19.01.2017 Drucksache 6/3325Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 9. Februar 2017 Straftaten und Verstöße gegen das Asyl- und Ausländerrecht im Zeitraum von 2010 bis 2016 Die Kleine Anfrage 1706 vom 25. November 2016 hat folgenden Wortlaut: Straftaten und Verstöße gegen das Asyl- und Ausländerrecht minimieren die öffentliche Akzeptanz des Asylrechts . Deshalb ist die konsequente Ahndung von Straftaten und Verstößen gegen das Asyl- und Ausländerrecht wichtig.* Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele sogenannte "Illegale" wurden auf dem Gebiet Thüringens aufgegriffen (bitte nach Jahresscheiben sowie den Herkunftsländern der "Illegalen" aufschlüsseln)? 2. Wie hat sich die Anzahl der Straftaten gegen das Asyl(verfahrens)- und Aufenthaltsgesetz entwickelt (bitte nach Jahresscheiben, den Herkunftsländern der Täter und Verdächtigen sowie ihrem Aufenthaltsstatus und den jeweiligen Straftatbeständen aufschlüsseln)? 3. Bei wie vielen Geduldeten bestand während der Geltungsdauer des § 33 Beschäftigungsverordnung ein Beschäftigungsverbot (bitte nach Jahresscheiben, den Landkreisen, kreisfreien Städten, dem Herkunftsland aufschlüsseln sowie angeben, welchen prozentualen Anteil an der Gesamtzahl der Personen mit Duldung die von einem Verbot Betroffenen stellten)? 4. Wie viele der geduldeten Personen mit Beschäftigungsverbot aus der vorherigen Frage erhielten gekürzte Leistungen nach § 1a Asylbewerberleistungsgesetz (bitte nach Landkreisen sowie kreisfreien Städten aufschlüsseln und das Herkunftsland angeben)? 5. Wie viele Arbeitsgelegenheiten gemäß § 5 Asylbewerberleistungsgesetz wurden in Thüringen zur Verfügung gestellt (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)? 6. Welche Gesamtbeträge wurden für die Entschädigung der Arbeitsgelegenheiten gemäß § 5 Asylbewerberleistungsgesetz gezahlt (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln)? 7. In wie vielen Fällen kam es zu Ablehnungen von Arbeitsgelegenheiten gemäß § 5 Abs. 4 Asylbewerberleistungsgesetz ? Wie viele davon waren unbegründet (bitte nach Jahresscheiben sowie den Herkunftsländern der Betroffenen aufschlüsseln)? K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Brandner (AfD) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/3325 8. In wie vielen Fällen wurden gemäß § 5 Abs. 4 Asylbewerberleistungsgesetz Leistungen gemäß dem Asylbewerberleistungsgesetz bei einer unbegründeten Ablehnung einer Arbeitsgelegenheit nicht mehr gewährt beziehungsweise gestrichen (bitte nach Jahresscheiben aufschlüsseln und die Herkunftsländer der Betroffenen nennen)? Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 17. Januar 2017 wie folgt beantwortet: Zu 1.: Bei dem vom Fragesteller gewählten Begriff der "Illegalen" wird davon ausgegangen, dass es sich um Drittstaatsangehörige handelt, die nicht oder nicht mehr die Einreisevoraussetzungen nach dem geltenden Ausländerrecht erfüllen. Eine Übersicht über Straftaten gegen das Aufenthalts-, Asylverfahrens- und das Freizügigkeitsgesetz /EU entsprechend der Polizeilichen Kriminalstatistik Thüringen (PKS) in den Jahren 2010 bis 2015 ergibt sich aus den als Anlagen 1 und 2 beigefügten Tabellen. Darüber hinausgehende statistische Erhebungen liegen nicht vor. Für das Jahr 2016 liegen noch keine abschließenden statistischen Erhebungen vor. Zu 2.: Die Anzahl der in den Jahren 2010 bis 2015 wegen Verstoßes gegen das Asylverfahrensgesetz und das Aufenthaltsgesetz Abgeurteilten und Verurteilten sowie die Anzahl der nichtdeutschen und staatenlosen Verurteilten ergibt sich aus der als Anlage 3 beigefügten Tabelle. Zum Asylverfahrensgesetz ist eine nähere Differenzierung der Tatbestände nicht möglich. Die Strafverfolgungsstatistik enthält lediglich Angaben zu den insgesamt nach dem Asylverfahrensgesetz Abgeurteilten und Verurteilten. Die Anzahl der in den Jahren 2010 bis 2015 wegen Verstoßes gegen das Asylverfahrensgesetz Verurteilten nach ihrer Staatsangehörigkeit ergibt sich aus der als Anlage 4 beigefügten Tabelle. Eine weitergehende Aufgliederung nach den einzelnen Tatbeständen enthält die Strafverfolgungsstatistik bei der Feststellung der Staatsangehörigkeit der Verurteilten nicht. Statistische Daten für das Jahr 2016 liegen noch nicht vor. Angaben zum Aufenthaltsstatus werden in der Strafverfolgungsstatistik nicht erfasst. Zu 3. und 4.: Die Antworten zu den Fragen 3 und 4 ergeben sich aus der als Anlage 5 beigefügten Tabelle. Darüber hinaus gehende statistische Angaben liegen nicht vor. Zu 5. und 6.: Die Antworten zu den Fragen 5 und 6 ergeben sich aus der als Anlage 6 beigefügten Tabelle. Darüber hinausgehende statistische Angaben liegen nicht vor. Zu 7. und 8.: Nach Kenntnis der Landesregierung gab es keine Ablehnungen von Arbeitsgelegenheiten. Lauinger Minister Anlagen** Endnote: * Hier und im Folgenden wird allen Fragen der Zeitraum von 2010 bis 2016 zugrunde gelegt. ** Hinweis: Auf den Abdruck der Anlagen wurde verzichtet. Ein Exemplar mit Anlagen erhielten jeweils die Fraktionen und die Landtagsbibliothek. Des Weiteren können sie im Abgeordneteninformationssystem unter der oben genannten Drucksachennummer sowie im Internet unter der Adresse: www.parldok.thueringen.de eingesehen werden. Anlage 1 zur Kleinen Anfrage Nr. 1706 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Straftaten gegen das Aufenthalts-, das Asylverfahrens- und das Freizügigkeitsgesetz/EU *Aufenthaltsstatus: Asylbewerber/Duldung/Kontingentflüchtling/International oder national Schutz- und Asylberechtigte Straftat Jahr erfasste Fälle Aufklärung Ermittelte Tatverdächtige Ermittelte nichtdeutsche Tatverdächtige Davon: registriert mit Aufenthaltsstatus * Straftaten gegen das 2010 533 99,8 569 534 25 Aufenthalts-, das 2011 582 99,0 529 497 206 Asylverfahrens- und das 2012 609 99,0 517 494 227 Freizügigkeitsgesetz/EU 2013 459 98,0 453 419 169 725000 2014 472 98,7 483 465 175 2015 2.464 99,4 2.433 2.418 531 Darunter: Unerlaubte Einreise 2010 75 100,0 77 77 20 gemäß § 95 Abs. 1 2011 59 98,3 58 58 11 Nr. 3 und Abs. 2 Nr. 1a 2012 10 100,0 10 10 1 Aufenthaltsgesetz 2013 1 100,0 1 1 0 725100 2014 4 100,0 4 4 0 2015 10 100,0 11 11 3 Einschleusen von 2010 12 100,0 15 10 0 Ausländern gemäß 2011 12 66,7 9 5 1 § 96 Aufenthaltsgesetz 2012 36 94,4 38 24 9 725200 2013 28 75,0 29 13 0 2014 15 73,3 19 10 1 2015 21 52,4 11 7 0 Erschleichen eines 2010 100 100,0 187 176 0 Aufenthaltstitels gemäß 2011 60 100,0 96 82 2 § 95 Abs. 2 Nr. 2 AufentG 2012 82 97,6 85 81 4 725300 2013 36 100,0 48 43 2 2014 33 100,0 46 39 4 2015 15 100,0 19 14 5 Einschleusen von 2010 2 100,0 7 2 0 Ausländern mit 2011 2 100,0 5 3 0 Todesfolge/ gewerbs- 2012 4 100,0 3 3 0 bandenmäßig 2013 2 100,0 9 6 0 gemäß § 97 AufentG 2014 0 0 0 0 0 725400 2015 0 0 0 0 0 Straftat Jahr erfasste Fälle Aufklärung Ermittelte Tatverdächtige Ermittelte nichtdeutsche Tatverdächtige Davon: registriert mit Aufenthaltsstatus * Asylverfahrensgesetz 2010 92 100,0 63 63 0 gemäß §§ 84 und 85 2011 119 100,0 87 86 75 725500 2012 116 100,0 82 80 70 2013 71 100,0 64 62 54 2014 84 100,0 78 78 69 2015 37 100,0 36 36 32 Gewerbs- und banden- 2010 0 0 0 0 0 Mäßige Verleitung zur 2011 0 0 0 0 0 missbräuchlichen 2012 0 0 0 0 0 Asylantragstellung 2013 0 0 0 0 0 (§ 84a Asylgesetz) 2014 0 0 0 0 0 725600 2015 0 0 0 0 0 Unerlaubter Aufenthalt 2010 124 100,0 125 121 3 gemäß § 95 Abs. 1 2011 141 99,3 140 131 23 Nr. 1, 2 und Abs. 2 2012 161 98,8 160 159 23 Nr. 1b AufenthaltsG 2013 201 99,0 203 200 28 725700 2014 227 99,1 247 246 33 2015 2.330 99,8 2.309 2.307 464 Sonstige Verstöße 2010 128 99,2 112 100 2 gegen das AufenthG 2011 188 100,0 149 147 101 725900 2012 200 100,0 156 154 125 2013 120 100,0 107 102 83 2014 109 100,0 98 97 69 2015 50 100,0 52 48 28 4i4pe Staatsangehörigkeit der ermittelten Tatverdächtigen - Jahr 2010 Schlüssel der Tat 7250001 725100 725200 725300 725400J 725500 725700 725900 Straftat — tu >ram > du cn >CD 5$ -; esul E-caW CD es >' CD Du Fm -' aq (A 2 CD o OqCD ‚ CDeft 00 0Q'i CD CD 0 51 C2E — CD sen sen CD " 00 CD{ CD au gCDu S-IriCD.ri -« -0. n, Co 00 N. CD 13 \0 Oe '- > CD H oE Du 5" an — — au au z -s 00 CD CD CD 0 0- Ui 00 CD N > CD- CD Du 00 0- 500 Du CD an O•' in Täter insgesamt 569 77 15 187 7 63 125 112 Nicht- deutsche 534 77 101 176 2 63 121 100 000 Deutschland 35 0 51 11 5 0 4 12 163 Türkei 29 4 3 5 0 7 4 6 160 Russische Föderation 21 5 1 0 0 5 6 s 1 70 Subm. 122 3 0 116 0 0 1 2 432 Viclnarn 55 11 0 71 - 0 1 26 11 438 Irak 36 101 0 Ö 12 7 8 425 Aserbaidachan 17 5 0 C 0 5 1 7 166 Ukraine 12 1 0 1 0 0 10 0 436 Indien 381 6 1 2 9 15 444 Kasachstan 1 0 0 0 0 0 0 1 164 Tschechische Republik 1 0 0 1 0 0 0 0 137 Italien 21 1 0 0 0 0 1 0 1.A.-klärt 61 ol 01 2 1 125 Bulgarien 11 0 1 01 1 0 722 Bosnienuadllerzegowina 26 ol 221 2 1 422 Armenien 10 3 1 0 0 0 5 1 285 Tunesien 8 11 1 0 4 3 4 221 Algerien 10 31 5 2 451 Libanon 16 1 0 0 0 4 1 10 155 Slowakei 1 ( ( 0 ( 1 0 150 Kosovo 4 21 1 0 461 Pkistan 1' 2 2 0 0 31 4 2 423 Afghanistan 11 61 1 0 0 2 0 2 430 Georgien 4 2 0 01 0 0 1 3 129 Franteich 1 0 0 01 0 0 1 0 130 Kroaticn 15 0 0 15 1 0 0 0 134 Griechenland 21 0 0 0 0 479 China 11 0 0 0 0 0 5 6 146 Moldan,Republik 1 0 0 0 o 1 C 169 Belarus 3 0 0 0 0 1 1 475 Syrien, Arabiechu Republik 5 2 0 € 0 1 1 439 Iran, Islamische Republik -99R 4 1 0 0 0 2 0 I 144 Mazedonien,ehemalige 7 2 01 3 0 1( 1 0 _______ tusnslawische Ren. Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2010 Sehlease! der Tat 725000 725100 725200 725300 725400 725500 725700 725900 Straftat eh i eh eh Ct 0 n —Da 0 rD — > an E.r C tu o 00 0 (Da 1Q ca 1 0; _tTl.-v EH eQ 00 00 an 0 tm iz o. 00 an 0 0« 1 Ca go ca OnCa--— - 000 0(0 VI ) - 1 d" 0 Ca - an C'l Ca 0 o g tQ OD. - 0 - ; 00 0 di Ca 351 Kuba 1 0 ol 0 0 0 11 0 232 Nigeria 5 1 0 0 0 0 1 3 252 Marokko 4 1 0 0 0 0 3 0 368 Vereinigte Staaten von Amerika 2 ( 0 C 0 C 2 0 327 Brasilien 1 0 0 0 0 0 1 272 SierraLeone 1 0 0 0 0 0 1 0 287 Ägypten 2 01 0 01 0 2 0 0 138 Jugoslawien (f. 3 0 1 1 0 0 0 1 441 Israel 1 C 0 0 0 ( 21 0 162 Tschechoslowakei (f. 1 0 0 0 0 1 0 0 _______ Naehfraarstotdtma) 248 Libysch-Anabiaehe Osehanaahirija 3 0 0 0 0 0 2 3 332 Chile 1 0 0 0 0 0 0 1 238 Ghana 1 1 0 0 0 0 0 0 323 Argentinien 1 C 0 0 0 0 1 0 243 Kenia 1 0 0 0 0 0 1 0 247 Liberia 0 0 0 0 0 0 01 0 255 Niger 2 0 0 0 0 0 1 1 258 Bu,lcinaFaao 0 0 0 0 0 0 0 0 273 Somalia 1 0 0 0 0 1 0 0 276 Sudan 1 0 0 0 0 0 1 0 333 Dominica 1 11 0 01 0 0 0 0 437 Indonesien 1 0 0 0 0 0 1 0 457 Mongn!ei 1 0 0 1 0 0 1 0 458 Nepal 2 0 0 0 0 0 01 2 jElangladesch 1 0 0 0 0 0 1 0 1 460 246 Demokntisehe kepub!ik Kongo 8 0 0 0 0 1 0 0 286 1 Uganda 1 0 0 0 0 0 01 1 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2010 Staatsangehörigkeit der ermittelten Tatverdächtigen -Jahr 2011 SehlüsselderTat 725000 725100 725200 725300 725400 725500 725700 Straftat D.C,' >C >lii rmoerl 00 :3 EL t ä? n en _ Ca ra -ca 00 - 00 > ct < 00 00 ram c00 rara 0> g nra — 00 p, er EL g o_t 00 0 - ni NLfl 0Nw Nti 1 otto QQ 11 - 0 a'l Ott - er o- Ca 0 Täter insgesamt 5291 96 51 87 140 Nicht- deutsche 4971 581 5 821 31 86 131 000 Deutschland 32 01 14 2 1 9 163 Türkei 47 81 5 0 12 16 152 Polen 2 01 0 0 0 0 160 Russische Föderation 12 31 0 0 2 7 154 Rumänien 2 0 0 0 0 0 1 170 Salbten - 50 0 0 42 0 1 5 438 Irak 27 0 1 0 0 11 3 432 Vielnan, 55 8 1 3 0 61 19 425 Aserbaidachan 22 10 0 0 ol 51 5 998 ungekltet 81 0 0 0 ol 21 1 166 Ukraine 71 1 0 0 0 ol 7 436 Indien 42 6 0 6 0 ol 10 444 Kasachstnn 2 01 0 0 0 1 150 tcosovo 12 31 2 0 2 2 137 Italien 1 ol 0 1 0 0 0 285 Tunesien 14 21 0 1 0 5 3 221 Algerien 12 11 0 1 0 3 3 451 Libanun . 18 21 0 0 0 5 6 142 Litauen 1 1 0 0 01 0 0 423 Afghanistan 18 5 1 0 0 5 6 139 Lettland 1 0 0 0 0 01 1 422 Annenien 4 0 0 3 0 01 1 461 Pakiatan 13 1 0 0 0 71 1 479 China 17 0 0 2 3 ol 1 430 Georgien 10 4 0 0. 0 11 4 122 Bosnicn und Heereegowina 6 0 0 6 0 01 Ü 146 Mnldau,ttepublik 4 01 0 01 0 4 129 Frankreich 1 0 0 0 0 0 1 144 Mazednnien,ehemalige 1 0 0 1 0 0 0 jutterlawische Rep. _____________ 252 Marokko 8 0 0 0 0 0 5 121 Albanien 1 C ( 0 0 C 169 Belarus 1 0 0 0 0 1 0 439 Iran,IalamischeRepublik 4 1 C 0 O 1 C Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2011 SehliisseldcrTut 725000 725100 725200 725300 725400 725500 725700 SiTaftat >[50 >ett aC>tB ce 0'gTI rn at- S' o°a0- E_ KT 2 - me' -n.a U flT roi c es ein 5,)> 9 > >eines 0 00 Rte jr ! i 0- 0D _rn ' 00 a gen eig 9 ,-, ELqo ea Co es 51 ' ii E 00 ua vo 1 i Cl — 000 -00 ca USO 90 0 0 0 — ffe 00 ['O ca g00La 475 Syrien, Arabische Republik 8 1 0 0 0 1 1 368 Vereinigte Staaten von 1 0 0 0 0 0 1 Amerika (USA) 232 Nigeria 9 0 0 0 0 2 2 130 Kation 1 0 0 1 0 0 0 476 Thailand 2 0 0 1 0 0 1 287 Ägypten 3 0 0 0 0 1 1 138 Jugoslawien (E 5 0 ( 5 0 C ( 273 Somalia 1 0 0 0 0 1 0 327 Brasilien 1 0 0 0 0 0 450 Kirgisistan 1 0 0 0 0 0 1 272 SierraLeone 3 0 0 0 0 1 1 445 Jordanien 1 0 0 0 0 0 1 248 Libysch-Arabische 6 0 0 0 C 4 0 PschsJ,iriia 254 Mosambik 1 0 0 0 0 0 0 229 Benn 5 0 0 0 0 0 1 258 Burkinaeiaso 6 0 0 0 0 2 0 262 ICansentsa 1 0 0 0 0 1 0 441 Israel 2 1 0 0 0 0 1 469 Vereinigte Arabische Emirate 1 0 0 0 0 0 1 255 Niger 3 0 0 0 0 1 1 1 457 Mongolei 1 0 t 0 C 0 243 Kenia 1 0 0 0 0 0 0 999 ohneAngabe 1 0 0 0 0 0 0 140 Montenegro 1 0 0 1 0 0 0 367 Venezuela 3 0 0 0 0 3 0 231 Coted3voire 1 0 0 0 0 0 0 276 Sudan 1 ol 0 1 0 0 0 224 Eritrea 1 0 0 0 0 ( 1 259 Guinca-ntssau 1 0 01 ol 0 0 0 263 SüdafiuIca 1 0 0 0 0 0 1 291 Burundi 1 0 01 01 0 01 0 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2011 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2011 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2011 Staatsangehörigkeit der ermittelten Tatverdächtigen - Jahr 2012 SchliisselderTat 725000 725100 725200 725300 725400 725500 725700 725900 Straftat ' r - g 0- 0 — 1 51 - >E 00 (5 0ft a< oo ta 0c n 0On > ft ° 575 z 1 r'i a t) el 0 0 L 0 in cc' Täter insgesamt 517 10 381 85 3 821 160 156 Nicht- deutsche 494 10 24 sil 3 80 1591 154 000 Deutschland 231 141 41 21 11 2 163 rürkei I 44 ( 51 91 1 91 171 5 152 Polen 0 0 0 0 0 0 0 0 154 Rumänien 1 - 0 0 0 0 0 1 0 160 Russische Föderation 14 0 21 2 0 8 1 170- Serbien 261 1 191 0 4 2 438 391 31 01 15 9 11. 166 Ukraine 21 0 ol 0 2 0 43 2 Vietnam 36 0 2 5 0 2 21 150 IKosovo 20 2 1 13 0 2 2 425 Aserbaidschan 8 1 0 0 - 0 2 .2 436 Indien 60 2 3 3 2 5 18 133 164 Tschechische Republik 1 0 0 0 0 0 0 998 ungeklärt . ( (. ( 0 -1- 1 423 AhanisIan 25 0 2 12 142 Liticen 1 0 0 0 0 0 1 155 Slowakei 1 0 1 0 0 0 0 0 285 Tunesien 12 0 0 0 0 6 6 2 137 Italien - 1 0 ( 0 ( 1 0 451 Libanon 19 0 0 3 0 1 2- 13 461 Pakistan 25 0 0 2 0 6 8 1( 221 Algerien 14 0 0 0 0 2 5 7 422 Armenien 6 0 0 2 0 1 2 1 479 China 20 ( 0 7 ( 0 3 10 134 Griechenland 1 0 1 01 01 0 0 165 Ungarn 1 0 0 0 ( 0 1 0 122 Boanienundl-lerzcgowina - 11 0 0 10 0 0 1 0 475 Syrien, Arabische Republik 4 0 - 1 0 0 1 0 2 146 Moldau, Republik - 2 0 0 - 0 0 0 2 0 430 Georgien L 0 ( ( 0 1 3 0 144 alig - - 21 0 Iivanclawfsche Rrn.. -- ________________________________________ Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2012 Schlüsse] der Tat 725000 725100 725200 725300 725400 725500 725700 725900 Sftaftat Zc >tgit'i CtD ci, 'p Eg , CDsata s' so >.c ibl5aikr In 0-Ca (ID 00)0 o-OW - • n1. < 0 R 0 RE 0 50 :> aoo ID•lf EH aoO am 500 Ue 0 000 D0 0 00 tu 2 CD- ‚00 Oo 50 0 N0 H0 50 CDca CO 0- CO DX Ci, 500 0 0 Z CC (ID ii 0 0 0 000 Co 0 tz 0 1 50 CO 439 Inn, Islamische Republik 11 1 1 0 0 1 2 6 121 Albanien 3 0 0 ( 0 0 3 0 232 Nigeria 7 ( 0 ( 0 1 1 5 252 Marokko 5 0 0 0 0 C 4 997 staatenlos 1 0 0 0 0 0 0 1 169 Brlarua. 2 0 0 0 C 1 2 0 262 Kamerun 3 1 0 0 0 0 0 2 287 Ägpsen 1 0 ( 0 C 1 0 327 Brasilien 1 0 0 0 0 0 1 0 243 Kenia 8 0 t C 0 4 1 3 138 Jugoslawien (f. 5 0 0 5 0 0 0 0 Naehlrassnldwos) 460 liangladeach 4 0 0 0 0 0 4 0 248 Libysch-Arabische 4 0 0 0 0 3 0 3 Dsshamahhjia 238 Ghana 2 0 0 0 0 0 1 272 SierrsLcone 2 0 0 0 0 1 1 1 333 Dominica 1 0 0 0 0 0 1 0 335 Dominikanische Republik 1 0 0 0 0 0 1 0 445 Jordanien 1 0 0 0 0 0 1 0 247 Liberia 2 0 0 0 0 0 0 2 277 Srdsn 2 0 0 0 0 1 0 1 462 Philippinen 1 0 0 1 0 0 0 0 159 Sowjetsmion(f. 1 0 0 0 0 0 0 1 229 BeS 3 0 0 0 0 2 0 1 255 Niger 3 0 0 0 0 0 0 3 258 Burkina Faso 3 0 0 0 0 1 0 2 446 Kambodscha 1 0 0 0 0 0 1 0 457 Mongolei 1 0 0 0 0 1 0 0 458 Nepal 2 0 0 0 0 1 1 0 237 Gambia 1 0 1 0 0 0 0 0 251 Mali 2 01 0 0 0 1 01 261 Guinca 2 0 0 0 0 0 ol 2 283 Togo 1 0 0 0 0 0 0 361 Peru 1 0 0 0 0 0 1 0 437 Indonesien 1 0 0 0 0 0 1 0 431 Saioka 1 1 0 0 0 0 0 0 Polizeiliche KriminaIstatstik Thüringen Jahr 2012 Staatsangehörigkeit der ermittelten Tatverdächtigen - Jahr 2013 Sehilissel der Tat 725000 725100 725200 725300 725400 725500 725700 725900 Straftat >Ftt 0 tri In > lt ev -‚ ra re 37 lt 0 CD 2- 00 CD n cr00 00ev CQ ° er: ev r'1 EE x <.evraev - >-oo dF QQ c3' er n un, er 2' 2 o- evt 2' . Oe CM 000 000 CC ev ev ever 1 > cju; 0. 00 - 0O 000 0 - 0- lr. r -t 00 II 0 CD 0O Dr 1 2 Täter insgesamt insgesamt 453 1 291 48 91 641 203 107 Nid-it-deutsdie . 419 1 131 43 f 621 200 102 000 Deutschland . 34 0 16 5 3 21 3 5 iTRunmnnien 1 0 0 0 0 01 1 0 163 Türkei . 34 0 4 4 0 51 19 3 160 Russische Föderation 12 0 0 0 0 31 8 1 170 Serbien .21 0 0 0 41 12 5 432 V1ernam . 55 0 6 30 4 ol 12 5 Asesbaidsehan 9 0 0 ( 0 51 3 1 438 Irak 13 0 0 1 ol 4 9 423 ASstnn 20 0 01 21 15 4 166 Uterame 7 0 il 0 01 5 1 13 0 0 2 0 21 2 Kasachstan 2 0 0 C 0 ( 0 2 436 Indien 40 0 1 0 0 5 15 20 285 Tunesien 14 0 0 0 0 4 7 3 998 geklärt 9 0 0 0 0 1 5 3 137 Italien 1 0 1 0 0 0 0 0 144 Maze4onieaehernallge jugoslawische Rep. 0 ( 0 C 0 7 1 415 Syrien, ArabiacheRcpublilc 19 0 0 0 2 1 15 1 451 Libanon 16 0 0 0 0 0 6 10 Griechenland 1 C € 0 0 0 1 0 461 pakistan 19 0 0 0 0 6 10 3 221 Algerien .7 0 0 0 0 1 4 3 iTAjmeaien 6 0 0 2 0 0 4 0 i5Lcttlnnd 2 0 ol 0 2 0 430 Georgien 15 0 ol ( 0 12 2 1 439 Iran, Islamisch.Repblik 9 0 0 0 0 . 1 4 4 122 Bosrsien und Heriegowian 3 0 0 1 0 ( 3 0 752 Marokko 5 0 0 0 0 1 1 3 169 2 0 0 0 0 2 01 0 232 Nigeria 4 0 0 0 0 0 3 1 479 Chi. 5 0 0 0 0 2 3 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2013 £I.O iqe ue6u!JOqI )1flS!4e1SlBUW!J) 0l401110z!lod o 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 1 qocopnuBgo9t ) 0 0 1 3 ) 1 3 3 ) ) 1 o 1 0 0 0 0 0 1 o 1 0 0 0 0 0 1 ROSU0IN 3 1 0 0 0 0 0 1 (3D.Indo1cuoA oqMirnqomrJ) RDJON PE o t 0 0 0 0 0 1 uo!cmplof 1 0 0 0 0 0 0 1 UO!SOUOPUILEP 3 1 3 0 0 0 0 1 rniRqo SEt uuon 1 0 1 3 1 0 3 £ ouo1s t 1 1 0 3 3 0 3 Z fEJsIfM, uo$XSy jg £ 1 0 0 0 0 9 1P1wB1l3ccT ocjosiquy-qDsCqi fl o z 0 0 1 0 1 £ uouqIvIzI CM - CM CM 0 tt gEP 1 0 -- - 0 z 0 .0' .0 cd ‚0 < uo E 0 - 0 •0 cd 00 cdao 0 da o '0 0' ct 0bO < 0 00 cd tO 00 •_a 0 0) -SE 'bfl r4C 0 j _Q 1 N 1 fl.51.31.e- .0 O .Scd &fl < ID .0o\ZO.o< o fl1JR1ß 0O6SlL OOLS1L O0SZL O0szL 00EZL 0011L oojgzt 00041L Staatsangehörigkeit der ermittelten Tatverdächtigen - Jahr 2014 Schlüssel der Tat 725000 7251001 725200 725300 725500 725700 Straftat jstT1 p0O>tT1 in ran 2- 5, >2- '0g a =.jO 00 an 00 1 > 00 rio ve 5, 0- 5, tn>S> ' iii 00 St 5, aLt reL,, üro.E 1' 5, 00 -5 Lt — 0 00 St Täter insgesamt 483 4 igi 46 78 247 Nicht- deutsche 465 4 ioj 39 78 246 000 Deutschland 18 0 9 7 0 2 154 Rumänien 3 0 0 0 0 0 170 Serbien 68 0 1 1 1 122 152 Polen 0 0 0 0 0 0 160 RussischeFüderation -. C C 1 2 8 163 Türkei 13 0 0 4 51 4 144 Mazedonlen,ehemalige jugoslawische Ren. 1€ C 2 0 ( 26 _____ 438 Irak 14 0 1 1 1 6 423 Afghanistan 21 3 01 2 30 150 Kosovo 16 0 01 24 475 Syrien, Arabische Republik 46 0 ij 82 432 Vietnam 40 0 21 21 3 24 2Bulgarien 1 0 01 0 0 2 164 Tschechische Republik 1 0 ol 0 0 0 425 Ascrhaidschan 9 0 0 2 21 8 166 Ukraine 4 ( ( ( C 436 Indien 35 0 ol 0 61 20 165 Ungarn 1 ( ( 1 444 Icasachstan 2 0 ol 1 2 285 Tunesien 2C 1 ( 0 14 4 142 Litauen 0 0 0 0 0 0 430 Georgien 17 0 0 € 11 12 998 ungeklärt 3 0 0 0 0 2 122 Bosnien und Herzegnwina 4 0 0 0 0 4 422 Arsnenien 5 0 1 0 0 6 451 Libanon 9 0 0 0 1 2 252 Marokko 111 51 8 461 Pakistan 13 0 0 0 6 8 221 Algerien 6 0 1 0 0 4 224 Eritrea 7 0 0 0 1 12 273 Somalia 3 0 0 0 0 4 146 Moldau, Republik 1 0 0 0 0 2 479 China 3 0 0 0 0 0 polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2014 SchliisselderTat 725000 725100 725200 725300 725500 725700 Straftat >' > r>fl1 in O' a- m xra •)D rD 0 5) oa U iti . cD nr)r0 00 1 nO 5) 00 g St< es E . Rte er et 5)0 St 00 :ct 5)-.) 5)0 00 00 5 Da 00 ‚_t ii-- 5) 5 tatO 00 00 o St St — tja gO0 00 Z c OL 121 Albanien 10 0 0 0 2 439 Iran, Islamische Republik 6 0 01 2 1 6 69 Belarus 1 0 0 0 1 0 351 Kuba 2 0 0 0 0 2 997 staatenlos 2 0 0 0 0 2 232 Nigeria 6 0 0 0 1 6 248 Libysch-Arabische Dschamahirija 7 0 0 0 5 4 262 Kamerun 1 0 0 1 0 0 287 Ägypten I 0 1 0 01 327 Brasilien 21 1 0 0 0 4 476 Thailand 3 0 0 1 0 4 245 Kongo s 0 0 0 0 10 237 Gantia 7 0 0 0 3 6 258 Burkina Faso 3 0 0 0 1 0 333 Dominica 2 0 0 1 0 2 335 Dominikanische Republik i 0 0 0 0 2 349 Kolumbien i 0 0 0 01 2 229 Bein 41 0 0 0 1 0 238 Ghana 1 0 0 0 0 2 251 Mali 4 0 0 0 1 2 261 Guinea 2 0 0 0 0 0 457 Mongolei 1 0 0 0 0 2 246 Demokratische Republik Kongo 1 0 0 0 0 2 460 Bartg!adcach 1 0 0 0 1 0 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2014 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2014 0: Co Co CD 0 0- 0, Co Polizeiliche Kriminajstatjstjk Thüringen Jahr 2014 Staatsangehörigkeit der ermittelten Tatverdächtigen - Jahr 2015 Schlüssel der Tat 725000 725100 725200 725300 725500 725700 725900 Slrafrat 0-Zü >, nis'o>rT1 In w In ar1 tQ 0 -- fl 0 4 0 0000 CD ' - 0 I 00 0' 00 D' 0 00 0 0 cc 'Q0 0 5' es 150 es 00 II so a N ULI 1' '0 0 00 0 es 00 i 5w 0 0- Täter insgesamt 2433 11 11 19 361 2309 52 Nicht- deutsche 2418 Ii 7 14 361 2307 48 000 Deutschland 15 0 4 5 ol 2 4 415 Syrien,ArabisehcRepublik 1373 0 0 0 01 1373 0 170 Serbien 93 2 3 1 2 82 3 423 Afghanistan 320 6 0 1 2 311 1 152 Polen 1 0 0 0 0 0 0 438 [Irak 273 1 0 1 1 1 269 150 lCosevo 18 0 0 0 4 14 0 121 Albanien 21 0 0 2 is 1 160 RussischeFödtion 20 0 0 0 1 19 0 163 Türkei 13 0 0 2 31 ( 2 144 Ma2cdoniers,ehen3alige 1 0 0 0 0 0 1 ugoelawiache Ren. 224 Eritrea 36 0 0 0 ol 33 3 273 Snnsalia 11 0 0 0 1 8 2 998 ungeklärt 151 01 0 0 0 151 1 430 Georgien 8 0 0 0 5 11 3 425 Ascrbaidsclsan 8 0 0 0 1 31 4 432 Vietnam 17 2 2 3 0 101 285 Tunesien 10 0 0 1 1 61 3 166 Ukraine 1 0 0 0 0 11 0 436 Indien 13 0 0 1 3 41 5 439 Iran, Islamische Republik 38 1 0 0 0 361 1 221 Algerien 121 0 0 21 81 3 122 Bosnicn und Herzcgowina 7 0 0 0 0 7 0 461 Pakistan 18 0 0 1 0 16 1 15 1 Österreich 1 0 1 0 0 0 0 451 Lftetnnn 3 0 0 ( 1 2 ( 422 Armenien 4 0 0 0 0 2 2 169 Belarus 2 0 0 C 0 2 ( 252 Marokko 5 0 0 1 1 2 997 staatenlos 6 0 0 ( 0 5 248 Libysch-Arabische Dachansahirijs 16 0 0 0 1 15 0 479 China 4 0 0 1 0 1 2 368 Vereinigte Slaatenvon Amerika 1 0 0 0 0 0 (USM Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2015 Schlüssel der Tat 725000 725100 725200 725300 725500 725700 725900 Straftat D-tt >t1 t 0 >tT1 rio Vi 00 00(0 0 ZZ 0) (0 0 0 - - ° 00 00 - 0 — 00 Oqeq dj o' o riq 0 00 0 00 pr0 00 -0 0: > (0 000 00 0 cc ne 0 00 W 0 0 00 ei. a0 60 Gr 00 NLh 0 0) 00 00 00 UI O a)tO 000 go CO — 60 00 0 GO 0) N 0- 232 Nigeria 5 0 01 0 2 3 0 262 Kamerun i 0 0 0 0 1 0 272 SierraLeone 2 0 0 0 0 2 0 460 Bangladesch 6 0 0 0 0 6 0 476 Thailand 2 0 0 0 0 2 0 287 Ägypten 2 0 1 0 0 1 0 450 Kirgitistan 1 0 0 0 0 0 1 445 Fordanien 1 0 0 01 0 1 0 999 ohne Angabe 1 0 0 0 0 1 0 238 Ghana i 0 0 0 0 1 0 251 Mali 1 0 0 0 1 0 0 441 Israel 1 0 0 0 0 1 0 467 Korea (Republik) 1 0 0 0 0 1 0 237 Garnbia 2 0 0 0 0 2 0 243 Kenia 1 01 0 1 0 0 0 259 Guinea-Bissau 3 0 0 0 1 2 0 469 Vereinigte Arabische Emirate 3 0 0 0 0 3 0 470 Tadachiktatan 1 0 0 0 0 0 1 472 Saudi-Arabien 2 0 0 0 0 2 0 225 Äthiopien 2 0 0 0 1 1 0 255 Niger 2 0 0 0 0 0 2 265 Ruanda 3 0 0 0 0 3 0 258 BurkinaFaso 1 01 0 0 0 1 0 457 Mongolei 2 0 0 0 0 2 0 239 1 Mauretanien 1 0 0 0 0 1 0 269 ISenegal 1 01 0 0 0 1 0 Polizeiliche Kriminalstatistik Thüringen Jahr 2015 Anlage 3 zur Kleinen Anfrage Nr. 1706 2010 2011 2012 2013 2014 2015 A1) V2) N3) A1) V2) N3) A1) V2) N3) A1) V2) N3) A1) V2) N3) A1) V2) N3) AsylVfG §§ 84 bis 85 50 29 29 42 34 34 40 32 31 32 23 22 21 17 16 19 11 10 AufenthG § 95 Abs. 1 Nr. 1 12 12 11 29 21 21 19 12 12 22 20 20 17 12 12 18 10 10 § 95 Abs. 1 Nr. 2 2 2 1 8 8 8 7 5 5 11 8 8 8 6 6 6 6 5 § 95 Abs. 1 Nr. 3 3 2 2 1 1 1 5 4 4 2 0 0 3 3 3 8 7 7 § 95 Abs. 1 Nr. 4 1 0 0 § 95 Abs. 1 Nr. 5 6 5 5 1 1 1 2 2 2 § 95 Abs. 1 Nr. 6a 1 1 1 § 95 Abs. 1 Nr. 7 83 62 61 62 56 56 55 49 49 27 26 25 33 30 30 17 13 13 § 95 Abs. 2 Nr. 1a 1 1 1 2 2 2 4 4 4 § 95 Abs. 2 Nr. 1b 1 1 1 1 0 0 § 95 Abs. 2 Nr. 2 23 18 16 14 14 8 5 2 2 9 8 7 15 14 14 10 9 8 § 96 Abs. 1 Nr. 1 3 2 1 1 1 1 1 1 0 1 0 0 § 96 Abs. 1 Nr. 2 1 0 0 1 1 1 4 4 2 § 96 Abs. 2 Nr. 1 5 5 5 § 96 Abs. 2 Nr. 2 1 0 0 1 1 0 § 97 Abs. 2 1 1 1 Insgesamt: 180 131 126 161 137 130 135 107 106 111 92 88 104 88 86 87 64 59 _______________________ 1) Abgeurteilte 2) Verurteilte 3) Von den Verurteilten waren Nichtdeutsche oder Staatenlose Anlage 4 zur Kleinen Anfrage Nr. 1706 Verurteilte 2010 2011 2012 2013 2014 2015 nach AsylVfG darunter: 29 34 32 23 17 11 Ausländer 29 34 31 22 16 10 Europa (sonst.), darunter: 4 9 12 10 8 3 Russische Föderation - 1 2 1 2 1 Türkei 4 6 6 9 4 2 Afrika 1 2 1 1 1 Asien, darunter: 23 23 18 12 7 6 Afghanistan - - - - - 2 China 3 1 2 1 - - Irak 2 5 7 6 1 1 Iran 2 - 1 1 - - Libanon 5 3 - - - 1 Syrien - 2 1 - 2 1 Vietnam 5 3 2 - - 1 staatenlos/ungeklärt 1 - - - - - nach § 95 AufenthG darunter: 102 101 73 63 69 49 Ausländer 97 95 73 61 69 47 Europa, darunter: 10 16 13 10 18 13 EU-27/28, darunter: 1 - 1 - - - Bulgarien - - 1 - - - Tschechische Republik 1 - - - - sonst. Europa, darunter: 9 16 12 10 18 13 Albanien - - - - 1 1 Bosnien u. Herzegowina - 1 1 - - - Russische Föderation 2 3 2 1 4 4 Serbien - - 2 2 1 2 Türkei 3 8 5 3 4 1 Ukraine 2 - - - - - Afrika, darunter: 8 7 8 7 8 11 Kenia - - - 1 - - Marokko - - 2 - 1 1 Amerika - - - - 2 - Asien, darunter: 78 69 50 43 40 22 China 12 10 6 4 5 1 Irak 8 9 6 8 3 2 Iran 2 1 1 2 - - Libanon 8 3 4 6 2 1 Syrien - 4 7 - 1 7 Vietnam 9 8 3 3 8 7 staatenlos/ungeklärt - 3 1 1 1 - ohne Angabe 1 - 1 - - 1 nach § 96 AufenthG darunter: - 2 1 6 2 4 Ausländer - 1 1 5 1 2 Europa (sonst.), darunter: - 1 1 - - - Polen - 1 - - - - Asien, darunter: - - - 5 1 2 Afghanistan - - - - - 1 Vietnam - - - 5 1 1 nach § 97 AufenthG darunter: - - 1 - - - Ausländer - - 1 - - - Europa (sonst.), darunter: - - 1 - - - Russische Föderation - - 1 - - - Anlage 5 zur Kleinen Anfrage Nr. 1706 Landkreis/ kreisfreie Stadt Zahl der Geduldeten mit Beschäftigungsverbot (Frage 3) Leistungskürzungen bei Geduldeten mit Beschäftigungsverbot (Frage 4) 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Altenburger Land 1 x Sierra Leone - 1 x Aserbaid - schan 1 x Afghanistan 3 x Afghanistan , 1 x Aserbaid - schan, 1 x Vietnam 1 x ungeklärt 1 x Afghanistan , 1 x Türkei 3 x Afghanistan k. A. Eichsfeld 1 x Aserbaid - schan (1 %) 2 x Aserbaid - schan/ Russ- Land (2 %) 1 x Aserbaid - schan (1 %) Fehlmeldung Eisenach Fehlmeldung Fehlmeldung Erfurt Fehlmeldung Fehlmeldung Gera 0 Fehlmeldung Gotha Fehlmeldung Fehlmeldung Greiz keine statistische Erfassung Hildburghausen k. A. k. A. Ilm-Kreis keine statistische Erfassung Jena k. A. k. A. Kyffhäuserkreis k. A. k. A. Nordhausen k. A. k. A. Saale- Holzland-Kreis Fehlmel - dung 1 x Kosovo Fehlmel - dung 2 x Syrien Fehlmel - dung Fehlmel - dung Fehlmel - dung Fehlmeldung Saale-Orla- Kreis 2 4 7 3 2013: 0 2014: 4 2015: 6 2016: 3 Saalfeld- Rudolstadt Insgesamt erhielten von 2010 bis 2016 40 Personen Leistungen nach § 1a AsylbLG. Allen diesen Personen ist aufgrund der ungeklärten Identität die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit gesetzlich untersagt. Schmalkalden - Meiningen 24 x Serbien, 11 x Mazedonien , 13 x Kosovo, 5 x Bosnien -Herze- 62 gowina, 4 x Russ. Föderation , 2 x China, 2 x Indien, 1 x Somalia (30,09 %) Sömmerda 1 x Aserbaid - schan 1 x Aserbaid - schan 1 x Aserbaid - schan 1 Person - Aserbaidschan Sonneberg k. A. k. A. Suhl Fehlmeldung Fehlmeldung Unstrut- Hainich-Kreis k. A. Wartburgkreis 6 x Mazedonien , 12 x Serbien, 4 x Iran, 2 x Bosnien -Herzegowina , 1 x Afghanistan (31,65 %) 12 x Serbien, 1 x Algerien 1 x Tunesien , 1 x Afghanistan (11,76 %) 24 x Serbien, 4 x Kosovo, 2 x Mazedonien , 1 x Eritrea, 1 x Afghanistan (12,85 %) 2013: 1 x Serbien, 3 x Iran, 1 x Afghanistan 2014: 1 x Serbien, 1 x Algerien, 1 x Tunesien, 1x Kosovo 2015: 1 x Serbien, 2 x Kosovo Weimar Fehlmeldung Fehlmeldung Weimarer Land keine statistische Erfassung Quelle: Landesverwaltungsamt Anlage 6 zur Kleinen Anfrage Nr. 1706 Landkreis/ kreisfreie Stadt Zahl der Arbeitsgelegenheiten (Frage 5) Entschädigungen für Arbeitsgelegenheiten, Angaben in Euro (Frage 6) 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Altenburger Land k. A. k. A. Eichsfeld Fehlmeldung Fehlmeldung Eisenach keine keine Erfurt 15 15 16 18 35 61 k. A. 7.888,00 7.196,00 7.300,00 9.832,00 13.768,00 59.704,00 k. A. Gera 4 4 5 16 18 42 42 870,00 907,05 1.146,00 3.985,00 3.530,00 3.930,00 4.646,00 Gotha 90 98 65 58 54 127 183 7.282,33 7.521,41 5.639,55 4.378,60 5.108,10 7.838,80 11.928,90 Greiz k. A. k. A. Hildburghausen k. A. k. A. Ilm-Kreis 6 9 23 13 14 72 44* 2.304,20 3.467,67 5.108,49 3.386,88 5.532,23 7.071,85 -* Jena k. A. k. A. Kyffhäuserkreis k. A. k. A. Nordhausen k. A. k. A. Saale-Holzland-Kreis Fehlmeldung Fehlmeldung Saale-Orla-Kreis k. A. k. A. k. A. 164 226 254 201 k. A. k. A. k. A. 6.362,72 9.626,57 8.301,50 15.558,30 Saalfeld-Rudolstadt k. A. 504,65 3.838,60 5.604,79 3.453,00 5.772,38 25.187,71 39.864,66 Schmalkalden- Meiningen k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. ~ 50 k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. 19.370,00 k. A. Sömmerda k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. 9 1 k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. 643,65 189,00 Sonneberg k. A. k. A. Suhl Fehlmeldung Fehlmeldung Unstrut-Hainich-Kreis k. A. k. A. Wartburgkreis k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. k. A. ** 722,40 1.338,75 2.046,40 2.294,35 3.463,45 7.124,82 12.316,76 *** Weimar jährlich ~ 20 17.361,71 15.484,01 15.930,00 16.632,00 15.526,00 783,45 26.853,75 **** Weimarer Land k. A. 6.732,60 5.890,00 6.339,90 4.655,50 5.884,30 13.740,10 22.172,90 * Angegeben ist die Zahl der zum Zeitpunkt der Erhebung zur Verfügung gestellten Arbeitsgelegenheiten. Die Kosten hierfür waren zu dem Zeitpunkt noch nicht ermittelbar. ** Die entsprechenden Daten werden erst seit Mai 2016 statistisch erfasst. Danach ergibt sich folgende Aufgliederung: Mai: 18, Juni: 16, Juli: 50, August: 68, September: 55, Oktober: 52, November: 53. *** Die Angabe bezieht sich auf den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 12.12.2016. **** Die Angabe bezieht sich auf den Zeitraum vom 01.01.2016 bis 20.12.2016. Quelle: Landesverwaltungsamt Straftaten und Verstöße gegen das Asyl- und Ausländerrecht im Zeitraum von 2010 bis 2016 Ich frage die Landesregierung: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3. und 4.: Zu 5. und 6.: Zu 7. und 8.: Endnote: