kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 21/19015 Anzahl politisch motivierter Brandanschläge in Hamburg

    Eingereicht von: Dirk Nockemann, Dr. Alexander Wolf, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  2. 21/19014 Verstärkter Männerüberschuss durch Flüchtlingszuwanderung?

    Eingereicht von: Dirk Nockemann, Dr. Alexander Wolf, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  3. 21/19013 Hamburg – (K)ein sicherer Hafen? (XX) – f & w fördern und wohnen AöR (f & w) – Hat sich die Personalsituation bei f & w entspannt – oder werden jetzt durch Werkverträge Missstände ausgeglichen?

    Eingereicht von: Dr. Carola Ensslen, Cansu Özdemir, Die Linke — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  4. 21/19012 Welche stadtentwicklungspolitischen beziehungsweise strategischen Ziele verfolgen der Senat und die zuständige Behörde südwestlich des U-Bahnhofes Wandsbek-Gartenstadt?

    Eingereicht von: Jörg Hamann, CDU — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  5. 21/19010 Mangelnde Qualität im Hamburger Schulbau?

    Eingereicht von: Birgit Stöver, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  6. 21/19009 Hat der Senat die Lebenslagenberichte verpennt?

    Eingereicht von: Cansu Özdemir, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  7. 21/19008 Steinwerder Süd – Wurden Einwendungen im Planfeststellungsverfahren vorgebracht?

    Eingereicht von: Michael Kruse, FDP — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  8. 21/19007 „Haus der Erde“ und „MIN-Forum und Informatik“ – Zeitliche Verzögerungen, Mehrkosten und Vertragsstrafen städtischer Realisierungsträger bei den Großprojekten des Senats

    Eingereicht von: Thilo Kleibauer, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  9. 21/19006 Welche Änderungen gibt es bei Sozialbestattungen?

    Eingereicht von: Franziska Rath, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  10. 21/19005 Damit die Integration gelingt – „Flüchtlingsmonitoring“ Oktober 2019

    Eingereicht von: Franziska Rath, CDU — Veröffentlicht am — 31 Seiten, enthält Tabelle

  11. 21/19004 Sanierung des Volksdorfer Marktplatzes – Warum gab es weitere Verzögerungen und wann geht es nun los?

    Eingereicht von: Thilo Kleibauer, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  12. 21/18999 Entzug der Freizügigkeit von EU-Bürgern/-innen im 3. Quartal 2019

    Eingereicht von: Cansu Özdemir, Christiane Schneider, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  13. 21/18998 Entwicklung der Wohnungssituation in Barmbek

    Eingereicht von: Deniz Celik, Die Linke — Veröffentlicht am — 13 Seiten, enthält Tabelle

  14. 21/18997 Leerstand von Wohnraum im Wahlkreis 5 (Rotherbaum/Harvestehude/ Eimsbüttel-Ost) (II)

    Eingereicht von: Dr. Carola Ensslen, Die Linke — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  15. 21/18996 Monatelanges warten auf einen Gutachtertermin – Was mutet der Senat Eltern von Kindern mit Behinderung zu?

    Eingereicht von: Philipp Heißner, CDU — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

  16. 21/18995 Pension – Beamte und Richter tappen oft bis zur Rente im Dunkeln

    Eingereicht von: Birgit Stöver, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  17. 21/18994 IT-Projekte der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) – Was passiert mit den Mitteln aus dem IT-Globalfonds und dem Innovationsfonds Digitale Stadt?

    Eingereicht von: Michael Kruse, Jennyfer Dutschke, FDP — Veröffentlicht am — 14 Seiten, enthält Tabelle

  18. 21/18993 Rundfunkbeitrag – Wie ist der aktuelle Stand in Hamburg?

    Eingereicht von: Christel Nicolaysen, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  19. 21/18992 Highspeed bei der Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe – Was macht die HPA?

    Eingereicht von: Michael Kruse, FDP — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 21/18991 Stand der Belegung Flüchtlingsunterkunft Poppenbütteler Berg/ Neubaugebiet Ohlendiekshöhe im Oktober 2019

    Eingereicht von: Dennis Thering, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  21. 21/18989 Stand der Belegung der Flüchtlingsunterkunft Am Rehagen/Butterbauernstieg Ende Oktober 2019

    Eingereicht von: Dennis Thering, CDU — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  22. 21/18988 Elektromobilität in Hamburg – Wie weit ist die Ladeinfrastruktur in Hamburg schon entwickelt?

    Eingereicht von: Stephan Gamm, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  23. 21/18987 „Pünktlich oder Geld zurück!“ – Was bedeutet die „HVV-Garantie“ für die Kunden und wie hoch sind die Kosten für den HVV?

    Eingereicht von: Stephan Gamm, Dennis Thering, CDU — Veröffentlicht am — 13 Seiten, enthält Tabelle

  24. 21/18986 Langes Warten auf die Sterbeurkunde (II)

    Eingereicht von: Dr. Jens Wolf, CDU — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  25. 21/18985 Wann erreicht das StadtRAD-Konzept denn endlich den Wahlkreis Alstertal-Walddörfer?

    Eingereicht von: Thilo Kleibauer, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

13.836 kleine Anfragen

Andere Behörden: