-
7/4190 Soziales Entschädigungsrecht nach dem Opferentschädigungsgesetz (OEG)
-
7/4045 Patienten mit Intensivpflegebedarf in der außerklinischen Intensivpflege
-
7/4098 Umsetzung des Unterhaltsvorschussgesetzes und damit verbundene Kosten
-
7/4094 Bundesmittel für die Unterstützung der Hilfeeinrichtungen für Betroffene von häuslicher und sexualisierter Gewalt
-
7/4056 Einsatz von Familienhebammen in Mecklenburg-Vorpommern im ersten Halbjahr 2019
-
7/3976 Zukünftige Auslastung der Horte und Kindertagesstätten in Mecklenburg-Vorpommern
-
7/3958 Kostenbelastung der Landkreise und kreisfreien Städte durch die Übernahme der Elternbeiträge
-
7/3941 Anrechnung von erhöhtem Kindergeld auf gewährte Sozialleistungen
-
7/3884 Entwicklung der Armut, Einkommen und Integration älterer und älterer arbeitsloser Frauen und Männer in Mecklenburg-Vorpommern
-
7/3883 Einkommen, Armutsgefährdung und Integration Alleinerziehender in Mecklenburg-Vorpommern
-
7/3873 Bewertung der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher für 0- bis 10-Jährige
293 kleine Anfragen
Andere Behörden:
- Finanzministerium (280)
- Justizministerium (578)
- Landesregierung (3)
- Ministerium für Arbeit, Gleichstellung, Gesundheit und Soziales (1)
- Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales (756)
- Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (1.316)
- Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung (283)
- Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung (181)
- Ministerium für innere Angelegenheiten und Angelegenheiten der Europäischen Union (1)
- Ministerium für Inneres und Europa (684)
- Ministerium für Inneres und Europa wurde bei der angesprochenen Reise von zwei Mitgliedern des Landestages begleitet. Die Kosten der Reise der beiden Abgeordneten werden nicht von der Landesregierung getragen. Es steht jedem Abgeordneten, jeder Fraktion und natürlich auch dem Innen- und Europaausschuss frei, Informationsreisen nach Jordanien und in den Irak zu unternehmen. Sie sind hierfür nicht auf eine Einladung des Ministeriumiums für Inneres und Europa angewiesen. Der Ministerium für Inneres und Europa, Lorenz Caffier, hat in seiner Funktion als Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Bundesrates in einer Reise die Bundeswehr in Jordanien sowie im Irak besucht und sich ein Bild von der Situation syrischer Flüchtlinge in der Region gemacht. Auf der Reise wurde er von den beiden Landtagsabgeordneten Ralf Mucha und Marc Reinhardt begleitet (Quelle: https://www.ndr.de/ nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Opposition-kritisiert-CaffiersNahost-Reise,jordanien166.html). Der Ministerium für Inneres und Europa (1)
- Ministerium für Inneres und Sport (1.039)
- Ministerium für Landwirtschaft u md Umwelt (1)
- Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (277)
- Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt (210)
- Ministerium für Soziales und Gesundheit (2)
- Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung (1)
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit (459)
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Soziales (1)
- Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus (220)
- Staatskanzlei (182)