kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/616 Ist NRW das neue Weimar? Duldet die Polizeiführung politische Gewalt gegen unliebsame Wahlkämpfer?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  2. 17/609 Vollsperrung der A40 in Duisburg

    Eingereicht von: Rainer Bischoff, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  3. 17/608 Bricht die Landesregierung beim Ausbau der L 617 zwischen Medebach und Hallenberg ihr Wahlversprechen?

    Eingereicht von: Gordan Dudas, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  4. 17/601 Anhand welcher Vergleichsgrößen bringt die Landesregierung ein "Rheinland Valley" auf Augenhöhe mit Berlin und München?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  5. 17/599 Warum bleibt die Landesregierung angesichts der Fipronil-Belastung von Eiern und eihaltigen Produkten untätig?

    Eingereicht von: Norwich Rüße, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  6. 17/598 Stand des Breitbandausbaus in Nordrhein-Westfalen

    Eingereicht von: Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 14 Seiten, enthält Tabelle

  7. 17/586 Islamistische Häftlinge in NRW

    Eingereicht von: Herbert Strotebeck, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  8. 17/582 Finanzieller Schaden durch Klagen bei der Frauenquote im Öffentlichen Dienst

    Eingereicht von: Thomas Röckemann, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  9. 17/581 Flüchtlingsfeindliche Straftaten im ersten Halbjahr 2017

    Eingereicht von: Verena Schäffer, Berivan Aymaz, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 9 Seiten, enthält Tabelle

  10. 17/580 Politisch motivierte Kriminalität Rechts im ersten Halbjahr 2017

    Eingereicht von: Verena Schäffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 17 Seiten, enthält Tabelle

  11. 17/579 Antisemitische Straftaten im ersten Halbjahr 2017

    Eingereicht von: Verena Schäffer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  12. 17/578 Abfrage von Bankdaten durch Landesbehörden

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  13. 17/577 Behinderungen im Wahlkampf durch Linksextreme

    Eingereicht von: Thomas Röckemann, AfD — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  14. 17/576 Anstieg homo- und transphober Hasskriminalität im ersten Halbjahr 2017

    Eingereicht von: Josefine Paul, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  15. 17/566 Ministerpräsident ohne Staatskanzlei, Minister ohne Ministerium ? – Umzugschaos im Regierungsviertel

    Eingereicht von: Christian Dahm, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  16. 17/565 Dieselgipfel: Warum täuscht Ministerpräsident Armin Laschet die Bevölkerung und das Parlament?

    Eingereicht von: Michael Hübner, Michael R. Hübner, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  17. 17/564 Warum hat Ministerpräsident Laschet im Bundesrat Bayerns Interessen unterstützt?

    Eingereicht von: Wibke Brems, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  18. 17/553 Wie hat die Landesregierung die an sie gerichteten Handlungsempfehlungen der Enquetekommission zur Zukunft der chemischen Industrie bislang umgesetzt?

    Eingereicht von: Guido van den Berg, SPD — Veröffentlicht am — 8 Seiten

  19. 17/552 "Bäumchen Wechsel Dich" auf Kosten der Steuerzahler –Wie passt die Staatskanzlei in das Landeshaus?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  20. 17/544 Maut-Daten zur Strafverfolgung: Welche Meinung hat die Landesregierung und wenn ja wie viele?

    Eingereicht von: Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  21. 17/517 Berufsausbildung für Asylsuchende

    Eingereicht von: Gabriele Walger-Demolsky, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  22. 17/536 Geplante Prüfung von Privatisierungsmöglichkeiten bei Beteiligungen des Landes an den Messen Düsseldorf und Köln – Wie wird die schwarz-gelbe Landesregierung die Prüfung umsetzen?

    Eingereicht von: Martin Börschel, Markus Weske, Markus Herbert Weske, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  23. 17/496 Besonderheiten anerkennen: Studiengebühr für Nicht-EU-Ausländer widerspricht Grundausrichtung der Hochschule Rhein-Waal

    Eingereicht von: René Schneider, Ibrahim Yetim, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  24. 17/490 "Bäumchen Wechsel Dich" auf Kosten der Steuerzahler –Welche Vorteile bringt der Wechsel der Staatskanzlei in das Landeshaus?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  25. 17/489 "Bäumchen Wechsel Dich" auf Kosten der Steuerzahler –Wie passen die Staatskanzlei in das Landeshaus und das Verkehrsministerium in das Stadttor?

    Eingereicht von: Sarah Philipp, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

4.681 kleine Anfragen