kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. 6/494 Flächennutzung durch TönniesFleisch in Weißenfels

    Eingereicht von: Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  2. 6/493 Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: Monika Hohmann, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  3. 6/491 Flotationsanlage TönniesFleisch in Weißenfels

    Eingereicht von: Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  4. 6/490 Abfallverwertungsanlage für Altgummi- und Plastabfallgranulate der Pyrolux Halle

    Eingereicht von: Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  5. 6/489 Sicher mit dem Bus zur Schule

    Eingereicht von: Dr. Angelika Klein, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  6. 6/488 Keine CO2-Speicherung in der Altmark

    Eingereicht von: Ralf Bergmann, SPD — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  7. 6/487 Situation im Bereich von Mutter-/Vater-Kind-Kuren

    Eingereicht von: Dagmar Zoschke, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  8. 6/486 Gebühren und Entgelte gemäß § 111 sowie Gebühren bei Regelstudienzeitüberschreitung gemäß § 112 Abs. 1 Hochschulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA)

    Eingereicht von: Hendrik Lange, Die Linke — Veröffentlicht am — 10 Seiten

  9. 6/467 Aktuelle Entwicklung der kommunalen Finanzsituation zum 30. Juni 2011

    Eingereicht von: Gerald Grünert, Die Linke — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

  10. 6/466 Heizkostenverordnung - Förderung eines energiebewussten und energiesparenden Verhaltens

    Eingereicht von: Guido Henke, Die Linke — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  11. 6/465 Aktivitäten der neonazistischen Szene im Kontext des Todestages von Rudolf Hess

    Eingereicht von: Sebastian Striegel, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  12. 6/456 Zuweisungen des Bundes und der EU

    Eingereicht von: Christoph Erdmenger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 20 Seiten

  13. 6/453 Mastergrade in der Ausbildung von Lehrkräften

    Eingereicht von: Hendrik Lange, Die Linke — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  14. 6/452 Verbesserung der beruflichen Chancen für Menschen mit Behinderungen

    Eingereicht von: Sabine Dirlich, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  15. 6/451 Kooperationsvereinbarungen zwischen Hochschulen in Sachsen-Anhalt und Unternehmen

    Eingereicht von: Prof. Dr. Claudia Dalbert, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten

  16. 6/433 Einsatz von Spread Ladder Swaps in Kommunen und beim Land

    Eingereicht von: Christoph Erdmenger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 2 Seiten

  17. 6/432 Förderung der Grünen Gentechnik durch die Landesregierung

    Eingereicht von: Harry Czeke, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  18. 6/431 Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

    Eingereicht von: Gerald Grünert, Die Linke — Veröffentlicht am — 14 Seiten

  19. 6/430 So genannte Seiteneinsteigerprogramme für Lehrkräfte

    Eingereicht von: Matthias Höhn, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  20. 6/429 Unterrichtsgenehmigung nach § 16a Abs. 2 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (SchulG LSA)

    Eingereicht von: Matthias Höhn, Die Linke — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  21. 6/428 Dioxinbelastung in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 21 Seiten

  22. 6/424 Zinsausgaberisiken des Schuldendiensts

    Eingereicht von: Christoph Erdmenger, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 14 Seiten

  23. 6/423 Reparaturbedürftigkeit des Elberadweges

    Eingereicht von: Harry Czeke, Die Linke — Veröffentlicht am — 4 Seiten

  24. 6/422 Sohlerosion der Elbe

    Eingereicht von: Frank Hoffmann, Die Linke — Veröffentlicht am — 3 Seiten

  25. 6/419 EU-Regionalpolitik für ressourcenschonendes Wirtschaften

    Eingereicht von: Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 9 Seiten

2.138 kleine Anfragen