kleineAnfragen wurde nach 5 Jahren Stillstand bei den Parlamenten zum 31.12.2020 abgeschaltet. Mehr Informationen und Hintergründe

  1. BY 17/12905 Transparenz hinsichtlich der aktuellen Verfahrensschritte beim Polderbau

    Eingereicht von: Johann Häusler, Freie Wähler — Veröffentlicht am — 2 Seiten

    Nationalen Hochwasserschutzprogramms des Bundes sind, werden vom Bund zu 60 % finanziert. Damit sind Vorhaben des Hochwasserschutzes in Bayern insgesamt finanziell gut ausgestattet. Fördervorhaben von Kommunen an Gew. III werden zeitnah ohne Wartezeiten…

  2. BY 17/21594 Extremwetterereignisse im Freistaat

    Eingereicht von: Jürgen Mistol, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 5 Seiten, enthält Tabelle

    vor Hoch wasser werden seit 2001 im Rahmen des „Hochwasser schutzAktionsprogramms 2020 – für einen nachhaltigen Hochwasserschutz in Bayern“ (AP 2020) koordiniert. Seit 2004 wird bei der Bemessung von staatlichen Hochwasser schutzeinrichtungen, die vor…

  3. BY 17/12159 Dezentraler Hochwasserschutz

    Eingereicht von: Sylvia Stierstorfer, Walter Nussel, Wolfgang Fackler, CSU — Veröffentlicht am — 3 Seiten, enthält Tabelle

    für den Hochwasserschutz an der niederbayerischen Donau Sondermittel zur Verfügung. Damit sind Vorhaben des Hochwasserschutzes in Bayern finanziell gut ausgestattet. Fördervorhaben von Kommunen an Gewässern dritter Ordnung werden zeitnah ohne Wartezeiten…

  4. BY 17/19774 Klimafolgen und Wasserwirtschaft

    Eingereicht von: Martin Stümpfig, Bündnis 90/Die Grünen — Veröffentlicht am — 10 Seiten, enthält Tabelle

    vor Hochwasser werden seit 2001 im Rahmen des „Hochwasserschutz Aktionsprogramms 2020 – für einen nachhaltigen Hochwasserschutz in Bayern“ (AP 2020) koordiniert. Das AP 2020 ermöglichte die Umsetzung von zahlreichen Maßnahmen aus den drei Handlungsfeldern…

  5. BY 17/4907 Optimierung des vorsorgenden Hochwasserschutzes

    Eingereicht von: Herbert Woerlein, SPD — Veröffentlicht am — 7 Seiten

    vom 17.11.2014 Optimierung des vorsorgenden Hochwasserschutzes Das Aktionsprogramm 2020 für einen nachhaltigen Hochwasserschutz in Bayern betont die Bedeutung des natürlichen Rückhalts von Niederschlagswasser und Optimierung des vorsorgenden Hochwasserschutzes…

15 kleine Anfragen