17.07.2017 Drucksache 6/4237Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 28. Juli 2017 Gewerbesteuerzahlen im Saale-Orla-Kreis Die Kleine Anfrage 2270 vom 12. Juni 2017 hat folgenden Wortlaut: Der Saale-Orla-Kreis ist in seiner jetzigen Form ein wirtschaftlich erfolgreicher Landkreis, in dem sich zahlreiche Unternehmen niedergelassen haben. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie viele Unternehmen haben sich seit dem Jahr 2007 nach Kenntnis der Landesregierung im Saale- Orla-Kreis angesiedelt (bitte nach Jahren auflisten)? 2. Wie viele der dortigen Unternehmen haben nach Kenntnis der Landesregierung ihren Hauptsitz im Saale -Orla-Kreis? 3. Wie hoch sind die Gewerbesteuereinnahmen von diesen Unternehmen jährlich seit dem Jahr 2007? 4. Wie hoch ist das Gewerbesteueraufkommen seit dem Jahr 2007 in Thüringen gesamt (bitte nach Jahren auflisten)? Das Thüringer Finanzministerium hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 14. Juli 2017 wie folgt beantwortet: Zu 1.: Die Frage kann nur anhand der Zahlen von Gewerbeanmeldungen, also der Aufnahme der Geschäftstätigkeit von gewerblichen Unternehmen beantwortet werden. Über die sonstigen Unternehmen, etwa im Bereich der freien Berufe, liegen keine Daten vor. Nach Kenntnis der Landesregierung haben seit 2007 im Saale-Orla-Kreis 5.786 Unternehmen ein Gewerbe angemeldet. Die Aufteilung nach Jahren ist der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen: K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Gruhner (CDU) und A n t w o r t des Thüringer Finanzministeriums 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/4237 Jahr Gewerbeanmeldungen 2007 706 2008 664 2009 761 2010 667 2011 578 2012 540 2013 530 2014 454 2015 438 2016 448 Gesamt 5.786 Zu 2.: Nach Kenntnis der Landesregierung haben im Zuständigkeitsbereich der Gewerbebehörde des Landratsamtes Saale-Orla-Kreis rund 3.400, in der Stadt Neustadt an der Orla 508 und in der Stadt Pößneck 834 gewerbliche Unternehmen ihren Hauptsitz angemeldet. Zu 3.: Der Landesregierung liegen hierzu keine Daten vor. Entsprechende Daten werden von der Steuerverwaltung statistisch nicht erhoben, da die Festsetzung und Erhebung der Gewerbesteuer nach § 1 Abs. 4 Thür- KAG den jeweils hebeberechtigten Kommunen obliegt. Zu 4.: Nach den jährlich veröffentlichten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes stellt sich das Gewerbesteueraufkommen in Thüringen für die Jahre 2007 bis 2015 wie folgt dar: Jahr Gewerbesteueraufkommen in Euro 2007 523.467.000 2008 602.758.000 2009 454.763.000 2010 472.588.000 2011 559.089.000 2012 610.313.000 2013 643.084.000 2014 613.139.000 2015 655.919.000 Gesamt 5.135.120.000 Für das Jahr 2016 liegen der Landesregierung noch keine entsprechenden Erhebungsdaten des Statistischen Bundesamtes vor. Taubert Ministerin Gewerbesteuerzahlen im Saale-Orla-Kreis Ich frage die Landesregierung: Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Zu 4.: