kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 18/21157 Geschwindigkeitsmessungen in Marzahn-Hellersdorf

    Eingereicht von: Kristian Ronneburg, Die Linke — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  2. 18/21146 Grenzänderungen des Bezirks Kreuzberg bzw. des Stadtteils Kreuzberg

    Eingereicht von: Kurt Wansner, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  3. 18/21131 Verkehrskontrollen vor Marzahn-Hellersdorfer Schulen?

    Eingereicht von: Mario Czaja, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  4. 18/21114 Zuständigkeit entzogen: Aufstellung von Bebauungsplänen durch die Senatsverwaltung

    Eingereicht von: Katrin Schmidberger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  5. 18/21110 Anzahl der ALG II-Empfänger in Berlin - Entwicklung der letzten Dekade

    Eingereicht von: Herbert Mohr, AfD — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  6. 18/21105 "Zum Heckeshorn 30" - Erstaufnahmeeinrichtung, Gemeinschafts- oder Notunterkunft?

    Eingereicht von: Sebastian Czaja, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  7. 18/21097 Anwendung der Verordnung zur Sicherung der Elektrizitätsversorgung (Elektrizitätssicherungsverordnung - EltSV) im Falle einer Versorgungskrise mit elektrischer Energie in Berlin

    Eingereicht von: Henner Schmidt, FDP — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  8. 18/21096 Vergebene Chance - kein Haus der Vereinten Nationen im Palais am Festungsgraben?

    Eingereicht von: Stefan Evers, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  9. 18/21095 Wie viel Unterstützung gestattet sich der Senat für die Mobilität der ehrenamtlich tätigen Berlinerinnen und Berliner?

    Eingereicht von: Emine Demirbüken-Wegner, CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  10. 18/21093 Entwicklungen bei der Biersteuer im Land Berlin

    Eingereicht von: Sebastian Schlüsselburg, Die Linke — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  11. 18/21253 Drohungen gegen Pflegestützpunkte

    Eingereicht von: Cornelia Seibeld, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  12. 18/21115 Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit des Volksbegehrens "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

    Eingereicht von: Katrin Schmidberger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  13. 18/21112 Lärmschutz und Geschwindigkeitsbeschränkung in der Reichsstraße

    Eingereicht von: Dr. Michael Efler, Die Linke — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  14. 18/21109 Einsatz von Titandioxid zur Minderung von Stickoxiden

    Eingereicht von: Ülker Radziwill, SPD — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  15. 18/21106 Gesundheitsbelastungen auf Schießständen (VII): hier: sogenannter "Fürsorgefonds"

    Eingereicht von: Marcel Luthe, FDP — Veröffentlicht am — 9 Seiten

  16. 18/21100 IBB - Wie viel Expertise im Bereich energetischer Sanierung ist vorhanden?

    Eingereicht von: Dr. Stefan Taschner, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  17. 18/21099 Campus für Demokratie: Drohenden Abriss eines Gründerzeit-Hauses aus der Zeit von Alt-Lichtenberg auf dem ehemaligen Stasi-Gelände verhindern!

    Eingereicht von: Martin Trefzer, AfD — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  18. 18/21092 Stadtweite Veranstaltungsdatenbank - Aktueller Stand 2019 und Weitergabe von personenbezogenen Daten von Versammlungsanmelder*innen an Dritte durch die Polizei

    Eingereicht von: Niklas Schrader, Die Linke — Veröffentlicht am — 6 Seiten

  19. 18/21090 Natur- und Baumschutz beim Bebauungsplan Adlershof (XV-55a-1-2)

    Eingereicht von: Dr. Turgut Altuğ, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  20. 18/21087 Natur- und Baumschutz beim Bauvorhaben Paracelsusbad

    Eingereicht von: Dr. Turgut Altuğ, Bettina Jarasch, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  21. 18/21081 Kosten für den Endkunden seit Umstellung von analogen auf digitale Stromzähler in Berlin

    Eingereicht von: Dr. Nicola Böcker-Giannini, Jörg Stroedter, SPD — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  22. 18/21080 Drohender BER-Kapazitätsnotstand und ständiger Kampf gegen das Passagierwachstum?

    Eingereicht von: Frank-Christian Hansel, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  23. 18/21074 "Berlin sagt Danke" - sind alle Potenziale ausgeschöpft?

    Eingereicht von: Emine Demirbüken-Wegner, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  24. 18/21065 Permanente Schließung bzw. Neueröffnung von Bädern

    Eingereicht von: Frank Scheermesser, AfD — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  25. 18/21061 Verausgabung von EHAP-Mitteln in Neukölln: Was ist wo angekommen?

    Eingereicht von: Dr. Susanna Kahlefeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

10.592 kleine Anfragen