kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/10378 Warum reichen bei Schulen Kompromisslösungen und kein Glasfaser?

    Eingereicht von: Sigrid Beer, Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  2. 17/10377 Digitalisierung in öffentlichen Arbeitsbereichen des Landes NRW

    Eingereicht von: Angela Lück, SPD — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

  3. 17/10376 Wie unterstützt das Land die stationären Hilfen zur Erziehung in der Corona-Krise?

    Eingereicht von: Dr. Dennis Maelzer, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  4. 17/10373 Gefängnis-Besuch per Bildschirm - JVA ermöglicht Bild-Kontakt für Gefangene

    Eingereicht von: Markus Wagner, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  5. 17/10372 Wie sind Spuckattacken in Zeiten von Corona zu bewerten?

    Eingereicht von: Markus Wagner, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  6. 17/10371 Stilllegung Tönnies-Schlachthof – Auswirkungen auf die Landwirte

    Eingereicht von: Dr. Christian Blex, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  7. 17/10370 "Problem, die geltenden Auflagen zu erfassen": Corona und die Kommunikationskrise

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  8. 17/10369 Wie gegen auffordernde Zurufe gegenüber suizidgefährdeten Menschen vorgehen?

    Eingereicht von: Markus Wagner, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  9. 17/10368 Wie entwickelt sich der Kölner Ebertplatz vor dem Hintergrund des Corona-Lockdowns?

    Eingereicht von: Martin Börschel, Andreas Kossiski, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  10. 17/10367 Wo war die Gasse? Haben der Innenminister und der Kölner Polizeipräsident den Landtag belogen?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Iris Dworeck-Danielowski, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  11. 17/10366 Unfallstatistik – Unfälle durch rechtsabbiegende LKW

    Eingereicht von: Nic Peter Vogel, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  12. 17/10365 Notstand beim Einsatz- und Rettungsdienst – Werden die empfohlenen Hilfsfristen eingehalten? Ist die Tagesalarmsicherheit gefährdet?

    Eingereicht von: Markus Wagner, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  13. 17/10362 Für Schulen, Unternehmen und Einzelhandel gilt: langfristig geht nur Glasfaser

    Eingereicht von: Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  14. 17/10356 Funklöcher im Rheinisch-Bergischen Kreis

    Eingereicht von: Eva Lux, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  15. 17/10355 Funklöcher in der Städte-Region Aachen

    Eingereicht von: Stefan Kämmerling, Eva-Maria Voigt-Küppers, Karl Schultheis, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  16. 17/10354 Funklöcher im Kreis Heinsberg

    Eingereicht von: Eva-Maria Voigt-Küppers, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  17. 17/10353 Funklöcher im Kreis Steinfurt

    Eingereicht von: Frank Sundermann, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  18. 17/10352 Funklöcher im Rhein-Sieg-Kreis.

    Eingereicht von: Susana dos Santos Herrmann, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  19. 17/10351 Funklöcher in Remscheid

    Eingereicht von: Sven Wolf, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 17/10350 Funklöcher im Oberbergischen Kreis

    Eingereicht von: Sven Wolf, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  21. 17/10349 Funklöcher im Kreis Düren.

    Eingereicht von: Stefan Kämmerling, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  22. 17/10348 Funklöcher im Kreis Euskirchen

    Eingereicht von: Karl Schultheis, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  23. 17/10347 Funklöcher im Rhein-Erft-Kreis

    Eingereicht von: Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  24. 17/10346 Corona-Fälle an Schulen in NRW

    Eingereicht von: Eva-Maria Voigt-Küppers, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  25. 17/10345 Salzbergbau Schritt für Schritt: Wer legt fest, ob Erkundungstunnel auf Umweltverträglichkeit geprüft werden müssen?

    Eingereicht von: René Schneider, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

4.681 kleine Anfragen