kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/11837 Virtueller Schulunterricht in Notsituationen in der kreisangehörigen Gemeinde Schalksmühle

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  2. 17/11836 Virtueller Schulunterricht in Notsituationen in der kreisangehörigen Stadt Meinerzhagen

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  3. 17/11835 Virtueller Schulunterricht in Notsituationen in der Kreisstadt Lüdenscheid

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  4. 17/11834 Virtueller Schulunterricht in Notsituationen in der kreisangehörigen Stadt Kierspe

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  5. 17/11833 Virtueller Schulunterricht in Notsituationen in der kreisangehörigen Gemeinde Herscheid

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  6. 17/11832 Virtueller Schulunterricht in Notsituationen in der kreisangehörigen Stadt Halver

    Eingereicht von: Frank Neppe, fraktionslos — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  7. 17/11830 Corona-Gebäudecheck der Landesregierung

    Eingereicht von: Eva-Maria Voigt-Küppers, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  8. 17/11826 Wuppertal Wasserstoffbusse

    Eingereicht von: Christian Loose, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

  9. 17/11825 Vorzimmer im Wahlkreiseinsatz? Das Spannungsfeld zwischen Amt und Mandat

    Eingereicht von: Stefan Kämmerling, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  10. 17/11817 Dringend benötigte Fachkräfte, aber (sachgrundlos) befristet eingestellt?

    Eingereicht von: Jochen Ott, Eva-Maria Voigt-Küppers, SPD — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  11. 17/11816 Lese-Rechtschreib-Schwäche und Dyskalkulie an den Schulen in NRW

    Eingereicht von: Eva-Maria Voigt-Küppers, Jochen Ott, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  12. 17/11815 Wie viele neue und zusätzliche Professuren für Künstliche Intelligenz finanziert der Bund in NRW?

    Eingereicht von: Matthi Bolte-Richter, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  13. 17/11814 Dual-Use Problematik - was unternimmt die Landesregierung gegen den Abfluss von Hochtechnologie-Entwicklungen der Start-up Szene in falsche Hände?

    Eingereicht von: Sebastian Watermeier, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  14. 17/11805 Es ist fünf vor zwölf - Was tut die Landesregierung bei der Grundsteuer?

    Eingereicht von: Michael R. Hübner, SPD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  15. 17/11813 Radio Emscher-Lippe - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Helmut Seifen, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  16. 17/11806 Radio Lippe - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Thomas Röckemann, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  17. 17/11804 "Elektromobilität und ihre Folgen - was macht eigentlich der Tesla im Fahrzeugbestand der Landesregierung?"

    Eingereicht von: Christian Loose, AfD — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  18. 17/11803 Radio RSG - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Herbert Strotebeck, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  19. 17/11802 NE-WS 89.4 - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Dr. Martin Vincentz, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  20. 17/11801 Radio Wuppertal - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Herbert Strotebeck, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  21. 17/11799 Radio Rur - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Iris Dworeck-Danielowski, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  22. 17/11798 Welle Niederrhein - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Dr. Martin Vincentz, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  23. 17/11797 Radio RST - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Helmut Seifen, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  24. 17/11796 Radio Vest - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Dr. Christian Blex, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

  25. 17/11795 Antenne Münster - wie viel Steuergeld erhält der "Privatsender"?

    Eingereicht von: Sven W. Tritschler, Dr. Christian Blex, AfD — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

4.681 kleine Anfragen