kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/3606 Betriebliche Gesundheitsförderung 1 – Reha- und Wiedereingliederungsmaßnahmen

    Eingereicht von: Ruth Müller, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  2. 17/3605 „Create Schools" Tutzing

    Eingereicht von: Thomas Gehring, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

  3. 17/3604 Drogenprobleme in Unterfranken

    Eingereicht von: Dr. Hans Jürgen Fahn, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 44 Seiten

  4. 17/3603 Realisierung der Zielbahnsteighöhen

    Eingereicht von: Ulrike Müller, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  5. 17/3780 Projektbezogene Förderung der Umweltstationen in Bayern

    Eingereicht von: Ludwig Hartmann, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  6. 17/3766 Mittlerer-Ring-Tunnel zur Wiedervereinigung des Englischen Gartens

    Eingereicht von: Prof. Dr. Michael Piazolo, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  7. 17/3765 Drogenhandel und -konsum am Lise-Meitner-Gymnasium Unterhaching

    Eingereicht von: Nikolaus Kraus, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 17 Seiten

  8. 17/3764 Mangel an Kindergartenplätzen in Bayern 1

    Eingereicht von: Christine Kamm, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  9. 17/3734 Rechtsextreme Aktivitäten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

    Eingereicht von: Katharina Schulze, Martin Stümpfig, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 6 Seiten

  10. 17/3733 Städtebauförderung – Verwendung der Fördermittel in den oberbayerischen Gemeinden und Städten

    Eingereicht von: Florian Streibl, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 11 Seiten

  11. 17/3732 Programme des StMI gemäß dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG)

    Eingereicht von: Thomas Mütze, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

  12. 17/3731 Lehrkräftebedarf für den Unterricht in Deutsch als Zweitsprache

    Eingereicht von: Angelika Weikert, Arif Taşdelen, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  13. 17/3730 Löschung von Personaldaten im EDV-System

    Eingereicht von: Günther Felbinger, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  14. 17/3720 Sonderregelungen für Promovierende und Habilitierende mit Kind

    Eingereicht von: Eva Gottstein, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 13 Seiten

  15. 17/3719 Neuregelung der Finanzierung privater Förderschulen

    Eingereicht von: Thomas Gehring, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  16. 17/3690 Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) Landshut

    Eingereicht von: Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  17. 17/3689 Trägerschaft, Ausstattung und Ausrichtung des Bayerischen Zentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft in Nürnberg

    Eingereicht von: Dr. Sepp Dürr, Verena Osgyan, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  18. 17/3602 Fachmesse Jagen und Fischen

    Eingereicht von: Jutta Widmann, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 1 Seite

  19. 17/3585 Übernachtungsbesuch in der Zelle von Beate Zschäpe

    Eingereicht von: Katharina Schulze, Dr. Sepp Dürr, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 17/3576 Return to Bavaria

    Eingereicht von: Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 1 Seite

  21. 17/3575 Energiespiel Bayern

    Eingereicht von: Natascha Kohnen, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  22. 17/3574 PFT am Flughafengelände

    Eingereicht von: Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  23. 17/3572 Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance"

    Eingereicht von: Markus Ganserer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  24. 17/3571 Internet-Auftritte der Bayerischen Staatsregierung und ihrer Ministerien - Nachfrage

    Eingereicht von: Prof. Dr. Michael Piazolo, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  25. 17/3565 Arbeitskreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

    Eingereicht von: Dr. Hans Jürgen Fahn, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 2 Seiten

6.149 kleine Anfragen