kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BE 17/15757 BER-Debakel (CXXVIII): Wie bereitet sich der Innensenator auf die Aufsichtsratssitzungen vor?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 12. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. März 2015) und Antwort BER-Debakel CXXVIII: Wie bereitet sich der Innensenator auf die Aufsichtsratssitzun- gen vor? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses…

  2. BE 17/12380 BER-Debakel (LXXV): Verhandelt Mehdorn nun mit Air Berlin oder nicht?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 02. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Juli 2013) und Antwort BER-Debakel LXXV: Verhandelt Mehdorn nun mit Air Berlin oder nicht? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei der Kulturbuch-Verlag…

  3. BE 17/12027 BER-Debakel (LXV): Wurden bisher alle realisierten Schallschutzmaßnahmen von der Flughafengesellschaft bezahlt?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 02. Mai 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 03. Mai 2013) und Antwort BER-Debakel LXV: Wurden bisher alle realisierten Schallschutzmaßnahmen von der Flug- hafengesellschaft bezahlt? Die Drucksachen…

  4. BE 17/12600 BER-Debakel (LXXVIII): Hat die Flughafengesellschaft ihr Risikomanagement nach der mehrfachen Verschiebung der Inbetriebnahme des BER grundlegend verändert?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    beim Abgeordnetenhaus am 03. September 2013) und Antwort BER-Debakel LXXVIII: Hat die Flughafengesellschaft ihr Risikomanagement nach der mehrfachen Verschiebung der Inbetriebnahme des BER grundlegend verändert? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses…

  5. BE 17/13752 BER-Debakel (XCIX): Welche Ansprüche hat die Flughafengesellschaft gegen Planungs- und Baufirmen?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 08. Mai 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Mai 2014) und Antwort BER-Debakel XCIX: Welche Ansprüche hat die Flughafengesellschaft gegen Planungs- und Baufirmen? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses…

  6. BE 17/11196 BER-Debakel (XXX): Welche Controlling-Berichte erhielten die finanzierenden Banken von der Flughafengesellschaft?

    Eingereicht von: Oliver Höfinghoff, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Oliver Höfinghoff (PIRATEN) vom 12. November 2012 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. November 2012) und Antwort BER-Debakel XXX: Welche Controlling-Berichte erhielten die finanzierenden Banken von der Flughafengesellschaft? Die Drucksachen…

  7. BE 17/11468 BER-Debakel (XLII): Ab wann war Wowereit über die erneut notwendige Verschiebung des Inbetriebnahmetermins für den BER informiert?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Januar 2013) und Antwort BER-Debakel XLII: Ab wann war Wowereit über die erneut notwendige Verschiebung des Inbetriebnahmetermins für den BER informiert? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind bei…

  8. BE 17/15695 BER-Debakel (CXXXI): Liegt die Entwurfsplanung für die Entrauchung des Fluggastterminals mittlerweile vor?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 06. März 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. März 2015) und Antwort BER-Debakel CXXXI: Liegt die Entwurfsplanung für die Entrauchung des Fluggastter- minals mittlerweile vor? Die Drucksachen des…

  9. BE 17/14806 BER-Debakel (CXVIII): Wer ist für die missglückte Kündigung von R. S. verantwortlich?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 24. Oktober 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 27. Oktober 2014) und Antwort BER-Debakel CXVIII: Wer ist für die missglückte Kündigung von R. S. verantwortlich? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses sind…

  10. BE 17/12047 BER-Debakel (LXVI): Existiert ein Ausstiegsszenario für den Fall nicht mehr handhabbarer Probleme?

    Eingereicht von: Martin Delius, Piraten — Veröffentlicht am — 1 Seite

    Abgeordneten Martin Delius (PIRATEN) vom 07. Mai 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 08. Mai 2013) und Antwort BER-Debakel LXVI: Existiert ein Ausstiegsszenario für den Fall nicht mehr handhabbarer Probleme? Die Drucksachen des Abgeordnetenhauses…

147 kleine Anfragen