07.09.2018 Drucksache 6/6137Thüringer LandTag 6. Wahlperiode Druck: Thüringer Landtag, 17. September 2018 Straftaten in Badeanstalten, an Badestränden und in Freibädern in Thüringen - nachgefragt für 2016 und 2017 Die Kleine Anfrage 3200 vom 19. Juli 2018 hat folgenden Wortlaut: Bezug nehmend auf meine Kleine Anfrage 1567 und die Antwort der Landesregierung in Drucksache 6/3176 frage ich die Landesregierung: 1. Wie viele Straftaten wurden in Badeanstalten, an Badestränden und in Freibädern in den Jahren 2016 und 2017 begangen (bitte nach Art und Anzahl der angezeigten Straftaten sowie Staatsangehörigkeit der Tatverdächtigen beziehungsweise festgestellten Täter gliedern)? 2. Wie bewertet die Landesregierung die unter Frage 1 erfragte Entwicklung? 3. Ist ein signifikanter Anstieg nichtdeutscher Tatverdächtiger bei Straftaten in Freibädern feststellbar? 4. Sieht die Landesregierung Handlungsbedarf, um einem möglicherweise mit der Antwort zu Frage 1 fest gestellten Trend entgegenzuwirken? Welche Maßnahmen präventiver und repressiver Art zieht die Lan desregierung hierbei gegebenenfalls in Erwägung? Das Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage namens der Lan desre gierung mit Schreiben vom 5. September 2018 wie folgt beantwortet: Zu 1.: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) unterscheidet die Tatörtlichkeiten "Badeanstalt", "Badestrand" und "Freibadplatz". Da alle drei Tatörtlichkeiten Flächen unter freien Himmel beinhalten, werden sie im Folgen den mit berücksichtigt. Für das Jahr 2016 ergeben sich folgende Fallzahlen: Straftat erfasste Fälle aufgeklärte Fäl le Tatverdächtige gesamt Nichtdeutsche Tatverdächtige Straftaten insgesamt 241 93 135 24 Straftaten gegen die sexuelle Selbst bestimmung 10 9 9 2 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Walk (CDU) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales 2 Thüringer Landtag - 6. WahlperiodeDrucksache 6/6137 Straftat erfasste Fälle aufgeklärte Fäl le Tatverdächtige gesamt Nichtdeutsche Tatverdächtige Rohheitsdelikte und Straftaten ge gen die persönliche Freiheit 24 21 24 5 Diebstahl insgesamt 109 15 32 4 Vermögens und Fälschungsdelikte 41 8 8 2 Sonstige Straftatbestände (StGB) 49 32 57 12 Strafrechtliche Nebengesetze 8 8 8 0 Bei denen im Jahr 2016 insgesamt 135 erfassten Tatverdächtigen handelt es sich um 111 deutsche und 24 nichtdeutsche Tatverdächtige. Die Staatsangehörigkeit dieser wird im Folgenden dargestellt: Staatsangehörigkeit Anzahl Syrien, Arabische Republik 5 Tschechische Republik 3 Afghanistan 3 Mazedonien 2 Russische Föderation 2 Türkei 2 Albanien 1 Estland 1 Litauen 1 Slowakei 1 Serbien 1 Irak 1 Kasachstan 1 Für das Jahr 2017 ergeben sich nachstehende Fallzahlen: Straftat erfasste Fälle aufgeklärte Fäl le Tatverdächtige gesamt Nichtdeutsche Tatverdächtige Straftaten insgesamt 197 90 104 13 Straftaten gegen die sexuelle Selbst bestimmung 11 11 8 3 Rohheitsdelikte und Straftaten ge gen die persönliche Freiheit 25 21 24 1 Diebstahl insgesamt 91 17 19 3 Vermögens und Fälschungsde likte 13 7 7 0 Sonstige Straftatbestände (StGB) 54 32 47 6 Strafrechtliche Nebengesetze 3 2 2 0 Bei denen im Jahr 2017 insgesamt 104 erfassten Tatverdächtigen handelt es sich um 91 deutsche und 13 nichtdeutsche Tatverdächtige. Die Staatsbürgerschaften sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen. Staatsangehörigkeit Anzahl Syrien, Arabische Republik 3 Afghanistan 4 Russische Föderation 1 Albanien 1 Libanon 1 Irak 2 staatenlos 1 3 Drucksache 6/6137Thüringer Landtag - 6. Wahlperiode Zu 2.: Die Straftatenentwicklung in Thüringer Badeanstalten, Badestränden und Freibädern verzeichnet keine Auf fälligkeiten. Die Zahl der bisher erfassten Straftaten ist leicht zurückgegangen. Zu 3.: Nein Zu 4.: Nein; es wird derzeit kein Handlungsbedarf gesehen. Maier Minister Straftaten in Badeanstalten, an Badestränden und in Freibädern in Thüringen - nach-gefragt für 2016 und 2017 Zu 1.: Zu 2.: Zu 3.: Zu 4.: