kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. ST 6/3120 Baumfällungen aufgrund des Hochwassers

    Eingereicht von: Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 7 Seiten

    Hochwasserereignissen . Auenwaldbestände mindern zudem die Fließgeschwindigkeit von Gewässern , was wiederum positive Effekte für den Hochwasserschutz mit sich bringt. Jüngst wurden in der Presse (MZ am 7. Februar 2014) von Baumfällungen im Auenwald Plötzkau berichtet…

  2. ST 7/3068 Radwegeführung an Forst- und Deichwegen in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: Guido Henke, Die Linke — Veröffentlicht am — 5 Seiten

    Fahrradnutzung erlaubt: 42,135 km Für Fahrradnutzung nicht erlaubt: 22,652 km DLS- Deichlückenschluss HWS- Hochwasserschutz DVW- Deichverteidigungsaweg…

  3. ST 6/3348 Nitratbelastungen des Grundwassers und der Gewässer

    Eingereicht von: Dorothea Frederking, Dietmar Weihrich, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 9 Seiten, enthält Tabelle

    Stickstoffkonzentrationen in den Gewässern, werden regelmäßig aufbereitet und im Internet auf den Seiten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft veröffentlicht http://www.lhw.sachsen-anhalt.de/gewaesserkundlicher-landesdienst/ monitoring-ergebnisse…

  4. ST 7/2696 Entwicklung der Nitratwerte im Grundwasser des Landkreises Wittenberg

    Eingereicht von: Dorothea Frederking, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 11 Seiten, enthält Tabelle

    im Landkreis Wittenberg rund 50 Grundwassermessstellen, die jeweils ein- bis dreimal pro Jahr vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft beprobt und untersucht werden. Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Umwelt…

  5. ST 6/2589 Kommunale Gleichstellungsbeauftragte in Sachsen-Anhalt

    Eingereicht von: Evelyn Edler, Gerald Grünert, Die Linke — Veröffentlicht am — 13 Seiten

    der Bürgermeisterin/Sitzungsdienst Oebisfelde-Weferlingen, Stadt Bearbeitung Personalangelegenheiten Sülzetal Hochbau/Hochwasserschutz/Fördermittel Wanzleben-Börde, Stadt Sitzungsdienst/Archiv Wolmirstedt, Stadt Leitung der Stadtkasse Burgenlandkreis…

  6. ST 6/4589 Unterhaltung der Selke - Nachfragen zur Beantwortung der Kleinen Anfrage (Drs. 6/4436)

    Eingereicht von: Prof. Dr. Claudia Dalbert, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

    Zeitraum ist sehr zeitaufwendig und durch das Personal des Flussbereiches Halberstadt neben den täglichen Aufgaben des Hochwasserschutzes und der Gewässerunterhaltung nicht zeitnah abzuarbeiten. Da sich die Schwerpunkte der Gewässerunterhaltung an der…

  7. ST 6/2822 Neueinstellungskorridore und deren Ausschöpfungsgrad

    Eingereicht von: Dr. Helga Paschke, Die Linke — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

    1 Landeszentrum Wald, Landesforstbetrieb, Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt 0980 4 Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft SachsenAnhalt 1503 5 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt 1504 2 Nationalparkverwaltung…

  8. ST 6/1932 Aktueller Stand zur Schweinezucht Binde GmbH

    Eingereicht von: Dorothea Frederking, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 8 Seiten

    zu übergeben. Den Bediensteten des Landkreises oder seinen Beauftragten und den Bediensteten des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft in seiner Funktion als Gewässerkundlicher Landesdienst ist jederzeit Zutritt zu den Anlagen und…

  9. ST 7/3114 Personalsituation innerhalb des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie sowie in den nachgeordneten Landesbehörden und Einrichtungen

    Eingereicht von: Bernhard Daldrup, CDU — Veröffentlicht am — 7 Seiten, enthält Tabelle

    umfangreiche Ausschreibungsverfahren über Stichtag 31.12.2017 hinaus, Besetzung erfolgt in 2018, -Fachkräftemangel 1505 Hochwasserschutz, Wasserwirtschaft 17,00 16,60 -0,40 -VZÄ-Reserve wegen Teilzeitverhalten und/oder Altersteilzeit 1509 Umwelt- und…

  10. ST 7/2528 Sturmböen, Starkregen, Hochwasser und Schlammlawinen in Sachsen-Anhalt Teil 2

    Eingereicht von: Lydia Funke, AfD — Veröffentlicht am — 11 Seiten, enthält Tabelle

    Anbaukehrmaschine, LKW zum Transport, Abrollcontainer Salzatal Radlader, LKW, Schilde, Pumpen, Schaufeln Teutschenthal Hochwasserschutz wird bei der Freiwilligen Feuerwehr vorgehalten 10 Gemeinde Frage 4 der KA 7/1418 Welche Gerätschaften…

118 kleine Anfragen