kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/10346 Sicherung von Tatortspuren in den örtlichen Polizeidirektionen und im Landeskriminalamt

    Eingereicht von: Peter Trapp, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite

  2. 17/10345 Die Berliner Immobilien Holding GmbH - Ein schwarzes Loch

    Eingereicht von: Oliver Höfinghoff, Piraten — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  3. 17/10316 Integrationsfachdienst für hörbehinderte Menschen in Berlin

    Eingereicht von: Elke Breitenbach, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  4. 17/10312 Genügend Fahrpersonal bei der S-Bahn?

    Eingereicht von: Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  5. 17/10374 Zirkuswerbung auf öffentlichem Straßenland?

    Eingereicht von: Claudia Hämmerling, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

  6. 17/10371 Keine halben Sachen: Wie geht Berlin mit dem Einspruch des Bundesministeriums der Finanzen gegen die Aussetzung der Vollziehung bei eingetragenen LebenspartnerInnen bezüglich der Zusammenveranlagung und der Änderung der Steuerklassen um?

    Eingereicht von: Thomas Birk, Anja Kofbinger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 1 Seite

  7. 17/10352 Haftbefehle der Justiz

    Eingereicht von: Peter Trapp, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  8. 17/10280 Öffentlichkeitsarbeit der Pflegekinderdienste

    Eingereicht von: Katrin Möller, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  9. 17/10122 Finanzielle Auswirkungen des BAG-Urteils zu den Lebensaltersstufen im BAT für die Berliner Hochschulen

    Eingereicht von: Dr. Wolfgang Albers, Die Linke — Veröffentlicht am — 1 Seite

  10. 17/10389 Kalkulatorische Kosten in den Bezirken

    Eingereicht von: Dr. Manuela Schmidt, Die Linke — Veröffentlicht am — 1 Seite

  11. 17/10359 Kulturlandschaft Tegeler Fließ erhalten

    Eingereicht von: Tim-Christopher Zeelen, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  12. 17/10321 Wohnungsbaugenossenschaften - Partner für bezahlbares Wohnen in Berlin

    Eingereicht von: Katrin Lompscher, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  13. 17/10310 Wie offen geht Berlin mit seinen Daten um?

    Eingereicht von: Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  14. 17/10368 Siedlungsverträgliche Grundwasserbestände im Rudower Blumenviertel

    Eingereicht von: Michael Freiberg, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  15. 17/10357 Fischerei im Stadtgebiet

    Eingereicht von: Alexander J. Herrmann, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite

  16. 17/10344 Verkehrstechnische Maßnahmen in Karow und Buch

    Eingereicht von: Rainer-Michael Lehmann, SPD — Veröffentlicht am — 1 Seite

  17. 17/10343 Stand von Planung und Bau der L33

    Eingereicht von: Dr. Gabriele Hiller, Die Linke — Veröffentlicht am — 1 Seite

  18. 17/10311 Das Kreuz mit dem Ostkreuz

    Eingereicht von: Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  19. 17/10296 Herkunft des Holzes für Berliner Vattenfall-Kraftwerke

    Eingereicht von: Michael Schäfer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 17/10290 Wohnsituation von EmpfängerInnen von Arbeitslosengeld II und Zwangsmaßnahmen

    Eingereicht von: Martin Beck, Katrin Schmidberger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 11 Seiten

  21. 17/10273 Wasserprobleme in Marzahn-Hellersdorf

    Eingereicht von: Alexander J. Herrmann, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite

  22. 17/10270 Hat Rot-Schwarz kein Herz für verletzte Wildtiere?

    Eingereicht von: Claudia Hämmerling, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  23. 17/10266 Taxi-Regelung BER: Wer zahlt diese Rechnung?

    Eingereicht von: Stefan Gelbhaar, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  24. 17/10247 Förderung der Altenpflegeausbildung/Qualifizierung durch die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter?

    Eingereicht von: Jasenka Villbrandt, Sabine Bangert, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  25. 17/10142 Regelung zum Rauchverbot auf Kinderspielplätzen in den Berliner Bezirken

    Eingereicht von: Heiko Thomas, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten

9.117 kleine Anfragen