kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/4816 Wie geht es weiter mit den Forstämtern?

    Eingereicht von: Frank Oesterhelweg, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  2. 17/4605 Worin liegt der Mehrwert der Werbeaktion für den niedersächsischen Tierschutzplan?

    Eingereicht von: Hermann Grupe, Dr. Stefan Birkner, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  3. 17/4544 Behördenwillkür bei der Futtermittelüberwachung?

    Eingereicht von: Clemens Große Macke, Frank Oesterhelweg, Hans-Heinrich Ehlen, CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  4. 17/4512 Braucht die SPD keine Bauern (Teil 2)?

    Eingereicht von: Helmut Dammann-Tamke, Frank Oesterhelweg, CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  5. 17/4498 Kosten der Werbekampagne zum Tierschutzplan

    Eingereicht von: Helmut Dammann-Tamke, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  6. 17/4483 Wie verläuft die Vergabe von Mitteln für die Europäische Innovationspartnerschaft EIP Agri?

    Eingereicht von: Dr. Stefan Birkner, Hermann Grupe, FDP — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  7. 17/4458 Wie gefährlich ist der Hundebandwurm?

    Eingereicht von: Dr. Gero Hocker, Christian Grascha, FDP — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  8. 17/4457 LEADER-Regionalförderung - Fehlende Unterstützung durch die Landesregierung?

    Eingereicht von: Clemens Große Macke, Frank Oesterhelweg, Dirk Toepffer, Helmut Dammann-Tamke, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  9. 17/4370 Was tut die Landesregierung zur Förderung der landwirtschaftlichen Sorgentelefone und der landwirtschaftlichen Familienberatungen in Niedersachsen?

    Eingereicht von: CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  10. 17/4278 Wirkt grün wirklich? - Wie erklärt die Landesregierung die Abnahme der Ökoflächen in Niedersachsen?

    Eingereicht von: Helmut Dammann-Tamke, Frank Oesterhelweg, Hans-Heinrich Ehlen, CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  11. 17/4217 Schulobstprogramm Niedersachsen - Auch für die Obstbauern eine Erfolgsstory?

    Eingereicht von: Helmut Dammann-Tamke, Heiner Schönecke, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  12. 17/4201 Worauf begründet sich ein „Altrecht“ in der Fischerei?

    Eingereicht von: Björn Thümler, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  13. 17/4198 Stellt die Landesregierung durch die rückwirkende Änderung von Gebührensätzen den Vertrauensschutz infrage?

    Eingereicht von: Frank Oesterhelweg, Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, Gerda Hövel, Martin Bäumer, Karin Bertholdes-Sandrock, Karl-Heinz Bley, André Bock, Christian Calderone, Helmut Dammann-Tamke, Clemens Große Macke, Ingrid Klopp, Editha Lorberg, Annette Schwarz, Gudrun Pieper, Heiner Schönecke, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  14. 17/4268 Wie steht die Landesregierung zu der geforderten Abschaffung der Betriebsprämie im Jahr 2020?

    Eingereicht von: Frank Oesterhelweg, Helmut Dammann-Tamke, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  15. 17/4134 Glyphosat in Muttermilch - Echte Gefahr oder grünes Angstszenario?

    Eingereicht von: Helmut Dammann-Tamke, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  16. 17/4101 Berücksichtigt das neue Landes-Raumordnungsprogramm die niedersächsische Realität? (Teil 2)

    Eingereicht von: Christian Calderone, Dr. Stephan Siemer, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  17. 17/4089 Steuerung der Windenergie mittels kommunaler Planungshoheit

    Eingereicht von: Annette Schwarz, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  18. 17/4063 Berücksichtigt das neue Landes-Raumordnungsprogramm die niedersächsische Realität? (Teil 3)

    Eingereicht von: Christian Calderone, Dr. Stephan Siemer, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  19. 17/4035 Wertschöpfungsketten im niedersächsischen Ökolandbau

    Eingereicht von: Helmut Dammann-Tamke, Frank Oesterhelweg, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 17/4018 Berücksichtigt das neue Landes-Raumordnungsprogramm die niedersächsische Realität? (Teil 1)

    Eingereicht von: Christian Calderone, Dr. Stephan Siemer, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  21. 17/4006 SuedLink: Hat die Landesregierung die Kompetenz, einen eigenen Trassenvorschlag zu erarbeiten?

    Eingereicht von: Axel Miesner, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  22. 17/3953 Wie steht die Landesregierung zu den Forderungen der Humus- und Erdenwirtschaft hinsichtlich der Novellierung der Düngeverordnung?

    Eingereicht von: Frank Oesterhelweg, Helmut Dammann-Tamke, Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens, Hans-Heinrich Ehlen, Otto Deppmeyer, Ingrid Klopp, Christian Calderone, Ernst-Ingolf Angermann, Lutz Winkelmann, Karin Bertholdes-Sandrock, Clemens Große Macke, Martin Bäumer, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  23. 17/3911 Was hat die Landesregierung getan, um den Umbruch von Ackergrasflächen zu verhindern?

    Eingereicht von: Frank Oesterhelweg, CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  24. 17/3875 Seehundsterben in Niedersachsen?

    Eingereicht von: Dr. Gero Hocker, Hillgriet Eilers, Christian Grascha, FDP — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  25. 17/3874 Widerspricht der Erlass des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 18.09.2014 (Az. 102-65220-5 [2]) dem Grundsatz des § 16 Abs. 1 des Niedersächsischen Fischereigesetzes?

    Eingereicht von: Björn Thümler, Ulf Thiele, CDU — Veröffentlicht am — 3 Seiten

316 kleine Anfragen