kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 6/3583 Umsetzung und Kontrolle von Kompensationsmaßnahmen

    Eingereicht von: Dr. Ursula Karlowski, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 9 Seiten, enthält Tabelle

  2. 6/3677 Durchschnittliche Klassengrößen

    Eingereicht von: Ulrike Berger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 31 Seiten

  3. 6/3657 Aufarbeitung von Dopingmaßnahmen in den drei Nordbezirken der ehemaligen DDR

    Eingereicht von: Silke Gajek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  4. 6/3679 Unterrichtsausfall und Vertretungsunterricht im Schuljahr 2013/2014

    Eingereicht von: Ulrike Berger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 32 Seiten

  5. 6/3675 Bundesweite Einführung einer polizeilichen Kennzeichnungspflicht

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  6. 6/3664 Konzept für Nachwuchskünstlerförderwerk

    Eingereicht von: Ulrike Berger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  7. 6/3663 Erfolglose Bewerbungen für Fachgymnasien

    Eingereicht von: Ulrike Berger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  8. 6/3660 Abriss von Baudenkmalen seit 2000

    Eingereicht von: Ulrike Berger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  9. 6/3656 Übergabe von Zuwendungsbescheiden durch den Minister für Inneres und Sport und die weiteren Minister der Landesregierung

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 9 Seiten, enthält Tabelle

  10. 6/3661 Schulabbruchquoten in den Schuljahren 2004/2005 bis 2013/2014

    Eingereicht von: Ulrike Berger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 9 Seiten

  11. 6/3651 Abschiebung von Zeugen rechter Gewalttaten

    Eingereicht von: Silke Gajek, Jürgen Suhr, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  12. 6/3650 Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum atomaren Zwischenlager Brunsbüttel für das Zwischenlager Nord

    Eingereicht von: Johann-Georg Jaeger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  13. 6/3608 Fairer Einkauf im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens

    Eingereicht von: Jutta Gerkan, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  14. 6/3643 Haushaltsvollzug Verstärkungsmittel

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  15. 6/3642 Flughafen Rostock-Laage - Passagierzahlen 2014

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  16. 6/3639 Vorzeitiger Ruhestand bei der Polizei

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  17. 6/3641 Nachverhandlung der Verträge zur JVA Waldeck

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  18. 6/3640 Investorenbaumodelle des Landes

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  19. 6/3582 Mehlschwalben-Kolonie im Vorhof des Schweriner Schlosses

    Eingereicht von: Dr. Ursula Karlowski, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  20. 6/3590 Ausbauziele der Landesregierung für erneuerbare Energien in Mecklenburg-Vorpommern

    Eingereicht von: Johann-Georg Jaeger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten

  21. 6/3543 Stasi-Überprüfungen im öffentlichen Dienst

    Eingereicht von: Silke Gajek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  22. 6/3531 Minderjährige unbegleitete Flüchtlinge

    Eingereicht von: Silke Gajek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  23. 6/3488 Nutzung der Polizeihubschrauber für dringende Dienstgeschäfte

    Eingereicht von: Johannes Saalfeld, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 6 Seiten

  24. 6/3541 Versorgung psychisch kranker Menschen in Mecklenburg-Vorpommern

    Eingereicht von: Silke Gajek, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 6 Seiten

  25. 6/3482 Öko-Zertifizierung von Legehennen-Elterntieren und Brütereien

    Eingereicht von: Jutta Gerkan, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten

751 kleine Anfragen

Andere Fraktionen: