kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 17/2001 Verwendung von Landeszuschüssen eines früheren Trägers des Krankenhauses Ingelheim

    Eingereicht von: Gerd Schreiner, CDU — Veröffentlicht am — 1 Seite

  2. 17/2000 Auszubildende in Pflegeberufen

    Eingereicht von: Michael Wäschenbach, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  3. 17/1999 Zeitungsanzeige der Landesregierung "Information zur Pflege"

    Eingereicht von: Julia Klöckner, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  4. 17/1998 Umweltzonen – Befahren der ausgewiesenen Städte nur mit Plakette

    Eingereicht von: Jens Ahnemüller, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  5. 17/1997 Diagnosezentrum für Patienten mit unspezifischen Beschwerden ohne eindeutige Diagnose

    Eingereicht von: Dr. Timo Böhme, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  6. 17/1996 Beteiligung der Kirchen am Umwelt- und Naturschutz

    Eingereicht von: Dr. Timo Böhme, AfD — Veröffentlicht am — 1 Seite

  7. 17/1995 Nachweismethode für Kaliumphosphonat im ökologischen Weinbau

    Eingereicht von: Dr. Timo Böhme, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  8. 17/1994 Mykotoxin-Gehalt in Getreide

    Eingereicht von: Dr. Timo Böhme, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  9. 17/1993 Konferenz über duale Ausbildung in Brüssel

    Eingereicht von: Joachim Paul, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  10. 17/1992 Türkische Spionage durch Imame in rheinland-pfälzischen Moscheen

    Eingereicht von: Pia Schellhammer, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  11. 17/1991 DITIB-Imame spionieren für die Türkei

    Eingereicht von: Matthias Lammert, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  12. 17/1990 Zusammenarbeit von DITIB mit dem türkischem Geheimdienst MIT, mutmaßliche Ausspähungen von Erdogan-Gegnern durch DITIB-Funktionäre bzw. Imame laut Berichten von „Welt-Online“ (9. Dezember 2016) bzw. „Cumhürriyet“ (8. Dezember 2016)

    Eingereicht von: Joachim Paul, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  13. 17/1988 Chancen und Risiken von Gebietsreformen

    Eingereicht von: Gordon Schnieder, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  14. 17/1987 Konflikte mit Häftlingen aus Nordafrika in rheinland-pfälzischen Gefängnissen

    Eingereicht von: Matthias Lammert, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  15. 17/1984 Familienbildungsstätten

    Eingereicht von: Simone Huth-Haage, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  16. 17/1983 Verfolgung von ausländischen Verkehrssündern II

    Eingereicht von: Matthias Lammert, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  17. 17/1980 Schließung von kleinen Grundschulen - Westerwaldkreis

    Eingereicht von: Ralf Seekatz, Gabriele Wieland, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  18. 17/1979 Schließung von kleinen Grundschulen im Rhein-Lahn-Kreis

    Eingereicht von: Matthias Lammert, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  19. 17/1978 Antragsstau bei den Freiwilligen Feuerwehren in Rheinland-Pfalz

    Eingereicht von: Ralf Seekatz, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

  20. 17/1977 Hauptschullehrkräfte an Realschulen plus

    Eingereicht von: Anke Beilstein, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

  21. 17/1976 Besetzung von Schulleiterstellen im Rhein-Lahn-Kreis

    Eingereicht von: Matthias Lammert, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  22. 17/1975 Abrechnung der Kosten für die Kindertagesstätten

    Eingereicht von: Simone Huth-Haage, CDU — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  23. 17/1974 Verhältnis von SWR-Staatsvertrag, Rechtsaufsicht und Programmautonomie

    Eingereicht von: Joachim Paul, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  24. 17/1971 Einsatz von Lang-Güterzügen

    Eingereicht von: Jens Ahnemüller, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  25. 17/1970 Lang-Lkw

    Eingereicht von: Jens Ahnemüller, AfD — Veröffentlicht am — 2 Seiten, enthält Tabelle

1.462 kleine Anfragen