verfahrensabschluss [Anklageerhebung, Strafbefehl, Einstellung des Verfahrens - bitte gegebenenfalls Auflagen mitteilen - laufendes Ermittlungsverfahren] differenzieren sowie bei Einstellung des Verfahrens die Gründe hierfür angeben)? 2. Wie viele Gerichtsverfahren wurden aufgrund der Ermittlungsverfahren aus Frage 1 eröffnet (bitte nach Straftatbestand, Verfahrensabschluss sowie Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus der Angeklagten aufgliedern)? 3. Wie viele Haftbefehle wurden aufgrund der Verurteilungen aus Frage 2 vollstreckt? Wie viele Vollstreckungen stehen noch aus (bitte nach Straftatbestand sowie Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus der Verurteilten aufgliedern)? 4. Wie viele der Verurteilten aus Frage 2 wurden abgeschoben (bitte nach Straftatbestand sowie Staatsangehörigkeit differenzieren)? 5. Bei wie vielen der Verurteilten aus Frage 2 wurde der Asylantrag aufgrund ihrer Verurteilung abgelehnt (bitte nach Straftatbestand sowie Staatsangehörigkeit differenzieren)? 6. Wurden Delikte, die der politisch motivierten Kriminalität - rechts zugeordnet wurden, auch von nichtdeutschen Staatsangehörigen begangen (wenn ja, bitte jeweils den Straftatbestand sowie die Staatsangehörigkeit und den Aufenthaltsstatus aufführen)? K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Brandner (AfD) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/3019 Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 9. November 2016 wie folgt beantwortet: Zu 1. bis 5.: Ermittlungs- und Hauptverfahren im Zusammenhang mit Vorfällen in Thüringer Erstaufnahmeeinrichtungen und Asylbewerberunterkünften werden als solche nicht erfasst. Deshalb liegen der Landesregierung hierzu auch keine statistischen Erkenntnisse vor. Zu 6.: Von nichtdeutschen Tatverdächtigen wurden keine Delikte im Zusammenhang mit Vorfällen in Thüringer Erstaufnahmeeinrichtungen und Asylbewerberunterkünften auf kommunaler Ebene begangen, die als politisch motivierte Kriminalität - rechts - registriert wurden. Lauinger Minister