kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BB 6/3235 Beratung und Betreuung von Geflüchteten in der Erstaufnahmeeinrichtung

    Eingereicht von: Ursula Nonnemacher, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Netzwerkmanagement und Ehrenamtsunterstützung • 5,5 vollzeitäquivalente Kinder- und Jugendbetreuung (Personal nach der Kita- Personalverordnung) • 2,75 vollzeitäquivalente pädagogisches Personal (Freizeitangebote für Erwachsene ) • 1,0 vollzeitäquivalent…

  2. BB 6/5233 Statistische Platzierungen Brandenburgs im direkten Ländervergleich

    Eingereicht von: Dr. Alexander Gauland, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Jahr bei der Mathematik- bzw. Biologie-Olympiade.15 Kindertagesbetreuung: Sehr gute Ergebnisse erzielt Brandenburg bei den Kita-Betreuungsquoten: Bei den Kindern unter 3 Jahren ist Brandenburg bundesweit Spitzenreiter mit einer Betreuungsquote von 57…

  3. BB 6/7767 Impfquoten in der Landeshauptstadt Potsdam

    Eingereicht von: Steeven Bretz, Raik Nowka, CDU — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Rotaviren f) Meningokokken C g) Hepatitis B Zu Frage 1: Nachfolgende Tabelle enthält die Impfquoten für die Kleinkinder (KITA-Kinder) im Zeitraum von 2012 bis 2016. Die Berechnungsgrundlage für die Impfquoten ist die Anzahl der Kinder mit vorgelegten…

  4. BB 6/9003 Stadt-Umland-Wettbewerb

    Eingereicht von: Iris Schülzke, fraktionslos — Veröffentlicht am — 17 Seiten, enthält Tabelle

    Vorhaben geplante ELER-Mittel in € Oranienburg Neuerrichtung "Kita Bäkestrolche" mit einer Kapazität von 125 Plätzen in Schmachtenhagen 1.848.487,00 Amt Temnitz Errichtung einer Kita für 68 Kinder in Kränzlin inklusive Sportraum für die Bevölkerung…

  5. BB 6/4779 Nachfrage zur Kleinen Anfrage "Angebot an Berlin zur Übernahme von Geflüchteten durch das Land Brandenburg"

    Eingereicht von: Ursula Nonnemacher, Marie Luise von Halem, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

    widerspräche. Auf die sich daraus ergebenden "Probleme bei der Zuständigkeit für soziale Leistungen (z.B. Kosten der Unterkunft, Kita-Platz, Beschulung von Kindern und Jugendlichen) und Dienste (zum Beispiel Jobcenter)…, die die örtliche Zuständigkeit am…

  6. BB 6/6631 Männerfragen I - Familienpolitische Maßnahmen zur Stärkung der Männer und Väter im Land Brandenburg

    Eingereicht von: Kristy Augustin, Roswitha Schier, CDU — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

    Brandenburg, Überregionale Koordinierungsstelle der Lokalen Bündnisse für Familie, Netzwerk Gesunde Kinder, Netzwerk Gesunde Kita) gefördert, die mit ihren zahlreichen Angeboten Familien und somit auch Väter unterstützen. Daneben werden zusätzlich zu den…

  7. BB 6/5041 Bebauungsplan "Mühlenhof" in der Gemeinde Schönwald - Amt Unterspreewald oder wie das Land Brandenburg, Landesbehörden die Entwicklung des ländlichen Raumes be- und verhindern

    Eingereicht von: Christoph Schulze, BVB/FW — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

    in der Gemeinde bündelt und zu einem neuen Gesellschaftszentrum mit den Siedlungsmittelpunkt Kirche, Schule, Amtsgebäude, KITA verschmelzen wird. Im Einzelnen soll eine historische Paltrockwindmühle mit dem Mühlenverein der Gemeinde wideraufgebaut…

  8. BB 6/9607 Zuwendungsempfänger gemäß § 23 Landeshaushaltsordnung

    Eingereicht von: Andreas Galau, AfD — Veröffentlicht am — 872 Seiten, enthält Tabelle

    Wittstock 10.500,00 € Projektförderung 02 010 / 684 65 Hoffbauer gGmbH Integrationsprojekt Bürgergarten Oranienburg und Kita „Kleine Fische“ Oranienburg 3.545,03 € Projektförderung 02 010 / 684 65 Initiative „Willkommen bei uns in …

  9. BB 6/9139 MACH MICH AN - Tagfahrlicht kann Leben retten

    Eingereicht von: Jan-Ulrich Weiß, AfD — Veröffentlicht am — 4 Seiten, enthält Tabelle

    Radfahrern andererseits . Die Landesregierung setzt hier auf eine möglichst frühzeitige Sensibilisierung für diese Problemlage im Kita- und Schulbereich. Bereits vor Inkrafttreten des derzeitigen Verkehrssicherheitsprogramms erfolgte eine Förderung des Projekts…

  10. BB 6/4833 Lehrermangel in Brandenburg - Welche Aktivitäten gibt es?

    Eingereicht von: Iris Schülzke, BVB/FW — Veröffentlicht am — 6 Seiten, enthält Tabelle

    informieren die Gemeinden, dass in den Kindertagesstätten die Kapazitäten voll ausgeschöpft sind und somit viele Kinder von der Kita in die Schule wechseln. Frage 1: Wie sind die Prognosen des Schüleraufkommens bei der Lehrerausbildung im Land berücksichtigt…

146 kleine Anfragen